Il Capitano Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2006 Es gibt auch andere Beispiele als Deutschland. Eines gefällig? Spanien hält grundsätzlich auch immer an den Trainer fest, haben nie Erfolg. England wirft auch selten mal einen Trainer raus, nie erfolgreich. Gleiches gilt für Holland, etc., da war Deutschland doch eher eine Ausnahme. Zumal man Euphorie nicht erzeugen kann, wenn der einzige Sieg des Jahres ein gammliges 2:1 gegen Liechtenstein ist. Klinsmann hatte wenigstens ein Konzept und hat Neuerungen, beispielsweise in der Einstellung oder der Motivation der Spieler bzw. was die Trainingsmaßnahmen betrifft. Hickersberger hingegen kann weder die Spieler motivieren, noch kann er taktisch etwas einbringen. Man gucke sich al Guus Hiddink an. Überall wo der war, hatte der Erfolg. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch Russland zur EURO bringen wird. Die zahlen ja nicht umsonst so viel für den. Da muss der ÖFB halt mal die Geldschatulle aufmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 7. Oktober 2006 Mit dem trainer kannst jedes system probieren, des wird nixs! Bin ja für 4defensive mittelfeldspieler!!! Davor unseren spielmachergott, und im sturm den linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 7. Oktober 2006 Würd auch mal ein etwas anderes System ausprobieren:Macho Winklhofer - Stranzl - Hiden - Fuchs Leitgeb - Prager - Weissenberger Junuzovic - Kuljic - Linz 1248200[/snapback] "Fußballwisser" :aaarrrggghhh: Fuchs links in der 4er-Kette Winklhofer Junuzovic und Linz als Außenstürmer Einfach die erstbesten Namen genommen, die dir eingefallen sind, nüm? Ein 4-3-3 ist hirnrissig, das spielt kein Mensch in Österreich. Das funktioniert in Holland, weil sie das von klein auf lernen und dort einfach nichts anderes gespielt wird. Das einzig vernünftige System wird ein 4-2-3-1 - System sein. Hinten muss dicht gemacht werden und die Konter müssen vernünftig gespielt werden. Nur so werden wir eine Chance aufs Viertelfinale haben. Wir sind nicht in der Lage bzw besitzen nicht die Spielertypen, die einem Gegner ihr Spiel aufzwingen können. Genauso wurde Griechenland vor 2 Jahren Europameister....(obwohl die nicht mit 4er-Kette, sondern mit klassischem Libero spielten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 7. Oktober 2006 ich seh schon wie wir am mittwoch gegen euch verlieren und damit in eine depression fallen von welcher wir uns in 10 jahren noch nicht erholt haben werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 7. Oktober 2006 Es gibt auch andere Beispiele als Deutschland. Eines gefällig? Spanien hält grundsätzlich auch immer an den Trainer fest, haben nie Erfolg. England wirft auch selten mal einen Trainer raus, nie erfolgreich. Gleiches gilt für Holland, etc., da war Deutschland doch eher eine Ausnahme. Zumal man Euphorie nicht erzeugen kann, wenn der einzige Sieg des Jahres ein gammliges 2:1 gegen Liechtenstein ist. Klinsmann hatte wenigstens ein Konzept und hat Neuerungen, beispielsweise in der Einstellung oder der Motivation der Spieler bzw. was die Trainingsmaßnahmen betrifft. Hickersberger hingegen kann weder die Spieler motivieren, noch kann er taktisch etwas einbringen. Man gucke sich al Guus Hiddink an. Überall wo der war, hatte der Erfolg. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch Russland zur EURO bringen wird. Die zahlen ja nicht umsonst so viel für den. Da muss der ÖFB halt mal die Geldschatulle aufmachen. 