Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

naja weder austria noch rapid hätten in der herbstform livorno ärgern können oder hast du die zahllosen auftritte im herbst der wiener großklubs bereits vergessen - ich kann keine argumentation finden warum pasching international schlechter sein sollte als rapid oder die austria. das kann sich natürlich ändern, aber momentan ist pasching und auch mattersburg klar zu recht in der tabelle weiter oben. das spiegelt einfach die kräfteverhältnisse wieder und von den vergangenen erfolgen können die wiener klubs nicht leben. aber richtig ist natürlich, dass sie größeres potential haben.

die Austria hätte aber gar nicht auf Livorno treffen können, weil sie wie die Italiener gesetzt waren. deshalb ziehe ich ein (momentan) schwächeres team einem (momentan) besseren vor, wenn es einen höheren koeffizienten besitzt. das macht einfach mehr aus.

und Rapid hätte in der quali gegen irgendwen aus zB Georgien oder Mazedonien gespielt, während Mattersburg ungesetzt gegen Wilsa Krakau antreten musste. wer sich da eher durchsetzt ist klar, auch wenn Mattersburg stärker als Rapid war/ist.

und nein, ich hab die unform der wiener im herbst nicht vergessen, aber selbst in dieser hat es die Austria geschafft in die gruppe zu kommen, weil sie eben gesetzt war. Blackburn hätte sie zum beispiel zerfetzt, während Salzburg Legia Warschau locker weggeschossen hätte.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

natürlich hast du, OoK_PS, recht, aber wenn man auf dem niveau von Austria und Rapid des herbstes spielt helfen siege gegen georgische und mazedonische mannschaften nun mal einfach nicht sehr viel, weil man in der nächsten runde, gegen den erstbesten stärkeren gegner schon wieder sang- und klanglos ausscheiden würde. klar, ein bisschen was würde es für die 5jahreswertung schon helfen, aber im moment wär das schadensbegrenzung und im schlimmsten fall sogar ein zudecken bestehender probleme und grund, diese schönzureden. das ist es mir lieber, österreich rutscht auf platz 35 zurück und es ändert sich endlich ligaintern was.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

natürlich hast du, OoK_PS, recht, aber siege gegen georgische und mazedonische mannschaften helfen nun mal einfach nicht sehr viel, wenn man auf dem niveau von Austria und Rapid des herbstes spielt, weil man eben in der nächsten runde, beim erstbesten stärkeren gegner, schon wieder sang- und klanglos ausscheidet. klar, ein bisschen was würde es schon helfen, aber im moment wär das schadensbegrenzung und im schlimmsten fall sogar ein zudecken bestehender probleme und grund, diese schönzureden. das ist es mir lieber, österreich rutscht auf platz 35 zurück und es ändert sich endlich ligaintern was.

das war jetzt rein darauf bezogen, dass man so leichter den platz halten hätte können. das bittere ist ja, dass der Austria etwa ein einziger punkt in der gruppe zum halten der top21 gereicht hätte, weil man dann vor Dänemark geblieben wäre.

mit den anderen punkten hast du sicher recht.

ich bin übrigens vor ein paar tagen mit herrn Sandrock, dem geschäftsführer von Salzburg in kontakt gestanden und er meinte, dass sie auf ihrer homepage deshalb so deutlich auf das absacken der Bundesliga im UEFA-ranking aufmerksam gemacht haben, weil viel zu viele leute davon keine ahung haben (er kennt sich damit recht gut aus). ich habe ihm daraufhin vorgeschlagen, dass bei der ausbildung zum trainer und manager (dafür gibts ja glaube ich eine eigene akademie der Bundesliga) auch 5jahreswertung durchgenommen wird, denn von den clubverantwortlichen hat fast keiner ahnung von dieser thematik.

ist übrigens das selbe spiel wie in Deutschland. seit man in akutester gefahr ist, den 3. CL-platz zu verlieren, wird ständig über die wertung berichtet, vorher hat sich kein mensch dafür interessiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Und was ändert es, wenn der Trainer in seiner Ausbildung das ganze Stück für Stück und Zahl für Zahl durchnimmt? Hilft der Mannschaft auch nicht erfolgreicher zu spielen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Und was ändert es, wenn der Trainer in seiner Ausbildung das ganze Stück für Stück und Zahl für Zahl durchnimmt? Hilft der Mannschaft auch nicht erfolgreicher zu spielen ;)

wenn ich aussagen von Pucher letztes jahr höre, dass man stolz darauf ist dabei zu sein, aber ein ausscheiden nicht so schlimm wäre (frei aus dem gedächtnis), denke ich schon, dass es was bringt...

