Splinta hold your colour Geschrieben 2. Juni 2010 Weil für mich die Tiptronic zum Beispiel am Lenkrad was sehr sportliches hat. Gerade wenn jemand viel unterwegs ist, und vor allem viel im Stadtbetrieb, dann kann die Schaltung wirklich nerven. Da finde ich dann diese Alternative schon sehr interessant und wenn ordentlich konstruiert, auch sicher eine Empfehlung wert. Was allerdings ein Grund ist warum ich die Leute vorm BMW 525dA E60 warnen möchte. Mein Onkel hat einen gekauft... mit eben den 177 PS... Automatik Getriebe.... der kommt echt nicht unter 10l davon was für einen Diesel mit 177 PS eine Frechheit ist... Vielleicht "hats was sportliches" aber es wurde nicht aufgrund der Sportlichkeit sondern der Bequemlichkeit eingebaut(zumindest bei so einem BMW). Das ein BMW im Winter irrsinnig Spaß machen kann is klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Juni 2010 Also wie man etwas gegen eine Automatik haben kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 2. Juni 2010 Vielleicht "hats was sportliches" aber es wurde nicht aufgrund der Sportlichkeit sondern der Bequemlichkeit eingebaut(zumindest bei so einem BMW). Reines Vorurteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mesomelas Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Juni 2010 Also wie man etwas gegen eine Automatik haben kann? Indem man noch nie mit einer gescheiten gefahren ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 2. Juni 2010 Also wie man etwas gegen eine Automatik haben kann? hast du meinen Text gelesen? Bringt den Fahrer noch weiter weg vom eigentlichen Autofahren... gibt jetzt scho Autos die von selber einparken.. in 50 Jahren dann "Also wie man etwas gegen ein selbstlenkendes Auto haben kann?" But remember, thats just my point of view... Reines Vorurteil. Grandiose Argumentation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 2. Juni 2010 Splinta ich weiß nicht was ich noch diskutieren soll? Eine Tiptronic ist keine reine Komfortvariante. Allein die Tatsache das rund 80% der Audi S6 Fahrer dieses Fahrzeug mit Tiptronic bewegen belegt das. Aber gut. Geschmäcker sind verschieden und schließlich muss jeder selbst wissen was er will... ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Juni 2010 (bearbeitet) hast du meinen Text gelesen? Bringt den Fahrer noch weiter weg vom eigentlichen Autofahren... Was ist "eigentliches Autofahren"??? Im Stop-and-Go-Verkehr ständig auf der Kupplung stehen müssen, Gang rein, Gang raus, Kuppeln, warten...? bearbeitet 2. Juni 2010 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puffreis Ungustl Geschrieben 4. Juni 2010 I muss Automatik a ned wirklich haben, bei an riesengroßem Auto lass ichs ma einreden, aber sonst mag mein Auto SELBST in der Hand haben... Also das is mal mein Tütü bin sehr zufrieden damit, geht zwar erst ab 2k-Umdrehungen (3Häferl halt) gut aber ab da geht's dann ab *LOL* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 4. Juni 2010 Was ist "eigentliches Autofahren"??? Im Stop-and-Go-Verkehr ständig auf der Kupplung stehen müssen, Gang rein, Gang raus, Kuppeln, warten...? Das ist genau das, was mich an der Kupplung am meisten stört. Während der Fahrt kuppeln zu müssen is mir eher wurscht. Des geht halt automatisch. Aber im Stadtverkehr ises einfach lästig weil man einerseits auf eine rote Ampel schon wieder langsamer zurollt und ich lass dann gerne auch noch die Motorbremse arbeiten. Dann kommen schon ein bis 2 Schaltvorgänge zusammen von 100 m Entfernung zur Ampel bis zur Ampel selbst. Bei der Ampel wird dann meist der Gang rausgenommen und muss danach natürlich wieder eingelegt werden und die ganze Palette von Gang 1 bis 3 (optimal für den Stadtverkehr) geht wieder von vorne los... Speziell wenn dann der Verkehr sehr dicht ist und man ohnehin nur im 2. Gang mit Standgas nachrollen kann, ises schon nervig. Von daher kann ich eigentlich nicht nachvollziehen was die Leute gegen ein Automatik Getriebe haben? Ises reines Vorurteil das ein Fahrer von Automatik Getriebe nur zu blöd für ein Schaltgetriebe sein soll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Juni 2010 Ises reines Vorurteil das ein Fahrer von Automatik Getriebe nur zu blöd für ein Schaltgetriebe sein soll?Ich glaube, da kommt so eine Art Männlichkeitskult durch. "Ich kann mein technisches Gerät selber bedienen! Ich brauche keine Hilfe!". Siehe ja auch die Art, wie splinta über die "tussitronic" spricht. Rationale Gründe gegen eine Automatik gibt es ja heute kaum noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 4. Juni 2010 Rationale Gründe gegen eine Automatik gibt es ja heute kaum noch. Siehe dazu ein Bericht des ÖMTC ( Klick ) der zwar schon 3 Jahre alt ist aber dennoch noch recht brauchbar ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. Juni 2010 Splinta ich weiß nicht was ich noch diskutieren soll? Eine Tiptronic ist keine reine Komfortvariante. Allein die Tatsache das rund 80% der Audi S6 Fahrer dieses Fahrzeug mit Tiptronic bewegen belegt das. Aber gut. Geschmäcker sind