1248211[/snapback] Was mir an Deutschland so imponiert hat war, dass sich die Fans nicht wirklich von der negativen Stimmung der Presse im Vorfeld der WM hat anstecken lassen. Da herrschte unglaubliche Euphorie, sogar schon bei den unmittelbaren Vorbereitungsspielen gegen Luxemburg (?) und Kolumbien, obwohl die Ergebnisse im Vorfeld (1:4 gg Italien) überhaupt nicht gepasst haben und Klinsmann aufs schärfste attackiert wurde. Und genau so eine Stimmung muss auch in Österreich aufkommen, das würde diese junge Mannschaft unheimlich pushen. Das man sowas nicht auf Knopfdruck haben kann ist mir natürlich auch klar, aber dass ihr Deutschen SO eine andere Mentalität habt als wir Österreicher?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 7. Oktober 2006 immer wieder glaub ich das es nicht mehr abwärts gehen kann! und doch! es geht! ich frag mich was passieren muss damit man endlich was unternimmt! 2008 ist die EM die kostet sehr sehr viel geld - so allmählich wäre die politik gefordert - denn so langsam wirds eng! und das der öfb was ändern wird bzw das überhaupt will oder kann glaubt wohl kaum noch wer! jetzt sind bereits die fans schuld am ganzen! (sport1.at) was kommt als nächstes? wenn wir gegen die schweiz verlieren! - der klimawechsel ? die globalisierung? der wahlausgang?.......... wie sagt man so schön? wer zu spät kommt den straft das leben! mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Il Capitano Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2006 Ihr habt halt auch einen designierten Frührentner als Trainer und wir hatten einen Welt- und Europameister. Daher sage ich ja, sollte man sich eventuell im Ausland bedienen. Nein, man muss! Sonst kommt man nie weiter. Und natürlich muss man die Mannschaft passend vermarkten. Da gehört jedes Spiel ausverkauft. Die Spieler brauchen die Unterstützung des Publikums, denn sie haben eine faire Chance bei der EURO verdient. Danach kann man immer noch urteilen. Ich war auch eher skeptisch bei Klinsmann, mein Freundeskreis total gegen ihn. Ich habe immer gesagt, man solle doch bitte die WM abwarten, die alleine ist der Maßstab, keine Testspiele. Aber mit dem Spielermaterial gibt es keine Ausreden, Liechtenstein müsst auch ihr hoch schlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xmacs ! Geschrieben 7. Oktober 2006 Ganz ehrlich, aber bei diesen gezeigten Leistungen, ohne Bemühen, ohne Besserung brauchen sich die Spieler nicht erwarten, dass sie noch euphorisch unterstützt werden! Support in guten und in schlechten Zeiten, schön und gut! Wir aber sind im Moment nicht in einer schlechten Zeit, sondern wir sind im Arsch! War vielleicht etwas deftig formuliert, es ist aber so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 Ihr habt halt auch einen designierten Frührentner als Trainer und wir hatten einen Welt- und Europameister. Daher sage ich ja, sollte man sich eventuell im Ausland bedienen. Nein, man muss! Sonst kommt man nie weiter. Und natürlich muss man die Mannschaft passend vermarkten. Da gehört jedes Spiel ausverkauft. Die Spieler brauchen die Unterstützung des Publikums, denn sie haben eine faire Chance bei der EURO verdient. Danach kann man immer noch urteilen. Ich war auch eher skeptisch bei Klinsmann, mein Freundeskreis total gegen ihn. Ich habe immer gesagt, man solle doch bitte die WM abwarten, die alleine ist der Maßstab, keine Testspiele. Aber mit dem Spielermaterial gibt es keine Ausreden, Liechtenstein müsst auch ihr hoch schlagen. mit welchem recht maßt du dir eigentlich an, als quasi-aussenstehender eine meinung zu österreichs fussball abzugeben? wie lange beschäftigst du dich schon mit unserem fussball? und warum gilt für Hickersberger nicht "man solle doch bitte die EM abwarten, die alleine ist der Maßstab, keine Testspiele"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. Oktober 2006 (bearbeitet) Es ist einfach sooooo trist, echt.Warum kann man in Nationalteam nicht mal ein 4-3-3 spielen lassen. Zentral spielt dann im Mittelfeld Prager, der das seit seiner Jugend in Holland perfektioniert hat. Rechts Kavlak, links Leitgeb. Vorne das Trio Linz - Kuljic - Janko, mit der Option Junuzovic. Das wär doch mal ein Versuch. Aber nein, für Hickersberger gibts noch immer ein stures 4-4-2. 