Recommended Posts

Rapid Wien
manchmal frage ich mich schon..

auf der linie steht einer der sich bei jeder flanke anscheisst, total verunsichert ist und narrenfreiheit im verein hat..

die defensive ist ein hohn, ivs langsam, katzer in einer unform, dober hat leider kein taktisches verständnis...

defensives mittelfeld weder fisch noch fleisch, nach vorne keine ideen, nach hinten zwar körperlich vorhanden, mehr aber nicht..

die flügel schwach, kavlak ist mit dem druck überfordert, korkmaz in einem tief, dollinger in der form des letzten jahres...

sturm bilic zwar robust, aber sein größter feind der ball, kincl trifft keine scheune...

die diva bazina mehr verletzt als am platz...

viele werden wohl erst aufwachen wenn es auch mit hofmann nicht besser wird, zudem sollte steffen heuer noch eingesetzt werden, sind max. 4 spiele und er ist wieder verletzt (siehe katzer, bzw. die gegenspieler von steffen)

ist es zum  :kotz:

1277458[/snapback]

natürlich hast du mit jedem wort dass du schreibst recht

ich meine trotzdem: die meistertruppe wäre ohne steffen mMn genauso wie die jetzige - da ich phrasen hasse werde ich versuchen ohne auszukommen, denn sätze wie "es wird wieder aufwärts gehen bringen jetzt wirklich nichts

ich glaube, und das soll jetzt wirklich keine durchhalteparole sein, mit dem steffen wirds so kommen, dass auch die anderen wieder beginnen fußball zu spielen, die sicherheit bei spielzügen wird mit ihm (und da muss mir jeder recht geben) wieder kommen, natürlich sind die erwartungen in ihm sehr hoch, trotzdem wird man eine steigerung mit ihm sehen, davon bin ich überzeugt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baba und foi net
natürlich hast du mit jedem wort dass du schreibst recht

ich meine trotzdem: die meistertruppe wäre ohne steffen mMn genauso wie die jetzige -  da ich phrasen hasse werde ich versuchen ohne auszukommen, denn sätze wie "es wird wieder aufwärts gehen bringen jetzt wirklich nichts

ich glaube, und das soll jetzt wirklich keine durchhalteparole sein,  mit dem steffen wirds so kommen, dass auch die anderen wieder beginnen fußball zu spielen, die sicherheit bei spielzügen wird mit ihm (und da muss mir jeder recht geben) wieder kommen, natürlich sind die erwartungen in ihm sehr hoch, trotzdem wird man eine steigerung mit ihm sehen, davon bin ich überzeugt

1277470[/snapback]

die meistermannschaft hatte charakter, leidenschaft und das gewisse feuer..

die jetzige ist mausetot...

und das allerschlimmste daran: das die jetztige wixxer-truppe aus genug spieler besteht die uns den meistertitel geschenkt haben.... :mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
und das allerschlimmste daran: das die jetztige wixxer-truppe aus genug spieler besteht die uns den meistertitel geschenkt haben.... :mad:

1277474[/snapback]

und warum schieben diese tatsache so viele user schöttel in die schuhe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baba und foi net
und warum schieben diese tatsache so viele user schöttel in die schuhe?

1277478[/snapback]

weil schöttel für die mannschaft verantwortlich ist, das erste opfer ist der trainer, und das zweite immer der sportdirektor...

seit 2 jahren gehts bergab, gute spieler wurden verkauft, halbfertige gekauft, bzw. leute für positionen eingekauft die sie nicht spielen können/wollen..

die einstellung der mannschaft ist auch sache des sportdirektors..

bearbeitet von wödmasta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
und warum schieben diese tatsache so viele user schöttel in die schuhe?

1277478[/snapback]

Zum 100. Mal. Hier die Liste mit Schöttels Fehlern:

- Nachdem Hofmann und Ivanschitz uns verlassen haben, hätte man sich GLEICH um adäquaten Ersatz umsehen und nicht die Mannschaft das Frühjahr leer durchlaufen lassen sollen. Dass Schöttel Dollinger und Martinez als Ersatz gesehen hat, treibt mich heute noch auf die Palme. So hat man das ganze Frühjahr schlecht gespielt, die Mannschaft wurde gleich demoralisiert.

