strandjunge Postinho Geschrieben 19. Januar 1929einLebenLang schrieb vor 5 Minuten: Eben das Konzept geht nur in Liga1 auf. Mehreinnahmen über Sponsoring und VIP in Liga 2 halte ich für sehr naiv. Also ist der Klassenerhalt der wichtigste "Baufortschritt" und das was langfristig von größerer Bedeutung ist als ob der VIP Club 500m2 mehr oder weniger hat. Es braucht schon beides, daher muss man jetzt all in gehen bei den Verpflichtungen um den Klassenerhalt zu sichern! Die Größe des VIP`s passt schon. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Januar sollten die vorarlberger top klubs der akademie nicht finanziell helfen, wird diese im sommer zu gemacht https://www.vol.at/vfv-boss-horst-lumper-zieht-konsequenzen/9167410 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) Pipo093 schrieb vor 2 Stunden: sollten die vorarlberger top klubs der akademie nicht finanziell helfen, wird diese im sommer zu gemacht https://www.vol.at/vfv-boss-horst-lumper-zieht-konsequenzen/9167410 Ist zwar prinzipiell schade. Jedoch liefert die Akademie zu wenig Output und ist für die Vorarlberger Proficlubs vorallem wenn sie den Anspruch 1 Liga haben eher ein Minusgeschäft. Zuerst steckt man als Verein Geld in die Akademie und dann meint man noch man müsse jedes Jahr 2-3 Spieler, die vom Niveau her nicht geeignet sind, Profiverträge geben um irgendwas davon zu haben. Aber schlussendlich blähen diese nur den Kader auf ohne jemals nur den geringsten Impact bei uns zu machen und können auch nicht weiterverkauft werden. Denke das dieser Groschen nach zig Jahren in denen das mit diversen Spielern so gelaufen ist bei uns auch gefallen sein müsste. Somit hätte ich vollstea Verständnis dafür dass wir die Akademie in dieser Form nicht mehr subventionieren. Da würde es gleich viel bringen wenn man sich einfach bei den Amateurclubsumsieht wenn mal was vielversprechendes dabei ist und man noch einen kaderplatz besetzen muss... das Einzugsgebiet ist zu klein bzw.die Akademie hat zu wenig Strahlkraft um ein ausreichend hohes Niveau zu halten. bearbeitet 19. Januar von 1929einLebenLang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sw29 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Januar Pipo093 schrieb vor 2 Stunden: sollten die vorarlberger top klubs der akademie nicht finanziell helfen, wird diese im sommer zu gemacht https://www.vol.at/vfv-boss-horst-lumper-zieht-konsequenzen/9167410 Naja.... Horst Lumper in aller Ehren, aber sowas muss nicht sein. Das Interview ist eine Abrechnung und eine "Ihr könnt mich mal"-Rede an genau jenem Kreis, dem er die letzten 20 Jahre angehörte und nun heftig kritisiert - dem ÖFB. Sein Erbe sollte man anders hinterlassen... Bezüglich der Schließung: Wenn die Regulierungen nicht gelockert werden, müsste man eine Beschäftigungskonstruktion schaffen, um die Anforderungen der Hauptämter erfüllen zu können. Unter dem Strich sagt das Verhältnis der Akademien aber eh alles: Es gibt österreichweit nur noch 4 Verbandsakademien, während der Rest (ca. 10 Akademien) ausschließlich auf Vereinsakademien setzen. Mit knapp 70 Schülern sind wir noch dazu die kleinste aller Akademien. Was verfolgt der ÖFB also für ein Ziel? Will man die 4 verbliebenen Verbandsakademien mit Vorschriften begraben? Was passiert, wenn die Akademie geschlossen wird? In diesem Fall würde die Ausbildung wieder in den Vereinen stattfinden. Vielleicht käme es zu einer Kooperation zwischen Altach und Bregenz. ALU hat ohnehin keine finanziellen Mittel, und die Regionalliga-Vereine werden ihr eigenes Ding machen, wie man es bereits in Lauterach sieht. Am Ende würden alle Talente zu den Top-Vereinen wollen - ob der Output dann besser wird weiß man nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ems 1923 Ergänzungsspieler Geschrieben 20. Januar sw29 schrieb vor 9 Stunden: Was passiert, wenn die Akademie geschlossen wird? In diesem Fall würde die Ausbildung wieder in den Vereinen stattfinden. Vielleicht käme es zu einer Kooperation zwischen Altach und Bregenz. ALU hat ohnehin keine finanziellen Mittel ... aber Bregenz hat Geld.