Recommended Posts

Wacker Innsbruck Anhänger

Was ihr immer für an Schas an euren Schleudern herumbastelts...

Schas? Die originalen Fahrwerke sind im Vergleich zu jeden einzelnen oben genannten Fahrwerk in den meisten Fällen ein Sch...

Jedes originale Fahrwerk war bisher ein Mist. Da brauchst nichtmal wunder was einbauen (KW) um das Fahrwerk zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schas? Die originalen Fahrwerke sind im Vergleich zu jeden einzelnen oben genannten Fahrwerk in den meisten Fällen ein Sch...

Jedes originale Fahrwerk war bisher ein Mist. Da brauchst nichtmal wunder was einbauen (KW) um das Fahrwerk zu verbessern.

Mir gehts eher um die optik -> zb der neue rs, sorry als sportmodell wirkt er doch noch etwas "sehr hoch" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Was ihr immer für an Schas an euren Schleudern herumbastelts...

Nur weilst einen Diesel Karacho Ttaktor Bomber hast, sollen wir an Schass herumbasteln?^^ di hob i soo gern..^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

kann man ein fahrzeug (vag) welches ein serienmäßiges sportfahrwerk hat, nochmals um 10-20mm tiefer legen? konkret gehts um den aktuellen leon oder octavia rs?

Sicher gehts, aber was ich weiß gelten noch immer die 11cm Bodenfreiheit in Ö. Auch wenns Gerüchte um 8cm gibt.

Und bei einem RS würd ich dann schon zu einem Gewindefahrwerk tendieren.

Und nicht vergessen alles eintragen lassen :)

Mir hat die Eintragung mit Eibach Federn 250€ gekostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Wie's glei aufgehen wie a Semmal im Bachrohr, unsere Hobbypfuscher. :D

Sagt der 123d Fahrer... oder halt... da war doch was? :D

Mir gehts eher um die optik -> zb der neue rs, sorry als sportmodell wirkt er doch noch etwas "sehr hoch" ;)

Ändert aber nichts daran das die Fahrdynamik verändert wird. Kürzere Federn müssen zwangsläufig härter sein da du ansonsten zu weit einfedern würdest. Da ich dich so einschätze das der RS nur ein wenig tiefer soll, aber doch noch alltagstauglich sein soll, sind wohl Eibach Federn die ideale Lösung. Die sind auch nicht zu hart.

BTW: Die Angaben der Tieferlegung bei Eibach zum Beispiel beziehen sich auf das originale Fahrwerk. Eibach verspricht beim ProKit meines Wissens 30mm vorn und hinten. Wenn du aber schon ein Sportfahrwerk hast, das um 15mm tiefer ist als das Standartfahrwerk, dann wird der RS mit den Eibach Federn nur noch um die 15mm abgesenkt.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagt der 123d Fahrer... oder halt... da war doch was? :D

Ändert aber nichts daran das die Fahrdynamik verändert wird. Kürzere Federn müssen zwangsläufig härter sein da du ansonsten zu weit einfedern würdest. Da ich dich so einschätze das der RS nur ein wenig tiefer soll, aber doch noch alltagstauglich sein soll, sind wohl Eibach Federn die ideale Lösung. Die sind auch nicht zu hart.

BTW: Die Angaben der Tieferlegung bei Eibach zum Beispiel beziehen sich auf das originale Fahrwerk. Eibach verspricht beim ProKit meines Wissens 30mm vorn und hinten. Wenn du aber schon ein Sportfahrwerk hast, das um 15mm tiefer ist als das Standartfahrwerk, dann wird der RS mit den Eibach Federn nur noch um die 15mm abgesenkt.

danke für die infos mal, ist ja noch nicht spruchreif -> wird im frühjahr mal angegangen das "thema" seat leon eintausch ;) derzeit ganz vorne A4/A5 2.0 Tsi, A4/A5 2.0 Tdi 170, oder eben der RS wobei kein Plan ob eher Diesel oder Benzin (Vernunft Diesel, "Spass" Benzin)

Hängt halt alles von paar "Rahmenbedingungen" ab, mal schaun was die Händler im Frühjahr bieten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Das wurde ja im Werk eingebaut und nicht von mir selbst. ;)

Mein Fahrwerkseinbau ebenfalls. Beim BMW hab ich es selbst gemacht, aber ganz ehrlich, die Arbeit tuh ich mir ohne Hebebühne kein zweites Mal an, auch wenn es technisch jetzt nicht die große Sache war.

BTW: Damit mal klar wird warum ich meine Anhängerkupplung nie abnehme... :D

qa0a.th.jpg 0xxw.th.jpg

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Das wurde ja im Werk eingebaut und nicht von mir selbst. ;)

Achja? Werk? Kein Bmw baut einen Powerkit ab Werk ein. Da kannst gleich einen Stärken zulegen.

Wenn dann meinst Bmw Vertragswerkstätten ;)

Und meines Wissen san dort die meisten Hobbypfuscher unterwegs ;) was die mir meinem Bmw angetan haben... oder von einigen Kumpeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.