cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 31. Oktober 2006 (bearbeitet) Rapid, oder die Austria sind Unabsteigbar! Sollte es dazu kommen, wird die 12er Liga eingeführt! 1281386[/snapback] Das geht organisatorisch sicher ned. Einfacherer weg: Irgendwer bekommt die Lizenz nicht, gibt ja genug Kandidaten. Zu den anderen Themen: Krankl und Fani sind zusammengewachsen, der Hansi kennt doch sonst keine Sau die ihm Spieler verscherbelt, beide profitieren von ihrer "Ehe". Wobei der Fani auch allein überall seine Finger drinnen hat, der kann auch ohne den Johann, nur umgekehrt gehts nicht. @Schöttel: Warum man jetzt um ein freies Wochenende so einen Aufstand macht, ist mir unerklärlich. bearbeitet 31. Oktober 2006 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 31. Oktober 2006 warum reden eigentlich alle vom schöttel und niemand vom edlinger? ps ist doch nicht allein verantwortlich für die sportliche miserie. und den sparkurs, der unseren sportmanager endeffektlich dazu zwingt "anderwertig" nach spielern zu suchen, hat ja eigentlich auch edlinger zu verantworten. also wenn ps gehen muss, dann bitte auch der edlinger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 31. Oktober 2006 und den sparkurs, der unseren sportmanager endeffektlich dazu zwingt "anderwertig" nach spielern zu suchen, 1281395[/snapback] lies dir vielleicht noch mal deine eigene signatur durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ret_slop Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Oktober 2006 warum reden eigentlich alle vom schöttel und niemand vom edlinger? ps ist doch nicht allein verantwortlich für die sportliche miserie. und den sparkurs, der unseren sportmanager endeffektlich dazu zwingt "anderwertig" nach spielern zu suchen, hat ja eigentlich auch edlinger zu verantworten. also wenn ps gehen muss, dann bitte auch der edlinger. 1281395[/snapback] Sparkurs..., wenn man einen alten Bazina holt um so viel Geld, kann man nimmer vom Sparkurs reden. Wenn wir SPORTLICH so schlecht dastehen, ist erst einmal der Trainer verantwortlich (wie Zellhofer, eine Geburt von Herrn Schöttel), wenn Trainer kommen und kommen und es wird nix, muss man einfach mal überlegen, ob nicht weiter oben der Versager sitzt. Sicher kann man Edlinger auch in Frage stellen, Schuld zuweisen, aber erst einmal dem der die sportliche Verantwortung hat, der SPORTMANAGER. Ich war nicht für Pacult als Trainer, aber für unsere Liga und um nicht am 9 Platz zu stehen, traue ich dem Pacult die Trainerqualität zu, mit einer Mannschaft auch viel weiter oben zu stehen. Nein, das liegt nicht am Trainer, das liegt am Kader, an der fehlenden Qualität der Spieler, die Schöttel holte. Die auch SO nicht zusammen passen. Schöttel meinte ja selbst, im Nachhinein ist man immer gescheiter. Ja sicher, ich sage aber, gute Manager zeichnet aus, dass sie auch im VORHINEIN was wissen und erkennen, nicht erst, wenn es zu spät ist. Vielleicht erfahren wir dann am Ende des Frühjahrs, dass es keine Aufholjagt gab, dann reden wir von Aufholjagdt die nie eintraf, aber wir sind dann eh gscheiter im Nachhinein :aaarrrggghhh: Nein, Schöttel ist ein ahnungsloser Manager, der davon profitierte, dass wir einen Hofmann dank Matthäus im Kader hatten und ein Ivanschitz auch schon da war. Ohne diese Beiden im Kader wären wir nie Meister geworden, das sind die harten TATSACHEN! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 31. Oktober 2006 warum reden eigentlich alle vom schöttel und niemand vom edlinger? ps ist doch nicht allein verantwortlich für die sportliche miserie. und den sparkurs, der unseren sportmanager endeffektlich dazu zwingt "anderwertig" nach spielern zu suchen, hat ja eigentlich auch edlinger zu verantworten. also wenn ps gehen muss, dann bitte auch der edlinger. 