- Im Sommer hat man sich falsch verstärkt. Mit Vorisek und Bazina wurden keine Führungsspieler sondern nur Mitläufer geholt. Ok, dass sie so wenig einschlagen würden, hatte niemand geahnt, was aber mehr mit der schon niedrigen Moral zu tun hatte. Trotzdem wurde dem Verlangen nach einem Spielmacher in keinster Weise entsprochen. Daneben gingen nur Alibitransfers von statten.

- Akagündüz hätte man unbedingt halten sollen. Der Versuch war gar nicht da. Er war bei uns der wertvollste Spieler der letzten Saison, hatte am meisten Scorerpunkte. Stattdessen holt man einen 2.Ligakicker aus Spanien, der sich in jedem Spiel verstolpert.

- Es wurde kein Innenverteidiger geholt, obwohl dort (das hat man schon früher geahnt) akuter Bedarf herrscht. Dafür hat man jetzt ca. 6 defensive Mittelfeldspieler.

- Die Verschenkung von Lawaree und das Debakel um Linz waren völlig unnötig. Man soll das Fell des Bären nur verkaufen, wenn man ihn erlegt hat.

- Die ungeplanten Entschädigungen für Thonhofer und Plassnegger werfen auch kein gutes Licht auf Schöttels Fähigkeiten... Man hätte unkomplizierter Spieler um weniger Geld holen können.

- Zellhofer wurde geholt, Schöttel stellt sich innerhalb von ein paar Monaten gegen ihn und unterstützt das Intrigantenstadl mit Payer als Chef. Das werfe ich ihm von allen Dingen am Meisten vor. Sowas darf man nicht machen. Jetzt denken sich alle Spieler, es ist wurst, wie wir spielen und auftreten, der Trainer hat uns nix zu sagen, wir verdienen was und brauchen nix zeigen. Anscheinend wird Payer noch immer forciert, nachdem was er sich geleistet hat....

- Es wurde unter Schöttel kein Scoutingsystem aufgebaut, obwohl die finanziellen Mittel für zumindest ein paar Scouts sicher da wären. Das Ergebnis sind nun vor allem ausgemusterte Altstars, die keine Leistung mehr bringen, weil ihnen alles wurscht ist.

- Die Mannschaft ist insgesamt seit 1,5 Jahren völlig erfolglos. Sie hat das 3. (inzwischen vielleicht das 2.) höchste Budget der Liga und befindet sich nunmehr am Tabellenende. Jemand, der sich so viele Fehler erlaubt hat und für die sportliche Führung zuständig ist, sollte endlich Verantwortlichkeit zeigen und den Hut nehmen.

Auch wenn man nicht bei allen Punkten zustimmt, die Mehrzahl der Argumente sind ein Faktum.

Ich habe fertig!

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
weil schöttel für die mannschaft verantwortlich ist, das erste opfer ist der trainer, und das zweite immer der sportdirektor...

seit 2 jahren gehts bergab, gute spieler wurden verkauft, halbfertige gekauft, bzw. leute für positionen eingekauft die sie nicht spielen können/wollen..

die einstellung der mannschaft ist auch sache des sportdirektors..

1277493[/snapback]

für mich sind hautsächlich die spieler schuld an der misere, der jetzige kader ist qualitativ kaum schlechter als der meisterkader; (die zwei besten spieler sind momentan verletzt, (hofmann, bazina) ohne hofmann und ivanschitz wären wir nie meister geworden) nur spielen sie alle viel schlechter als vor zwei jahren; (payer, katzer, hlinka, valachovic, hiden, Kincl) weg sind feldhofer, ivanschitz; korsos, adamski, sturm, kienast martinez, garics, lawaree, dosek; diese spieler wurden wohl einigermaßen gleichstark ersetzt mit sara, thonhofer, vorisek, bilic, hoffer, bazina, bejbl, plassnegger, korkmaz, kavlak, dollinger

die einstellung der mannschaft schöttel vorzuwerfen ist für mich absurd

bearbeitet von valery

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind!

