Recommended Posts

Postinho
barcelona und chelsea können froh sein das sie gegen bremen und nicht gegen euch spielen

Gegen uns wären sie gar nicht angetreten, zwecks voller Hose. :feier:

1326758[/snapback]

sehe ich genauso vor kurzem habe ich ein interview mit ronaldinho gelesen wo er gemeint hat wortwörtlich"sein traum wäre es einmal für rapid zu spielen nur befürchtet er, nicht an einem kulovits vorbeizukommen"

wie du schon richtig gesagt hast volle hose

bearbeitet von Kobe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Für jeden ist halt die Bezeichnung "Top-Verein" was anderes, für mich ist diese Bezeichnung nicht angebracht damit verbindet man heute eigentlich nur mehr die G14 und die immer gleichen faden Begegnungen in der Cl von Barca, Milan, Real und Co.

Aber Rapid gehört wie auch Ferencvaros oder Anderlecht zu den "großen Vereinen".

Clubs die man in ganz Europa kennt (da zähle ich auch die Austria dazu :glubsch: ), Vereine an die man denkt wenn man an den Ungarischen, Österreichischen oder Belgischen Fußball denkt.

Mir gefällt diese Tabelle, auch wenn sie keinen "heutigen Stand "anzeigen kann so gibt sie doch eine gute Übersicht auf Vereine die Tradition und Geschichte haben.

1326774[/snapback]

ich kann dir versprechen ich war schon sehr viel in europa unterwegs und gerade unter den jüngeren fußballinteressierten menschen ist rapid kaum bekannt!

die tabelle spiegelt die tradition wieder, über die stärke sagt sie nicht aus! dazu müsste man einen punkteschnitt berechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ich kann dir versprechen ich war schon sehr viel in europa unterwegs und gerade unter den jüngeren fußballinteressierten menschen ist rapid kaum bekannt!

1326818[/snapback]

ja aber ein gewisser bezugspunkt ist bei fussballinterressierten bzgl. rapid oder austria sicher vorhanden.

so ungrfähr wie bei uns ein motherwell oder hearts of mithlothian bekannt sind und dort denken sie sich wahrscheinlich auch" uns kennt keiner".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
ja aber ein gewisser bezugspunkt ist bei fussballinterressierten bzgl. rapid oder austria sicher vorhanden.

so ungrfähr wie bei uns ein motherwell oder hearts of mithlothian bekannt sind und dort denken sie sich wahrscheinlich auch" uns kennt keiner".

1326841[/snapback]

dir sind die bekannt, na dann frag mal den durchschnittlichen fußballplatzbesucher in st.pölten ob er motherwell oder die hearts kennt...

in spanien z.b. war rapid völlig unbekannt und auch in england wussten nur wenige etwas mit diesem verein anzufangen! das beste war ja in spanien dass kaum jemand in barcelona den hans krankl gekannt hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja aber ein gewisser bezugspunkt ist bei fussballinterressierten bzgl. rapid oder austria sicher vorhanden.

so ungrfähr wie bei uns ein motherwell oder hearts of mithlothian bekannt sind und dort denken sie sich wahrscheinlich auch" uns kennt keiner".

1326841[/snapback]

so ähnlich meine ich es auch natürlich kennen wir Mannschaften wie die Hibs oder Hearts und andere wie Falkirk oder Inverness sagen uns halt nix und umgekehr ist eh wohl genauso.

  Ernesto  -  ich kann dir versprechen ich war schon sehr viel in europa unterwegs und gerade unter den jüngeren fußballinteressierten menschen ist rapid kaum bekannt!

die tabelle spiegelt die tradition wieder, über die stärke sagt sie nicht aus! dazu müsste man einen punkteschnitt berechnen.

vielleicht sollte ich den Begriff " ´Traditionsvereine" verwenden, das würde es dann besser treffen.

Mannschaften wie Nottingham Forrest, SSC Neapel oder Dynamo Dresden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich habe mir nicht alle Seiten durchgelesen, doch möchte ich einige Herren hier auf den Boden der realität zurückholen.

Rapid ist sicher ein Traditionsverein, eine Institution im Fußball, aus dem Fußball nicht wegzudenken, unabsteigbar etc. Dies gilt allerdings genau vom Boden- bis zum Neusiedlersee.

In Deutschland geschweigen den Spanien, Italien, England etc. interessiert sich keine Sau für Rapid. Ich wage zu bezweifeln, das dem normalem Fußballfan in diesen Ländern "Rapid" ein Begriff ist.

Das liegt zum einem daran, das Rapid einfach zu selten auf internationaler Bühne erfolgreich ist, zum anderem daran, dass in diesen Länder die besten Mannschaften Europas/der Welt spielen, zu denen wir neidig rüberschielen. Aber welchen Grund sollte bitte ein z.B. Arsenaldauerkartenbesitzer haben, sich mit der Tradition von Rapid zu beschäftigen? Lächerlich.

Genau so ein Arsenalfan ist ein Freund von mir, der mittlerweile seit 5 Jahren beruflich in Ö ist. Er kennt Rapid ausschließlich von mir. Ein weiterer Bekannter lebt in Leeds. Deto. Der weiß genau nix vom österreichischen Fußball. Wozu auch, wenn ich die besten Vereine und Kicker im eigenem Land habe.