1281395[/snapback] Wenn schöttel gehen muss und hans Krankl sein wahrscheinlicher Nachfolger kommt. Ist Edlinger enorm wichtig um die wirtschaftlichkeit zu kontrollieren, bzw. um Krankl von seinen teils manischen Ausbrüchen runterzuholen, ihm klipp und klar sagt was finanziell möglich ist und was nicht! Wenn dann auch noch ein Krankl Spezi Präsident werden würde sehe ich schwarz für die wirtschaftliche Zukunft von Rapid---> Kartnig lässt grüssen. Über edlinger kann man sagen was man will...Politiker, ein Fähnchen im Wind, doch in finanziellen belangen ist er ausgefuchst. Also wenn schon Krankl nicht vermeidbar ist dann bitte mit Edlinger als Präsident, da würden so Fani Gschichtn auch sicher net so leicht durchgehen! Und die beiden müssten ständig Kompromisse schliessen----> vielleicht wäre dies sogar ein Weg aus der Misere. Trotzdem bleib ich Krankl skeptisch, für mich nur akzeptierbar unter einem Präsidenten Edlinger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Oktober 2006 Was meint ihr genau mit "Sparkurs"? Ich denke der Kader von Rapid ist der 2. teuerste der Liga. Letzten Winter wurde erst Bazina gekauft (als einer der bester Spieler der letzten paar Spielzeiten wird der sicher ein Bombengehalt beziehen), Hofmann ist zurückgekommen, (was verdient der, eine Mille?), dazu Hoffer (hab man eh gehört was der bei Pasching gefordert hat) und Sara die sicher auch nicht zu wenig verdienen. Warum sollte Bilic nach Ö wechseln, wenn man ihn nicht mit viel Gehalt lockt. Ich sehe eigentlich keinen "Sparkurs", die Spieler bringen einfach nicht das was man von ihnen erwarten kann/konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ret_slop Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Oktober 2006 (bearbeitet) Also wenn schon Krankl nicht vermeidbar ist dann bitte mit Edlinger als Präsident, da würden so Fani Gschichtn auch sicher net so leicht durchgehen! Und die beiden müssten ständig Kompromisse schliessen----> vielleicht wäre dies sogar ein Weg aus der Misere.Trotzdem bleib ich Krankl skeptisch, für mich nur akzeptierbar unter einem Präsidenten Edlinger. 1281438[/snapback] Was heisst "Krankl nicht vermeidbar" oder nicht, es geht doch darum, dass ein vollkommen ahnungsloser Sportmanager uns sportlich um Jahrzehnte zurückhaut. Das wir Glück haben, dass Zellhofer schnell wieder eine Arbeit hat, das wir Verträge mit abgetackelten Spielern machten, die gutes Geld jeden Monat beziehen (wie etwa Bazina). Das so ein ahnungsloser Sportmanager sagte, so einen wie Bejbl, wenn so EINER zu haben ist, er ungeschaut nimmt (und auch tat). Nun verhandelt er mit Hiden, der immer langsamer wird von Monat zu Monat. Geben wir dem Hiden auch noch einen langen Vertrag??? Ne Mischung von arivierten Spielern und jungen Spunden stell ich mir da schon anders vor. Oder glaubt Schöttel, Hiden wird in Zukunft (im Alter) etwa schneller? Es nun alles noch schlimmer als damals unter Dokupil. Der zerstörte auch selbst viel, was er aufbaute. Nur Schöttel hat profitiert von seinen weitsichtigen Vorgängern, der einen Hofmann verpflichtete. Schöttel hat selbst nicht viel aufgebaut, das Fundament hatten schon andere vorher gelegt (mit guten jungen Spielern), dass Erfolg einkehren kann. Worauf kann aber der, der NACH SCHÖTTEL kommt, aufbauen? Auf ein reines Trümmerfeld. Das wird uns unser werter Sportmanager nämlich hinterlassen. Es geht nicht darum, ob Krankl vermeidbar ist oder nicht, es geht darum, ob wir in den nächsten Jahren überhaupt noch mal weiter oben mitspielen werden. bearbeitet 31. Oktober 2006 von ret_slop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 31. Oktober 2006 Was meint ihr genau mit "Sparkurs"? Ich denke der Kader von Rapid ist der 2. teuerste der Liga. Letzten Winter wurde erst Bazina gekauft (als einer der bester Spieler der letzten paar Spielzeiten wird der sicher ein Bombengehalt beziehen), Hofmann ist zurückgekommen, (was verdient der, eine Mille?), dazu Hoffer (hab man eh gehört was der bei Pasching gefordert hat) und Sara die sicher auch nicht zu wenig verdienen. Warum sollte Bilic nach Ö wechseln, wenn man ihn nicht mit viel Gehalt lockt. Ich sehe eigentlich keinen "Sparkurs", die Spieler bringen einfach nicht das was man von ihnen erwarten kann/konnte. 