speeedi Stammspieler Geschrieben 1. November 2008 Ich bleib mal beim Ubuntu 8.04. Is alles so schön eingerichet. Nach dem Upgrade von 7.10 musste ich einiges anpassen sowie VMWare Workstation und andere Programme die nicht in den Quellen waren neu installieren... hab einfach keine Zeit für solche Späßchen momentan. Außerdem ist Ubuntu 8.04 ist eine LTS Version. never touch a running system.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 3. November 2008 (bearbeitet) habs mal gewagt nach reiflicher überlegung von gnome auf die neue kde obefläche zu wechseln ... und ich muss sagen, bin äußerst erstaunt und begeistert edit: nachtrag: hab seit KDE ein relativ komisches problem (dürft aber laut google bekannt sein) und noch keine wirkliche lösung dafür gefunden. habe noch einen alten 17"er und arbeite mit der auflösung 1024x768, leider startet aber KDE (egal was ich in der xorg.conf eintrage, bzw. sonst wo bei display einstelle) mit der virtuellen Auflösung von 1400x1050 (oder was auch immer) ... nervt halt tierisch, nach jedem reboot die auflösung zurück stellen zu müssen :/ hatte jemand schon mal das problem bzw. weiß eine lösung?! mittlerweile selbst einen workaround gefunden ... einfach beim autostart ein skript mit xrandr -s 1024x768 laufen lassen ... is zwar nicht eine endgültige lösung, aber sie hilft bearbeitet 6. November 2008 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountainking madness reigns Geschrieben 6. November 2008 ich habe mir mein windows zerstört (was sich auch nicht mehr installieren lässt, weil auf der windows-installations-cd anscheinend die festplattentreiber fehlen und ich natürlich kein diskettenlaufwerk habe), deswegen bin ich jetzt auch erfolgreich auf ubuntu umgestiegen. ich kann sogar schon pakete verwalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 6. November 2008 ich habe mir mein windows zerstört (was sich auch nicht mehr installieren lässt, weil auf der windows-installations-cd anscheinend die festplattentreiber fehlen und ich natürlich kein diskettenlaufwerk habe), Festplattentreiber auf CD brennen geht nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 6. November 2008 Festplattentreiber auf CD brennen geht nicht? hat er ja eh virtualbox nun. das reicht schon. braucht ja eh nix, außer zum spielen... hosteurope.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 6. November 2008 hat er ja eh virtualbox nun. das reicht schon. braucht ja eh nix, außer zum spielen... hosteurope.de Spielen über Windows in der VirtualBox stell ich mir zach vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 6. November 2008 Spielen über Windows in der VirtualBox stell ich mir zach vor. sein spielzeug is photoshop. da reicht auch die vb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 6. November 2008 sein spielzeug is photoshop. da reicht auch die vb. Dann empfehle ich dem Herrn hiermit gleichmal mit seinem Paketmanager nach gimp (falls GNOME) oder Krita (falls KDE) zu suchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 6. November 2008 edit: nachtrag: hab seit KDE ein relativ komisches problem (dürft aber laut google bekannt sein) und noch keine wirkliche lösung dafür gefunden. habe noch einen alten 17"er und arbeite mit der auflösung 1024x768, leider startet aber KDE (egal was ich in der xorg.conf eintrage, bzw. sonst wo bei display einstelle) mit der virtuellen Auflösung von 1400x1050 (oder was auch immer) ... nervt halt tierisch, nach jedem reboot die auflösung zurück stellen zu müssen :/ hatte jemand schon mal das problem bzw. weiß eine lösung?! mittlerweile selbst einen workaround gefunden ... einfach beim autostart ein skript mit xrandr -s 1024x768 laufen lassen ... is zwar nicht eine endgültige lösung, aber sie hilft schonmal mit 'sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg' versucht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 6. November 2008 Dann empfehle ich dem Herrn hiermit gleichmal mit seinem Paketmanager nach gimp (falls GNOME) oder Krita (falls KDE) zu suchen der herr setzt PS und konsorten durchaus auch im bereich ein, der über banale spielereien hinaus geht. denk nicht, dass er mit gimp glücklich wird... btw is der sowieso schon standardmäßig drauf soweit ich weiß... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 7. November 2008 (bearbeitet) schonmal mit 'sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg' versucht? jaja, schon alle möglichen "reconfig-sachen" probiert, auch das aticonfig --initial und den ganzen mist ... aber das scheint zwar vereinzelt, aber doch ein bekanntes problem sein. die auflösung dürft ja sogar irgendwo richtig gespeichert sein, weil sobald ich ins anzeigenmanagement gehe schaltet er automatisch auf die richtige auflösung um. aber wie gesagt, mir reichts auch mal so. der neue KDE dürft aber generell ein paar bugs in der sitzungsverwaltung haben, speziell bei den Fenster-Effekten ist mir das aufgefallen, dass er die teilweise nicht abspeichert bzw. nicht richtig ausführt. Wenn man den .kde ordner löscht und wieder neu startet gehts wieder. weiß aber noch nicht durch was das problem hervorgerufen wird :/ überleg aber trotz des tollen erscheinens von KDE wieder auf GNOME zu wechseln, ist mir irgendwie handlicher vorgekommen :/ bearbeitet 7. November 2008 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountainking madness reigns Geschrieben 7. November 2008 Festplattentreiber auf CD brennen geht nicht? habe mittlerweile einen weg gefunden, wie das gehen sollte (dafür muss man sich aber die windows-cd neu brennen und um den treiber ergänzen). windows selbst akzeptiert bei der installation leider nur eine diskette... Dann empfehle ich dem Herrn hiermit gleichmal mit seinem Paketmanager nach gimp (falls GNOME) oder Krita (falls KDE) zu suchen gimp war - wie avvo schon gesagt hat - eh bereits vorinstalliert. leider brauche ich aber programme, die nur unter windows laufen, da werde ich mich momentan einmal mit der virtualbox begnügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 12. November 2008 (bearbeitet) hat eigentlich wer von euch schon laola1.tv in linux bzw in Ubuntu zum laufen gebracht funkt gar nicht bei mir. nach dem "laola1 tv spirit of sports" spruch kommt nix mehr die edit flüstert mir das sich das erledigt hat bearbeitet 12. November 2008 von wiesa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountainking madness reigns Geschrieben 28. November 2008 hat eigentlich wer von euch schon laola1.tv in linux bzw in Ubuntu zum laufen gebracht funkt gar nicht bei mir. nach dem "laola1 tv spirit of sports" spruch kommt nix mehr die edit flüstert mir das sich das erledigt hat wie hat es sich denn erledigt? bei mir hängt es manchmal auch nach dem "laola1 tv spirit of sports" spruch. aber eben nicht immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. November 2008 wie hat es sich denn erledigt? bei mir hängt es manchmal auch nach dem "laola1 tv spirit of sports" spruch. aber eben nicht immer. ich hab zwar windows, aber das problem hab ich auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.