aber vor allem würde man dann vielleicht auch einmal mit mehr ernst in schon entschiedene rückspiele gehen, in den letzten ~10 jahren wurden schon derartig viele punkte liegen gelassen, weil das hinspiel mit 5:0 gewonnen wurde und man dann halt auswärts 0:1 verloren hat.

schaden kann es zumindest nicht.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Wieso sollte sich was ändern? Würde deshalb MaBurg nicht mehr teilnehmen weils für 'Österreich' schlecht ist? Jeder Verein/Manager schaut auf sich und nicht auf das andere, es muss das beste für den eigenen Verein erzielt werden.

Ein anderes Ziel wäre absurd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Wieso sollte sich was ändern? Würde deshalb MaBurg nicht mehr teilnehmen weils für 'Österreich' schlecht ist? Jeder Verein/Manager schaut auf sich und nicht auf das andere, es muss das beste für den eigenen Verein erzielt werden.

Ein anderes Ziel wäre absurd

das sage ich ja auch gar nicht. mir geht es nur um das bewusstsein, dass man wenn man international spielt, auch verantwortung für die liga und somit schlussendlich für sich selbst trägt. dass jeder verein zuerst auf sich schaut, ist doch völlig logisch und nicht falsch. aber wenn (um jetzt wieder Mattersburg aufzugreifen) Lederer im vorfeld des spieles gegen Krakau von einem tollen erlebnis spricht, gibt er den spielern mmn. schon fast ein alibi fürs nicht weiterkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Ja Mattersburg kannte das ganze nicht, für die was das was komplett neues, dieses Jahr wird er wohl sowas nicht mehr sagen!

Lass ihnen das, sie waren das ERSTE MAL in ihrer Geschichte vertreten, das kannst du nicht damit vergleichen wenn sie jetzt jährlich dabei wären (daran will ich gar nicht denken)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

es ist vor allem als indikator für die ligastärke wichtig, was wiederum mitentscheidend ist, ob österreichische spieler im ausland begehrt sind bzw. gute legionäre nach österreich kommen. also mMn wirklich essentiell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

und wenn es über den UIC wieder wer schafft sich zu qualifizieren, dann bitte nur ein gesetztes team (Rapid, Austria, GAK), ansonsten werde ich heuer darauf hoffen, dass wir keinen UIC-sieger stellen.

Ja der Ui Cup hat uns heuer das Genick gebrochen :raunz:

Wieso sollte sich was ändern? Würde deshalb MaBurg nicht mehr teilnehmen weils für 'Österreich' schlecht ist? Jeder Verein/Manager schaut auf sich und nicht auf das andere, es muss das beste für den eigenen Verein erzielt werden.

Ein anderes Ziel wäre absurd

Etwas mehr pusen kann man sich schon

Die Einstellung war damals zB bei Kärnten und früher auch bei Ried (über Ried heuer die gegen eine unterirdische Truppe ausgeschieden sind sag ich mal lieber nix) schon eine ganz andere - aber mittlerweile wird der Europacup von vielen Teams net 100%ig ernst genommen obwohl man 1 Jahr für den Platz gekämpft hat.

aber vor allem würde man dann vielleicht auch einmal mit mehr ernst in schon entschiedene rückspiele gehen, in den letzten ~10 jahren wurden schon derartig viele punkte liegen gelassen, weil das hinspiel mit 5:0 gewonnen wurde und man dann halt auswärts 0:1 verloren hat.

Ja und nur ein einziger Punkt mehr und wir hätten weiterhin 4 Uefa Cup Plätze. Die Ösi Teams haben bei den von dir genannten Rückspielen immer 0,0 Moral was sich auch aufs Nationalteam mit den Freundschaftsspielen auswirkt.

bearbeitet von Obsolet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Danke für alles und viel Erfolg!

So, wie es die Austria bereits die 2. Saison leichtfertig verschissen hat :mad:

Man darf gar nicht daran denken, was möglich gewesen wäre, wenn wir schon im Herbst diesen Kader gehabt hätten. Von jenen der Vorsaison möchte ich gar nicht reden.

