Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Oktober 2011 Zu muehsam 1 Euro für's Phrasenschwein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Oktober 2011 Wann hast Du gesagt kommst Du wieder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) so, hab ein anderes problem ... also hab jetzt Ubuntu 11.10 laufen, soweit so gut ... beim login starte ich automatisch einen zweiten xserver in dem eine VM mit Win7 aufgerufen wird. funktioniert auch soweit, nur kommt es vor wenn ich zwischen den xservern hin und her switche, dass sich der 2te quasi "verabschiedet". die virtualbox läuft aber im hintergrund weiter. :/ kennt dieses problem vlt. jemand bzw. weiß abhilfe?! bearbeitet 21. Oktober 2011 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Oktober 2011 Und auf Mint Debian Edition zu wechseln ist keine Alternative fuer Dich? Ich kenn mich noch nicht mal mit Ubuntu aus, da will ich nicht noch andere Befehle lernen. Soll auf alle Fälle eine Ubuntu based Version sein. @noscript Hab den Adblock etwas aggresiver eingestellt, jetzt gehts besser, aber immer noch nicht flüssig. @Support für Linux Mint 10 Von der Linux Mint Homepage: 10 Julia Ubuntu Maverick Supported until April 2012. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Oktober 2011 Mit "verabschiedet" meinst du, der XServer crasht? Falls ja, davon habe ich im Zusammenhang mit den Catalyst-Treibern schonmal gelesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Oktober 2011 Ich kenn mich noch nicht mal mit Ubuntu aus, da will ich nicht noch andere Befehle lernen. Soll auf alle Fälle eine Ubuntu based Version sein. Also wenn ICH halbwegs damit umgehen kann.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Mit "verabschiedet" meinst du, der XServer crasht? Falls ja, davon habe ich im Zusammenhang mit den Catalyst-Treibern schonmal gelesen. oha ... na zum glück hab ich eine mobiltiy raedon hd ... spitze *gg* okay, werd ich mich wohl a bissal einlesen müssen ... aber nachdem die ja nicht quelloffen sind, wirds da wohl keine abhilfe geben :/ hmm gibts evtl. eine möglichkeit (hab jetzt noch nicht gegoogled ) dass ich die bestehende VirtualBox in einem neuen xserver weiterlaufen lasse? ... würde zumindest ein annehmbarer workaround sein. bearbeitet 21. Oktober 2011 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Oktober 2011 Das dürfte aber etwas sein, was auf der Entwicklerliste steht, zumindest meine ich irgendwo irgendwas darüber aufgeschnappt zu haben - genaueres kann ich dir da auf die Schnelle nicht sagen, wie du sagst ist da Einlesen von Nöten. hmm gibts evtl. eine möglichkeit (hab jetzt noch nicht gegoogled ) dass ich die bestehende VirtualBox in einem neuen xserver weiterlaufen lasse? ... würde zumindest ein annehmbarer workaround sein. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das so einfach funktioniert, leider. :/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Oktober 2011 Also wenn ICH halbwegs damit umgehen kann.... Du hast auch weit mehr Erfahrung und mind. 400 Linux Installationen Vorsprung Lade mir mal Xubuntu 11.10 runter und schau, ob ich damit klar komme. Ansonsten back to Linux Mint 10. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Oktober 2011 Ich hab nicht viel Erfahrung, also nur Mut! MInt Debian ist auch schon weiter vorkonfiguriert als das "pure" Debian, also einfacher zu handeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Oktober 2011 Ich mach mir geradae einen MultiSystem USB Stick. Da kann ichs ja auch draufgeben und es mir mal ansehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Oktober 2011 Guckst Du, ist mMn gut geloest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Oktober 2011 Was genau macht den Unterschied, dass du diese und nicht die normale Linux Mint Version nimmst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Oktober 2011 Debian-basierend und somit das etablierteste System, aber doch mit ein paar wichtigen Voreinstellungen und Plugins. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Oktober 2011 Und RenZ, wie schaut's aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.