tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 19. April 2007 Also Linux seit Kernel 2.2 hat die noetigen Treiber fuer die meisten TV-Karten, zb. Hauppage WinTv schon integriert, diese werden automatisch geladen. Um Sound zu bekommen, ein Stereo-Kabel, vom Ausgang der TV-Karte in den Line-In Eingang der Soundkarte einfuehren und bei den Mixer-Settings, record auf Line-In stellen, default fuer record ist normalerweise Micro, also umstellen 2003-Nov-25 13:18 zxkATgmxDOTnet quelle -> http://linuxfaq.de/f/cache/470.html schaut aber megaalt aus die site 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. April 2007 Also ich schau mit einem Fernseher. Weniger Stress. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. April 2007 komische gschicht, damals war ich noch relativ frisch was linux betrifft und hatte irgend ein redhat auf der kiste.... ich glaub nicht, dass es schwer war, sonst haett ich ja net tv-schaun koennen... kommt auf die tv karte an glaub ich. habe eine pvr 350, glaub i halt. scho lang nimmer daheim gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 19. April 2007 kommt auf die tv karte an glaub ich. habe eine pvr 350, glaub i halt. scho lang nimmer daheim gewesen na dann ist es ja net so wichtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 19. April 2007 (bearbeitet) Ui, Ubuntu.... ich gebs ja zu, das ich - bevor ich mir gestern Debian gesaugt habe - Ubuntu installieren wollte. In der Bedienung ist es ja fast Idiotensicher. Ging solange gut, bis ich den NVIDIA-Treiber installiert habe: nach der Installation war das X weg, total gekillt.... ist mir mit einer aelteren Version schon einmal passiert. Das hatte ich auch. 2 Zeilen in der config-Datei geändert und alles hat wieder geklappt. Diesbez. gibts sensationelle HowTos in der Ubuntu-Wiki! bearbeitet 19. April 2007 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 20. April 2007 Dafuer hab ich mir eine kleine Windoze-Partition gelassen Hab aber keine Lust nur wegen dem zocken immer zu rebooten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. April 2007 Hab aber keine Lust nur wegen dem zocken immer zu rebooten virtual machine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 20. April 2007 virtual machine Soll ichs mit WINE emulieren oder was Außerdem hab ich es noch nie zambracht, dass meine dumme ATI X600 und Linux mit 3D funzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. April 2007 (bearbeitet) Soll ichs mit WINE emulieren oder was damnsmalllinux bootet erfolgreich unter windoof - geht auch ohne emulieren bzgl. emulieren: wie du willst, von wo aus du willst. kannst auch win unter linux emulieren und dann damnsmalllinux booten -> rechner muss halt halbwegs fit sein, aber es geht, habs probiert. virtual machine gibts für unix und ms - glaub sogar für apple, würd aba kein monatsgehalt drauf wetten, *** bearbeitet 20. April 2007 von compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 20. April 2007 Also ich hab bereit VMWare Server ausprobiert. Das ding hat meinen Rechner sowas von langsam gemacht. Ich hab nen AMD 3600+ mit NUR 512MB Ram. Ansich ist der Rechner ja schnell usw. trotzdem macht VM ihn sau langsam (obwohl ich nicht emuliere). Ich könnte es mal mit DSL versuchen, aber ich bin bisschen skeptisch (vorallem da ich den KDE nicht so mag). Gibts vielleicht noch ein anderes Emu Programm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. April 2007 vm ist kein emu. prinzipiell sind wine und xwine auch keine emulatoren, wie von allen 3 der name schon sagt stimmt, für hohe hardwareanforderungen ist vm nicht gedacht, also wird dir fürs spielen nur ein emu oder eine ms partition als lösung übrig bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 20. April 2007 haglich Na, gibts irgendwas was sonst noch DSL unter XP zum laufen bringt (like VMWare) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. April 2007 haglich Na, gibts irgendwas was sonst noch DSL unter XP zum laufen bringt (like VMWare) meinst damnsmalllinx? das kann unter xp booten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 20. April 2007 So, habs mir jetzt mal gesaugt und werd es dann gleich mal ausprobieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 22. April 2007 also ich halte das mit games mittlerweile so: wenn es die programmierer nicht schaffen, fuer multiple plattformen zu programmieren, interessiert mich das game einfach nicht. denn wenn das zb. idsoftware schafft, sollte es eigentlich nicht so schwer sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.