Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2020 Wurde doch sicher auch gewechselt - im Defensiven hws. eher weniger (Derrant hat ja auch gefehlt, fällt mir gerade auf)? W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2020 Zum Spiel selber: Die ersten 25-30 Minuten waren sehr schleppend. Das Tor von Wendler fiel aus abseitsverdächtiger Position. Das 2:0 war eine unglückliche Aktion der Gleisdorfer. Diese wollten den Ball über die Toroutlinie lassen, aber Wendler oder Harrer erwischte den Ball noch und spitzelte ihn in die Mitte wo Hackinger den Ball ins leere Tor schob. Das 3:0 war eine Hereingabe von Rosenberger die dann ins lange Eck reinging. In der ersten Halbzeit noch mit Fehlpässen und hohen Bällen probiert, aber das hat man dann schnell umgestellt. Die Gleisdorfer hatten überhaupt nur eine einzige Torchance im gesamten Spiel, das war eine Standartsituation wo der Kopfball knapp am Tor vorbei ging. Sonst kam nix mehr, oder wir ließen auch gar nix zu. In der zweiten Halbzeit haben wir die Gleisdorfer in die eigene Hälfte rein gedrückt, die kamen oft gar nicht mehr zum Ball. Sie standen dann wie eine Mauer herum 30 Meter vorm eigenen Tor und wir hatten noch die eine oder andere Möglichkeit gehabt um höher zu gewinnen. Schöne Kombinationen aber oft dann halt überkombiniert. Aber das war schon fein anzusehen. Von den neuen gefiel Mihajlovic. Also da haben wir schon einen guten Transfer geleistet. Sein Gegenspieler wird heute Nacht sicher noch von ihm träumen. Ich sag mal er ist vielleicht der schnellste Spieler der Liga, also da haben wir im Umschaltspiel eine riesen Waffe, seine Technik ist auch nicht von schlechten Eltern. Könnte es sicher noch in die Bundesliga schaffen wenn er noch hinten besser aushilft. Nicht ist sicher und hat eine gewisse Ruhe. Diktiert auch von hinten. Das passt soweit mal. Weberbauer kam leider erst in der 65. Minute herum ins Spiel. Denke er braucht noch ein wenig um bei uns Stammspieler zu werden, da wird Kozzisnik wohl derjenige sein der fix spielt. Harrer ist schnell, beweglich und hat genug Erfahrung. Heute fiel er mir aber nicht so auf. Gewechslt wurde bis zum Weberbauer wechsel nie. Also so um die 65. oder 70. Minute herum. Dann erst wieder in der 80. Minute. Dann wechselte man sicher 5-6x Alles in allem ein gelungener Test wo wir das Spiel unter Kontrolle hatten und die Gleisdorfer nie wirklich gefährlich wurden. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) Das könnte ja darauf hindeuten, dass es - bis auf Gantschnig, der ja gesperrt ist - mehr oder weniger die Formation ist, mit der man ins Frühjahr geht. Perchtold wird sicherlich noch reinkommen, wenn er fit ist (oder sonst Zündel oder Schellnegger, sofern diese fit sind). Entscheidend ist, dass wir vorne effektiv sind - schöne Kombinationen helfen uns nicht viel, wenn wir das Tor nicht machen. Weitschüsse sind auch immer wieder ein probates Mittel und hinten halt konsequent sein. Die Verteidigung beginnt dabei natürlich ganz vorne! W. bearbeitet 15. Februar 2020 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) Ich wollte heute bei schönem Wetter ein gutes Spiel sehen und das habe ich. Also passt das... bearbeitet 15. Februar 2020 von Feigling10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rothaut Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar 2020 Elsneg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Februar 2020 Rothaut schrieb vor 1 Stunde: Elsneg? Spielte nur kurz und wird auch noch brauchen. Mir kommt vor als wäre er in den Zweikämpfen noch etwas