Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar 2008 Kenn mich ja gar nicht aus... aber, kann man Ubuntu auch vom USB-Stick installieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 2. Februar 2008 (bearbeitet) Kenn mich ja gar nicht aus... aber, kann man Ubuntu auch vom USB-Stick installieren? wennst irgendwie vom stick starten kannst nehm i an schon e: mint mag mich natürlich nicht startet er von cd, wirft da huschwusch wo 2-3 fehlermeldungen rein (denk es ist was grafisches) und bleibt dann beim "linux mint - blabla elegance" bild stehen. mit strg-alt-del komm ich zumindest zum login-schirm. dort enter gedrückt bekomm ich einen schwarzen schirm mit mauspfeil...sehr toll. ubuntu schafft den widescreen wenigstens schon (nehm an es liegt daran) bearbeitet 2. Februar 2008 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2008 Kenn mich ja gar nicht aus... aber, kann man Ubuntu auch vom USB-Stick installieren? http://wiki.ubuntuusers.de/Installation Dort der Eintrag Live-USB müsste das sein, was du suchst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 2. Februar 2008 Dazu ist Linux aber die falsche Wahl. Kenne kein Linux, wo auf Anhieb die gesamte Hardware laeuft und alle Multimedia-Formate unterstuetzt werden. Nicht unbedingt. Eine neue Kernel- Serie (modular eingerichtet, ist in den meisten Distris in denen man den Kernel nicht selbst kompilieren muss standard) kombiniert mit dem Module Loader (schaut beim booten welche Module zur Verfügung stehen und für die Hardware dienlich sind und ladet sie automatisch) nimmt dem Anwender inzwischen sehr viel Arbeit ab. Sehen tut man dies auf einigen LiveCDs (obwohl da leider in letzter Zeit Flaute herrscht, Knoppix war immer die beste LiveCD und davon ist schon länger keine neue mehr released worden). Ein bissl ein Problem sind leider nach wie vor die ATI- und Nvidia- Treiber. Die Open Source Entwicklung der Treiber kann man nur loben, wenn man eine etwas ältere Karte hat (bei ATI sollte denke ich bis ca. zur X1600 die Unterstützung da sein), die müssen halt leider alles neu erscheinde prüfen und analysieren, um einen Treiber dafür machen zu können, das braucht halt seine Zeit. Die propertiären Treiber des Herstellers muss man halt wie unter Windows selbst installieren, wenn die Unterstützung der Open Source Treiber nicht ausreicht, ist aber in vielen fällen gar nicht nötig. Ich glaube es geht bei Linux in die richtige Richtung, wenn man sich die Treiberunterstützung anschaut, dann hinkt das System Windows nicht mehr wirklich hinterher, noch eher ein Schwachpunkt sind die Softwarepakete, die dann mit den Geräten kommunizieren, z.B. hab ich mir einen Bluetooth Stick für die Datenübertragung zu meinem Handy zugelegt, der ist gleich problemlos erkannt worden und die dateiübertragung funktioniert auch. Ich wollte schauen was die angebotenen Kommunikationsprogramme sonst noch so können (nett wär z.B. wenn man vom PC aus SMS tippen könnte und noch cooler, wenn man den PC als Headset einsetzen könnt), da wirds schon eher happig. Das geht unter Windows halt schon einfacher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2008 Die propertiären Treiber des Herstellers muss man halt wie unter Windows selbst installieren, wenn die Unterstützung der Open Source Treiber nicht ausreicht, ist aber in vielen fällen gar nicht nötig. Ubuntu bietet mittlerweile automatische Installation prop. Treiber an. 2 Klicks und alles ist erledigt. Auch bei NV und Ati Grafikkarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 2. Februar 2008 Ubuntu bietet mittlerweile automatische Installation prop. Treiber an. 2 Klicks und alles ist erledigt. Auch bei NV und Ati Grafikkarten. nachdem mint ja eh nicht will geb ich wohl ubuntu wieder eine chance. hatte eh nie eine richtige, war ja vonanfang an auf suse versteift. seit der letzten version erkennts ja auch meinen widescreen.... linux und ich. never ending problems 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 2. Februar 2008 Ubuntu bietet mittlerweile automatische Installation prop. Treiber an. 2 Klicks und alles ist erledigt. Auch bei NV und Ati Grafikkarten. Ja, abgesehen von den 2 Klicks ists in ziemlich jeder Distri inzwischen so. Da meine Grafikkarte schon ein bissl älter ist (Radeon 9800 Serie) verwend ich die Open Source Treiber, sind mir lieber. nachdem mint ja eh nicht will geb ich wohl ubuntu wieder eine chance. hatte eh nie eine richtige, war ja vonanfang an auf suse versteift. seit der letzten version erkennts ja auch meinen widescreen.... linux und ich. never ending problems Ich habe recht lange Suse verwendet, weil es seinerzeit das einzige Linux- System war, das eine schöne und vor allem durchgehende Benutzerführung hatte (YaST). Inzwischen muss man allerdings sagen, dass Ubuntu sicher die beste Wahl ist, wenn man ein bedienerfreundliches System haben will. Es ist ein guter Kompromiss, da es einen guten und umfassenden Paketmanager einsetzt und sehr viel Dokumentation existiert (Wikis, etc.). Einzig die Upgrades sollte man mit Unterstützung von Onlinehilfen durchführen, da dies heikel sein kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 3. Februar 2008 Hab mir mal Ubuntu besorgt, allerdings bekomm ich das mit dem WLAN nicht ganz hin. Muss ich da extra Treiber für WLAN-Karte usw mir besorgen, oder wie hmpf!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2008 Hab mir mal Ubuntu besorgt, allerdings bekomm ich das mit dem WLAN nicht ganz hin. Muss ich da extra Treiber für WLAN-Karte usw mir besorgen, oder wie hmpf!? http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN Das mal durchgehen und bei Problemen vllt. etwas konkretere Fragen stellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 7. Februar 2008 (bearbeitet) ubuntu 7.10 wieso lädt thunderbird jetz trotzdem alle mails nochmal runter wo ich doch die entsprechenden files von der windowsversion rübergeholt hab und der die auch erkannt hat. jetz hab i alles doppelt (wenn die hunderten mails denn dann mal runter sind ) - sinnloser E: tu i eben IMAPen. ausser gmx eben. mah i hoff i brauch ned mal a mail offline bearbeitet 8. Februar 2008 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 10. Februar 2008 E: tu i eben IMAPen. Ist sowieso die einzige brauchbare Technologie. Bzgl. gespeicherte Mails kopieren, habe das schon lange nicht mehr gemacht, hat damals aber funktioniert. Ich habs so in Errinnerung, dass ich die Kontodaten damals eingegeben habe, damit er das Konto überhaupt auf der Platte erstellt und die Standardmailordner einrichtet und in diese hab ich dann die entsprechenden Files kopiert. Möglich ists auf jeden Fall, bitte diese Zeilen aber nicht als Anleitung benutzen, da das ganze schon Jahre her ist und ich lediglich meine es so gelöst zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 11. Februar 2008 (bearbeitet) Ist sowieso die einzige brauchbare Technologie. Bzgl. gespeicherte Mails kopieren, habe das schon lange nicht mehr gemacht, hat damals aber funktioniert. Ich habs so in Errinnerung, dass ich die Kontodaten damals eingegeben habe, damit er das Konto überhaupt auf der Platte erstellt und die Standardmailordner einrichtet und in diese hab ich dann die entsprechenden Files kopiert. Möglich ists auf jeden Fall, bitte diese Zeilen aber nicht als Anleitung benutzen, da das ganze schon Jahre her ist und ich lediglich meine es so gelöst zu haben. so hab ichs gemacht. wollt eben nicht. egal. im moment ärgert mich nur der SIM messenger, der zwar anzeigt dass jemand was geschrieben hat, dann aber nix anzeigt > GELÖST, kodierung manuell einstellen ansonsten sehr sehr zufrieden mit ubuntu... bearbeitet 11. Februar 2008 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 11. Februar 2008 Ansonsten mal Pidgin testen, auch ein sehr schöner Multiprotokoll Messenger. Gibt ja zum Glück bei einigen Anwendungen genug Möglichkeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 14. Februar 2008 tolles kernelupdate. ubuntu fährt nima hoch wohl konflikt mitn prop. nvidiatreiber... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2008 (bearbeitet) tolles kernelupdate. ubuntu fährt nima hoch wohl konflikt mitn prop. nvidiatreiber... Tsts! Immer einen Eintrag im Grub für den alten Kernel übrig lassen Einfach mal bei ubuntuusers im Forum nach Hilfe suchen. Ich bin mir sicher, dass sich da etwas machen läßt. Falls wirklich prop. Treiber schuld sind, gibts sogar zu 99,99% eine Lösung. bearbeitet 14. Februar 2008 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.