Recommended Posts

ASB-Nihilist

ein typisches orf-kartnig-interview

kartnig tut ganz arm

polzer spielt ihm die bälle so zu, dass kartnig als heiler dasteht - "ich bin sturm graz - ich bin der jahrhundert-sturmler" oder so

kartnig lobt den orf

polzer bedankt sich recht artig

scheiß orf

scheiß kartnig

i sogs, wias is

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
ein typisches orf-kartnig-interview

kartnig tut ganz arm

polzer spielt ihm die bälle so zu, dass kartnig als heiler dasteht - "ich bin sturm graz - ich bin der jahrhundert-sturmler" oder so

kartnig lobt den orf

polzer bedankt sich recht artig

scheiß orf

scheiß kartnig

i sogs, wias is

1205157[/snapback]

nicht umsonst war Kartnig vor 2,5 jahren der einzige der 20 präsidenten, der für den ORF und gegen Premiere/ATV gestimmt hat ;). mit Pariasek wärs abef noch eine stufe grauslicher gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ein typisches orf-kartnig-interview

kartnig tut ganz arm

polzer spielt ihm die bälle so zu, dass kartnig als heiler dasteht - "ich bin sturm graz - ich bin der jahrhundert-sturmler" oder so

kartnig lobt den orf

polzer bedankt sich recht artig

scheiß orf

scheiß kartnig

i sogs, wias is

1205157[/snapback]

jirka, boris jirka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Irgendwie ist das schon verdammt traurig und arm.

Egal ob in der VIP-Lounge, Zeitung, Pressekonferenzen. Der Typ ist grantig energisch, beschultigt alles und jeden, kaum ist er beim ORF, wirkt er ja fast arm.

"Habs net a liebes Platzer für den armen armen dicken alten Grazer?"

Wie hiess die Tiersendung? Kam mir auf jedenfall wieder so vor!

Am besten fand ich "ein paar sind halt gegen mich" :hää?deppat?:

Ich bin Steirer, ich kenne niemanden mehr, der für einen Kartnig ist. Die meisten meiner Bekannten würden sogar mit Sturm absteigen, nur dass der Kartnig endlich weg ist.

Solange niemand weiss, wieviel Schulden Sturm hat, übernimmt niemand das Amt. Bei jeder Versammlung legt ein weiterer Funktionär sein Amt zurück, weil er wiedermal mit irgendwas nicht gerechnet hat.

Kartnig ist nicht Sturm, dass stimmt schon, aber nur Kartnig kann Sturm noch retten ... oder ein unbekannter Maskierter, der 8 Millionen Euro auf das Spendenkonto überweist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich weis echt nicht mehr was ich euch wünschen soll? vielleicht wäre es wircklich so allmählich am besten das der hannes gehen muss! schön wärs wenn sturm aber in der bl bleiben könnte! ist glaub ich theoretisch sogar nach ausgleich oder konkurs möglich - macht aber mMn nur sinn wenn der hk gehen muss!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Nach einem Ausgleich schon, aber das Finanzamt wird auf die 1,2 bestehen!

Wenn Kartnig geht wird man sehen, ob Sponsoren kommen oder ob sie ausbleiben. Denn immerhin hat auch Kartnig Sponsoren gebracht, die dann ev. gehen werden.

Was war da eigentlich mit der Kartnig Werbeagentur? Hab mal in den steirischen Zeitungen gelesen, dass einige Tausend Euro in der Sturmkassa fehlen, weil dieser Sponsor an Sturm kein Geld gezahlt hat.

Sturm muss gehen, die Mitglieder die ausgetreten sind sollen wieder zurückkommen und dann soll man weiter sehen. Entweder man kriegt das Geld irgendwie zusammen oder man fängt gleich wieder von neuem an.