unsicher. Kann mich täuschen, aber es kam so an. Außerdem kann man in ein paar Minuten die er spielte nicht viel sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar 2020 Das ist jetzt aber auch nicht anders zu erwarten gewesen - nach über einem Jahr muss man da sicher vorsichtig vorgehen (hat der Trainer auch gesagt) und nicht übertreiben; schön ist, dass er wieder mit der Mannschaft trainiert und er wird sicher zum einen oder anderen Kurz-Einsatz kommen. W 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar 2020 (bearbeitet) Infos zum Start der Frühjahrssaison: Und Vorinformation für den Futsal-Cup 2020 der Juniors am 29. Februar und 1. März: http://www.gak-junio...images/logo.jpg W. bearbeitet 17. Februar 2020 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2020 Alles Gute zum Geburtstag, Filip Smoljan! W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 19. Februar 2020 Eigentlich nix neues https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/stadion-frage--gak-boss-rene-ziesler-versteht-sturm-graz/?fbclid=IwAR1Xb9Wo8E0LAgNIiOFbV-QBRthcDS2CGfBdTdSIR_1Be67LUgAjX8946MY Einzig dieser Satz ist schön zu hören : "Wir werden die Änderungen aber zuerst unseren Mitgliedern präsentieren, bevor ich es öffentlich mache."" 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2020 Richtig, ein schöner Gegenpol zum Schmierentheater beim Verein von nebenan - hier der Artikel in der KleZe (leider hinter Bezahlschranke): https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/gak/5771275/Zweite-Liga_GAKObmann-Ziesler_Das-FanSein-lasse-ich-mir-nie-nehmen Vielleicht kann uns ihn jemand spendieren? W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coeznero Europaklassespieler Geschrieben 19. Februar 2020 (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 38 Minuten: Richtig, ein schöner Gegenpol zum Schmierentheater beim Verein von nebenan - hier der Artikel in der KleZe (leider hinter Bezahlschranke): https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/gak/5771275/Zweite-Liga_GAKObmann-Ziesler_Das-FanSein-lasse-ich-mir-nie-nehmen Vielleicht kann uns ihn jemand spendieren? W. Rene Ziesler, Obmann des GAK © Jürgen Fuchs Zitate aus der KleiZei: Hatten Sie in Ihrer Lebensplanung vor, einmal Obmann des GAK zu werden? Rene Ziesler: Nein. Warum nicht? Ich habe nie beabsichtigt, jemals als Obmann zu kandidieren, aber jetzt ist es natürlich eine große Ehre und eine noch größere Verantwortung. Wie sind Sie überhaupt zum GAK gekommen? Über eine Schulaktion. An einem Samstag sind wir in die Körösistraße gegangen. Und dann habe ich gewusst: Das ist mein Verein. Es war ein Spiel gegen Tirol, wir haben gewonnen. Sturm-Fan war eh jeder. Aber ich habe mir eben den andern Klub auch angeschaut. Wann wurden Sie aktiv im Klub? Ich war als Sponsor schon lange dabei. Und dann hat mich Gerald Stoiser gefragt, ob ich Interesse hätte, in den Vorstand zu gehen. Und nach kurzer Rücksprache zu Hause habe ich zugesagt. Sie haben eine Lehre zum Stuckateur und Trockenausbauer gemacht und eine eigene Firma gegründet. Sind Sie ein Macher? Ich würde mich schon so beschreiben. Ist die Verantwortung als Geschäftsführer einer Firma vergleichbar mit der beim GAK? Es ist gleich wie bei einer Firma, nur beim GAK ist mehr Emotion dabei. Dürfen Sie als Obmann noch Fan sein? Das Fan-Sein lasse ich mir nie nehmen. Aber muss man den Klub nicht aus einem anderen Blickwinkel betrachten? Man sollte ein verantwortungsvoller Fan sein. Als ich in den Vorstand gegangen bin, hat ein Freund zu mir gesagt, dass das Amt des