Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Edi Glieder soll einer der Wunschkanddaten von Svetis sein

1270919[/snapback]

:hää?deppat?:

kann wohl nur ein scherz sein :nein:

da können wir ja gleich alles beim alten lassen-wäre billiger :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Edi Glieder soll einer der Wunschkanddaten von Svetis sein

Quelle: Linzer Fussballszene

1270919[/snapback]

Also dass wäre mehr als riskant siehe Schinkels Amateur versuche in Wien :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

glieder ist auch nicht gerade ein rotes aushängeschild!

er war ein wichtiger spieler damals, aber der GAK war nur eine station für ihn.

und ohne erfahrung darf ein trainer bei uns nicht sein!! :verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!
glieder ist auch nicht gerade ein rotes aushängeschild!

er war ein wichtiger spieler damals, aber der GAK war nur eine station für ihn.

und ohne erfahrung darf ein trainer bei uns nicht sein!! :verbot:

1271151[/snapback]

naja, erfahrung hat er ja. ist jetzt trainer in der regionalliga. in grödig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902
naja, erfahrung hat er ja. ist jetzt trainer in der regionalliga. in grödig.

1271166[/snapback]

das ist doch keine erfahrung die ein bundesligist benötigt!

der GAK ist stark abstiegsgefährdet, da muss jemand her der weiss was man tut und experimente sind da fehl am platz!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Nix gegen Edi Glieder und seine sportlichen Leistungen beim GAK, aber wie para schon gesagt hat als Abstiegskandidat Nummer eins neben der Austria muss was "erfahrenes" her, sonst schaut's schlecht aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

Aha... der Glieder? Interessanter Gedanke...

Vielleicht schafft ers, dass unseren Stürmern wieder der Knopf aufgeht? Und als Roten betrachte ich ihn schon allein deshalb, dass er in erfreulicher Regelmäßigkeit die Schwarzen versenkt hat... :D

Is halt wie erwähnt die Frage, ob ein in der BuLi unerfahrener Trainer nicht ein gewisses Risiko darstellt. Andererseits: Glieder hat viele Jahre in der Liga gespielt, das eißt, man darf annehmen, dass er durchaus weiß, wies lauft in der Liga!

Abgesehen davon: Schachner war auch ein vollkommen BuLi unerfahrener Trainer, als er mit Kärnten aufgestiegen ist, mit der Austria de facto und mit dem GAK tatsächlich Meister geworden ist... also ist das Element der Trainererfahrung allein für mich nicht ausschlaggebend.

Also für mich klingt die Sache durchaus nicht uninteressant; Bleibt halt die Frage, welcher Trainertyp er ist. Wie er ein Spiel anlegt... Defensive pur, oder Hurra die Gams? Bekanntlich hat beides seine Vorzüge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Bleibt halt die Frage, welcher Trainertyp er ist. Wie er ein Spiel anlegt... Defensive pur, oder Hurra die Gams? Bekanntlich hat beides seine Vorzüge...

1271315[/snapback]

schoko lässt grüßen :betrunken: -> aktuell aus der reg.west:

platz spiele tore punkte

5 Grödig 14 16:13 +3 23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
schoko lässt grüßen  :betrunken: -> aktuell aus der reg.west:

platz                      spiele  tore              punkte

5    Grödig  14  16:13  +3  23

1271372[/snapback]

Glieder: 16 Tore in 14 Spielen

Söndergaard: 14 Tore in 13 Spielen

Also kein Unterschied :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

das heißt wir schenken den salzburgern am sonntag 2 ein? jippie. nur, die gegentore hast du vergessen aufzurechnen... mit dieser unerfahrenen abwehr aber kein wunder, wenn du mich fragst. leider wird die komponente spielverständnis bzw. erfahrung von uns "fans" viel zu wenig berücksichtigt, wenn wir die "alten säcke" lieber gestern als morgen aus der mannschaft entfernt haben wollen (siehe ehmann, pötscher, amerhauser, kollmann,...)

back to topic:

allein psychologisch könnte jetzt ein neuer trainer was weiterbringen, obs nachhaltig ist, daran wage ich nicht zu denken. söndergaard ist wohl weg - daran dürfte auch ein aufbäumen der mannschaft am nächsten sonntag nichts ändern. svetits macht nägel mit köpfen - obs dann im jeweiligen fall gut oder schlecht ist, das sei mal dahin gestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Vielleicht sollte man Trainer immer nur einen Vertrag für 5 Runden geben, dann gäbe es alle 5 Runden einen Trainereffekt.

