mazunte Ω Geschrieben 30. November 2012 Nur weil die Lizenz als "freie Lizenz" bezeichnet wird macht sie das noch lange nicht wirklich frei. Vergleich' die GPL mal mit der BSD-Lizenz (vor allem mit der 2-clause-Version), das ist, was ich als "frei" bezeichne. Schreib' die Lizenz dazu und ansonsten mach' damit was auch immer dir in den Sinn kommt. geb dir eh recht! "bsd", ist im netzwerkbereich ein solches. meinte nur, dass du als 'admin' nie im leben frei arbeitest, auch du benötigst geld & energie; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 1. Dezember 2012 Folgendes "Problem" Hier und da vergesse ich, dass der PC noch läuft. Dann wäre es recht praktisch, wenn er sich abschalten bzw. in die Bereitschaft fahren würde. Nun gibt es diese Option zwar, dass er nach einer Stunde abschaltet, aber er berücksichtigt nicht das Netzwerk. Ich greife also vom Wohnzimmer auf Daten des PCs zu und mitten im Film fährt er den PC in die Bereitschaft. Gibt es da Abhilfe? Cronjob und die interface counter auswerten, wenn schwellwert X überschritten dann kein shutdown für Y minuten und danach das gleiche spiel nochmal... also mal als schnelle lösung, hab das problem aber noch nie gehabt da die daten am storage liegen bei mir... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Dezember 2012 nächsten di. endlich eine adsl leitung, mit dem bob stick is des nix! hätte auch kabelsignal haben können, allerdings hätte ich die strassenaufgrabung zahlen müssen - no go. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Dezember 2012 Jaja, ordentliches Internet ist halt ein Problem am Land.... ADSL in Auersthal war langsamer und teurer als dann Internet via "3". OT: hab ein kleines Problem, dass mich nervt, und zwar der 2 Monitor Betrieb unter Linux. Wenn ich auf meinem 24" surfe und auf dem 22" Youtube-Videos in Vollbild schaue, funktioniert das Vollbild nur solange, wie ich am anderen Monitor nichts anklicke. Also nicht sehr lange. Dann poppt das Video wieder auf Minimalgroesse im Browser zusammen. Gibts da irgendeine Einstellung oder ist das einfach unter Debian so??? Unter Win 8 funktionierts problemlos, kann am 24er herumklicken und surfen, was ich will, am 22er bleibt das Vollbild erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 13. Dezember 2012 Ist, meines Wissens, wegen dem miesen Flashplayer unter Linux so. Adobe sei Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Dezember 2012 Unter HTML5 funktionierts aber auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 13. Dezember 2012 (bearbeitet) Unter HTML5 funktionierts aber auch nicht. Dein 'Problem' kommt wie von Wint0r richtig geschriebn vom Flash-Player selbst .. bzw. halt der HTML5 Implementierung in deinem Browser .. bearbeitet 13. Dezember 2012 von stockfisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Dezember 2012 Jaja, ordentliches Internet ist halt ein Problem am Land.... ADSL in Auersthal war langsamer und teurer als dann Internet via "3". OT: hab ein kleines Problem, dass mich nervt, und zwar der 2 Monitor Betrieb unter Linux. Wenn ich auf meinem 24" surfe und auf dem 22" Youtube-Videos in Vollbild schaue, funktioniert das Vollbild nur solange, wie ich am anderen Monitor nichts anklicke. Also nicht sehr lange. Dann poppt das Video wieder auf Minimalgroesse im Browser zusammen. Gibts da irgendeine Einstellung oder ist das einfach unter Debian so??? Unter Win 8 funktionierts problemlos, kann am 24er herumklicken und surfen, was ich will, am 22er bleibt das Vollbild erhalten. laut ta bis zu 8 mbit. das reicht mir vollauf für knapp €20; kabsi wäre natürlich fein gewesen aber wie gesagt, leider keine leitung im hexenhaus wie geht's eigentlich so doug? wenn zeit schreib mir mal eine kurze pm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Dezember 2012 Dein 'Problem' kommt wie von Wint0r richtig geschriebn vom Flash-Player selbst .. bzw. halt der HTML5 Implementierung in deinem Browser .. Ok, dann kann man nix machen. @maz: ja, mach ich, am WE schreib ich ne PM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Dezember 2012 Where are the Enterprise Management Tools for Linux on the Desktop? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2012 interessante gespräche mit "technikernInnen" der ta gehabt; normal hätte ich lt. ihnen locker 6 mbit jetzt muss hoid nochmal der techniker vorort ran. btw. was haben die denn da jetzt für lustige noname modems?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2012 Billige Maze, billige... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich nehm' amal stark an dass das immer noch die Pirellidinger sind. Bis auf die Tatsache dass dir jedes Firmwareupgrade die Einstellungen zerschiesst sind das soweit eigentlich ganz passable Geräte. Da gibt's deutlich schlimmere. (Wenn ich an das Thomson denke dass zuvor hier herumgegammelt ist. Wah!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Dezember 2012 (bearbeitet) so jetzt weiß ich es "Technicolor TG788A1vn" noch nie gehört, auf jeden fall sieht es extrem billig aus! mah waren das noch zeiten als man zyxel zb. bei kabelsignal haben konnte edit: diverse user des xdsl forum stufen dieses modem als gut und zuverlässig ein, moi schauen; edit2: dürfte auch ein thompson sein. bearbeitet 22. Dezember 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 22. Dezember 2012 darum hab ich mir damals[tm] einen zweiten zur sicherheit als backup geschnappt :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.