modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Juni 2003 wir ham eh 4 U19 Kicker in die Kampfmannschaft geholt! na ja, Mannschaft ist wohl etwas übertrieben, Kader wäre glaub ich passender.Wär vielleicht auch mal gut wenn sich einer der Herren Trainer eines oder vielleicht sogar mehrere Nachwuchsmatches anschauen würde. Jeder Trainer hat ja doch seine eigenen Vorstellungen, welche Spielertypen er braucht oder einbauen will. Das zählt für mich zumindest auch zum Aufgabenbereich eines Kampfmannschaftstrainers, oder sollte zumindest. Aber einen Krankl, Garger, Knaller usw. hat man ja auch NIE gesehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2003 lt Offizieller HP folgenden NEWS bezüglich Transfers: T-Mobile BL - Transferneuigkeiten! Über Neu-, Weiterverpflichtungen und Abgänge wird derzeit allerorts heftig spekuliert. Manager Christian Trupp verriet den aktuellen Stand der Dinge von Montag 17:00 Uhr: Die Verhandlungen mit Zoran Barisic und Wolfgang Knaller stehen kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. Die Verhandlungen mit Marek Swierczewski und Harald Suchard sind noch weniger weit fortgeschritten. Martin Cestnik hingegen verlässt den Verein definitiv. Stefan Kogler, zuletzt bei den Amateuren von 1860 München, trainiert weiter zur Probe mit, ebenso Gilbert Prilasnig, zuletzt beim FC Kärnten. Die letzte Woche getesteten Polen Piotr Mosor und Marcin Bojarski sind wieder in ihre Heimat zurückgekehrt, über eine etwaige Verpflichtung wurde noch keine Entscheidung getroffen. Dazu kommt am Mittwoch deren polnischer Landsmann und Stürmer Piotr Wlodarczyk, zuletzt Lodz, früher Auxerre, zu einem Probetraining. Patrick Wunderbaldinger, Christian Banovits, Christoph Knaller und Mathias Brandmayer, allesamt während der letzten Saison zumindest teilweise im Kader, werden den Verein voraussichtlich verlassen. Diese Spieler werden mit Vereinen aus der 1. Division in Verbindung gebracht. Alle anderen Namen, die derzeit kursieren, sind nicht mehr als Spekulationen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 23. Juni 2003 Bin schon gespannt, wann wir den ersten richtigen Neuzugang präsentiert bekommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert_SF95 Amateur Geschrieben 24. Juni 2003 Sensationstransfer: Peter Pacult wechselt als Spieler in die Südstadt! Na Spaß bei Seite, das Management sollte jetzt wirklich bald was machen, sonst kriegens wieder nur irgendeinen alten, ausgedienten, schwachen Fußballer. Oder sie holen wieder irgendwen aus dem Ostblock und sagen, dann das das der neue Wunderstürmer usw. ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert_SF95 Amateur Geschrieben 24. Juni 2003 Sensationstransfer: Peter Pacult wechselt als Spieler in die Südstadt! Na Spaß bei Seite, das Management sollte jetzt wirklich bald was machen, sonst kriegens wieder nur irgendeinen alten, ausgedienten, schwachen Fußballer. Oder sie holen wieder irgendwen aus dem Ostblock und sagen, dann das das der neue Wunderstürmer usw. ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juni 2003 aus dem NÖ-Kurier: Rachimow im Teststress FUSSBALL Während die Konkurrenz kauft und kauft, herrscht in der Südstadt Stille. Admira Mödling hat drei Wochen vor Beginn der neuen Saison als einziger Bundesliga-Klub noch keinen neuen Spieler verpflichtet. Das soll bis Ende der Woche anders werden. Deshalb geben sich in der Südstadt die Testspieler die Türklinke in die Hand. Nach den Polen Mosor und Bojarski stehen seit Montag Mirnes Sisic und Ex-Teamspieler Gilbert Prilasnig auf dem Prüfstand. Der 22-jährige slowenische Stürmer Sisic spielte zuletzt in Tschechien und Kroatien. Der Ex-Sturm-Spieler Prilasnig erhielt bei Kärnten nach einem Kreuzbandriss keinen neuen Vertrag. Dazu darf der 22-jährige Scheibbser Stefan Kogler, der zuletzt zwei Jahre bei den Amateuren von 1860 München spielte und im Test gegen Leithaprodersdorf überzeugen konnte, weiter sein Können zeigen. Piotr Wlodarczyk, zuletzt bei Widzew Lodz im Einsatz, wird am Mittwoch erwartet. Der Pole erzielte vergangene Saison 10 Tore. 2001/2002 stand er bei Auxerre unter Vertrag, konnte sich aber gegen Frankreichs Schützenkönig Cisse und Senegals WM-Star Fadiga nicht durchsetzen. Diese Spieler sind aber nicht die letzten, die Coach Rachimow testet. Im Gegenzug trainieren die Talente Wunderbaldinger und Brandmayer beim LASK. Quelle: http://archiv.kurier.at/display.php3?PIC=t...022/023_001.dcs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 25. Juni 2003 Der ehemaliga Austrianer Aljosa Asanovic soll im Gespräch sein. Kann sich mMn aber nur um einen schlechten Scherz handeln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 25. Juni 2003 Admira-Testphase läuft auf Hochtouren HANDLUNGSBEDARF / Drei Wochen vor Saisonstart hat der VfB noch keine neuen Spieler verpflichtet. Einige Admiraner noch ohne Vertrag. „Vier Verstärkungen“ wünscht sich Rashid Rachimov für die kommende Saison, abgesehen von Heimkehrer Micheu, der bis 30. Juni beim Sportklub mittrainieren muss (!), tat sich bisher aber wenig. Mosor hat gute Karten Beim ersten Testspiel gegen Leithaprodersdorf waren neben dem 22-jährigen Scheibbser Stefan Kogler (Linksfuß, 1860 Amateure) die beiden Polen Marcin Bojarski (Stürmer, Kattowitz) und Piotr Mosor (Verteidiger, Widzew Lodz) im Einsatz. Letzterer hinterließ auf der Troyansky-Position einen guten Eindruck und könnte nächste Saison in die Fußstapfen des Argentiniers treten. Während die beiden Polen nach dem Match wieder in ihre Heimat fuhren, stehen seit Montag Ex-Teamspieler Gilbert Prilasnig (zuletzt Kärnten, davor Aris Saloniki) und der Slowene Mirnes Sisic auf dem Prüfstand. Der 22-Jährige Stürmer war zuletzt beim slowenischen Erstliga-Absteiger Rudar Velenje unter Vertrag und spielte in Tschechien beim Zweitdivisionär Opava. Ob Ex-Sturm-Allrounder Prilasnig aber nach einem Kreuzbandriss wieder ganz der Alte ist, kann er ebenso wie Sisic und Kogler im heutigen Test gegen den LASK zeigen. Ebenfalls heute soll Mosors Klubkollege Piotr Wlodarczyk zur Mannschaft stoßen. Der 26-Jährige erzielte in der letzten Saison bei Lodz zwar „nur“ zehn Tore, kann aber immerhin schon Auslandserfahrung bei Auxerre (2001/02) aufweisen. Joachim Parapatits von der Austria wäre auf Leihbasis zu haben . . . Suchard ohne Vertrag Während sich Wolfi Knaller und Zoran Barisic mündlich mit dem Verein einig sind und diese Woche ihre Verträge verlängern werden, geraten die Verhandlungen mit Marek Swierczewski und Harry Suchard ins Stocken. „Bis 30. Juni bin ich noch Admiraner. Wenn ich danach keinen Vertrag habe, fahre ich sicher nicht aufs Trainingslager mit“, hofft Suchard auf eine rasche Einigung. Von Mattersburg liegt dem Defensiv-Allrounder nach eigenen Angaben „kein offizielles Angebot vor“. Duo trainiert beim LASK Etliche Amateure werden die Südstadt im Sommer verlassen. Brandmayer und Wunderbaldinger trainieren beim LASK, Knaller (SKN St. Pölten klopfte