Wenn nicht wirklich jemand mind. 4 Mio in den Verein steckt, erfängt sich Sturm nicht mehr. Max. kränkeln sie noch ein oder zwei Jahre dahin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

da hast sicher recht die frage ist halt wer kann so ohne weiteres 4 mill hinblättern ohne irgendetwas dafür zu sehen!

und dann sollte man noch sinnvoll investieren können!

schwierig!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
jirka, boris jirka

1205165[/snapback]

jirka, pariasek, polzer

wo is der unterschied?

aber du hast natürlich recht :RiedWachler:

ich red natürlich leicht - aber ich glaub mittlerweile wäre es das gescheiteste, ein paar stufen weiter unten neu anzufangen und auf gesunden finanziellen beinen sich wieder in die bundesliga zu kämpfen. das herumwurschteln von sturm in den letzten jahren ist irgendwie schon entwürdigend für den verein, die fans und auch den österreichischen fußball (die lizenzvergabe ist sowieso eine ganz eigene wissenschaft, die wohl nur die bundesliga versteht)

bearbeitet von elend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Weil es in dem thread angesprochen war:

Würde auch im Konkursfall ein Weiterspielen in der Regionalliga möglich sein? Der zitierte thread nimmt ja eher auf den Fall bezug, dass Sturm die Lizenz verweigert wird.

Wird der Klub nämlich wirklich liquidiert, dann gibt es nichts mehr, auch kein Amateurteam mehr. Das zumindest meiner Einschätzung nach.

Ein neuer Verein müsste neu eingestuft werden. In Vorarlberg war dies mit dem SC Bregenz möglich, der wurde in die 2. LL gestuft. Aber über die Landesliga könnte vom steirischen Verband kein Klub eingestuft werden.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Weil es in dem thread angesprochen war:

Würde auch im Konkursfall ein Weiterspielen in der Regionalliga möglich sein? Der zitierte thread nimmt ja eher auf den Fall bezug, dass Sturm die Lizenz verweigert wird.

Wird der Klub nämlich wirklich liquidiert, dann gibt es nichts mehr, auch kein Amateurteam mehr. Das zumindest meiner Einschätzung nach.

Ein neuer Verein müsste neu eingestuft werden. In Vorarlberg war dies mit dem SC Bregenz möglich, der wurde in die 2. LL gestuft. Aber über die Landesliga könnte vom steirischen Verband kein Klub eingestuft werden.

1205515[/snapback]

es scheint so:

Den GAK wird das kaum noch treffen, bei Sturm aber ist die Gefahr noch nicht gebannt. Fix ist aber, der Klüb würde dann auf jeden Fall einen Platz in der Regionalliga und nicht in der Landesliga erhalten.

StFV-Präsident DDr Kapl am Telefon: "Das ist keine Goodwill-Aktion, hängt auch nicht damit zusammen, dass Sturm ohnedies ein Amateurteam in der Regionalliga hat. Vor Jahren hat die Paritätische Kommission der RL Mitte bereits beschloßen, dass ein in Insolvenz geratener Bundesligaklub aus OÖ, Kärnten oder der Stmk. in der Regionlaliga Mitte spielen kann. Die Amateurmannschaft von Sturm müsste dann aber aus der RL aussteigen."

Fix ist für den steirischen Verbandspräsidenten aber auch: "Die Akademie wird es auf jeden Fall geben. Ein Regionalligaklub kann zwar keine Akademie führen -  aber der Verband kann es. In einem solchen Fall würden wir sofort mit allen Konsequenzen einspringen, damit der Nachwuchsbetrieb nicht gefährdet ist.

es handelt sich dabei augenscheinlich um ein abkommen zwischen den verbänden der Steiermark, Kärnten und OÖ. Sturm würde nichtmal einem anderen verein den platz wegnehmen, weil die amateure eh dort spielen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir würden für die Schwoazen durch den Whirlpool gehn
Denn immerhin hat auch Kartnig Sponsoren gebracht, die dann ev. gehen werden.

1205245[/snapback]

Und welche Sponsoren hat Kartnig in letzter Zeit gebracht und welche steigen aus, wenn er nicht mehr Präsident ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!
Und welche Sponsoren hat Kartnig in letzter Zeit gebracht und welche steigen aus, wenn er nicht mehr Präsident ist?