1281462[/snapback] der kader ist sicher für die erbrachte leistung viel zu teuer, da hast recht aber: warum bilic hier spielt, sieht man eh jede woche am platz und dass hoffer bei pasching viel gefordert hat, weil er unbedingt zu rapid wollte und hier sicher nicht so viel bekommt, ist mittlerweile bekannt - also bei den fakten bleiben bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 31. Oktober 2006 Was meint ihr genau mit "Sparkurs"? Ich denke der Kader von Rapid ist der 2. teuerste der Liga. Letzten Winter wurde erst Bazina gekauft (als einer der bester Spieler der letzten paar Spielzeiten wird der sicher ein Bombengehalt beziehen), Hofmann ist zurückgekommen, (was verdient der, eine Mille?), dazu Hoffer (hab man eh gehört was der bei Pasching gefordert hat) und Sara die sicher auch nicht zu wenig verdienen. Warum sollte Bilic nach Ö wechseln, wenn man ihn nicht mit viel Gehalt lockt. Ich sehe eigentlich keinen "Sparkurs", die Spieler bringen einfach nicht das was man von ihnen erwarten kann/konnte. 1281462[/snapback] JA manche leute sehen es wohl als Sparkurs an keine Verbindlichkeiten für noch "bessere" Kicker zu machen.... ich verstehe es auch nicht ganz. Wenn man so will sollte man wohl eher von fehlinvestitionen sprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 1. November 2006 Schöttel: "Derby-Sieg bringt Entspannung, aber..."Wien - Bei Rapid ist Feuer am Dach. Der Rekord-Meister steckt im Tabellen-Keller fest und der Sportdirektor steht in der Kritik. An Peter Schöttel gehen die Frontal-Angriffe nicht spurlos vorbei. Doch der ehemalige Teamspieler leidet mehr unter der sportlichen Krise seines Vereines als unter der Medienschelte. Wie Peter Schöttel damit umgeht, welche Arbeit auf ihn wartet, was er über Rapids Transfer-Politik zu sagen hat und wie wichtig ein Derbysieg wäre, verrät der 39-Jährige im Sport1-Interview. Sport1: Du stehst derzeit heftig in der Kritik. Wie gehst du damit um? Peter Schöttel: Es ist sicher nicht angenehm und ich stehe diesbezüglich auch nicht über den Dingen. Aber da ich weiß, von wem es kommt, nehme es daher nicht nicht so Ernst. Sport1: Sind das die negativen Seiten des Jobs? Schöttel: Anscheinend gehört das dazu, aber es ist sehr gefährlich in dieser Zeit zu zündeln. Da sich der Verein in einer schwierigen Phase befindet. Nicht falsch verstehen: Ich habe nichts gegen Kritik, aber wenn es persönlich wird und das Privatleben ins Spiel kommt, da ist es bei mir dann vorbei. Aber es ist eh nur eine Schiene, die bereits seit Monaten gefahren wird und diese Linie wird jetzt halt weiter durchgezogen. Sport1: Wie schaut es aktuell bei den Vertrags-Gesprächen aus. Ist der Vertrag von Kapitän Martin Hiden bereits verlängert? Schöttel: Es ist die Bereitschaft von beiden Seiten vorhanden, den Vertrag zu verlängern. Wir haben Dr. Flick ein diesbezügliches Vertrags-Angebot zugeschickt und warten auf seine Antwort. Sport1: Wer sind die nächsten Kandidaten mit denen verlängert werden soll? Schöttel: Das will ich nicht in die Öffentlichkeit tragen. Es gibt einige Verträge die auslaufen. Aber Vorrang besitzt jetzt, dass wir aus der momentanen Situation positiv herauskommen. Ich kann ja momentan schwer argumentieren, dass sich viele Spieler aufdrängen, die unbedingt verlängert gehören. Sport1: Baut Rapid eher darauf, dass