an) und Banovits sind sich mit Kapfenberg einig, Ersatzgoalie Baumgartner tendiert zu Kottingbrunn. Auch Führungsspieler Georg Bardel wird den Verein wohl verlassen. Dafür wurden für die Regionalliga die beiden ungarischen U19-Teamspieler David Mohl (Ferencvaros) und Daniel Vaga (Raba Eto Györ) verpflichtet. RAINER M. TITSCH Quelle:NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 25. Juni 2003 Admira vor Einigung mit Knaller und Barisic Routinier Wolfgang Knaller steht vor einer Vertragsverlängerung bei Admira Wacker Mödling Wien - Jede Menge Namen geistern rund drei Wochen vor Saisonstart durch die Südstadt. Einen Neuzugang kann Admira Wacker Mödling bislang aber nicht vermelden. Nach dem Abgang von Troyansky zur Austria, ist oberste Prämisse den Stamm der erfolgreichen Frühjahrsmannschaft zu halten. Die Verhandlungen mit Torhüter-Oldie Wolfgang Knaller und Abwehrchef Zoran Barisic stehen vor einem erfolgreichen Abschluss. Kogler und Prilasnig trainieren mit Weniger weit ist man mit den Verhandlungen mit Marek Swierczewski und Harald Suchard. Ex-Austrianer Mirza Varesanovic ist laut Manager Trupp kein Thema: "Ich weiß nicht wo das Gerücht her ist." Stefan Kogler trainiert weiter mit den Niederösterreichern mit, ebenso wie Gilbert Prilasnig, der zuletzt beim FC Kärnten unter Vertrag war. Den Klub definitiv verlassen muss Martin Cestnik. Voraussichtlich gehen werden auch Patrick Wunderbaldinger, Christian Banovits, Christoph Knaller und Mathias Brandmayer. Bereits abgegeben wurde der polnische Stürmer Pavel Sobczak. Drei Polen auf dem Prüfstand Über eine Verpflichtung seiner Landsleute Piotr Mosor und Marcin Bojarski ist auch nach dem Probetraining noch keine Entscheidung gefallen. Beide sind vorerst wieder nach Polen zurück gekehrt. Ein weiterer Pole ist für das Trainerduo Rachimov/Tatar ein Thema. Piotr Wlodarczyk soll ab Mittwoch mittrainieren. Der Stürmer erzielte in der letzten Saison für Widzew Lodz acht Tore in 24 Spielen. Zuvor war er in Auxerre engagiert, kam dort aber nur auf sieben Einsätze. Quelle:sport1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 26. Juni 2003 Ex-Austrianer Mirza Varesanovic ist laut Manager Trupp kein Thema: "Ich weiß nicht wo das Gerücht her ist." Der wäre eine echte Verstärkung für die Admira! Ob er finanzierbar wäre, sei mal dahin gestellt.Was würdet ihr über ihn denken, auch wenn der Manager sagt, dass nix dahinter steckt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juni 2003 Ex-Austrianer Mirza Varesanovic ist laut Manager Trupp kein Thema: "Ich weiß nicht wo das Gerücht her ist."Der wäre eine echte Verstärkung für die Admira! Ob er finanzierbar wäre, sei mal dahin gestellt.Was würdet ihr über ihn denken, auch wenn der Manager sagt, dass nix dahinter steckt? brauch ma jetzt noch einen Libero? Außerdem würde mir da der Marek noch wesentlich besser gefallen und billiger wär er sicher auch zu haben.Der Kogler hat mir gestern sehr gut gefallen, die anderen, besonders die Stürmer kannst du vergessen. Prilasnig ist als linker Manndecker nicht zu gebrauchen, auf anderer Position müßte man ihn nochmal testen. ...und fragt nicht unseren "Manager". der ist eine Flasche! *fg* Fragts den Websi oder den Schöffix, die sind kompetenter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2003 Fragts den Websi oder den Schöffix, die sind kompetenter! gratuliere...jetzt hast Du jedem unser Geheimnis verraten... Ach ja - Patrick Wunderbaldinger dürfte so gut wie