Zur Sponsorgeschichte: Fußball hat in Österreich durch die anhaltende Erfolglosigkeit eine zu unwichtige Bedeutung ("Fans" wie hier im Forum mal ausgenommen). Die Skifahrer sind in Österreich wichtiger und beliebter. Oder hat schon wer mal einen Menschentraube um ein Radiogerät gesehen, wenn die aktuellen Bunderligaergebnisse verkündet werden, wie es aber sehr wohl der Fall ist, wenn sich der Maier Hermann die Streif runterstürzt? Eben. Und dorthin wird auch investiert bzw .gesponsert. Ich habe jetzt zwar die Einschaltquten nicht im Kopf, aber ich trau mich wetten, dass jeder Weltcupslalom mehr Zuschauer hat als ein Länderspiel der Österreicher, sollte es nicht gerade eine Schlager gegen z.B. England sein.

bearbeitet von Fara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ich habe mir nicht alle Seiten durchgelesen, doch möchte ich einige Herren hier auf den Boden der realität zurückholen.

Rapid ist sicher ein Traditionsverein, eine Institution im Fußball, aus dem Fußball nicht wegzudenken, unabsteigbar etc. Dies gilt allerdings genau vom Boden- bis zum Neusiedlersee.

In Deutschland geschweigen den Spanien, Italien, England etc. interessiert sich keine Sau für Rapid. Ich wage zu bezweifeln, das dem normalem Fußballfan in diesen Ländern "Rapid" ein Begriff ist.

Das liegt zum einem daran, das Rapid einfach zu selten auf internationaler Bühne erfolgreich ist, zum anderem daran, dass in diesen Länder die besten Mannschaften Europas/der Welt spielen, zu denen wir neidig rüberschielen. Aber welchen Grund sollte bitte ein z.B. Arsenaldauerkartenbesitzer haben, sich mit der Tradition von Rapid zu beschäftigen? Lächerlich.

Genau so ein Arsenalfan ist ein Freund von mir, der mittlerweile seit 5 Jahren beruflich in Ö ist. Er kennt Rapid ausschließlich von mir. Ein weiterer Bekannter lebt in Leeds. Deto. Der weiß genau nix vom österreichischen Fußball. Wozu auch, wenn ich die besten Vereine und Kicker im eigenem Land habe.

Zur Sponsorgeschichte: Fußball hat in Österreich durch die anhaltende Erfolglosigkeit eine zu unwichtige Bedeutung ("Fans" wie hier im Forum mal ausgenommen). Die Skifahrer sind in Österreich wichtiger und beliebter. Oder hat schon wer mal einen Menschentraube um ein Radiogerät gesehen, wenn die aktuellen Bunderligaergebnisse verkündet werden, wie es aber sehr wohl der Fall ist, wenn sich der Maier Hermann die Streif runterstürzt? Eben. Und dorthin wird auch investiert bzw .gesponsert. Ich habe jetzt zwar die Einschaltquten nicht im Kopf, aber ich trau mich wetten, dass jeder Weltcupslalom mehr Zuschauer hat als ein Länderspiel der Österreicher, sollte es nicht gerade eine Schlager gegen z.B. England sein.

1326916[/snapback]

dass wir kein europäischer topverein sind und auch bei weitem nicht so bekannt, wie manche gern hätten, kann ich unterschreiben

die wette mit den einschaltquoten solltest aber glaub ich nicht eingehen - nachdem man mit skirennen im winter ja eh schon nach kurzer zeit total übersättigt ist, hat ein x-beliebiges rennen wie ein slalom in aare oder so sicher keine besseren quoten als ein länderspiel, wie österreich - trinidad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
die wette mit den einschaltquoten solltest aber glaub ich nicht eingehen - nachdem man mit skirennen im winter ja eh schon nach kurzer zeit total übersättigt ist, hat ein x-beliebiges rennen wie ein slalom in aare oder so sicher keine besseren quoten als ein länderspiel, wie österreich - trinidad

1326937[/snapback]

vl. nicht besser, trotzdem ist es ein armutzszeugnis, dass ein stinknormaler weltcupslalom mit einem länderspiel, von den einschaltquoten vergleichbar ist. außerdem braucht man sich doch nur die titelseiten ansehn...nach jedem sieg grinst die schild oder der benny vom titelblatt der krone.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also ich hab jetzt nur kurz recherchiert, aber:

Der SG der Herren am Sonntag, 26.11.2006 hatte 1.234.000 Zuseher.

Das Match gegen Trinidad find ich jetzt nicht, aber unter den Tio 25 der letzten

30 Tage ist es nicht, und daraus schließe ich, dass es unter 700.000 waren.

Und daher: Wette gewonnen :clap:

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

und das ist auch interessant:

img_1_2_3.gif

Da hatte zB der unwichtige Teambewerb bei der SkiWM mehr Zuseher als Rapid-Bayern.

bearbeitet von Fara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

schifahren ist mMn im öffetnlcihen TV sehr entbehrlich

sollten lieber jede liga zeigen - mehr spiele die besten ligen man wär das ein traum im öffentlichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Also ich hab jetzt nur kurz recherchiert, aber:

Der SG der Herren am Sonntag, 26.11.2006 hatte 1.234.000 Zuseher.

Das Match gegen Trinidad find ich jetzt nicht, aber unter den Tio 25 der letzten

30 Tage ist es nicht, und daraus schließe ich, dass es unter 700.000 waren.

Und daher: Wette gewonnen  :clap:

Quelle

1327088[/snapback]

moment - von einem SG (mit maier-beteiligung) war nicht die rede :D wir sprachen von einem stinknormalen slalom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
moment - von einem SG (mit maier-beteiligung) war nicht die rede  :D  wir sprachen von einem stinknormalen slalom

1327155[/snapback]

wir sprechen hier immerhin von einem slalom mit benni raich und rainer schönfelder :finger:

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
wir sprechen hier immerhin von einem slalom mit benni raich und rainer schönfelder  :finger:

1327159[/snapback]

rainer schönfelder ist für mich der dollinger des skisports - wegen dem schaut sicher kein einziger, abgesehen von seinen familienmitgliedern :D und der benni ist lieb, aber kein zugpferd wie hermann maier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.