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 20. Januar strandjunge schrieb vor 18 Stunden: Auch ein belangloses Interview kann gut gelingen, die Art und Weise habe ich ja nicht kritisiert aber die Aussagen der Herrn ist doch reine Schönrederei wie super der Baufortschritt und die Finanzierung gelungen ist und Wir nur Froh sein können in der Buli zu Spielen als kleines Altach, ja das stimmt in gewissen Zügen aber solch eine Investition muss immer für die Buli getätigt werden denn Wir sind nicht in Deutsche Land wo einem die Fans und Sponsoren in Scharen zufliegen! Das werden ganz harte Zeiten sollten Wir absteigen und einen solchen werden viele Sponsoren nicht mittragen! Die Antworten sind den immer gleich gestellten Fragen geschuldet. Interessant das die Kosten eingehalten werden, ebenso der Termin der Fertigstellung. Einmal mehr garantieren Gunz und Pfanner das man hier nicht all in gegangen ist, sondern das der Neubau für die Weiterentwicklung des Vereins alternativlos ist. Ein Abstieg ist für jeden Verein in Oesterreich ein finanzielles worst case szenario, den gilt es mit aller Macht zu verhindern. Einmal mehr die Angabe der mehr als 300 Nachwuchsspielern zeugt von der Zugkraft des SCR in der Bundesliga, sehr eindrücklich. Da hängen 300 Familie und Freunde dran, die so an den SCRA gebunden sind. Darunter sind dann auch Sponsoren und Gönner, ehrenamtliche Helfer etc. Sportlich wird auch nichts schön geredet, das man seit Jahren den Möglichkeiten hinterher rennt. Wenn man uns vor 20 Jahren erzählt hätte, das der SCRA von den kommenden 20 Jahren, 14 Jahre in der Bundesliga sein wird, hätte man demjenigen wohl den Vogel gezeigt. Auch das man 2025 in einem Stadion spielt in dem man zumindest mal international Qualispiele spielen kann, eigentlich völlig undenkbar. Es haben den SCRA viele, vor allem früher unterschätzt und belächelt, was man dann geschafft hat ist schon ausserordentlich und sicher nicht ein Zustand den man als selbstverständlich und normal annehmen muss. Die Demut zufrieden zu sein in der Bundesliga zu spielen muss man nicht immer schlecht reden. Es darf halt einfach nicht als Entschuldigung genommen werden wenn man sportlich schlecht performt, den unsere Budget ist keines das den anderen Mitbewerbern hinterher hinkt, im Gegenteil. Das man sportlich schlecht performt liegt einzig und alleine an schlechten Personalentscheidungen und daran das da eigentlich nur ganz selten Konsequenzen gezogen wurden daraus. Zellhofer war, bei aller Kritik die es auch an ihm gegeben hat, ein Mastermind beim SCRA, kein einziger sportlicher Leiter konnte nur ansatzweise diese sportlichen Erfolge verbuchen. Sein Abgang war eigentlich der Anfang von der sportlichen Talfahrt, die sich leider bis heute fortsetzt. Als Fan hat man immer die Hoffnung das im aktuellen Transferfenster mal ein glückliches Händchen gelingt und man so auch die Weichen für die Zukunft setzen kann. Es fehlt nicht wahnsinnig viel, so ein Spieler der Marke Aigner oder Netzer. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 26. Januar https://www.krone.at/3666763 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Januar strandjunge schrieb vor einer Stunde: https://www.krone.at/3666763 "Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass es klappen wird wird. Wir haben keinen Plan B, sondern ziehen unseren eingeschlagenen Weg durch. Wir wollen der Mannschaft, dem Klub eine neue Identität verpassen. Es gab lange Jahre keine klar erkennbare Linie im Spiel." 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 26. Januar Heute großes 4 Seitiges Rehabiliationsinterview von Hannes Mayer mit Gunz und Pfanner. Merkt man auch. Nicht sehr kritisch. Der imposante VIP-Club macht schon Eindruck. Die beste Aussage im Interview war das wir zwar auf der Trainerposition und beim Sportdirektor keine Kontinuität haben dafür aber mit Längle. Die Kontinuität auf dieser Position sei unser Erfoglsgarant. Sry alleine diese Aussage disqualifiziert für mich alles andere in dem Interview gesagte... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taxi Driver Amateur Geschrieben 26. Januar "Es gab lange Jahre keine klar erkennbare Linie im Spiel." Und die gibt es jetzt? Und im übrigen: der gute Mann leidet an einer kompletten Selbstüberschätzung... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929-1929 Jahrhunderttalent Geschrieben 26. Januar (bearbeitet) 1929einLebenLang schrieb vor einer Stunde: Heute großes 4 Seitiges Rehabiliationsinterview von Hannes Mayer mit Gunz und Pfanner. Merkt man auch. Nicht sehr kritisch. Der imposante VIP-Club macht schon Eindruck. Die beste Aussage im Interview war das wir zwar auf der Trainerposition und beim Sportdirektor keine Kontinuität haben dafür aber mit Längle. Die Kontinuität auf dieser Position sei unser Erfoglsgarant. Sry alleine diese Aussage disqualifiziert für mich alles andere in dem Interview gesagte... der Bericht in Kombi mit dem Krone Bericht und der Realität lässt nur einen Schluss zu - Realsatireprojekt. Wenigstens vier Derbies nächstes Jahr. Kontinuität mit Längle, hmmm, Ursache Wirkung verwechselt? bearbeitet 26. Januar von 1929-1929 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 26. Januar 1929einLebenLang schrieb vor 2 Stunden: Heute großes 4 Seitiges Rehabiliationsinterview von Hannes Mayer mit Gunz und Pfanner. Merkt man auch. Nicht sehr kritisch. Der imposante VIP-Club macht schon Eindruck. Die beste Aussage im Interview war das wir zwar auf der Trainerposition und beim Sportdirektor keine Kontinuität haben dafür aber mit Längle. Die Kontinuität auf dieser Position sei unser Erfoglsgarant. Sry alleine diese Aussage disqualifiziert für mich alles andere in dem Interview gesagte... Welchen Erfolg?😂 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 26. Januar Zum Krone Interview nur so viel: Durch das dass er eh sagt das er keinen Plan B hat, weiß man nun, dass wenn das jetzt nicht gleich in den ersten Runden ins Laufen kommt man ihn gleich schicken muss da er ja selbst sagt, dass er nur das System kann. Irgendwann kannst nicht mehr nur warten und hoffen das ein sytsem das gelich funktionieren sollte in ferner Zukunft mal aufgeht. Somit weiß man nach so Aussagen wenigstens was in so einem Fall zu tun ist und dass man nicht auf ihn bauen muss bzw versuchen muss mit ihm als Traimer was umzustellen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929-1929 Jahrhunderttalent Geschrieben 26. Januar SCRAltach1929 schrieb vor 55 Minuten: Welchen Erfolg?😂 letzte woche interview schon vergessen. demütig sein. wir müssen froh sein überhaupt gegen den abstieg spielen zu dürfen und nicht sowieso in der zweiten liga zu sein. vor 15 jahren hätt ich zugestimmt, mit den mitteln heute, lächerlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 27. Januar 1929einLebenLang schrieb vor 16 Stunden: Zum Krone Interview nur so viel: Durch das dass er eh sagt das er keinen Plan B hat, weiß man nun, dass wenn das jetzt nicht gleich in den ersten Runden ins Laufen kommt man ihn gleich schicken muss da er ja selbst sagt, dass er nur das System kann. Irgendwann kannst nicht mehr nur warten und hoffen das ein sytsem das gelich funktionieren sollte in ferner Zukunft mal aufgeht. Somit weiß man nach so Aussagen wenigstens was in so einem Fall zu tun ist und dass man nicht auf ihn bauen muss bzw versuchen muss mit ihm als Traimer was umzustellen. Es ist eigentlich Irrsinn leider. Wir haben teilweise einfach einen Bescheidenen Kader, den hat aber so mancher Konkurrent genauso und muss mit den Leuten arbeiten die da sind. Dazu noch ein Newbie-Trainer der noch nie Erfolgreich war und jetzt im puren Abstiegskampf sein System starr durchzieht... Meiner Meinung nach können wir maximal bis Spieltag 22 und der Punkteteilung zuschauen ob das gut geht und sonst MUSS reagiert werden, am besten nochmal auf allen vieren bei Zoki anfragen ob er Bock auf eine Feuerwehrmannsmission hat 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.