Berni - Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) Südafrika in Verzug: WM 2010 in Deutschland, England oder USA? Die Fifa macht sich Sorgen um das Ausrichterland Südafrika für die WM 2010. Denn seit der Vergabe der Weltmeisterschaft 2010 stagnieren die Entwicklungen in dem afrikanischen Land. Die Sorgen beruhen vorwiegend auf den nötigen Verbesserungen der Infrastruktur und der Modernisierung oder dem Neubau der zehn WM-Stadien. Zudem sei die Finanzierung auch noch nicht gesichert. Falls in Südafrika die WM nicht ausgerichtet werden kann, wurden bereits England, die USA aber auch Deutschland als Ausweichland gehandelt. Quelle: www.sport1.de Wäre mir eh lieber wenns wieder in Europa wäre, Südafrika hat ja auch einen andere Zeitzone oder?? Da wären die Spiele auch zu MIttag bearbeitet 10. Juli 2006 von Berni101 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 10. Juli 2006 Südafrika in Verzug: WM 2010 in Deutschland, England oder USA?Die Fifa macht sich Sorgen um das Ausrichterland Südafrika für die WM 2010. Denn seit der Vergabe der Weltmeisterschaft 2010 stagnieren die Entwicklungen in dem afrikanischen Land. Die Sorgen beruhen vorwiegend auf den nötigen Verbesserungen der Infrastruktur und der Modernisierung oder dem Neubau der zehn WM-Stadien. Zudem sei die Finanzierung auch noch nicht gesichert. Falls in Südafrika die WM nicht ausgerichtet werden kann, wurden bereits England, die USA aber auch Deutschland als Ausweichland gehandelt. Quelle: www.sport1.de Wäre mir eh lieber wenns wieder in Europa wäre, Südafrika hat ja auch einen andere Zeitzone oder?? Da wären die Spiele auch zu MIttag 1135582[/snapback] mal stark überlegen, wie die zeitzonen denn so aufgeteilt sind... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 10. Juli 2006 Südafrika ist ziemlich die selbe Zeitzone. Das Argument ist nichtig. Wäre ein Rückschlag für Afrika, die WM muß auf jeden Fall dorthin! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) Beim Afrika-Cup waren die letzten Spiele aber um 18:00 oder nicht? bearbeitet 10. Juli 2006 von Berni101 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 10. Juli 2006 die zeiten wären so ziemlich die selben in südafrika. für die usa wär ich garnicht, eben wegen der zeiten. da würde die wm wohl an europa vorbeiziehn, ohne das wer was merkt. deutschland wär in dem sinne auch schwachsinnig, da sie eh gerade dort war. ich wär wohl für england. hatten wohl die em 96, aber das ist ja dann auch schon 14 jahre her 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2006 für die usa wär ich garnicht, eben wegen der zeiten. da würde die wm wohl an europa vorbeiziehn, ohne das wer was merkt. deutschland wär in dem sinne auch schwachsinnig, da sie eh gerade dort war. 1135597[/snapback] Im heutigen Kurier stand aber, daß eben genau die USA momentan die Pole Position hätte. Und 2014 Brasilien ist auch so gut wie fix, nur ein vorziehen auf 2010 ist nciht möglich. Aber "football's coming home" hätt schon gigantisch was. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 10. Juli 2006 Im heutigen Kurier stand aber, daß eben genau die USA momentan die Pole Position hätte.Aber "football's coming home" hätt schon gigantisch was. 1135600[/snapback] war eh erst 94 dort. das versteh ich nicht. solln sie von mir aus argentinien nehmen, oder spanien - dort waren sie ewig nimmer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Juli 2006 war eh erst 94 dort. das versteh ich nicht. solln sie von mir aus argentinien nehmen, oder spanien - dort waren sie ewig nimmer 1135606[/snapback] Geht bei den Überlegungen eher um die vorhandene Infrastruktur/Erfahrung bzw. die Kurzfristigkeit bei so einer Verschiebung, die wäre in den USA/Deutschland im Moment wohl am besten/größten vorhanden bzw. bewältigbar... Ist sowieso nur ein Schuß vor den Bug, machen sie doch immer, WM bleibt sicher in Südafrika. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 10. Juli 2006 war eh erst 94 dort. das versteh ich nicht. solln sie von mir aus argentinien nehmen, oder spanien - dort waren sie ewig nimmer 1135606[/snapback] aber bis die maroden Stadien und die Infrastrukturen in Argentinien oder teilweise auch Spanien modernisiert werden vergehen mehr als 4 Jahre! Planung,Finanzierung,Umsetzung sind drei verschiedene Paar Schuhe! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) Wäre mir eh lieber wenns wieder in Europa wäre, Südafrika hat ja auch einen andere Zeitzone oder?? Da wären die Spiele auch zu MIttag1135582[/snapback] so ein unsinn. der zeitunterschied zu südafrika beträgt +1h. afaik hätte die wm '70 oder '86 ursprünglich auch in peru und nicht in mexiko stattfinden sollen. halte es nicht für angebracht, dass deutschland als ausweichland herhalten muss, da ja dort erst die wm war. england oder die usa (vom zeitunterschied mal abgesehen), oder auch frankreich dagegen wären ok. war eh erst 94 dort. das versteh ich nicht. solln sie von mir aus argentinien nehmen, oder spanien - dort waren sie ewig nimmer. bei argentinien hätt ich rein vom zustand der stadien bedenken. soweit ich mich erinnern kann, war der anpfiff des wm-finales '94 um 2 uhr mitteleuropäischer zeit (17 uhr ortszeit in los angeles). na das wäre erst ein spaß. :hää?deppat?: bearbeitet 10. Juli 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) So besagter Kurier Artikel: Afrika ruft, aber der Rest der Fußballwelt zweifeltFIFA-Präsident Joseph Blatter, von Deutschland inzwischen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, schwärmt von der besten WM aller Zeiten. Gleiches kündigt der südafrikanische Präsident Thabo Mbeki für 2010 an. Dann, wenn erstmals Afrika Schauplatz des Fußball-Weltfestes sein wird. Oder sein soll. Denn: Verglichen mit den Problemen, die sich gegenüber den afrikanischen Organisatoren auftürmen, sind alle Veranstalter-Sorgen vor der EM 2008 harmlos. Noch aber dominieren die Optimisten über die Realisten, obwohl ... noch fünf Stadien fehlen, mit deren Bau nicht einmal begonnen wurde; in Kapstadt sich Bürgermeisterin Hellen Zille querlegt und keinen einzigen Rand in den Fußball investieren will; in Johannesburg das Ellis-Park-Stadion mitten im Verbrecher-Viertel liegt. 2001 waren im Ellis-Park 43 Menschen gestorben, nachdem mehrere tausend Fußball-Fans ohne Eintrittskarten das überfüllte Stadion gestürmt hatten. Mehr noch als die Stadien wird die Verantwortlichen die Frage beschäftigen, wie sie auf den neuen Trend namens "Public Viewing" reagieren sollen. Zumal speziell Johannesburg in Anbetracht der Kriminalität für Fan-Meilen und Partys vor Großbildschirmen auf öffentlichen Plätzen völlig ungeeignet ist. NEW YORK JA Die Stadtväter von Johannesburg suchen bereits Rat beim ehemaligen New-Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani, der sich einen Namen bei der Verbrechensbekämpfung gemacht hat. Die Regierung dürfe keine Polizisten aus Revieren belohnen, in denen die Kriminalitätsrate nicht gesenkt werde, ließ Giuliani die Südafrikaner wissen. Sollte sich die erste WM auf afrikanischem Boden trotz aller Euphorie von FIFA-Präsident Blatter (der gerade vom schwarzen Kontinent viele Stimmen für seine Wiederwahl erhalten hatte) als undurchführbar herausstellen, könnte Giulianis New York nach 16 Jahren zum zweiten Mal WM-Schauplatz werden. BRASILIEN NEIN Denn nicht Australien, sondern die USA nehmen in der Rangliste der Ersatzkandidaten bei der FIFA die Poleposition ein. Auch kommt ein Vorziehen der WM 2014, für die Brasilien vorgesehen ist, auf 2010 nicht infrage, weil sich das Land des Ex-Weltmeisters organisatorisch im Dornröschenschlaf befindet, wie auch Blatter bei einer Inspektion in São Paolo feststellte. Noch vertraut der FIFA-Boss dem Südafrikaner Mbeki, wenn der sagt: "Es hatte auch keiner gedacht, dass Südafrika die unwürdige Zeit der Rassentrennung und Unterdrückung überwindet. Es ist uns doch gelungen. " Genauso werde es mit der WM 2010 sein. so ein unsinn. der zeitunterschied zu südafrika beträgt +1h. afaik hätte die wm '70 oder '86 ursprünglich auch in peru und nicht in mexiko stattfinden sollen. 86er, sollte glaub ich in Kolumbien sein... bearbeitet 10. Juli 2006 von jimmy1138 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) So besagter Kurier Artikel:86er, sollte glaub ich in Kolumbien sein... 1135628[/snapback] kann auch sein. auf jeden fall hätte sie ursprünglich in südamerika stattfinden sollen. ich frag mich ob die kolumbianer dann überhaupt an der 86er wm teilgenommen haben. die werden ja wohl keine qualifikation gespielt haben? eigentlich war diese wm-vergabe auch ein irrsinn wenn man bedenkt, dass in diesem land seit gut 40 jahren bürgerkrieg und bürgerkriegsähnliche kämpfe herrschen - in manchen landesteilen zumindest. bearbeitet 10. Juli 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 10. Juli 2006 Ist sowieso nur ein Schuß vor den Bug, machen sie doch immer, WM bleibt sicher in Südafrika. Glaub ich auch und will ich auch schwer hoffen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2006 Glaub ich auch und will ich auch schwer hoffen 1135651[/snapback] Man muß auch die Konsequenzen bedenken. Nach olympischen Sommerspielen sind Fußball_WMs die größten Sportveranstaltungen. Wenn man Afrika, das zum ersten Mal eine Veranstaltung dieser Dimension ausrichten will, die gleich wieder wegnimmt, dann ist das ein schwerer Schlag für den Kontinent. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Juli 2006 Man muß auch die Konsequenzen bedenken. Nach olympischen Sommerspielen sind Fußball_WMs die größten Sportveranstaltungen. Wenn man Afrika, das zum ersten Mal eine Veranstaltung dieser Dimension ausrichten will, die gleich wieder wegnimmt, dann ist das ein schwerer Schlag für den Kontinent. 1135667[/snapback] Sie haben es selber in der Hand, spaßhalber würde ihnen die FIFA die WM sicher nicht entziehen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts