Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2012 Ich kann schon ins BIOS, nur dort gibts keinen Punkt fuer Boot-Priority. Scheiss UEFI..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Dezember 2012 Wird die Hardware des Laptops von Linux unterstützt? gefragt 2 Monate, 2 Wochen von Denizauf Lenovo ThinkPad Edge E330 NZS96GE s. - i3-2370M 4GB 320GB 13" Zoll Knaller DOS Antworten definitiv habe Ubuntu 12.04 drauf udn bisher keinerlei Probleme! Installation via USB stick ging einwandfrei! geantwortet 3 Wochen, 5 Tagen --------------------------------- LENOubuntu Linux Mint hat alles problemlos erkannt. Dürfte dann wohl auch auf Ubuntu zutreffen. geantwortet 2 Monate, 2 Wochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2012 Problem gefunden. Gibt ein eigenes Boot-Menue mit F12, nur muss man vorher mit F1 ins BIOS und ein Supervisor-PW vergeben. Dafuer hab ich mir gleich beim Installieren mal die Win -Partition zerschossen und kann jetzt mal die komplette Recovery zur Neuinstallierung von Win durchziehen, dann die ganzen Updates etc. Na da sitz ich dann wieder bis zum Abend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. Dezember 2012 (bearbeitet) Das Gerät wurde von Lenovo sogar für Linux zertifiziert (Das muss jetzt nicht automatisch etwas heissen, aber wenn der Hersteller so eine Zertifizierung sogar für ein Dual-GPU-Modell ausspricht ist es in meinen Augen doch recht glaubwürdig.) und auf der Supportseite finden sich Treiber und Diagnoseprogramme für verschiedene Linuxdistributionen. Also wird Linux wohl schon zum laufen zu bringen sein. Hab' gerade das wunderbare Problem dass bei größeren smb-Dateioperationen das ganze System kommentarlos und ohne Logmeldungen einfriert. Macht die Fehlersuche natürlich unglaublich spaßig. Man hat ja am Wochenende sonst nichts zu tun. // Edit: Ah, hat sich scheinbar schon erledigt. Dafuer hab ich mir gleich beim Installieren mal die Win -Partition zerschossen und kann jetzt mal die komplette Recovery zur Neuinstallierung von Win durchziehen, dann die ganzen Updates etc.Na da sitz ich dann wieder bis zum Abend... Das könnte man jetzt fast schon als Zeichen der Betriebssystemgötter werden die dir mit dem Zaunpfahl winkend empfehlen doch auf Windows zu verzichten. bearbeitet 30. Dezember 2012 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2012 Das könnte man jetzt fast schon als Zeichen der Betriebssystemgötter werden die dir mit dem Zaunpfahl winkend empfehlen doch auf Windows zu verzichten. Koennte man Ich will aber trotzdem auch Win draufhaben, erstens weils die Professional Edition ist und zweitens kanns schon vorkommen, dass ich unterwegs mal Windows brauche. Wenn mir grad mal im Auto fad ist und ich ne neue Android-Version flashen will oder den Laptop als DJ-Mischpult beim Auflegen verwenden will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. Dezember 2012 Ich seh' schon wie du von der Polizei angehalten wirst, die aber keinen Alkoholtest von dir verlangen sondern stattdessen freundlich fragen ob du ihnen nicht auch schnell die neueste Androidversion flashen kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2012 Kein Problem, mobiler Service! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2012 btw: Du hast PM..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. Dezember 2012 .. die ich inzwischen ja auch beantwortet habe. Konnte mein Sambaproblem lösen, scheinbar hat die 3.5.x-Kernelserie Probleme mit der von meinem NAS verwendeten Samba-Version und führt deshalb diese Freezes herbei. Nervig, aber nach einem Update auf 3.7 ist das Problem nach einigen Tests scheinbar behoben. Ich hoffe jetzt nur, dass ich mir da keine anderen Probleme eingefangen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 31. Dezember 2012 Installation von Linux scheitert. Ok, scheitern nicht, es ist ja installiert, nur ich kann es nicht auswaehlen, obwohl ich den Bootloader in den MBR geschrieben hab... es startet einfach immer nur Windows. Ich muss mir einen externen Brenner kaufen, damit ein Win-Recovery brennen und dann fetz ich nur Linux drauf. Aber jetzt kann ich das nicht machen, sonst hab ich im Fall des Falles keine Win-Kopie fuer diesen Laptop. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 31. Dezember 2012 Nast du nicht Linux Mint und dann Windows per Recovery? Wenn ja hab ich schon davon gehört, dass er den Bootloader zerschiesst und dann nur noch auf Windows bootet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 31. Dezember 2012 Die Partition schaut ca. so aus bei mir: 1. Recovery Partition 2. Windows 3. Mint 4. Swap 5. Irgendeine Lenovo-Software-Partition mit 15 GB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Dezember 2012 es gibt so viele tipps zu deinem prob. im netz ... ich würde dir auf jeden fall empfehlen, den 'grub' mal ordentlich anschauen; hab selbst einige mal male das config.file umgeschrieben; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Dezember 2012 Nast du nicht Linux Mint und dann Windows per Recovery? Wenn ja hab ich schon davon gehört, dass er den Bootloader zerschiesst und dann nur noch auf Windows bootet. so isses!Windows überschreibt den Bootloader, wenn man es nach Linux installiert. Ist mir einmal passiert, seitdem pass ich auf man kann von der LiveCd booten und sich den Bootloader wieder herrichten; oder (einfacher), man verwendet z.B. Rescatux (http://www.supergrubdisk.org/rescatux/) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 31. Dezember 2012 Ich installiere aber immer Linux NACH Windows. Naja, ich muss jetzt arbeiten gehen, wenn ich morgen Nachmittag vielleicht wieder nuechtern und munter bin, schau ich es mir nochmal an. Guten Rutsch allen Linuxern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.