fix beim LASK sein. Er hat mir zumindest gestern gesagt, dass ich mir gestern sein letzten Autogramm als AWM-Spieler geholt habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 26. Juni 2003 Der Betriebsführer-Vertrag von Magna-Chef Frank Stronach mit der Austria hat in der T-Mobile Bundesliga einmal mehr für klare Fronten gesorgt. Während in ganz Österreich der Sparstift regiert, sorgte der Bundesliga-Präsident und Austria-Mäzen für ein finanzielles Schlaraffenland am Verteilerkreis. Insgesamt kamen bisher acht Neue (davon aber nur zwei Österreicher) zum Millionen-Verein nach Wien-Favoriten. Junge Austrianer zu verleihen Sogar internationale Top-Namen, die allerdings schon in die Jahre gekommen sind, zog es zur Austria. So kamen Sean Dundee und Frank Verlaat aus der deutschen Bundesliga, mit Rabiu Afolabi, Joey Didulica, Petter Rudi und Fernando Ariel Troyansky wurden weitere Ausländer unter Vertrag genommen. Auch Ivica Vastic und Richard Kitzbichler zog es ins Horr-Stadion, da war für junge Österreicher kein Platz mehr. Patrick Pircher wurde schon noch Pasching verliehen, auch für Roland Linz, Joachim Parapatits und Volkan Kahraman wird noch eine "Parkvariante" gesucht. Bei den anderen neun Bundesliga-Klubs ging es ruhiger zur Sache. Vize-Meister GAK holte statt Ronald Brunmayr (wechselte wie Boban Dmitrovic zum Lokalrivalen Sturm) den belgischen Ex-Teamstürmer Michael Goossens. Walter Schachner will mit der Mannschaft der Vorsaison an die Erfolge anknüpfen, ähnliches schwebt Lars Söndergaard in Salzburg vor. Nur etwaige arabische Millionen-Investitionen könnten daran etwas ändern. Rapid setzt auf junge Welle Rekordmeister Rapid nahm zum wiederholten Male eine Kader-Bereinigung vor. Drei Österreicher kamen, vier Ausländer und Rekord-Teamspieler Herzog gingen. Unter Neo-Sportdirektor Peter Schöttel soll in Wien-Hütteldorf auf den rot-weiß-roten Weg (verstärkt mit einem Routinier im Mittelfeld) gesetzt werden. Wallner, Ivanschitz, Payer, Kienast, Sturm, Garics, Kulovits und Co sollen die Zeit zur Reife erhalten. Admira und Sturm hoffen auf Onkel Frank Pasching bediente sich bei der Austria (Rothbauer, Pircher) und holte Ex-Teamlibero Baur aus Hamburg, der SK Sturm beim GAK (Brunmayr, Dmitrovic) und hofft noch auf Magna-Schnäppchen wie Linz oder Parapatits. Bei der Admira gab es bisher keinen einzigen Neuzugang, die Austria-Filiale hofft aber ebenfalls noch auf Unterstützung wie einst durch Ledwon, Iwan oder Troyansky (zurück nach Favoriten). Der FC Kärnten engagierte einen Brasilianer und einen Niederländer, zwei Argentinier wurden von der Gehaltsliste gestrichen. In Bregenz kam ein Belgier, ein anderer - Torschützenkönig Lawaree - soll noch ins Ausland verkauft werden. Aufsteiger Mattersburg geht einen ähnlichen Weg wie der andere grün-weiße Verein: Ein U17-Teamspieler, zwei Talente, zwei Routiniers und ein Torgarant aus dem Unterhaus wurden geholt, Routine (Reinmayr) verabschiedet. Quelle:Kurier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 26. Juni 2003 Einen Stürmer von der Austria könnt ma eventuell wirklich gebrauchen, das einzige ist, nach einem Jahr wäre er wahrscheinlich wieder weg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 26. Juni 2003 Mich persönlich würde es freuen, wenn ein Parapatits oder ein Linz bei der Admira zum Einsatz kommen könnten. Bei Linz denk ich aber, dass er sich einfach zu gut ist, um in der Südstadt zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.