Am meisten f**** mich die rapid-hp an. In jedem Spielbericht schreiben sie, das die Mannschaft eh gekämpft hat, aber das Glück war einfach nicht da.

so ein Schwachsinn...

der größte Gegner der Mannschaft ist derzeit die mentale Blockade im Kopf. Alle scheißen sie sich auswärts an.

Das heißt für mich, die Mannschaft hat einen schwachen Charakter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
die einstellung der mannschaft schöttel vorzuwerfen ist für mich absurd

1277519[/snapback]

Weshalb? Wie oben schon im Posting erwähnt, ist es für mich am Naheliegendsten.

Stell dir vor, du bist bei der Arbeit, hast einen Kollegen, der nix macht und jeden Tag 3 Std. vor dir nach Hause geht. Er kriegt dafür sogar mehr bezahlt als du.

Euer Chef regt sich darüber auf und prompt wird er vom Vorstand entlassen. Glaubst du, du würdest genau so eifrig weiterarbeiten?

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Wenn man nach 14 Spieltagen auf dem 9. (oder gar 10.?) Tabellenplatz steht, dann existiert das Abstiegsgespenst rund um St. Hanappi! Aber was ist der Grund/sind die Gründe dafür? Ich erhalte meine Informationen nur über das Fernsehen/Zeitung, sehe manche Spiele im Stadion und bin imstande, die Tabelle zu lesen - aber ich traue mir nur Fragen bezüglich der Gründe zu stellen:

Ist es die verfehlte Einkaufspolitik rund um Peter Schöttel?

Ist es der völlig außer Form befindliche Helge Payer und seine Realitätsverweigerungstour?

Ist es die Verletzung von Steffen Hofmann?

Ist es die Nichteingliederung von Bazina aber auch Vorisek, die beide in ihren Vereinen vorher Topleistungen gebracht haben? Und was ist der Grund, dass diese Herren bei uns nicht in Schwung kommen?

Muss der Veli Kavlak in seinen Teenagerjahren zu viel Verantwortung übernehmen?

Haben manche Spieler (Hlinka, Valachovic,...) keinen Zugang zur Halbreligion Rapid?

Gibt es eine Gruppenbildung (inklusive eventuelles Mobbing) unter den Spielern?

Ich weiß es auch nicht... x/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Weshalb? Wie oben schon im Posting erwähnt, ist es für mich am Naheliegendsten.

Stell dir vor, du bist bei der Arbeit, hast einen Kollegen, der nix macht und jeden Tag 3 Std. vor dir nach Hause geht. Er kriegt dafür sogar mehr bezahlt als du.

Euer Chef regt sich darüber auf und prompt wird er vom Vorstand entlassen. Glaubst du, du würdest genau so eifrig weiterarbeiten?

1277563[/snapback]

ich hab so einen ähnlichen kollegen und mir macht die arbeit trotzdem spaß - ich weiß, es sollte nur sowas wie ein "gleichnis" sein, aber diese vergleiche aus der normalen welt stinken zum himmel und schöttel wird hier immer dargestellt, als wäre er der gott, der alles zu bestimmen hat bei rapid und deshalb für alles verantwortlich zu machen ist

es läuft sehr sehr viel falsch und schöttel ist da nicht aus der schußlinie der kritik zu nehmen, aber dass da so viel auf ihn abzielt ist mmn falsch², denn spielen tun immer noch die mimosen am platz, die vor noch gar nicht allzu langer zeit richtig leistung erbracht haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind!
es läuft sehr sehr viel falsch und schöttel ist da nicht aus der schußlinie der kritik zu nehmen, aber dass da so viel auf ihn abzielt ist mmn falsch², denn spielen tun immer noch die mimosen am platz, die vor noch gar nicht allzu langer zeit richtig leistung erbracht haben

Die wichtigste Frage ist jedoch, wie man dem richtig entgegenwirken kann ?

