Badfish Teamspieler Geschrieben 13. September 2006 Alles Gute, Austria Salzburg: 73. Geburtstag! 73 Jahre ist es nun her, dass die violetten GrĂŒndervĂ€ter durch den Zusammenschluss der beiden Salzburger Stadtvereine âFC Herthaâ (1923) und âFC Rapidâ (1928) den SV Austria Salzburg offiziell aus der Taufe gehoben haben. Seither ist einiges passiert, gab es doch neben den drei Meistertiteln und dem Erreichen des UEFA-Cup-Finales auch sehr traurige Momente in unserer violett-weiĂen Geschichte. Neben einigen Abstiegen erlebte die Geschichte der Austria sicher im Jahre 2005 ihren absoluten Tiefpunkt, als ein verĂ€chtlich auftretender GetrĂ€nkehersteller versuchte die violette Salzburger Institution einfach auszulöschen. Nachdem dies aber nicht einmal einem selbstherrlichen Milliardenunternehmen gelungen ist, darf man mit Fug und Recht behaupten: Die 73jĂ€hrige Austria aus Salzburg ist unsterblich. Freilich war der Preis ein hoher, nĂ€mlich ein Neustart von ganz unten â und das wiederum hat uns ein paar einzigartige Erlebnisse beschert. Fuhren wir einst nach Wien oder Innsbruck, so stand nach dem Neustart ein Kennenlernen unserer nĂ€heren sportlichen Umgebung beispielsweise in Spielen gegen Unken oder GroĂgmain auf dem Programm. Ob zu Hause oder auswĂ€rts, immer trat die Salzburger Austria in Begleitung von mehreren Hundert Violett-WeiĂen Fans an. Egal ob in Trimmelkam oder Schleedorf â die Auftritte der Austria waren ĂŒberall ein Volksfest fĂŒr alle Beteiligten. Und auch die Tatsache, dass die Violetten auch zu einer Art Fankultur im Salzburger Umland herausfordern, sorgen fĂŒr eine mehr als groĂartige Entwicklung und Bewegung im Salzburger Unterhaus-FuĂball (z.B. konnte zuletzt in Schleedorf und Michaelbeuern zum ersten Mal so etwas wie organisierte UnterstĂŒtzung fĂŒr den Heimverein beobachtet werden). Der Weg nach oben ist noch sehr lange, steil und steinig. Auch in der 2. Klasse gibt es Gegner, die die Austria durchaus mehr als nur fordern können. So wurde besonders in den letzten beiden AuswĂ€rtspartien deutlich, dass die unmittelbaren Ligakonkurrenten topp motiviert sind, wenn es gegen âdie StĂ€dterâ geht, und sicherlich ĂŒber sich hinauswachsen. Dies Ă€ndert dennoch nichts an der erklĂ€rten Vorgabe: Aufstieg. Aber natĂŒrlich glĂ€nzt noch nicht alles was Violett ist: Nachdem man quasi den Sprung ins kalte Wasser gewagt hatte, stellte sich der Neuanfang auch als gewisser Lernprozess dar. Der Verein und das Umfeld mĂŒssen wachsen, operative Aufgaben mĂŒssen optimiert werden. Auch die elementare Frage der HeimstĂ€tte ist noch ungeklĂ€rt, doch wird stetig daran gearbeitet. Von Austrianern fĂŒr Austrianer. In den nĂ€chsten Monaten findet auch die erste Generalversammlung des SV Austria Salzburg statt, bei der man hoffentlich zahlreiche Mitglieder begrĂŒĂen darf, womit wir auch schon beim letzten höchst erfreulichen Punkt wĂ€ren: Heute zĂ€hlt die Austria wohl die meisten Mitglieder in ihrer 73-jĂ€hrigen Geschichte. Es wurde schon oft gesagt und sei hier abschlieĂend wiederholt: Wir wachsen gemeinsam. Auf in die nĂ€chsten 73 Jahre! Austria Salzburg â Teil der Stadt! Austria Salzburg â lebendiger denn je! Quelle: www.sv-austria.at alles Gute meinerseits 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Geschrieben 13. September 2006 Mit der salzburger Austria habe ich mein halbes Leben verbracht und habe zig zehntausende Kilometer fĂŒr die Austria zurĂŒckgelegt, mir den A...abgefroren, oder in der Hitze gefiebert, mit ihr gelitten und mit ihr unvergleichbare Euphorie durchlebt! Sowie den Mordversuch eines selbstherrlichen Milliardenunternhemen im Jahr 2005 und den anschliessenden schmerzvollen Ăberlebenskampf sowie die schwere "Re-Inkanation", also die 2.Ăra miterlebt. Wenn man bedenkt, dass unsere groĂe Lebensliebe zum 72.Geburtstag noch schwer angeschlagen im tiefen Koma lag, ist sie prima wieder genesen, und ich darf mit Ăberzeugung behaupten, auch wenn man zumindest sportlich abgestiegen ist- so wunderschön wie mit 73.Jahren war unsere Austria schon lange nicht mehr!!! Alles Gute zum 73.Geburtstag Salzburger Austria! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
minimozer TribĂŒnenzierde Geschrieben 13. September 2006 (bearbeitet) Alles Gute zum 73er... moegen noch viele Geburtstage darauf folgen. bearbeitet 13. September 2006 von minimozer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KILKENNY Top-Schriftsteller Geschrieben 13. September 2006 Alles Gute geliebte Austria Ich bleib dennoch dabei und sag dass das GrĂŒndungsdatum mit meinem Geburtstag ident ist (8. September) --> Der Tag an dem die Fusion inoffiziell bestĂ€tigt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amano Good, old Stadion Lehen Geschrieben 13. September 2006 (bearbeitet) Alles Gute auch von meiner Seite. Heute vor 73 Jahren fand ĂŒbringens die offizielle GrĂŒndungsfeier im Hotel "Schwarzes Rössl" (GebĂ€ude vom Studenttenheim/Schnaitl) statt. Inoffiziell wurde die Fusion auf Initiative des damaligen Stadtwerkedirektors BrandstĂ€tter schon am 08.09.1933 beschlossen. Eigentlich fand die Sitzung am 07.09.1933 im Cafe Mozart in der Getreidegasse satt, allerdings erfolgte der Beschluss erst nach Mitternacht. bearbeitet 13. September 2006 von amano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Salzburg1933 Die Austria ist wieder da! Geschrieben 14. September 2006 1933 Alles Gute Am liebsten wĂŒrde ich jeden Tag in Nonntal stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glass LeistungstrĂ€ger Geschrieben 15. September 2006 Und auch die Tatsache, dass die Violetten auch zu einer Art Fankultur im Salzburger Umland herausfordern, sorgen fĂŒr eine mehr als groĂartige Entwicklung und Bewegung im Salzburger Unterhaus-FuĂball (z.B. konnte zuletzt in Schleedorf und Michaelbeuern zum ersten Mal so etwas wie organisierte UnterstĂŒtzung fĂŒr den Heimverein beobachtet werden). 1218610[/snapback] Sehr wichtiger Aspekt, wie ich finde. WĂ€re schon, wenn sich auch im österreichischen Unterhaus FuĂball mit (Fan-)Kultur entwickeln könnte. Alles Gute von einem schwarzen Grazer! PS: Werde das WE in Salzburg verbringen und euch morgen besuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C-Dog #13 Geschrieben 15. September 2006 tja spĂ€t aber doch (hatte keinen i-net zugang) wĂŒnsch ich uns dann auch noch mal nachtrĂ€glich alles gute ... ich hoff morgen bei einem sieg auf den 73. geburtstag anstoĂen zu können ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.