Kampfastlll KAI 2000 Geschrieben 31. Oktober 2006 Ajax wir kommen !!!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 31. Oktober 2006 mir kanns zwra eigentlich auch egal sein, aber nur als kleine anmerkung: halte den bahnhof fuer keinen guten treffpunkt. der platz davor ist momentan eine baustelle und um sieben wird wahrscheinlich dort auch recht viel los sein, also gibts dort nicht wirklich einen platz, an dem man sich versammeln kann. empfehle stattdessen den dam, eine art hauptplatz der sich nur fuenf minuten vom bahnhof entfernt befindet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 31. Oktober 2006 mir kanns zwra eigentlich auch egal sein, aber nur als kleine anmerkung: halte den bahnhof fuer keinen guten treffpunkt. der platz davor ist momentan eine baustelle und um sieben wird wahrscheinlich dort auch recht viel los sein, also gibts dort nicht wirklich einen platz, an dem man sich versammeln kann. empfehle stattdessen den dam, eine art hauptplatz der sich nur fuenf minuten vom bahnhof entfernt befindet. 1281197[/snapback] naja, auch wurscht, dann zieht die horde halt vorher die damrak runter, oder? ausserdem bin ich mir nicht so sicher, ob das alles komplett reibungslos verläuft, die ajax-fans sind schliesslich auch keine kinder von traurigkeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
braunau_on_tour Stammspieler Geschrieben 31. Oktober 2006 19 Uhr ist Treffpunkt am Hauptbahnhof (Amsterdam Central) 1280930[/snapback] Ja, hat der Bertl/Donaustadt auf westtribuene.at geschrieben. Ist so ca. der Zeitpunkt, den ich hier schon vorgeschlagen habe. Werden auch mit 8 Mann dort sein. Amsterdam wir kommen !!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
braunau_on_tour Stammspieler Geschrieben 31. Oktober 2006 Für alle Individualflieger: Unterhalb des Flughafen Amsterdam Schiphol befindet sich die Zuganbindung. Züge nach Amsterdam fahren alle paar Minuten. Die Einzelfahrt kostet 3,60 - die Hin- & Retourfahrt 6,20. Fahrzeit zwischen 15 & 20 Minuten ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 31. Oktober 2006 naja, auch wurscht, dann zieht die horde halt vorher die damrak runter, oder?ausserdem bin ich mir nicht so sicher, ob das alles komplett reibungslos verläuft, die ajax-fans sind schliesslich auch keine kinder von traurigkeit. 1281244[/snapback] die geben sich doch noch nicht mit Austria Fans zufrieden, die sind Feyenoord Fans gewoehnt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kampfastlll KAI 2000 Geschrieben 1. November 2006 Ist doch egal wen die gewohnt sind. Ob Feyenoord oder PSV, wir sind Austria Wien !!!! Come on you violets 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. November 2006 Ajax rollt für Austria sogar neuen Rasen aus GM Thomas Parits freut sich auf den Ausflug nach Amsterdam Wien – Ajax rollt für Austria einen neuen Rasen aus. Dienstagvormittag war es so weit. Die Ajax-Spieler hatten es besonders eilig, um beim Training in die hochmoderne Arena zu laufen. Kein Wunder. Vor dem UEFA-Cup-Duell gegen Austria wird der neue Rasen getestet. Alle Spieler sind begeistert. „Hervorragend, es ist eine Freude auf so einem Teppich zu spielen“, lautet der einhellige Kommentar der Ajacieden. Der Platzwart und seine drei Mitarbeiter haben ganze Arbeit. Das saftige Grün ist kurz geschoren und soll dem technisch hoch stehenden Spiel der Ajax-Truppe noch mehr entgegen kommen. Das einzige Training auf dem neuen Untergrund vor dem Austria-Match wird von allen Spielern zelebriert. Neuer Rasen Vorteil für Ajax? Ganz