1205682[/snapback]

Seine Werbefirma :laugh:

Ist ja nur eine Vermutung, aber ich denke mir mal, dass ein Präsident sicherlich Sponsoren in den Verein einbringen wird und ein "Hund" wie er ist, kann ich mir vorstellen, dass sie vertraglich an die Person Kartnig gebunden sind.

Dem Hannes K. traue ich vieles zu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

von heute:

Kommenden Dienstag geht es für Sturm um alles oder nichts

Am 12. September wird von der FInanz entschieden, ob und wie es mit Sturm Graz weitergehen soll. Präsident Hannes Kartnig will bis dahin keine Stellungnahme mehr abgeben.

Der von Finanznöten geplagte Bundesligaklub Sturm Graz bereitet sich auf den "Lostag" 12. September vor. Nachdem am vergangenen Freitag die Finanzprokuratur Wien gegen den SK Puntigamer Sturm Graz einen Konkursantrag gestellt hat, wird Konkursrichter Elmar Schneider am kommenden Dienstag im Grazer Landesgericht entscheiden, wie es mit dem Klub weitergeht. Bis dahin will man bei Sturm so viel Geld zusammen haben, um eine positive Fortführungsprognose zu erreichen.

Ausgleich vorstellbar. Ein Ausgleich ist offensichtlich eine der vorstellbarsten Lösungen, um den seit längerem in Finanzproblemen befindlichen Traditionsverein aus Graz, der vor nicht allzu langer Zeit in der Champions League noch Millionen verdient hat, endlich wieder auf solide Beine zu stellen. Helfen soll u.a. eine Gönnergruppe, auch eine Sammelaktion hat bereits an die 50.000 Euro gebracht. Die Gesamt-Verbindlichkeiten liegen aber bei deutlich über 3 Mio. Euro, davon rund 1,2 allein bei der Finanz.

Problem: Altlasten. Bis kommenden Dienstag soll nun deshalb versucht werden, mit der Finanz eine Zahlungsvereinbarung zu treffen. "Der laufende Betrieb kann aus den Einnahmen gedeckt werden. Das Problem sind aber die Altlasten", erklärte Sturm-Vizepräsident und Wirtschaftskoordinator Claudius Handl am Dienstag.

Kartnig schweigt. Vereinspräsident Hannes Kartnig bestätigt, dass es während der Woche laufend Gespräche geben und man auch versuchen werde, mit der Finanzprokuratur eine Lösung zu finden. "Mehr will ich dazu derzeit in der Öffentlichkeit nicht mehr sagen", so Kartnig, der vor kurzem aber nach einem Gespräch im Finanzamt Graz gemeint hatte, dass es "gar nicht gut" aussehe.

Zeitlicher Aufschub? Sollte also auch kein Wunder in der Person eines "Big Spenders" passieren, müsse man diesen Weg nun eben gehen, meinte Handl. "Wir werden womöglich um einen vernünftigen Ausgleich nicht herumkommen. Es liegt aber ausschließlich im Ermessen des Richters, wie es weitergeht", so der Notar aus Feldbach. Er könne sich aber vorstellen, am 12. September zumindest einen zeitlichen Aufschub zu bekommen.

kleine
Countdown für Sturm hat begonnen

In einer Woche wird über "Leben und Tod" des SK Sturm am Grazer Landesgericht entschieden. Am kommenden Dienstag wird Konkursrichter Elmar Schneider entscheiden, wie es mit den Blackies weitergeht. Bis dahin hat der Verein Zeit, so viel Geld zusammen zu kratzen, dass eine positive Zukunftsprognose möglich ist. Dem Klub liegen die Altlasten noch immer schwer im Magen.

Am 12. September ist es soweit: An diesem Tag wird der zuständige Konkursrichter in Graz entscheiden, was mit dem SK Sturm Graz passieren wird. Am letzten Freitag, dem 01. September, hat die Finanzprokuratur Wien gegen den Verein einen Konkursantrag gestellt.

Hoffen auf Hilfe

Auf Grund der finanziellen Nöte bei den Grazern wird ein Ausgleich angestrebt.

