Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. November 2015 Für dich vielleicht weilst ein Kunde bist der einfach mal 700er am Tisch legt Wärs mein Auto und Geld würd ich auch wissen wollen warum eine Fachwerkstatt 2 Tage braucht. Na gut is es nicht, es interessiert uns aber trotzdem was dann auf der Rechnung steht. Deswegen warte ich auf dein Bericht sie hat mir ja erklärt warums 2 tage dauert -> weil unzähliges zeugs ausgebaut (sie hat das technischer erklärt ) werden muss!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 20. November 2015 Also der AGR-Kühler beim Golf 6 ist kompletter Müll. Nehme an beim Skoda ist der selbe Dreck verbaut. Gibt mittlerweile mehrere überarbeitete Versionen von dem Teil, weil sie immer wieder auf etwas drauf gekommen sind. Die Arbeitszeit beim Golf 6 wird mit 6 Stunden angegeben. Liegt am bescheidenen Einbauort, wo man glaub ich DPF ausbauen muss und noch etwas, damit man überhaupt dazu kommt. Funktion des Teils: Das Ventil gibt je nach Last mehr oder weniger frei, damit das Abgas gekühlt wird was hinten raus kommt. Anscheinend ist das kühlere Abgas weniger belastend. Im Volllast-Bereich bleibt das Ventil zu und es wird nicht gekühlt. Anklopfen kannst auf jeden Fall bei Skoda, auch wenn die 700Euro in Ordnung sein dürften. Ist aber definitiv ein Teil mit Ablaufdatum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. November 2015 Also der AGR-Kühler beim Golf 6 ist kompletter Müll. Nehme an beim Skoda ist der selbe Dreck verbaut. Gibt mittlerweile mehrere überarbeitete Versionen von dem Teil, weil sie immer wieder auf etwas drauf gekommen sind. Die Arbeitszeit beim Golf 6 wird mit 6 Stunden angegeben. Liegt am bescheidenen Einbauort, wo man glaub ich DPF ausbauen muss und noch etwas, damit man überhaupt dazu kommt. Funktion des Teils: Das Ventil gibt je nach Last mehr oder weniger frei, damit das Abgas gekühlt wird was hinten raus kommt. Anscheinend ist das kühlere Abgas weniger belastend. Im Volllast-Bereich bleibt das Ventil zu und es wird nicht gekühlt. Anklopfen kannst auf jeden Fall bei Skoda, auch wenn die 700Euro in Ordnung sein dürften. Ist aber definitiv ein Teil mit Ablaufdatum es wurde ja schon angeklopft, 700 statt 2.100 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 20. November 2015 es wurde ja schon angeklopft, 700 statt 2.100 hast du Allrad? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. November 2015 hast du Allrad? nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 20. November 2015 (bearbeitet) nein dann kommen mir die 2 Tage wirklich viel vor. Aber eh egal, wenn du mit dem Preis zufrieden bist. Die bereitwillige Kulanz find ich auch super. Dürfte wohl mit der derzeitigen Situation zu tun haben, dass man nicht noch des Rest vergrault bearbeitet 20. November 2015 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 21. November 2015 Weil VAG für jedes Trum Pauschalpreise im System hinterlegt hat! Und die Kulanz kam von Skoda Österreich, somit wäre die werkstatt "wurscht" gewesen!! Unrealistisch oder nicht, der defekt des AGR (?) scheint etwas komplexer zum beheben sein Wie gesagt, meine quelle ist ein bekannter der in der werkstatt arbeitet, der die zeit auf der hebenbühne bestätigt hat!? Somit ist das für mich schlüssig, Thema erledigt Hoff du hast mein Posting nicht böse aufgefasst, auch wenn ich spezifisch dein Problem nicht kenn, hab ich ein wenig Erfahrung. Für mich haben sich über 2k und 2 Tage Arbeitszeit einfach zu viel angehört. 700€ sind ok, aber ich glaub kaum, dass da der von dir beschrieben Rabatt mitspielt.. hört sich einfach nach Beschiss an, aber so is das wohl. Eventuell gibt's Foren wo man sich einen Vergleichspreis holen kann oder zumindest eine Übersicht der benötigten Teile. Für BMW zB findet man im Internet einen Teilekatalog inkl. Preise, irgendwo gibt's sicher auch einen zugänglichen ETKA. So könntest dir dann eh mit dem Mechaniker-Stundensatz ausrechnen, wie lang die angeblich brauchen. Ich glaub auch so wie du, dass die Preise für Ersatzteile eigentlich gleich sind, allerdings gibt es bei den Reparatur-Pauschalen einen Spielraum, das weiß ich so vom Denzel. "Für Reparatur von XY können 500-900 € verlangt werden" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. November 2015 Hoff du hast mein Posting nicht böse aufgefasst, auch wenn ich spezifisch dein Problem nicht kenn, hab ich ein wenig Erfahrung. Für mich haben sich über 2k und 2 Tage Arbeitszeit einfach zu viel angehört. 700 sind ok, aber ich glaub kaum, dass da der von dir beschrieben Rabatt mitspielt.. hört sich einfach nach Beschiss an, aber so is das wohl. Eventuell gibt's Foren wo man sich einen Vergleichspreis holen kann oder zumindest eine Übersicht der benötigten Teile. Für BMW zB findet man im Internet einen Teilekatalog inkl. Preise, irgendwo gibt's sicher auch einen zugänglichen ETKA. So könntest dir dann eh mit dem Mechaniker-Stundensatz ausrechnen, wie lang die angeblich brauchen. Ich glaub auch so wie du, dass die Preise für Ersatzteile eigentlich gleich sind, allerdings gibt es bei den Reparatur-Pauschalen einen Spielraum, das weiß ich so vom Denzel. "Für Reparatur von XY können 500-900 verlangt werden" Wenns dich beruhigt werd ich, sobald ich die rechnung habe, paar angebote einholen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. November 2015 (bearbeitet) Nur mal so ein Beispiel was etwas kosten kann: Bei meinem Golf 6 hätten laut VW im 23. Bezirk, alle 4 Injektoren getauscht werden sollen. Kostenvoranschlag von 3600 . Ein Injektor kostet 600. Somit wäre man bei einer Arbeitszeit von 1200. Laut einem Mechaniker meines Vertrauens wäre es im höchsten der Gefühle eine Arbeitszeit von 2 Stunden für Einbau und anlernen über Software. So kommt man als Werkstatt zu seinem Geld bearbeitet 21. November 2015 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 3. Dezember 2015 Hat sich hier eigentlich einmal jemand eine Fertiggarage geleistet und kann über Kosten, Empfehlungen und Gefahren philosophieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2015 Hat sich hier eigentlich einmal jemand eine Fertiggarage geleistet und kann über Kosten, Empfehlungen und Gefahren philosophieren? Arbeitskollege hat eine vom schnauer!!! Schaut scheisse aus, dürft aber von da qualität und ausführung her passen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Dezember 2015 Wer kennt sich mit Autoversicherung aus? Normal zahlt man ja nichts fürs 2 Auto wenns auf Wechselkennzeichen angemeldet ist. Nur gibt es da eine PS Grenze? Was is wenn man z.b ein Ferrari mit 500PS hat, und dann noch ein Auto mit 300PS. Kostet dann das 300PS Auto wirklich keinen €? Weil bei soviel PS würden dem Staat ja durch die Steuer einiges entgehen, deswegen mal die Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2015 Du zahlst für das, das mehr PS hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2016 Nie wieder Pirelli. Hab vor 2 Wochen neue Sommerreifen gekauft und so gut wie die Dunlop waren die Pirelli nichtmal neu. Leider muss ich dir recht geben. Der erste Schneefall und ich vermisse sogar meine alten Vredestein. Die Pirelli-Pneus können gar nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 18. Januar 2016 Leider muss ich dir recht geben. Der erste Schneefall und ich vermisse sogar meine alten Vredestein. Die Pirelli-Pneus können gar nix. Kann ich bestätigen. Hatte mal welche, das Auto zog extrem nach rechts (ca im 20grad Winkel). Bin dann umsonst spur einstellen gefahren. Der Mechaniker dort meinte dann können's nur die Reifen sein. Also alle reifen im Uhrzeigersinn eins weiter gesteckt und das Auto fuhr wieder gerade. Ich durfte dann die reifen nur mehr exakt an der gleichen Stelle montieren. Ansonsten das bekannte nach rechts ziehen. Meine neuen Winterreifen sind Dunlop. Bin ich sehr zufrieden und werde ab jetzt auch nur noch Dunlop kaufen. Ich hatte noch nie einen Reifen der so leise ist. Man hört praktisch kein Abrollgeräusch, auch auf der Autobahn. Grip passt auch auf allen Fahrbahnbeschaffenheiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.