klar, dass kein einziger Spieler vorzeitig in die Kabine trabt. „Der Rasen sieht nicht nur hervorragend aus, sondern er erlaubt es auch unser typisches Spiel aufzuziehen“, zeigt sich Trainer Henk ten Cate äußerst zufrieden. Der 51-Jährige arbeitete im Frühjahr noch als Assistent von Frank Rijkaard bei Champions League-Sieger Barcelona und übernahm Mitte Mai den Trainerjob bei Ajax. „Ich kann mich kaum erinnern je auf so einem wunderbaren Spielfeld trainiert zu haben. Auch den Spielern merkt man die Freude über die idealen Bedingungen an. „Wie sehr ihnen der neue Rasen gefällt, das werden wir Donnerstag gegen Austria sehen“, erwartet Henk ten Cate mitreißenden Offensiv-Fußball. Den ist Austria momentan nicht in der Lage zu zeigen. Zu verunsichert wirkt der Meister nach Tabellen-Talfahrt, Trainerwechsel und der Auftakt-Pleite in der UEFA-Cup-Gruppenphase. Der neue Generalmanager Thomas Parits erwartet am Donnerstag dennoch ein starkes Auftreten seiner Violetten. Parits: "Alle beneiden Austria um Ajax-Aufgabe" „Das ist ein Spiel bei dem wir nur gewinnen können. Die Spieler dürfen nicht in Ehrfurcht erstarren, sondern können sich international präsentieren. Was gibt es Schöneres“, meint Parits im Gespräch mit Sport1. „Viele Kollegen werden die Austria-Spieler um ihre Aufgabe beneiden. Wir werden sehen, ob die Mannschaft Charakter hat und nach dem Sieg gegen Tirol mit mehr Selbstvertrauen agiert.“ Parits werkt derzeit rund um die Uhr für seine Austria. Der 60-Jährige geht mit viel Elan und Einsatz an seine neue Aufgabe heran. Montag sprach er noch ausführlich mit Frank Stronach ehe sich der Geldgeber nach Übersee verabsciedete. Am Dienstag saß Parits den ganzen Tag über im Büro am Verteilerkreis. Interview-Termine, interne Besprechungen und dazu jede Menge Zukunftsplanungen. Zellhofers Trainerstab hat Prio 1 „Priorität eins hat jetzt der Betreuerstab“, sagt Parits. „Zellhofer ist gerade dabei sein Team zusammen zu stellen. Er taktiert noch ein wenig, aber das sollte schnell abgeschlossen werden“, hofft der GM. Nach seinem Ausflug nach Amsterdam will sich Parits mit Stöger und Schinkels treffen, um ein geordnete Übergabe und Trennung zu vollziehen. „Schinkels kann nicht weiter für uns arbeiten. Das macht keinen Sinn“, deutet alles auf eine einvernehmliche Trennung hin. Schinkels selbst hat bereits signalisiert, dass er wieder als Experte zu Premiere zurückkehren wird, in weitere Folge aber Ausschau nach einem Traineramt im Ausland hält. Stöger hinterlässt viel Arbeit Stöger hinterlässt Parits jede Menge Arbeit. Alleine bei den Amateuren laufen 27 Verträge aus. Parits, der sichtlich einen guten Draht zu Stronach gefunden hat, weiß, dass die nächsten Wochen und Monaten alles andere als einfach werden. Sowohl sportlich als auch organisatorisch. Die Zusage von Stronach, weiter Geld zur Verfügung zu stellen, soll die Arbeit erleichtern. Offensichtlich ist, dass die eine oder andere Erfolgsprämie die Stimmung im Austria-Kader gehoben hat. UEFA-Cup-Geld statt Meisterprämie „Jene 13 Spieler, die in ihrem Vertrag keine Meisterprämie verankert hatten, haben ein Extrazuckerl als UEFA-Cup-Prämie erhalten. Damit ist Ruhe eingekehrt“, stellt Parits bei Sport1 klar. Die Reise nach Amsterdam sieht der Generalmanager ganz und gar nicht als lästige Verpflichtung. „Ich kenne fast nur Spieler, die es lieben im Mittwoch-Samstag-Rhythmus zu spielen. Je mehr Spiele desto besser. Und wenn dann noch solche Hammerbegegnungen dabei sind, dann sollte das den Spielern extra viel Freude bereiten.