Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Juni 2006 Fluxbox ist schlicht, einfach, quadratisch, praktisch, gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tHorment Bester Mann im Team Geschrieben 23. Juni 2006 ubuntu hab es gestern installiert und es ist einfach nur geil. ich werd aba trotzdem nach erscheinen der nächsten easylinux kubuntu verwenden da mir der gnome desktop nicht so zusagt, außer meine linux spiele funktionieren mit dem 3d treiber den ich grade "installiert" hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tHorment Bester Mann im Team Geschrieben 23. Juni 2006 ok, treiber will noch ned ganz so wie ich will :aaarrrggghhh: aber der flash player und opera laufen sehr gut. genauso wie mein geliebter xmms + mp3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Juni 2006 ok, treiber will noch ned ganz so wie ich will :aaarrrggghhh: 1113971[/snapback] Was hat's mit dem Treiber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. Juni 2006 Damned! :aaarrrggghhh: Gestern den Kernel auf 2.6.17 geupdatet, und seitdem geht die Soundkarte nimmer.... :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 30. Juni 2006 Damned! :aaarrrggghhh: Gestern den Kernel auf 2.6.17 geupdatet, und seitdem geht die Soundkarte nimmer.... :aaarrrggghhh: 1117731[/snapback] ich weiss net was du hast, geht ja eh das ding 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tHorment Bester Mann im Team Geschrieben 1. Juli 2006 ich könnt echt bald heulen, ich weiß nicht was ich nehmen soll ---> SuSE 10.1 Ubuntu oder Kubuntu. nirgendst funzt der 3D treiber so wie er soll. es ist zum heulen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 2. Juli 2006 ich könnt echt bald heulen, ich weiß nicht was ich nehmen soll ---> SuSE 10.1 Ubuntu oder Kubuntu.nirgendst funzt der 3D treiber so wie er soll. es ist zum heulen 1124987[/snapback] was tut er denn, bzw. tut er nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Juli 2006 ich weiss net was du hast, geht ja eh das ding 1123493[/snapback] Ja, nachdem ich in Gnome die Soundkarten-Einstellungen geaendert hab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Juli 2006 ich könnt echt bald heulen, ich weiß nicht was ich nehmen soll ---> SuSE 10.1 Ubuntu oder Kubuntu.nirgendst funzt der 3D treiber so wie er soll. es ist zum heulen 1124987[/snapback] Seltsam. Gerade bei SuSE funktioniert normal alles. Was hast Du ueberhaupt fuer einen Rechner/Grafikkarte??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tHorment Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juli 2006 Seltsam. Gerade bei SuSE funktioniert normal alles.Was hast Du ueberhaupt fuer einen Rechner/Grafikkarte??? 1125724[/snapback] 2,6 GHZ AMD, Radeon 9600 SERIES, 1024 RAM das sollte reichen. hab schon alle möglichen tutorials versucht, aber er will einfach nicht. bestes beispiel, CANON SMASH. er startet es zwar ohne der fehlermeldung das meine karte keine 3d-unterstützung hat. allerdings, seh ich kurz was vom spiel, dann wird der bildschirm schwarz, und aus =( bei anderen spielen wie WARSOW, verstellt er nur die auflösung. und dann kein spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. Juli 2006 Mit ATI-Treibern habe ich leider keine Erfahrung. Sonst funktioniert die Grafik aber? Ist das Problem nur beim spielen? PS: sind das Linux-konvertierte Spiele oder laufen die unter Emulatoren wie Wine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tHorment Bester Mann im Team Geschrieben 3. Juli 2006 Mit ATI-Treibern habe ich leider keine Erfahrung.Sonst funktioniert die Grafik aber? Ist das Problem nur beim spielen? PS: sind das Linux-konvertierte Spiele oder laufen die unter Emulatoren wie Wine? 1127337[/snapback] es ist lediglich beim spielen. sonst funzt alles wunderbar, nur eben die 3d unterstützung will einfach nicht. die spiele die ich probiert hab, sind schon kompilierte linux games. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 7. Juli 2006 (bearbeitet) @Fenrir Also da fallen mir ein paar Möglichkeiten ein: Bei den neuen Treibern gibt es leider kein fglrxconfig mehr, dass eine gute xorg.conf erstellen konnte. Stattdessen sollte aticonfig eingesetzt werden, mit aticonfig --initial /etc/X11/xorg.conf sollte meines Wissens nach der Treiber richtig eingesetzt werden. Check mal, ob als Treiber fglrx verwendet wird oder nicht, weiters kannst probieren "UseInternalAGP" umzusetzen und testen. Dann solltest mit lsmod mal checken, ob fglrx auch geladen wurde. Auch sollte das Modul von mehreren Programmen eingesetzt werden, wenn der X- Server läuft, bei mir sieht das z.B. so aus: fglrx 386220 8 Dann ein wenig zum AGPGart: Je nach der Einstellung UseInternalAGP muss das Modul agpgart gestartet werden und zwar bevor fglrx gestartet wird. Weiters sollte der richtige AGP- Treiber geladen werden, ebenfalls vor fglrx, z.B. via-agp. Dabei ist aber unbedingt der Chipsatz des Mainboards zu beachten, nicht Prozessor oder Grafikkarte, kann also durchaus auch der nvidia (Nforce), oder evtl. sogar der intel apg sein, der benötigt wird. lspci gibt normalerweise Aufschluss. Ich tippe mal drauf, dass Du einen VIA- Chipsatz hast, dann wird's wohl der via-agp sein. Was ich leider nicht weiß ist, wie man unter Suse Module beim OS- Start automatisch laden lässt... EDIT: Weils grad dazupasst: Sollte der ATI Treiber funktionieren, aber in der grafischen Oberfläche "verwaschene" Schriften auftauchen (schön zu sehen, wenn man im KDE- Menü auf und abfährt oder in der eingebauten Konsole ein wenig scrollt), dann ist höchstwahrscheinlich der Framebuffer support im Kernel an. Der gehört ausgeschaltet: Device Drivers -> Graphic support. Problem dabei: Der Bootsplash geht dann nicht mehr, hat da jemand eine Idee? bearbeitet 10. Juli 2006 von Sturmforever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 12. Juli 2006 Hab was interessantes gefunden: Eine Live- CD, die auf Gentoo aufbaut und die bahnbrechende neue Desktop- Technologie XGL einsetzt: Kororaa (Kororaa Xgl Live CD) Einfach runterladen, brennen und Spaß haben, keine Installation, nichts . Leider ist das Projekt noch in einer sehr frühen Phase (Version 0.2), daher wird noch nicht viel Hardware "out- of- the- box" unterstützt. Auch sind manche Treiber einfach noch nicht auf das Desktop- Feuerwerk der Zukunft vorbereitet. Wenns geht, macht es aber einen unheimlichen Spaß, die gesamte Oberfläche wird mittels OpenGL dargestellt, Transparenzen werden wesentlich besser und schneller durch die Grafikkarte dargestellt, die Arbeitsflächen sind würfelförmig angeordnet und frei drehbar. Weiters bietet der Desktop eine Zoom- Funktion. Die ganze Oberfläche ist einfach schöner und besser und dabei wird auch noch die CPU entlastet, weil sie für all diese Effekte nur noch am Rande zuständig ist. Auch Filme werden natürlich über die OpenGL- Schnittstelle dargestellt, sollten also auch die CPU weniger auslasten denn zuvor. Testen kann man das ganze in Gnome und KDE, der verwendete WindowManager ist eher zweitrangig, der Xorg ist für die Effekte zuständig. Standardgemäß wird Gnome gestartet, wenn man die KDE haben will, kann man beim Login auch das einstellen. Lediglich ist es dann komischerweise notwendig, Username und Passwort einzugeben (Kororaa/xgl). Die XGL- Funktionen sind in einem html- Dokument am Desktop zusammengefasst, die Spezialtaste oder wie die genau heißt, weiß ich jetzt nicht, ist im Übrigen die Windows- Taste . Viel Spaß dabei, ich gebe zwar zu, das die meisten Funktionen nicht unbedingt bahnbrechende Neuerungen im effizienten Umgang mit dem Betriebssystem darstellen, aber witzig ist es allemal . Und zumindest die F12- Funktion hätte ich schon ganz gern in meinem jetzigen System. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.