Trainerwechsel hat auch nix gebracht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es läuft sehr sehr viel falsch und schöttel ist da nicht aus der schußlinie der kritik zu nehmen, aber dass da so viel auf ihn abzielt ist mmn falsch², denn spielen tun immer noch die mimosen am platz, die vor noch gar nicht allzu langer zeit richtig leistung erbracht haben

1277614[/snapback]

Doch gerade von einem Urgestein wie Schöttel würde ich mir da ein paar Impulse erwarten!In der Öffentlichkeit ist er nicht viel anders als Payer.Er redet immer davon,keine Panik zu verbreiten und das eh alles im Lot ist.Ich bin mir realtiv sicher dass wir am Ende dieser Runde als 10ter in der Tabelle aufscheinen und wenn du mich fragst,ist die Kacke schön langsam kräftig am dampfen.Auch wenn noch einiges an Zeit verstreichen wird bis klar wird wer der Abstiegskanditat Nr.1 ist,aber zur Zeit sind wir einer der Anwerter.Also kann man doch schön langsam beginnen Panik zu machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
Zum 100. Mal. Hier die Liste mit Schöttels Fehlern:

- Nachdem Hofmann und Ivanschitz uns verlassen haben, hätte man sich GLEICH um adäquaten Ersatz umsehen und nicht die Mannschaft das Frühjahr leer durchlaufen lassen sollen. Dass Schöttel Dollinger und Martinez als Ersatz gesehen hat, treibt mich heute noch auf die Palme. So hat man das ganze Frühjahr schlecht gespielt, die Mannschaft wurde gleich demoralisiert.

bazina wurde im winter geholt, also wurde sofort reagiert; hier dazu dein statment von damals:

Meine Rede.

Gratuliere Peter Schöttel! Er hat sich wieder als ausgezeichneter Manager erwiesen.

Willkommen Mario! 

- Akagündüz hätte man unbedingt halten sollen. Der Versuch war gar nicht da. Er war bei uns der wertvollste Spieler der letzten Saison, hatte am meisten Scorerpunkte. Stattdessen holt man einen 2.Ligakicker aus Spanien, der sich in jedem Spiel verstolpert.

aka hatte eine ausstiegsklausel, die hat er genützt, bilic ist sehr wohl ein guter ersatz, dazu hat man außerdem noch das talent hoffer geholt

- Es wurde kein Innenverteidiger geholt, obwohl dort (das hat man schon früher geahnt) akuter Bedarf herrscht. Dafür hat man jetzt ca. 6 defensive Mittelfeldspieler.

na ja, wir haben vier innenverteidiger, so akut ist dort der bedarf auch nicht

- Die Verschenkung von Lawaree und das Debakel um Linz waren völlig unnötig. Man soll das Fell des Bären nur verkaufen, wenn man ihn erlegt hat.

lawaree hatte seine chancen und bei linz weiß ich nicht, was du meinst; bin froh daß wir ihn nicht haben, obwohl er sicher ein guter mann ist

- Die ungeplanten Entschädigungen für Thonhofer und Plassnegger werfen auch kein gutes Licht auf Schöttels Fähigkeiten... Man hätte unkomplizierter Spieler um weniger Geld holen können.

fakt ist, daß es zwei gute spieler mit perspektiven sind

- Zellhofer wurde geholt, Schöttel stellt sich innerhalb von ein paar Monaten gegen ihn und unterstützt das Intrigantenstadl mit Payer als Chef. Das werfe ich ihm von allen Dingen am Meisten vor. Sowas darf man nicht machen. Jetzt denken sich alle Spieler, es ist wurst, wie wir spielen und auftreten, der Trainer hat uns nix zu sagen,  wir verdienen was und brauchen nix zeigen. Anscheinend wird Payer noch immer forciert, nachdem was er sich geleistet hat....

diese aussagen sind reine theorie, schöttel hat sicher nicht vor der mannschaft die autorität von zellhofer untergraben;

- Es wurde unter Schöttel kein Scoutingsystem aufgebaut, obwohl die finanziellen Mittel für zumindest ein paar Scouts sicher da wären. Das Ergebnis sind nun vor allem ausgemusterte Altstars, die keine Leistung mehr bringen, weil ihnen alles wurscht ist.

nur weil andere mannschaften ein paar gute spieler verpflichtet haben, wird schöttel jetzt vorgeworfen, kein scouting zu betreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.