“ sport1.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. November 2006 und wenn ich schon dabei bin, gleich nochmal von sport1.at: Mit "Ordnung und Disziplin" Ajax-Express stoppen Georg Zellhofer stimmt die Austria-Spieler auf Ajax ein Wien - Zwei Wochen nach dem peinlichen 1:4-Heimdebakel gegen Zulte-Waregem tritt die Wiener Austria am Donnerstag (20:45 Uhr, Sport1-Live-Ticker) im zweiten Match der UEFA-Cup-Gruppe F auswärts auf Top-Favorit Ajax Amsterdam. Georg Zellhofer, Neo-Coach des krassen Außenseiters aus Österreich, spricht von einer "hoch interessanten Aufgabe". "Ordnung und Disziplin" sollen gegen die spielstarken Erben von Cruyff und Co. oberstes Gebot sein. Der Oberösterreicher weiß: "Gegen diese Mannschaft mitspielen zu wollen, das funktioniert nicht. So realistisch muss man sein. Ajax hat Feyenoord auswärts mit 4:0 deklassiert und in Grund und Boden gespielt." Mission impossible? Die Austria bekommt von Zellhofer folgenden Auftrag: "Wir müssen einen Mittelweg finden. Wir dürfen nicht zu tief stehen und müssen bei Ballbesitz nach vorne spielen. Dann werden wir auch die eine oder andere Chance vorfinden. Sie werden aber wohl eher dünn gesät sein." Dass es in der Amsterdam-ArenA lediglich darum gehe, sich gut zu verkaufen, sieht Zellhofer, der am Samstag bei seinem Einstand auf der Austria-Bank einen 4:1-Erfolg gegen Wacker Tirol gefeiert hatte, ganz anders. "Ich glaube an die Mannschaft. Und wir haben dort sehr wohl etwas zu verlieren." Vor allem auf den derzeit groß aufspielenden Huntelaar gelte es ganz besonders aufzupassen. Aigner soll wieder treffen Eine der ersehnten Torchancen soll dann der wiedererstarkte Solo-Stürmer Hannes Aigner verwerten. Der Neuzugang aus Tirol traf am Samstag gegen seine Ex-Kollegen aus Innsbruck zwei Mal. "Ich freue mich, gegen Topleute wie Stam oder Heitinga spielen zu dürfen. Viele Chancen werde ich wohl nicht bekommen. Aber wenn eine da ist, muss ich kühlen Kopf bewahren", weiß Aigner. Verspäteter Abflug aus Wien Der ursprünglich für 10 Uhr geplante Abflug der "Veilchen", die ohne die Verletzten Pichlmann, Schicker und Radomski Richtung Niederlande aufbrachen, verspätete sich am Mittwochvormittag übrigens um etwa zwei Stunden. Grund dafür war ein heftiger Sturm im Raum Amsterdam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kampfastlll KAI 2000 Geschrieben 1. November 2006 Gibts ne Kurzfassung ??? Come on you violets 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 1. November 2006 Wie sind eigentlich die Zigarettenpreise in Amsterdam? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 1. November 2006 Wie sind eigentlich die Zigarettenpreise in Amsterdam? 1282596[/snapback] bin an sich nichtraucher, aber letztens brauchte ich am abend tabak und da hab ich bei einem automaten in einem lokal vier euro fuer ein packerl lucky strike gezahlt. denk so viel zahlt man in wien ca. auch, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 1. November 2006 Kommt ziemlich auf's selbe, thx. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebwip Banklwärmer Geschrieben 1. November 2006 bin an sich nichtraucher, aber letztens brauchte ich am abend tabak und da hab ich bei einem automaten in einem lokal vier euro fuer ein packerl lucky strike gezahlt. denk so viel zahlt man in wien ca. auch, oder? 1282607[/snapback] sehr verdächtig!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 1. November 2006 also wir machen uns jetzt auf! man sieht sich in amsterdam 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts