Würdet ihr Schulden aufnehmen, um das sportliche Risiko zu minimieren?  

47 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

also ich teile badest's meinung insofern, als, daß auch ich finde, daß ein weiterer stürmer wohl notwendig ist. und sicherlich wichtiger als ein weiterer RV etc.

ich wollte nur auf die verkürzte frage (sinngemäß): "schulden für stürmer, ja oder nein"? eine etwas differenzierte antwort geben, da man, wenn man dem badest glaubt ("schulden kein problem"), ja ev. auch ohne weiteres noch ein wenig mehr schulden machen könnte (wäre ja dann immer noch "nur ein kleines problem") zur kader-optimierung (mittels RV etc.)? der badest möchte sich zwar einzig aber einzig und allein als befürworter eines "schulden NUR für den einen noch fehlenden stürmer" verstanden wissen, aber ich denke das problem kann etwas großzügiger bedacht werden. noch dazu wo man ja, wie oben besprochen, auch erstmal einen guten mann für das geld finden muß etc.

p.s. und warum denkt wacker eigentlich nicht darüber nach, den gstrein auch in den profikader mitaufzunehmen? oder aber zumindest ihm den status als kooperationsspieler zu geben (weil er eben auf einer, ansonsten dünn besetzten position, spielt)? der wird uns natürlich, aller voraussicht nach, nicht mit 15 toren in den UEFA cup schießen, aber man muß ja das "parken bei wattens" auch nciht als unüberwindliches problem darstellen. bevor man mit nur 3 stürmern in die saison geht...

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
ch wollte nur auf die verkürzte frage (sinngemäß): "schulden für stürmer, ja oder nein"? eine etwas differenzierte antwort geben, da man, wenn man dem badest glaubt ("schulden kein problem"), ja ev. auch ohne weiteres noch ein wenig mehr schulden machen könnte (wäre ja dann immer noch "nur ein kleines problem") zur kader-optimierung (mittels RV etc.)? der badest möchte sich zwar einzig aber einzig und allein als befürworter eines "schulden NUR für den einen noch fehlenden stürmer" verstanden wissen, aber ich denke das problem kann etwas großzügiger bedacht werden. noch dazu wo man ja, wie oben besprochen, auch erstmal einen guten mann für das geld finden muß etc.

ok, ich habe mich direkt angesprochen gefühlt. generell gesprochen: du hast natürlich recht. aber der thread-titel heisst ja wirklich 'schülden für neuen stürmer' und nicht 'schulden für neuen stürmer und neuen rv und neuen iv und etc.'.

p.s. und warum denkt wacker eigentlich nicht darüber nach, den gstrein auch in den profikader mitaufzunehmen? oder aber zumindest ihm den status als kooperationsspieler zu geben (weil er eben auf einer, ansonsten dünn besetzten position, spielt)?

vielelicht denkt man ja drüber nach. aber für die spieler Seelaus und Samwald wärs wahrscheinlich besser, wenn sie weiterhin bei Wattens spielpraxis sammeln könnten, da sie mMn noch nicht so weit sind, den profis bei Wacker zu helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ok, ich habe mich direkt angesprochen gefühlt. generell gesprochen: du hast natürlich recht. aber der thread-titel heisst ja wirklich 'schülden für neuen stürmer' und nicht 'schulden für neuen stürmer und neuen rv und neuen iv und etc.'.

1132051[/snapback]

gut, dann hab ich anscheinend das thema ein wenig "zu breit" aufgefaßt...

vielelicht denkt man ja drüber nach. aber für die spieler Seelaus und Samwald wärs wahrscheinlich besser, wenn sie weiterhin bei Wattens spielpraxis sammeln könnten, da sie mMn noch nicht so weit sind, den profis bei Wacker zu helfen.

1132051[/snapback]

sicher, sicher, aber andererseits muß ich schon sagen (siehe anderer thread). jetzt müssen diese jungen auch mal "auf BL niveau gefordert werden" (was heißt schon gefordert? wären ja ohnehin nicht für die start-11 vorgesehen). bringt ja nix, da 2-3 jahre dieselben leute bei wattens zu parken (und gleichzeitig immer neue hinzuzunehmen) nur um drauf zu hoffen, daß die dann ev. im nächsten jahr endlich soweit sind.

bin der letzte der die jugend nur aufgrund dieser "qualität"(?) ins team fordert, aber wenn schon mal not am manne ist, der verein sich außerdem als förderer der jungen tiroler fussballer versteht, dann denk ich kann man z.b. im falle seelaus durchaus auf dem standpunkt stehen: "heuer in den profikader (er ist inzwischen 19) und entweder zeigt er dort innerhalb von 1-2 jahren was, oder das war's dann eben".

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
bin der letzte der die jugend nur aufgrund dieser "qualität"(?) ins team fordert, aber wenn schon mal not am manne ist, der verein sich außerdem als förderer der jungen tiroler fussballer versteht, dann denk ich kann man z.b. im falle seelaus durchaus auf dem standpunkt stehen: "heuer in den profikader (er ist inzwischen 19) und entweder zeigt er dort innerhalb von 1-2 jahren was, oder das war's dann eben".

aber er trainiert ja - korrigiert mich wenn ich falsch liege - sowieso zumindest öfters beim FC Wacker mit und spielt bei Wattens, hat also genügend möglichkeiten, Straka zu überzeugen, dass er zu den - sagen wir mal - 14 besten gehört und sich den platz zumindest auf der bank als einwechselspieler verdient hat. als kooperationsspieler hat er ja das tolle privileg, bei beiden vereinen spielen zu können. wenn er es bisher nicht geschafft hat, dann war er eben noch nicht gut genug und braucht noch etwas zeit.

sicher wärs schön, wenn mehrere spieler diese möglichkeiten hätten, weil's für viele die beste variante wäre, aber laut Ossi im faninitiative-forum gibt es nur zwei kooperations-plätze. und da muss man sich dann eben sehr gut überlegen, welche leute diese plätze besetzen. rein von der position her wärs sicher klug, Gstrein einen platz zu geben, aber ich denke, Seelaus und Samwald haben es a) auf grund ihrer entwicklung verdient, einen platz zu behalten und sind b) noch nicht ganz stark genug, um einsätze in der liga zu bekommen. aber sowohl der fixe platz in Wacker (weil: zu wenig einsätze) als auch der fixe platz in Wattens (weil: zu schlechte perspektive, um wieder zum FCW zu kommen) wäre womöglich ein rückschritt in ihrer entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ja, sicher schwierig... wie schon im anderen thread gesagt: auf der offiziellen hp scheinen seelaus + dollinger im wacker kader auf, nicht jedoch seewald. weiß nicht genau ob man mit dem auch in zukunft noch plant, bzw. wie denn nun der status von seelaus genau ist. falls er als kaderspieler bei wacker eingeplant ist (so wie dollinger, bei dem stimmt's doch, oder?), dann hätte man noch 2 kooperations-spieler-plätze für gstrein plus ?? (also für mind. einen ersatz-strümer).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

ich frage mich wirklich wieso es keinen grossen aufstand nach der red.zac-saison gab, als man sich mit 800.000 schulden den meistertitel "erkaufte", so wie einst - natürlich in grösserem stil - der FCT seine 3 meistertitel. jetzt auf einmal kommen alle daher mit 'nie wieder schulden', obwohl wir ohne die red.zac-schulden möglicherweise noch immer irgendwo im mittelfeld der red.zac herumkrebsen würden..

die anti-schulden-fraktion hätte damals doch auf grund "wiederbelebung alter fct-tugenden" den kopf des vorstands fordern müssen. oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...
ich frage mich wirklich wieso es keinen grossen aufstand nach der red.zac-saison gab, als man sich mit 800.000 schulden den meistertitel "erkaufte", so wie einst - natürlich in grösserem stil - der FCT seine 3 meistertitel. jetzt auf einmal kommen alle daher mit 'nie wieder schulden', obwohl wir ohne die red.zac-schulden möglicherweise noch immer irgendwo im mittelfeld der red.zac herumkrebsen würden..

die anti-schulden-fraktion hätte damals doch auf grund "wiederbelebung alter fct-tugenden" den kopf des vorstands fordern müssen. oder nicht?

1132446[/snapback]

Warum fängst du eine Diskussion an, wenn du dann eh alles mit dieser "Ich-bin-der-Insider-und-habe-immer-Recht"-Art abqualifizierst und abwürgst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Warum fängst du eine Diskussion an, wenn du dann eh alles mit dieser "Ich-bin-der-Insider-und-habe-immer-Recht"-Art abqualifizierst und abwürgst?

wieso, ohne mich wären sich eh alle einig und es gäb die diskussion nicht mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...
wieso, ohne mich wären sich eh alle einig und es gäb die diskussion nicht mal...

1132537[/snapback]

ist ja auch eigentlich eine sinnlose "diskussion". weil halt die situation eine andere ist als noch in der red.zac, in der man noch auf glanzvollere (finanzträchtigere) tage hoffen konnte. jetzt ist dieses szenario einer glanzvollen, finanziell einträchtigen zukunft ja nicht mehr ganz realistisch. also muss man auch realistisch bleiben. dass man dabei viel riskiert, ist aber auch der "anti-schulden-fraktion" bewusst, denke ich.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
JUSTICE

aus heutiger sicht weiss man: man hätte natürlich keinen stürmer holen dürfen, da die wirtschaftlihce situation weitaus angespannter ist als damals angenommen (damals hatte zumindest ich noch Stockers "wir können erstmals agieren, müssen nicht mehr reagieren" im kopf) und man keine schulden für einen stürmer machen darf, da diese bereits da sind. jetzt haben wir halt beides, schulden und einen stürmermangel:

(...)

Im Gegensatz zu Strakas Kleiderschrank bietet die Innsbrucker Ersatzbank kaum Alternativen. Kapitän Feldhofer gestand schon nach dem 1:2 gegen Ried: "In der 60. Minute hab' ich mich gefragt, was wir jetzt eigentlich noch von der Bank bringen könnten."

Tatsächlich rächt sich jetzt die Einkaufspolitik des Klubs. Weil Wacker nur zwei Stürmer im Kader hat, kann es sich Trainer Straka nicht einmal erlauben, Masek, der seit Wochen schon jegliche Torgefahr vermissen lässt, eine Zwangspause zu verordnen. Wer keine Wahl hat, der hat oft die Qual.

Systemwechsel

Christian Ablinger fordert derweil freilich Konsequenzen. Der Wacker-Manager stellte nach dem 0:1 gegen Altach die Systemfrage. "Es ist auffallend, dass wir unsere defensive Ordnung verloren haben, seit wir mit zwei Stürmern spielen", monierte Ablinger. Fünf Runden lässt Straka nun schon ein Duo (Masek/Aganun) stürmen - mit mäßigem Erfolg: In dieser Zeit gelang nur ein Sieg. "Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen", fordert Ablinger. "Wir haben jetzt schwere Spiele vor uns."

(...)

Kurier, 23.10.2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

zum zitierten ablinger interview, möchte ich anmerken, daß das angesprochene defensivproblem weniger in der tatsache, daß mit 2 stürmern agiert wurde, begründet ist, sondern viel mehr darin, daß hinter diesen 2 stürmern mit kolousek, hölzl und mader 3 offensiv ausgerichtete MF spieler agieren. (zusätzlich kam gegen altach erschwerend hinzu, daß im def. Mf nicht, wie gewohnt grüner oder hattenberger aufliefen, sondern der alex gruber, welcher vorher wochenlang kaum spielpraxis erhielt.) der ablinger will sich in diesem interview wohl auch ein wenig "reinwaschen" vom vorwurf, des im sommer verabsäumten zusätzlichen stürmerkaufs.

tatsächlich scheint mir, das bereits vor der saison angesprochene, kolousek-problem noch immer vorhanden: wo soll man ihn unterbringen, wenn man einerseits mit 2 stürmern agieren will (finde ich richtig, vor allem in dieser kombination!) und ihn andererseits nicht auf den flügel schieben bzw. gar auf ein 3-5-2 umstellen will?

ich persönlich würde nach wie vor die option kolousek am flügel mit 2 zentralne def. MF spielern in einem 4-4-2 system für die geeignetste halten. vor allem weil z.b. ein mader auf links bisher noch nicht wirklich überzeugen konnte. ansonsten möchte ich nochmals auf die möglichkeit einer MF raute verweisen, z..b:

------------Grüner--------------

--Hölzl-------------Hattenberger

------------Kolousek-----------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Jiri Masek - Der teure Irrtum des FC Wacker

Bundesliga Wen kümmert's? Wer schert sich drum? Und was ist schon dabei, wenn der Sportchef ein ungeschriebenes Vereinsgesetz bricht? Außerdem: 350.000 Euro zahlt der FC Wacker doch aus der Portokasse.

Jiri Masek, 28, war Wacker-Manager Christian Ablinger diese stolze Summe wert. Obwohl die Vereinsvorstände die Order ausgegeben hatten, für Spieler keine Ablöse zu zahlen. Obwohl der tschechische Angreifer für seinen türkischen Ex-Klub Malatyaspor in 15 Partien keinen Treffer erzielt hat. Obwohl er das Anforderungsprofil nun ganz und gar nicht erfüllt. Von einem Treff-Ass ist Jiri Masek nämlich gleich weit entfernt wie der FC Wacker von der Tabellenspitze.

Christian Ablinger hat' s eh schon immer gewusst. Der Sportchef des FC Wacker ist heute gar nicht sonderlich überrascht, dass Masek in den ersten 13 Partien für die Innsbrucker erst drei Mal getroffen hat. "Wir haben von Anfang an gewusst, dass Masek nicht der Goalgetter ist", sagt Ablinger. Wieso er ihn dann überhaupt geholt hat, sagt er hingegen nicht. Ein teurer Irrtum für einen Verein, bei dem nun allerorts gejammert wird, dass kein Geld für neue Spieler da ist.

Tatsächlich ist das jüngste Formtief des FC Wacker auch ein Formtief des Mannes mit der Nummer 9. Der teuerste Neuzugang der Wacker-Ära - zum Vergleich: Regisseur Kolousek kam um 40.000 Euro - wirkt seit Runden wie die billige Kopie eines Goalgetters. Hölzern bis tollpatschig, hilf- und harmlos, mit einer Torgefahr wie ein Ballbube. Beim FC Wacker haben die Verteidiger im ersten Saisondrittel gleich viele Tore erzielt wie das Sturm-Duo Masek/Aganun - vier. Zu wenig für einen Verein, der sich langfristig in den Top fünf etablieren will.

Personalmangel

Alternativen sind rar. Auch weil im Sommer statt des notwendigen dritten Angreifers mit Schrott ein zusätzlicher Abwehrspieler für die linke Seite geholt worden war. "Wir haben uns auf Wunsch des Trainers für diese Variante entschieden", erklärt Ablinger. "Nachher ist man immer gescheiter" gesteht der Manager heute.

Dabei wären dem FC Wacker durchaus gute und günstige Angreifer angeboten worden. Abuda Adailton (20) etwa, U-17-Weltmeister mit Brasilien, in jungen Jahren schon Stammspieler bei Corinthians, zuletzt in Wolfsburg. Die Deutschen hätten Abuda für eine Saison an Wacker ausgeliehen. Ablinger sagt allerdings ab.

Der Manager sieht den Grund für die aktuelle Torflaute woanders. Schuld ist das System. Unter der neuen 4/4/2-Taktik leide das Angriffsspiel. "Außerdem haben wir Masek für das System mit einer Spitze geholt."

Kurier

also HAT man schulden für einen stürmer gemacht und genau das, wofür ich dauernd argumentiert hab und wofür mich fast jeder kritisiert hat, wurde gemacht :laugh: ... nur hat man's eben falsch gemacht.

um 350.000 hätt man lieber 2 ablösefreie spieler nehmen sollen, zumal Abuda ohnehin spottbillig gewesen wäre.

40.000 für Kolousek, unglaublich!

übrigens frag ich mich auch, wie Milan Pacanda jetzt zu Brno kam. kann mir kaum vorstellen, dass die viel ablöse zahlten...

zu Masek: ja, das konnte man wirklich absehen, dass er kein großer goalgetter ist, das sieht man ja auf den ersten blick in der statistik und konnte jeder, auch jeder journalist ( :winke: @ Kurier), schon im vorhinein erahnen. der wahrhaft große irrtum ist, dass Masek ein für seine größe sagenhaft schlechtes kopfballspiel hat und mit hohen bällen nach vorne auf ihn sehr wenig anfangen kann, da er seine stärken kurioserweise (wie schon Aganun, Aigner, Pacanda, Mair vor ihm) auch im fuß hat. er hat eine feine technik, ist ein kämpfer, alles ganz in ordnung, aber im nachhinein ist er wieder nicht der spieler, den wir gebraucht hätten. das wär nämlich ein großer, bulliger, KOPFBALLSTARKER spieler gewesen, der vorne die bälle verteilen kann. so ein spieler hätt auch nicht allzu torgefährlich sein müssen, er hätt nur a la Koller oder auch Koejoe vorne die bälle abschirmen und verteilen müssen.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...
also HAT man schulden für einen stürmer gemacht und genau das, wofür ich dauernd argumentiert hab und wofür mich fast jeder kritisiert hat, wurde gemacht  :laugh:  ... nur hat man's eben falsch gemacht.

um 350.000 hätt man lieber 2 ablösefreie spieler nehmen sollen, zumal Abuda ohnehin spottbillig gewesen wäre.

40.000 für Kolousek, unglaublich!

übrigens frag ich mich auch, wie Milan Pacanda jetzt zu Brno kam. kann mir kaum vorstellen, dass die viel ablöse zahlten...

zu Masek: ja, das konnte man wirklich absehen, dass er kein großer goalgetter ist, das sieht man ja auf den ersten blick in der statistik und konnte jeder, auch jeder journalist ( :winke: @ Kurier), schon im vorhinein erahnen. der wahrhaft große irrtum ist, dass Masek ein für seine größe sagenhaft schlechtes kopfballspiel hat und mit hohen bällen nach vorne auf ihn sehr wenig anfangen kann, da er seine stärken kurioserweise (wie schon Aganun, Aigner, Pacanda, Mair vor ihm) auch im fuß hat. er hat eine feine technik, ist ein kämpfer, alles ganz in ordnung, aber im nachhinein ist er wieder nicht der spieler, den wir gebraucht hätten. das wär nämlich ein großer, bulliger, KOPFBALLSTARKER spieler gewesen, der vorne die bälle verteilen kann. so ein spieler hätt auch nicht allzu torgefährlich sein müssen, er hätt nur a la Koller oder auch Koejoe vorne die bälle abschirmen und verteilen müssen.

1271422[/snapback]

[email protected]

Bewerbungsmail hin, die brauchen kompetente Scouts, Trainer, Buchhalter, Obmänner usw. Und: jaja, natürlich reagiere ich wieder zickig. Irgendwann isses aber tatsächlich keine Diskussion mehr, sondern eine Farce und Selbstbeweihräucherung.

@topic: Ich finde Masek nicht so schlecht und den Artikel komplett überzogen. Wenn man Masek richtig einzusetzen weiß, ist er ein durchaus gefährlicher Stürmer. Da sich unsere Stürmer im Moment aber meist notwendigerweise die Bälle im Mittelfeld selbst holen (müssen), würde es - bis auf Henry - wohl für die meisten Stürmer gar ned so leicht, mehr als 3 Tore zu schießen.

Dass 350.000 Euro zu viel für ihn sind, erscheint mir richtig und man muss sich fragen, warum man in der derzeitigen Situation so viel Geld für so einen Stürmer ausgibt. Hauptproblem ist halt das liebe Geld, wenn man sich nämlich vorstellt, dass man zu Aganun und Masek NOCH einen dritten passablen Stürmer hätte, wäre mir nicht bange, dass da was weitergeht. Ich hingegen find ja insgesamt die Verpflichtung eines Saltuari als 3. (oder halt 4. Stürmer, wenn man Hölzl dazunimmt) eher befremdlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

ich finde Masek sogar gut und freue mich, einen spieler wie ihn im kader zu haben. jedoch war er erstens zu teuer und ist zweitens nicht ganz der spieler, den wir gebraucht hätten. das ist überhaupt keine qualitätsfrage, sondern eine frage des spielertyps.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.