hurmardu Postinho Geschrieben 11. Juni 2007 Hab gedacht, du meinst welche Woche, hab net so auf die Fettmarkierung geschaut Also..Integralrechnung (Bestimmtes und Unbestimmtes) handschriftlich, das hat einigermaßen gepasst. Kosten- und Preistheorie (Daten fitten), das hat auch gepasst. Linear Programming im Mathematica (das hab ich vor der Matura noch nie gemacht), sprich 0 Punkte . Normalverteilung, war ok. Ginikoeffizient und Lorenzkurve, das hab ich vor der Matura in dieser Form auch noch nie gesehen. Ok also haben wir in etwas das gleiche gemacht/nicht gemacht. Wenn Lorenzkurve mit der Lorenz-Transformation oder so zu tun hat, geht das ja schon mehr in Physik. Mann mich aber auch irren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 11. Juni 2007 Handelsakademie Grazbachgasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2007 Ok also haben wir in etwas das gleiche gemacht/nicht gemacht. Wenn Lorenzkurve mit der Lorenz-Transformation oder so zu tun hat, geht das ja schon mehr in Physik. Mann mich aber auch irren lorenzkurve zeigt die einkommensverteilung. gini-koeffizient ist der abstand von der optimalen verteilung zur lorenzkurve. mehr weiß ich dazu auch nicht, schon gar nicht was man da großartig berechnen soll - hab in mathe noch nie was in diese richtung gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 11. Juni 2007 lorenzkurve zeigt die einkommensverteilung. gini-koeffizient ist der abstand von der optimalen verteilung zur lorenzkurve. mehr weiß ich dazu auch nicht, schon gar nicht was man da großartig berechnen soll - hab in mathe noch nie was in diese richtung gemacht. Du störst meinen Prozess des Post-Matura-Wissen-Vergessens. Hör auf damit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 11. Juni 2007 Das weiß ich mittlerweile auch, was es ist und wie man es berechnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 11. Juni 2007 Das weiß ich mittlerweile auch, was es ist und wie man es berechnet. In Bezug auf die mündliche nie schlecht, wennst dir die Fehler der Schriftlichen anschaust. Weißt du schon, was kommt. Welches Thema? Bei uns gabs da Themengebiete zum Ausarbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2007 Du störst meinen Prozess des Post-Matura-Wissen-Vergessens. Hör auf damit den mündlichen stoff kann ich noch so halbwegs. in mathe wär ich wirklich gespannt was ich ohne lernen jetzt noch zusammen bringen würde. ist immerhin auch schon 1 1/2 monate her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 11. Juni 2007 (bearbeitet) den mündlichen stoff kann ich noch so halbwegs. in mathe wär ich wirklich gespannt was ich ohne lernen jetzt noch zusammen bringen würde. ist immerhin auch schon 1 1/2 monate her. Also ich hätte heute bei einige Maturas mehr gewusst als die Leute, die sich jetzt 6 Wochen mit der Materie beschäftigen sollten. Bei den Zusätzen und Englisch verstehe ich das ja noch aber auch in Mathe teilweise wars schlimm ("Kennst du noch so eine ähnliche Zahl wie die eulersche?" - "Puuh.. nein" - "Pii" - "ja stimmt" - "wieviel ist pii" - "keeeine Ahnung"). Aber auch zu deren Materie.. bearbeitet 11. Juni 2007 von Admira-Patriots 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 11. Juni 2007 (bearbeitet) In Bezug auf die mündliche nie schlecht, wennst dir die Fehler der Schriftlichen anschaust. Weißt du schon, was kommt. Welches Thema? Bei uns gabs da Themengebiete zum Ausarbeiten. Es kommt alles, was bei der Matura gekommen ist, einzig Linear Programming kommt weg, was soll man da auch großartig erklären. Dafür kommt Kurvendiskussion dazu, das ist aber ohnehin easy... Geschichte ist auch nicht so wenig bearbeitet 11. Juni 2007 von johnny_knoxville 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 11. Juni 2007 Geschichte ist auch nicht so wenig Was ist da dein Themengebiet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 11. Juni 2007 Was ist da dein Themengebiet? Ich habe Faschismus und den Aufstieg von China ausgearbeitet. Für das 2. Thema hab ich mir extra den Atlas der Globalisierung gekauft (hat sie mir empfohlen). Und was hat sie heute gesagt? Mein China-Thema wird von der Liste gestrichen. Ich hätte sie am liebste erschlagen Die Themenliste sieht so aus: FASCHISMUS JUDENTUM KRIEG UND MEDIEN FRAU im Wandel der Zeit HOCHKULTUREN AFRIKA Graz in der NS-Zeit Ethnische Minderheiten Wobei wir Jungs das Frauenthema gsd streichen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 11. Juni 2007 Ich habe Faschismus und den Aufstieg von China ausgearbeitet. Durchaus interessante Themen. Kannst sicher etwas für das Leben nach der Matura daraus mitnehmen. Zumindest war es bei meinem Themengebiet so, das mich durch vom Humanismus bis zur 1. Republik führte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 11. Juni 2007 Durchaus interessante Themen. Kannst sicher etwas für das Leben nach der Matura daraus mitnehmen. Zumindest war es bei meinem Themengebiet so, das mich durch vom Humanismus bis zur 1. Republik führte. Ich finde eigentlich alle Themen bis auf Frau im Wandel der Zeit u. Krieg und Medien interessant... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 11. Juni 2007 Ok also haben wir in etwas das gleiche gemacht/nicht gemacht. Wenn Lorenzkurve mit der Lorenz-Transformation oder so zu tun hat, geht das ja schon mehr in Physik. Mann mich aber auch irren Du irrst: Lorenzkurve vs. Lorentztrafo... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nutella mkanokova.com Geschrieben 12. Juni 2007 (bearbeitet) egal....ausgzeichnet ist ausgezeichnet. bei uns sind die maturanten immer in der nön abgebildet und als ich diese woche auf einem festl war gratulierten mir plötzlich irgendwelche leute, die ich vorher vl. 3 mal gesehen habe. fand ich echt amüsant. am besten gefällt mir bis heute noch der neid, der ein paar klassenkolleginen überkam, mit denen ich mich jahrelang immer ein wenig gezofft habe, als sie erfuhren, dass ich mit auszeichnung maturieren werde. wie schauts aus....ist mündlich zu packen? mathe hängt mmn. schon sehr viel vom lehrer ab! ist das schon da?wir sind da auch drin.. aja..was mir grad noch eingefallen ist.bei uns in der anderen abteilung habens ne vorsitzende, die sich alle arbeiten mit nach hause genommen hat und teilweise die noten um 2 grad verschlechtert hat.einer meiner freunde hatte ursprünglich nen 3er in deutsch und die hats auf nen 5er geändert.find ich ur heftig.teilweise hat sie von 1ern 2er gemacht usw.also können sich alle anderen glücklich schätzen,dass unsere klassen heil davon kommen sind.übrigens ist bei denen die mündliche nächste woche.. :hää?deppat?: bearbeitet 12. Juni 2007 von Nutella 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.