Fußballfunktionärs gefährlich ist, weil viele Emotionen mitspielen. In der Emotion lehnt man sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster. Das wird mir nicht passieren, schon aufgrund der Vergangenheit des GAK. Werden Sie den GAK umstrukturieren? Wir sind dabei, ein Konzept auszuarbeiten. Wir müssen in Zukunft flexibler und schneller reagieren können. Wir wollen aus dem Öltanker ein kleines Sportboot machen. Wir werden die Änderungen aber zuerst unseren Mitgliedern präsentieren, bevor ich es öffentlich mache. Wie viel Arbeitszeit verschlingt der GAK in der Woche? Derzeit sehr viel, weil es eine intensive Phase ist. Es ist so viel, dass man es hauptberuflich machen könnte. Wie lange wollen Sie denn Obmann bleiben? Nach dem Abgang von Harald Rannegger habe ich es als meine Pflicht als Vizepräsident gesehen, den Klub jetzt bis zur nächsten Generalversammlung zu leiten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ich auch Teil der kommenden Führung sein werde. Ich mache es, solange es mir Spaß macht und mir die Mitglieder das Vertrauen schenken. Haben Sie Abstiegssorgen? Mit dem Abstieg beschäftige ich mich nicht. Ich bin von der Mannschaft, vom Trainerstab, vom sportlichen Leiter und uns als Team überzeugt. Wie viel reden Sie bei Transfers mit? Ich stehe in einem sehr guten Austausch mit Alfred Gert und mit unserem Kassier. Denn das Budget ist mir das Wichtigste. Wir stimmen uns immer ab. Würden Sie sich als Fußballfachmann bezeichnen? Ich würde mich als GAK-Fachmann bezeichnen. Was macht einen erfolgreichen Fußballklub aus? Der Erfolg. Der wirtschaftliche oder sportliche Erfolg? Beides. Ich würde es mit einem Hausbau vergleichen. Das Fundament muss auf jeden Fall passen, sprich die wirtschaftlichen Voraussetzungen müssen passen. Sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg sind mittelfristig aber untrennbar miteinander verbunden und bedingen sich gegenseitig. Vom Haus- zum Stadionbau. Braucht der GAK ein eigenes Stadion? Jeder GAK-Fan träumt von einem Stadion in Rot. Wir sind derzeit aber nicht in der Lage, uns eines zu bauen, und nicht in der Situation, eines einzufordern. Ich verstehe aber auch die Verantwortlichen von Sturm, weil das aktuelle Stadion sicher einen gewissen Nachteil gegenüber den Wiener Klubs mit ihren neuen Stadien bedeutet. In welchem Zeitrahmen ist ein Aufstieg des GAK realistisch? In unseren Überlegungen sind drei bis längstens fünf Jahre eingeplant. Wenn es früher gelingt, sagen wir mit Sicherheit nicht Nein. Wie steht der GAK derzeit wirtschaftlich da? Für diese Saison passt alles. Wir werden auch in der nächsten Saison einen guten GAK sehen. Wir können glücklicherweise auf langjährige Partner bauen, die uns teils schon seit der ersten Klasse unterstützen. bearbeitet 19. Februar 2020 von coeznero 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Februar 2020 Heutige Print-Krone 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 19. Februar 2020 coeznero schrieb vor 2 Minuten: ... Danke für den Artikel. Aber ich meine hier irgendwo mal gelesen zu haben dass keine kostenpflichtigen Artikel hier gepostet werden dürfen und das man dann strafrechtlich verfolgt werden kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coeznero Europaklassespieler Geschrieben 19. Februar 2020 (bearbeitet) Danke für die Info, verstehe schon dass das urheberrechtlich ein Ding sein könnte! Zitieren is aber immer erlaubt, und über das Ausmaß des Zitats kann man gern streiten! bearbeitet 19. Februar 2020 von coeznero 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.