1248187[/snapback] geh bitte... mal wieder typisch: ahnungsloser österr. fussballfrust in reinkultur. prager spielt def. MF und nicht wie von dir behauptet zentral im MF in einem 4-3-3- system. linz als aussenstürmer??? und im übrigen sind system diskussionen ja geradezu grotesk wenn man mal darauf hinweist, daß gestern kaum ein normaler 3-5m pass angekommen ist. aber klar, irgendwas (möglichst einfaches) muß ja schuld sein: jetzt ist es halt das 4-4-2... und natürlich die tatsache, daß man nicht noch gleich den kavlak von beginn an gebracht hat. ich sag nur: "michi wagner jahrhunderttalent" aber das war vermutlich lange vor deiner zeit als fussballfan. bearbeitet 7. Oktober 2006 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Il Capitano Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2006 Also nur so viel, Du bist doch quasi genauso außenstehend was den deutschen Fußball angeht, wie ich, was den in Österreich angeht, oder etwa nicht? Mir reicht es aber, wöchentlich die Spiele im TV zu sehen, mit Abo immer ins Stadion, Berichterstattung zu verfolgen, ich schätze mich da als sehr informiert ein. Das mag arrogant sein, ist mir aber Wurscht. Oder gehst Du regelmäßig in München, Dortmund oder Berlin ins Stadion? Kann ich mir nicht vorstellen. Mir reicht es auch aus, dass ich das Ganze seit circa fünf Jahren verfolge, um mir ein Urteil erlauben zu können. Mit zehn Clubs in der ersten Liga ist die Clublandschaft nicht so verwirrend, dass man Überblick so leicht verlieren könnte. Außerdem darfst Du auch gerne Deine Meinung zum deutschen Fußball abgehen, ich muss sie halt nur nicht teilen. Allerdings ist das ja konstruktive Kritik meinerseits, wenn Du mal drauf achtest. Ich würde ja gerne Österreich das Viertelfinale bei der EURO erreichen sehen, aber so wird das nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 (bearbeitet) dass sich ein österreicher für die deutsche liga (top5) interessiert ist wesentlich logischer als wenn sich ein deutscher für die österreichische (top20) liga interessiert. ich interessiere mich ja auch nicht für die lettische liga. aber wenn du die öst.liga seit 5 jahren verfolgst kann man dir natürlich ein urteil zugestehen, ganz glauben kann ich's allerdings nicht. achja und: und warum gilt für Hickersberger nicht "man solle doch bitte die EM abwarten, die alleine ist der Maßstab, keine Testspiele"? bearbeitet 7. Oktober 2006 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Il Capitano Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2006 Viva Premiere sag ich da nur. Ich gucke sogar immer EBEL live, das nur am Rande. Fernsehen und Internet machen es halt einfach, ausländischen Fußball zu verfolgen. Sogar den in Österreich. Und man mag es kaum glauben, in dieser Saison habe ich mir sogar schon Spiele in Altach live gegeben, bevor sie angefangen haben, die Liga durchzumischen. Fußball ist halt Fußball, es lebe der Sport! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. Oktober 2006 (bearbeitet) Also vorausschicken muss ich, dass ich hier nicht als Verteidiger vom Hickersberger herhalten will, weil ich wohl schon zu Beginn gesagt habe, dass ich mit ihm überhaupt nicht glücklich war. Ich meine, ich dachte mir schon, dass es besser als unter Krankl laufen würde, das gebe ich gerne zu, dass Hickersberger der falsche Mann war und ist, davon war ich schon vor Monaten überzeugt. Das dazu. Was mich aber einfach auf zB badests Seite verharren lässt ist die Tatsache, dass es nur mehr weniger als 2 Jahre bis zur EM sind. Wenn jetzt wieder ein neuer Trainer anfängt, braucht der wieder ewig, bis irgendetwas nach seiner Vorstellung läuft. Wenn man die Emotionen, die dieser Scheißhaufen von Nationalteam hervorruft weglässt, dann wird einem bei nüchterner Betrachtung einfach auffallen müssen, dass NUR Kontinuität im Fußball Erfolge bringen kann. Schau dir Mannschaften wie Atletico Madrid oder kleiner auch die Austria an. Jährlich irgendwelche Trainerwechsel, null Konzepte, wenig Erfolg. So ist es halt einmal.Den Trainer auszuwechseln wäre reine Symptombekämpfung (wovon ich nicht einmal überzeugt bin, dass er kurzfristig bessere Ergebnisse bringen würde). Bei uns bräuchte es aber einen grundlegenden Wandel, für den einfach schon viel zu wenig Zeit ist. Die Versäumnisse liegen weit in der Vergangenheit, da kann man jetzt tatsächlich so kurzfristig wenig machen. Ich bin auch der Überzeugung, dass man aus der Mannschaft mehr herausholen müsste, ich kann mir im Moment aber ned vorstellen, wie das gehen sollte, weil diese Mannschaft einfach komplett tot ist. Und das ist keinesfalls Hickersbergers Schuld, sondern ein Ergebnis eines jahrelangen Abstiegs. Ich mein, wenn es einmal so weit ist, dass in der Zib Witze auf Kosten der Nationalspieler gemacht werden, dann weiß man, warum die kein Selbstvertrauen haben. Es ist eine unglaublich komplexe Geschichte und ich bin ganz einfach der Überzeugung, dass ein neuerlicher Trainerwechsel genau nichts an der Situation des österreichischen Fußballs ändern würde. 1248137[/snapback] sehr guter beitrag und 1000% zustimmung in jedem teilaspekt!!!!! natürlich kann man über den hicke diskutieren und bei einem debakel gg. die schweiz wird man beinahe gezwungen sein einen trainerwechsel zu forcieren... allein schon um der reinen veränderung willen oder um ev. doch noch mal kurzfristig sowas wie aufbruchsstimmung zu erzeugen. aber klar ist, daß einfach kaum mehr zeit für einen neuaufbau bleibt und klar ist auch, daß ein "neuer", egal welchen ranges, die selben katastrophen-kicker einberufen müßte wie es der hicke gezwungen ist zu tun. jedenfalls braucht mir niemand erzählen, daß z.b. die gestrige leistung eines aufhauser dadurch zu erklären ist, daß österr. einen schlechten schuh-deal mit puma hat, daß der ÖFB präsident ahnungslos ist, daß die mentalcoaches nicht früher engagiert worden sind oder, daß die mannschaft im falschen system aufläuft. ich seh keinerlei "einfache lösung" in dieser situation ... leider. bearbeitet 7. Oktober 2006 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 Viva Premiere sag ich da nur. Ich gucke sogar immer EBEL live, das nur am Rande. Fernsehen und Internet machen es halt einfach, ausländischen Fußball zu verfolgen. Sogar den in Österreich. Und man mag es kaum glauben, in dieser Saison habe ich mir sogar schon Spiele in Altach live gegeben, bevor sie angefangen haben, die Liga durchzumischen. Fußball ist halt Fußball, es lebe der Sport! wie lange bist du jetzt also körperlich in österreich? so ein paar premiere-live-spiele.. geh bitte. ich weiss auch nicht ob ein trainer in Essen entlassen werden soll nur weil ich paar dsf-live-spiele seh. und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass du print-medien, internet, diskussionssendungen zum öst. fussball verfolgt hast, als du noch nicht in österreich warst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.