Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 8. November 2024 Muffi schrieb vor 30 Minuten: Doch genau die 9 Punkte machen die Ausrutscher weg. Wir sind punktetechnisch voll im Soll. Das ausgeschriebene Ziel war der Klassenerhalt und dafür sind wir auch im Soll. Diese dauernde Negativität nervt. Man kann sich klar ärgern nach dem Spiel(mach ich auch), aber irgendwann sollte man unseren Kader und unsere Möglichkeiten mal wieder realistisch betrachten. Nein, eben nicht. Da könnte ich gar nicht anfangen, Punkte, welche wir verschenkten, aufzuzeigen. Aber ist ja dein und mein gutes Recht, seine Meinung zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 8. November 2024 Muffi schrieb vor einer Stunde: Doch genau die 9 Punkte machen die Ausrutscher weg. Wir sind punktetechnisch voll im Soll. Das ausgeschriebene Ziel war der Klassenerhalt und dafür sind wir auch im Soll. Diese dauernde Negativität nervt. Man kann sich klar ärgern nach dem Spiel(mach ich auch), aber irgendwann sollte man unseren Kader und unsere Möglichkeiten mal wieder realistisch betrachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bwlinz97 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. November 2024 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/was-salzburg-von-blau-weiss-linz-lernen-kann;art127116,3999205 Zitat Was Salzburg von Blau-Weiß Linz lernen kann SALZBURG. Der Abwärtstrend ist eine Folge von mehreren Fehlentscheidungen auf allen Ebenen. Wenn Trainer Gerald Scheiblehner nach einem 2:0 gegen Salzburg über die vergebenen Chancen spricht, dann weiß man, wie stark die Leistung von Blau-Weiß Linz war. "Nach sechs Spielen ohne Sieg so aufzutreten, ist ein klares Zeichen, dass die Mannschaft intakt ist." Abgesehen davon, dass daran niemand gezweifelt hatte: Der Sieg ist gleichzeitig ein Tempomacher im Rennen um einen Platz in der Meistergruppe der Top Sechs. Da kann Salzburg noch so viel mehr Talent auf den Platz bringen, den Unterschied machte etwas anderes aus. "Wir haben einen Plan, indem wir zu zweihundert Prozent verteidigen. Alle Spieler laufen", erklärte Torschütze Ronivaldo das Erfolgsrezept von Blau-Weiß Linz – und gleichzeitig das, was dem taumelnden Gegner nicht zum ersten Mal fehlte. Wahrscheinlich half es Blau-Weiß Linz sogar, dass Salzburg am Mittwoch in Rotterdam gegen Feyenoord gewonnen hatte (3:1) – nicht wegen der Müdigkeit aufgrund der Champions-League-Reise, sondern weil der erste überzeugende Auftritt seit Wochen offenbar in Sicherheit wiegte – gegen Linzer, die einem Erfolgserlebnis nachliefen. "Solche Leistungen kann ich nicht akzeptieren", sagte Trainer Pep Lijnders. Es war die dritte Niederlage in den vergangenen acht Runden. So viele Spiele verlor Salzburg bei den beiden jüngsten Meistertiteln 2022 und 2023 insgesamt. Seit dem plötzlichen Abgang von Trainer Matthias Jaissle zu Beginn der vergangenen Saison geht es stetig abwärts. Nachfolger Gerhard Struber schaffte es nicht einmal bis zum Ende der ersten titellosen Saison seit 2013, mit dem Abgang von Sportchef Christoph Freund zu Bayern München ging nicht nur enorme Kompetenz verloren, sondern auch Führung. Zu viel Lehrgeld Das Ergebnis: Der Kader ist zwar höchst talentiert, aber es fehlt ein Korrektiv. Bernhard Seonbuchner, Freunds einstiger Lehrling, zahlt ebenso Lehrgeld wie Trainer-Novize Lijnders. Dessen Entscheidung, Leih-Torhüter Janis Blaswich nicht nur zur Nummer eins zu machen, sondern auch zum Kapitän, sollte frischen Wind in die Hierarchie bringen. Dem Niederländer brachte es aber nur Gegenwind ein, zudem beschädigte er ohne Not das Standing des vorherigen Kapitäns Alexander Schlager – der ÖFB-Teamtorhüter ist einer der wenigen Führungsspieler in einem Team, dem aktuell der Gemeinschaftssinn fehlt. Früher haben die für Österreich überqualifizierten Talente vermittelt bekommen, dass sie nur dann glänzen und Vereine aus Topligen auf sich aufmerksam machen können, wenn sie ihren Beitrag zum Ganzen liefern – vorgelebt von erfahreneren Spielern wie Andreas Ulmer oder Zlatko Junuzovic. Aktuell ist sich jeder selbst der Nächste. Das ist verhängnisvoll, wenn man sich wie Salzburg über Pressing definiert. Fehler im Anlaufen eröffnen dem Gegner Räume zum Kontern – und Blau-Weiß Linz bestrafte längst nicht alle. Es mag vielleicht in Österreichs Bundesliga noch reichen, sich offensiv auf das Talent zu verlassen. Defensiv geht es aber nicht ohne Zusammenarbeit. Dass Salzburg im Winter Routine dazuholen will und muss, hat Geschäftsführer Stephan Reiter bereits bestätigt. Lijnders ist kurzfristig gefordert, Lösungen zu finden, sonst wird der Rückstand zur Spitze bis zur Winterpause eher größer als kleiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 12. November 2024 Bitte achtet darauf, keine Urheberrechte zu verletzen. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Willi Kreuz Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. November 2024 cat_in_the_well schrieb am 18.10.2024 um 19:32 : Angeblich hat Scheiblehner heute Lasagne am Mittag gegessen und ist dann spazieren gegangen. Aber nur angeblich. Ah geh, hat jetzt die OÖ auch Lasagne gegessen......man sollte Leute, die doch einen Zugang haben zu Informationen, nicht immer für deppert erklären! Nur so ein Tipp von mir..... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 13. November 2024 Blau-Weiß-Coach Scheiblehner hätte Ausstiegsklausel für Sturm Graz OÖN+ Artikel Geht halt darum, dass Ilzer im Winter auf Wunsch von Andreas Schicker nach Hoffenheim wechseln soll. Ob ein neuer Sportdirektor in Graz auch den Scheibi als neuen Trainer am Zettel hat ist aber ungewiss. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/blau-weiss-coach-scheiblehner-haette-sogar-sturm-ausstiegsklausel;art102094,3999576 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BW4040 Anfänger Geschrieben 14. November 2024 Stefan Feiertag https://www.kicker.at/feiertag-hier-ist-alles-auf-mich-zugeschnitten-wie-in-linz-auf-ronivaldo-1067237/artikel Quelle: kicker.at 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. November 2024 BW4040 schrieb vor 1 Stunde: Stefan Feiertag https://www.kicker.at/feiertag-hier-ist-alles-auf-mich-zugeschnitten-wie-in-linz-auf-ronivaldo-1067237/artikel Quelle: kicker.at "In der Bundesliga würden wir wahrscheinlich im unteren Playoff landen, aber sicher um Platz sieben mitspielen", schätzt Feiertag Interessantes Interview, freue mich, dass er sich in Lodz wohlfühlt, aber die oben zitierte Einschätzung dürfte mit der Realität wohl ziemlich wenig zu tun haben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bwlinz97 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. November 2024 Maranda: "Solche Fans noch nie erlebt" 💙 https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/linz-dauerlaeufer-maranda-solche-fans-noch-nie-erlebt 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 15. November 2024 bwlinz97 schrieb vor 3 Stunden: Maranda: "Solche Fans noch nie erlebt" 💙 https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/linz-dauerlaeufer-maranda-solche-fans-noch-nie-erlebt Zum Glück liest er kein ASB...da wird mehr gepfiffen als die Spatzen während der Paarungszeit 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 15. November 2024 Wtf??? Zitat Ich bin sehr zufrieden, wo ich hier bin, mir geht es richtig gut hier. Ich bin das erste Mal in der Situation, weil ich noch nie bei einem Verein einen Vertrag verlängert habe. Dann wird es höchste Zeit entjungfert zu werden!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavVoestler Teamspieler Geschrieben 15. November 2024 https://www.derstandard.at/story/3000000245215/fu223ball-blau-wei223-coach-scheiblehner-top-kandidat-bei-gc-z252rich?ref=niewidget Sportlich kann Grasshoppers aber nicht sehr viel spannender sein als wir oder die Austria, der er ja absagte. Finanzen sind wohl ein anderes Thema. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 15. November 2024 blauweiss78 schrieb vor 3 Stunden: Zum Glück liest er kein ASB...da wird mehr gepfiffen als die Spatzen während der Paarungszeit Und passt a so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 15. November 2024 FavVoestler schrieb vor einer Stunde: https://www.derstandard.at/story/3000000245215/fu223ball-blau-wei223-coach-scheiblehner-top-kandidat-bei-gc-z252rich?ref=niewidget Sportlich kann Grasshoppers aber nicht sehr viel spannender sein als wir oder die Austria, der er ja absagte. Finanzen sind wohl ein anderes Thema. Sportlich ist es immer spannender einen Verein der gefühlt am Boden liegt wieder Leben einzuhauchen...ich hoffe bzw. Bin überzeugt dass Gerald samt seinem Staff dies genauso sieht...ich hoffe ich täusche mich nicht...der blauweisse Atem ist nämlich noch nicht erreicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 15. November 2024 Robert Mitchum schrieb vor 6 Minuten: Und passt a so Do samma dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.