verschieden und schließlich muss jeder selbst wissen was er will... ;-) Ja, hast eh Recht.. für mich is eben ein gscheits Auto in erster Linie ein Auto mit manueller Schaltung.. wie man in deinem , leider schon 3 Jahre altem Bericht nachlesen kann, kann man auch mehr Leistung aus einem Auto rausholen, wenn man es "selber in der Hand hat" . Audi S6 is a ka gscheits Auto Das wichtigste und am effektivsten vergleichbare Wert eines PKWs ist sein Gewicht.. das Gewicht beeinflusst fast alle (für mich) relevante Werte.. Bremswirkung, Beschleunigung, Fliehkräfte, Endgeschwindigkeit, Spritverbrauch, Abnutzung, Umweltverträglichkeit,... Ich glaube, da kommt so eine Art Männlichkeitskult durch. "Ich kann mein technisches Gerät selber bedienen! Ich brauche keine Hilfe!". Siehe ja auch die Art, wie splinta über die "tussitronic" spricht. Das kann natürlich auch ein Mitgrund sein, für mich is es die Selbstständigkeit.. wie du sagst "ich muss mein Auto im Griff haben, ich steuere es und nicht das Auto übernimmt für mich die vl. etwas anstrengenderen oder komplizierteren Aktionen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 4. Juni 2010 Ja, hast eh Recht.. für mich is eben ein gscheits Auto in erster Linie ein Auto mit manueller Schaltung.. wie man in deinem , leider schon 3 Jahre altem Bericht nachlesen kann, kann man auch mehr Leistung aus einem Auto rausholen, wenn man es "selber in der Hand hat" . Dann hast du den Bericht nicht ganz durchgelesen: Das Direktschalt-Getriebe (DSG), bestehend aus zwei Teilgetrieben mit je einer eigenen Kupplung, ist nur bei VW erhältlich. Im zweiten Getriebe (Gänge 2, 4 und 6) ist der Gang vorgewählt, der auf den Gang folgt, der gerade im ersten Getriebe (Gänge 1, 3 und 5) aktiviert ist. Es kommt zu keiner Zugkraftunterbrechung, die Motorkraft wird ruckfrei von einem Gang an den nächsten weitergereicht. Die Beschleunigungswerte sind besser als beim Handschalt-Getriebe, der Verbrauch in etwa gleich. Der Komfort ist ähnlich gut wie beim Automatik-Getriebe. Der Nachteil: Diese Variante hat aber auch ihren Preis. Ich glaub, das spricht für sich. Audi S6 is a ka gscheits Auto Jetz bist bei mir ohnehin untendurch! Das wichtigste und am effektivsten vergleichbare Wert eines PKWs ist sein Gewicht.. das Gewicht beeinflusst fast alle (für mich) relevante Werte.. Bremswirkung, Beschleunigung, Fliehkräfte, Endgeschwindigkeit, Spritverbrauch, Abnutzung, Umweltverträglichkeit,... Grundsätzlich hast du natürlich recht. Aber Gewicht lässt sich meist nur durch fehlende Ausstattung einsparen. Oft ist das selbe Auto von der einfachen Ausstattung zur Topausstattung gleich um 200kg schwerer. Mir persönlich ist aber eine Klimaautomatik wichtig (schluckt gern die ein oder anderen PS), Sportausstattung, Navi, viele optische Spielerein, die ein oder anderen elektronischen Helfer (DSC!, alles andre is mir dann auch egal) usw. Da sind mir 200 kg mehr dann ziemlich egal. Und weil wir schlussendlich nicht vergessen sollen, das wir uns auf der Straße bewegen - also im öffentlichen Straßenverkehr in der viele Gefahren lauern - kommts mir sicher nicht auf das letzte PS an. Wenn mein Auto von 0-100 in 8 Sekunden schafft und eine Spitze von rund 220 km/h hat, bin ich zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 4. Juni 2010 Bzgl. Diesel vs Benzin Absolut lächerlich was hier teilweise gepostet wird. Jeder Motor hat eben seine Vor- und Nachteile. Ich fahr pro Tag mind. 120km daher habe ich mich aus Kostengründen für einen Diesel entschieden. Mein Alfa mit Boxermurl hatte natürlich einen besseren Sound aber 8 Liter Verbrauch mehr als mein derzeitiger Mazda ist auch nicht ohne. Die Spritzigkeit des Alfa's konnte es bei mir mit dem halben Verbrauch (und das bei mehr PS) nicht aufnehmen. Auf der Autobahn (90km von meinen täglichen 120km) bringt mir der Benziner sowieso nicht mehr als der Diesel. Bzgl. Getriebe Diskussion Ein Automatikgetriebe von heute kann mind. genauso sportlich sein wie ein manuelles. WRC, Formel 1 und andere Motorsportarten verwenden auch ein automatisches Getriebe. Mit einem neuen GTI mit DSG kann man genauso gut um die Ecken heizen wie mit einem manuellen. Es ist einfach das Vorurteil weil früher eher dicke Limousinen/Straßenkreuzer ein Automatikgetriebe hatten und diese eben auf Komfort ausgelegt waren. Eine moderne Automatik ist doch was wunderbares. In der Stadt überlasse ich die Schaltzeitpunkte dem Auto und in den Serpentinen bestimme ich wann geschaltet wird und das Auto macht es schneller als jedes manuelle Getriebe. @ splinta: schau nicht soviel The Fast and the Furious 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2010 Bringt den Fahrer noch weiter weg vom eigentlichen Autofahren... gibt jetzt scho Autos die von selber einparken.. in 50 Jahren dann "Also wie man etwas gegen ein selbstlenkendes Auto haben kann?" Ich stimme dir vollkommen zu. Außerdem gehören ABS, Servolenkung und Airbags verboten. Das ist für Lulus! Forza fahren wie vor 50 Jahren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.