Lesen Sie alles darüber in der SportWoche und auf sportnet.at.

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Millionen aus den fetten Jahren in der Champions League verprasst sind. Geblieben ist ein Berg aus Schulden. Die Gesamt-Verbindlichkeiten liegen bei deutlich über 3 Mio. Euro, davon rund 1,2 allein bei der Finanz.

Karting: "Will in der Öffentlichkeit nichts mehr sagen."Ein erster Schritt, um den Kopf wieder über Wasser zu bekommen, war die Spendenaktion „Helft Sturm“, über die sportnet.at bereits berichtete. Nachdem allerdings nur 50.000 Euro ins Sturm-Haus flatterten, soll unter anderem eine Gönnergruppe gerade stehen.

Weil für den fehlenden Betrag derzeit nicht aufgekommen werden kann, wird am Dienstag eine Zahlungsvereinbarung mit der Finanz angestrebt. "Der laufende Betrieb kann aus den Einnahmen gedeckt werden. Das Problem sind aber die Altlasten", erklärte Sturm-Vizepräsident und Wirtschaftskoordinator Claudius Handl.

Sorgenfalten werden mehr

Vereinspräsident Hannes Kartnig bestätigte, dass es während der Woche laufend Gespräche geben wird. "Mehr will ich dazu derzeit in der Öffentlichkeit nicht mehr sagen", so Kartnig, der vor kurzem aber nach einem Gespräch im Finanzamt Graz gemeint hatte, dass es "gar nicht gut" aussehe.

Sollte also auch kein Wunder in der Person eines "Big Spenders" passieren - Gerüchten zufolge war der Name Frank Stronach aufgetaucht - müsse man diesen Weg nun eben gehen, meinte Handl. "Wir werden womöglich um einen vernünftigen Ausgleich nicht herumkommen. Es liegt aber ausschließlich im Ermessen des Richters, wie es weitergeht", so der Notar aus Feldbach. Er könne sich aber vorstellen, am 12. September zumindest einen zeitlichen Aufschub zu bekommen.

Das Ziel vor Augen

Erreicht werden soll unter dem Strich eine positive Fortführungsprognose, denn die ist maßgeblich wichtig nicht nur für den Konkursrichter, sondern auch für die Fußball-Bundesliga und das Land Steiermark. Handl ortet aber positive Signale. "Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Wir stoßen bei den Gläubigern auf viel Verständnis." Handl: "Eine Konkurseröffnung wäre auf jeden Fall die schlechteste Variante!"

sportnet.at
Handl: „Gläubiger zeigen viel Verständnis"

GRAZ. Sturm-Präsident Hannes Kartnig will zur Situation nach dem eingebrachten Konkursantrag „derzeit in der Öffentlichkeit nichts sagen." Vizepräsident Claudius Handl nahm aber gestern noch einmal Stellung: „Der laufende Betrieb kann aus den Einnahmen gedeckt werden. Das Problem sind die Altlasten", erklärt Handl. Weiters: „Wir werden womöglich um einen vernünftigen Ausgleich nicht herumkommen.

Es liegt aber ausschließlich im Ermessen des Konkursrichters, wie es weitergeht." Der Sturm-Vizepräsident Claudius Handl: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf" kommende Dienstag, 12. September, ist für Sturm ja Stichtag, wo die Vereinsverantwortlichen sich dem Richter stellen müssen. Handl kann sich vorstellen, dass man dort zumindest einen zeitlichen Aufschub bekommt. Ziel sei eine positive Fortführungsprognose, die maßgeblich für den Konkursrichter, für die Bundesliga und die Haftung des Landes Steiermark sei. „Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Wir stoßen bei den Gläubigern auf viel Verständnis. Eine Konkurseröffnung wäre auf jeden Fall die schlechteste Variante."

ok-zeitung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor der Saison hab ich schon immer gesagt dass Sturm dieses Jahr nicht überleben wird! Wär auf jeden Fall schade und wäre ein Verlust für die Bundesliga!

Wieviel hat nochmal dieser Amoah gekostet?? Der hat doch kaum Tore geschossen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.