Wenn man von den 5 Spielen pro Trainer eine Bilanz 2-1-2 zusammenbringt, hätte man bis Saisonende 45 Punkte, mit denen dürfte man im gesicherten Mittelfeld stehen!

Bis jetzt 13 Punkte - 23 Spiele sind offen:

D.h. 4x 2-1-2 = 28 Punkte

+ 1x 1-1-1 = 4 Punkte

bearbeitet von gakfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

seltsamer spruch laut g-a-k.at - nur ein sieg bringt uns weiter......

klingt für mich schon recht resignierend oder?

@inqui

stimmt, schachner war zuvor auch neu in der BL, allerdings sehe ich den unterschied darin, dass er zuvor DSV und den FCK trainierte was sicher ein unterschied ist. ausserdem spielte er auch in italien, glieder war ja eigentlich nur in österreich (bis auf schalke)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Die öffentliche Diskussion über seine Person ist auch an Lars Söndergaard ("nur mehr ein Sieg kann uns noch weiterhelfen!") nicht spurlos vorübergegangen, er versucht aber trotzdem, die Unruhe von der Mannschaft fern zu halten und unternimmt alles, um wieder eine positive Grundstimmung aufzubauen. Dazu gehört eine einstündige Spielerbesprechung vor dem heutigen Vormittagstraining, aber auch die Einbindung des Kapitäns, der vor Trainingsbeginn am Platz das Wort ergriff. Die Stimmung ist sehr gedrückt, den Spielern ist durchaus bewusst, dass unter Umständen - der (rote?) Teufel schläft ja bekanntlich selten - am Sonntag der Tabellenletzte gegen den Ertsen spielt, umso wichtiger ist für die Mannschaft in dieser schwierigen Phase der Rückhalt im Stadion durch die Fans.

Keine positiven Meldungen gibt es hinsichtlich der Verletztenliste: Djokic (Ferse) ist noch im Reha-Training, ebenso Majstorovic, der über Schmerzen beim Schussübungen klagt, aber auch die Jugend hat Probleme: Glauninger (Adduktoren), Schenk (Kreuz), Spirk (Muskel) und Sonnleitner (Adduktoren) blieben in der Kraftkammer.

Quelle: www.g-a-k.at

Andererseits ist es mehr als vermessen, gegen Salzburg bei der momentanen Verfassung der Mannschaft einen Sieg zu fordern.

So wie ich die Verletztenliste lese, wirds auch nicht gerade besser: Djokic, Majstorovic, Glauninger, Schenk, Spirk, Sonnleitner verletzt oder zumindest angeschlagen... :nein:

Alle überspielt und am Limit ihrer Kräfte, oder wie? Nicht zu vergesen unsere Langzeitverletzten Sick, Hong und Noh. Was ist mit den Koreanern los? :ratlos:

@heace:

Da muss ich dir recht geben, der Verlust an Erfahrung innerhalb des Mannschaftsgefüges ist schon beträchtlich, keine Frage. Was ich aber eher glaube, ist, dass die Leute von Amerhauser, Kollmann, Muratovic und Co. mehr Führungsarbeit erwarten und fordern DÜRFEN!

Natürlich tut man sich schwer, wenn wochenlang in kaum einem Spiel etwas vernünftig klappt...nur muss man dann so viel sein und sich zusammensetzen und überlegen, nach Lösungen suchen. Standfest hat als Kapitän (meine Meinung dürft mittlerweile zu dem Thema bekannt sein! :nein: ) erstmals (?) das Wort ergriffen.

Back to topic:

Eine Lösung für mich wär wirklich dem Gamauf Harry eine Chance zu geben. Warum denn nicht? Der kennt die Mannschaft schon sehr lange, kennt Stärken und Schwächen der Amateure, weiß, welche Leute er raufholen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Eine Lösung für mich wär wirklich dem Gamauf Harry eine Chance zu geben. Warum denn nicht? Der kennt die Mannschaft schon sehr lange, kennt Stärken und Schwächen der Amateure, weiß, welche Leute er raufholen kann.

1271491[/snapback]

Meine Rede, so einfach wär das und zusätzliche Kosten würden dadurch auch nicht entstehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Meine Rede, so einfach wär das und zusätzliche Kosten würden dadurch auch nicht entstehen!

1271501[/snapback]

absolut richtig! und den glauninger und den savo soll er gleich mitnehmen..

ich sag nur identifikationsperson gamauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.