Aber mit Wimmer, Schicker, Dos Santos (der jetzt sogar bei den Amas auf der Bank sitzt :laugh: ) & Co hat man auch gegen Schuhverkäufer aus Belgien und gegen desolate Tschechen aus Prag nicht den Funken einer Chance :schluchz:

BTW: Der Thread-Titel ist geil :love:

Nächste Saison beginnt dann der Kampf um den 4. Startplatz für 09/10. Wäre eigentlich besser, wenn wir nächste Saison schon nur noch 3 Starter hätten. 4 Starter sind für das derzeitige Niveau in AUT sind einfach zu viele.

Zu hoffen bleibt, dass nicht wieder einer aus dem UIC dazustoßt. Ein Absturz ins Niemandsland könnte die Folge sein :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, wie es die Austria bereits die 2. Saison leichtfertig verschissen hat :mad:

Man darf gar nicht daran denken, was möglich gewesen wäre, wenn wir schon im Herbst diesen Kader gehabt hätten. Von jenen der Vorsaison möchte ich gar nicht reden.

Aber mit Wimmer, Schicker, Dos Santos (der jetzt sogar bei den Amas auf der Bank sitzt :laugh: ) & Co hat man auch gegen Schuhverkäufer aus Belgien und gegen desolate Tschechen aus Prag nicht den Funken einer Chance :schluchz:

BTW: Der Thread-Titel ist geil :love:

Nächste Saison beginnt dann der Kampf um den 4. Startplatz für 09/10. Wäre eigentlich besser, wenn wir nächste Saison schon nur noch 3 Starter hätten. 4 Starter sind für das derzeitige Niveau in AUT sind einfach zu viele.

Zu hoffen bleibt, dass nicht wieder einer aus dem UIC dazustoßt. Ein Absturz ins Niemandsland könnte die Folge sein :nervoes:

das niemandsland haben wir schon erreicht :laugh:

was unsere überbezahlten kicker international zusammenspielen is ja mehr als nur eine schande.

ich wünsche mir sogar, dass wir die nächsten jahre weiterhin so unterirdisch spielen, damit auch dem dosenkönig die lust am fußball vergeht.

dadurch würden sich die ganzen hochbezahlten ausländischen spieler schleichen und man würde HOFFENTLICH auf junge österreicher (bzw. 2-3 starke legionäre, welche schlüsselspieler sind) setzten, da dadurch dann kein verein mehr das GROSSE geld hätte.

tirol, sturm und gak haben schulden, der rest kommt auch nur gerade so über die runden und dann ist halt noch rbs..

lieber nur 25. in der uefa-wertung sein und ehrlichen fussball mit hungrigen spielern, als söldnerfussball mit ausländischen pensionisten und mitläufern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Naja, echt ärgerlich wenn die Austria echt nur einen Punkt gebraucht hätte.. :clever:

Aber dass es noch weiter nach unten geht glaub ich kaum.... kann eigentlich jetzt nicht mehr schlimmer werden, oder? Ein paar Pünkterl holt man ja hoffentlich doch noch irgendwie...

Achja weil ja hier im Topic auch über die restliche Wertung spekuliert wird...

Deutschland wird seine CL-Plätze wohl doch so halten... wenns drauf ankommt kommen dann doch irgendwie die Punkte rein.. und das war vor der Saison nicht unbedingt zu erwarten wenn man die letzten Jahre sieht... Optimistisch war ich hier aber dennoch immer :clap:

Bayern hat Real elliminiert, Leverkusen ist auch sehr weit... Teilweise schon überrasched... bei Bremen war es zu erwarten aber bei den ersten beiden wäre ein Aus auch keine Überraschung. :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Weltklassekicker

Wir sind ja dieses Jahr 22. in der 5 Jahrestabelle, oder ? sprich in der übernächsten Saison haben wir nur 3 Mannschaften?

Wenn ja, dann wäre das ja ein Vorteil für uns :) Siehe Rumänien ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja außer ein Team qualifiziert sich über den Ui-Cup, dann sinds wieder 4!

Ideal wär 1 Team, dass dann auch sehr weit kommt, aber da müssten wir noch seit weit zurückfallen *gg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.