jene Spieler, deren Verträge auslaufen, endlich um einen neuen Vertrag spielen? Schöttel: Genau so ist es. Darum haben wir diesbezüglich auch keinen Stress. Alle Verträge laufen bis Sommer 2007 und es kann mir keiner erzählen, dass er momentan seine Leistung nicht bringen kann, weil sein Vertrag im Sommer 2007 ausläuft. Das braucht mir keiner erzählen. Meine Verträge als Spieler wurden auch alle erst im März und April verlängert. Sport1: Wird es im Winter bei Rapid noch einmal Verstärkungen geben? Schöttel: Wenn man die Saison bisher betrachtet, wäre es logisch, dass sich etwas ändern muss, aber wir werden es auch weiterhin so halten, dass der Kader nicht vergrößert wird. Sollte der eine oder andere Spieler im Winter weggehen, dann wird man diese Abgänge sicher ersetzen. Aber das geht bei Rapid immer Hand in Hand. Sport1: Liegt das Problem darin, dass mit Bazina und Hofmann die teuersten Zugänge derzeit nicht fit sind? Schöttel: Ganz bestimmt. Die beiden haben zum Beispiel noch nie gemeinsam für Rapid gespielt. Fakt ist weiter, dass derzeit bei uns sehr viel Kreativität leider nur draußen sitzt, dass uns derzeit der "Fußballer des Jahres 2005" und der "Fußballer des Jahres 2006" nicht zur Verfügung stehen. Das ist nur schwer vorzugeben. Sport1: Wie sieht die Zukunft von Veli Kavlak aus? Hat er nach einigen Experimenten seine Position in der Mannschaft gefunden? Schöttel: Ich glaube, dass er sowohl links im Mittelfeld als auch zentral spielen wird. Aber wir haben in den letzten Jahren auch gesehen, dass ein Zidane oder ein Ronaldinho, die ja überragende Spieler waren oder sind, durch die Bank auch über die Seite ihr Spiel aufgezogen haben. Dann wird man das einem Kavlak auch zumuten können. Grundsätzlich wollen alle Spieler normalerweise in der Mitte spielen, zumindest die Spielgestalter und die Kreativen, aber die Systeme sind im modernen Fußball mittlerweile so, dass die Mitte meistens dicht ist und sich über die Seite mehr bewegen lässt. Speziell wenn Kavlak über links kommt, macht er seine Sache sehr gut, aber ich kann ihn mir auch in der Mitte vorstellen. Sport1: Wie beurteilst du die wirklich schreckliche Auswärtsserie? Schöttel: Wir benötigen dringend eine Serie, wo wir einmal drei, vier Spiele gewinnen und nicht immer nach einem Heimsieg auswärts wieder als Verlierer vom Platz gehen. Für mich ist es unerklärlich, dass man auswärts ein Jahr lang kein Spiel gewinnen kann. Da geht es nicht darum, ob man gut spielt oder den Gegner beherrscht, sondern nur darum, irgendwie als Sieger vom Platz zu gehen, egal wie. Natürlich wird das nach so einer Unserie immer schwieriger. Es regiert sehr schnell die Unsicherheit. Erfolg aber hat man nur mit Selbstvertrauen. Da fehlen uns ganz klar die positiven Ergebnisse. Sport1: Schwanenstadt-Stürmer Thierry Tazemeta aus Kamerun wird von Peter Pacult zuletzt beobachtet . Ist er ein Kandidat für Rapids Angriff? Schöttel: Er macht in der Red Zac Liga sehr gute Figur und deshalb wird er, wie andere Spieler auch, genau beobachtet. Mehr ist da noch nicht passiert. Sport1: Du musst aber mit dem Vorwurf leben, dass Leonardo oder Ledezma in Altach stürmen und nicht bei Rapid... Schöttel: ... ja, das wird sich Austria und Salzburg auch fragen. Das werden sich alle in Österreich fragen. Es ist passiert und Altach hat mit diesen Verpflichtungen Glück gehabt, das ist aber nicht die Norm. Sport1: Dennoch gibt es Vorwürfe, was deine Einkaufspolitik betrifft. Schöttel: Mir wird die Verpflichtung von Bilic vorgeworfen und der ist Dritter der Schützenliste, auch wenn er noch viel besser spielen kann. Unterm Strich stehen fünf Tore. Wir haben einen Kincl, der bis Sommer Vertrag hat und seit dem Trainerwechsel wieder ganz anders agiert. Wir haben einen U19-Teamspieler (Anm.: Erwin Hoffer) hinter dem ganz Österreich her war. Wir haben den "Fußballer des Jahres". Man muss mit der Kritik ein bisschen aufpassen, weil, da hätten sich, wenn man unseren Kader durchgeht, inzwischen schon sehr viele Leute geirrt. Wir haben aktuelle Nationalspieler, haben U21- und U19-Teamspieler, wir haben ehemalige und ausländische Nationalspieler. Wir haben Alte, wir haben Junge und wir haben eine gute Mischung, aber wir bringen keine guten Leistungen. Und warum das so ist, darüber zerbrechen wir uns seit Monaten den Kopf. Sport1: Wie wichtig ist angesichts der Situation ein Derby-Sieg? Schöttel: Ein Erfolg im Derby würde die Situation für uns sicher entspannen. Auch wenn wir dann noch immer weit davon entfernt sind, wo wir hinwollen. An eine Derby-Niederlage will ich eigentlich gar nicht denken. Weil dann wir sicherlich alles noch viel schwieriger. Endlich redet schöttel klartext! Kampflos überlässt er HK seinen posten anscheinend nicht, ich glaub er hat begriffen das es ihm nicht weiterhilft bei unseren Luschis den guten Kumpel zu spielem! Auch wenn mich jetzt einige user für halten, ich hoffe das sich PS noch bis zur Rückrunde hält, dann wird es bergaufgehen. Voraussgesetzt Steffen und Bazina können an bereits gezeigten Leistungen anknüpfen. Wenn die beiden aufeinander eingespielt sind + dazu noch veli führen können haben wir ein starkes kreatives Mittelfeld, dazu Vorisek in Normal Form im defensiven. Plasse rechts in der Verteidigung gibt grund zu Hoffnung dann noch nen jungen schnellen aber doch routinierten IV am besten Legionär und vorne noch nen Knipser. Bei mir kehrt langsam der optimismus wieder zurück! Wenn man sich das alles vor Augen hält, seh ich nicht mehr ganz so :totengräber: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 1. November 2006 Endlich redet schöttel klartext! Kampflos überlässt er HK seinen posten anscheinend nicht, ich glaub er hat begriffen das es ihm nicht weiterhilft bei unseren Luschis den guten Kumpel zu spielem! Auch wenn mich jetzt einige user für halten, ich hoffe das sich PS noch bis zur Rückrunde hält, dann wird es bergaufgehen. Voraussgesetzt Steffen und Bazina können an bereits gezeigten Leistungen anknüpfen. Wenn die beiden aufeinander eingespielt sind + dazu noch veli führen können haben wir ein starkes kreatives Mittelfeld, dazu Vorisek in Normal Form im defensiven. Plasse rechts in der Verteidigung gibt grund zu Hoffnung dann noch nen jungen schnellen aber doch routinierten IV am besten Legionär und vorne noch nen Knipser. Bei mir kehrt langsam der optimismus wieder zurück! Wenn man sich das alles vor Augen hält, seh ich nicht mehr ganz so :totengräber: 1282157[/snapback] Zähl bitte selbst nach, wie oft in deinem Posting das Wort "wenn" vorkommt. Leider kann man sich darum nichts kaufen bzw. Punkte machen. Ich sags nochmal, wir haben dieser Mannschaft ein Jahr Zeit gegeben. Es gibt nun keine Zeit mehr. Wie lange will man denn noch warten? Bis kurz vor Meisterschaftsende, wenn man tief im Abstiegssumpf steckt und nicht mehr (mit neuen Spielern z.b.) reagieren kann? Schwachsinn. Die Versager hatten Ihre Zeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 1. November 2006 Zähl bitte selbst nach, wie oft in deinem Posting das Wort "wenn" vorkommt. Leider kann man sich darum nichts kaufen bzw. Punkte machen. Ich sags nochmal, wir haben dieser Mannschaft ein Jahr Zeit gegeben. Es gibt nun keine Zeit mehr. Wie lange will man denn noch warten? Bis kurz vor Meisterschaftsende, wenn man tief im Abstiegssumpf steckt und nicht mehr (mit neuen Spielern z.b.) reagieren kann? Schwachsinn. Die Versager hatten Ihre Zeit! 1282170[/snapback] Wenn im zusamenhang mit der Mannschaft nur einmal! Er rechnet wohl damit das im Winter einige gehen bzw. gegangen werden er weiß ganz genau wenn er im Winter kein frisches Blut bringt ist er weg! Die versager hatten lange genug Zeit? MHM SH und Bazina hatten keine Zeit sich aufeinander einzuspielen und ich traue steffen zu Bazina mitzureissen und die Jungen Veli,Korkmaz zu führen, Fussball ist ein schnell lebiges Geschäft oft hackt es an kleinigkeiten, dennoch halte ich es für am vernünftigsten noch die Rückrunde abzuwarten! Ich bin auch enttäuscht und angfressen keine Frage nur denke ich eine überhastete Kurzschlussreaktion kann jetzt noch mehr schaden anrichten als zu helfen. Ausserdem san ma schuldenfrei! passt eh alles Scherzal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ret_slop Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. November 2006 (bearbeitet) Die versager hatten lange genug Zeit? MHM SH und Bazina hatten keine Zeit sich aufeinander einzuspielen und ich traue steffen zu Bazina mitzureissen und die Jungen Veli,Korkmaz zu führen,..... 1282181[/snapback] Und im Winter kommen neue Spieler, da brauchen die wieder viel Zeit, um sich einzuspielen, Zeit Zeit Zeit....??? Ist doch alles Blödsinn, alle anderen Mannschaften haben die selbigen Probleme wenn neue Spieler kommen. Bazina und der Rest des ganzen Kaders hatte schon genug Zeit, der sportliche Misserfolg ist ein WAHNSINN mit so einem Budget. In einer Liga die international ganz unten anzusiedeln ist, sind die verantwortlichen Herren nicht im Stande, halbwegs eine Mannschaft zusammenzustellen die mit sogenannten "Gurkentruppen" mithalten kann (und wir Angst vor zu grossen Punkterückstand bis zum Winter haben müssen :hää?deppat?: ). Nicht mal gegen eine 3 klassige Vienna reicht es. Brauchen solche Herren vielleicht noch Zeit, damit wir gerade mal über 5 klassige Vereine drüberkommen? WEG mit diesen Verantwortlichen, besonders mit'n Versager Schöttel! bearbeitet 1. November 2006 von ret_slop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2006 auf das hab ich gewartet schuldenfrei gut und schön, aber wenn man dann um den Abstieg spielt, kann ich mir um das schuldenfrei auch nichts kaufen, leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ret_slop Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. November 2006 auf das hab ich gewartet schuldenfrei gut und schön, aber wenn man dann um den Abstieg spielt, kann ich mir um das schuldenfrei auch nichts kaufen, leider. 1282245[/snapback] Und ich glaub ja auch gar nicht, dass man grosse Schulden machen muss, um Erfolgreich zu sein. Wir hatten ja genug Geld, haben investiert in dem Kader, nur der da investierte (Schöttel), hat einen komplett falschen Kader zusammengekauft. Spieler, die sogar sehr wichtig in einer Mannschaft sein können, hat er um viel Geld an Land gezogen. Nur sind solche Spieler nur dann gut, wenn sie genau das spielen was sie können, all die Taktik und Spielweise auf sie angepasst ist. Wie etwa Bazina, der in seiner Glanzzeit in der Mannschaft vom GAK genau die Spielertypen hatte, die er brauchte um zu glänzen. Und dem Schachner, dem seine Taktik und wie er die Mannschaft spielen lies, genau das richtige war für Bazina. Das sind alles Fakten, bevor man das Geld für neue Spieler ausgibt, muss man auch wissen, was hat der Trainer vor, welche Spielertypen braucht er für sein Systhem, da ist es ein bischen wenig, nur auf Namen oder darauf zu achten, dass keine Gfraster dabei sind. Jeder Spieler hat seine Stärken und Schwächen, bei uns wurden fast allesamt Spieler zum Kader dazu geholt, die ihre Schwierigkeiten damit haben, wie die Trainer bei uns spielen lassen, die mehr ihre Schwächen offenbaren als ihre Stärken. Man wusste ja, dass bei Rapid die Kommunikation zwischen Sportdirektor und Trainer nicht stimmt. Das Resultat davon sehen wir ja wöchentlich bei den Spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.