avvocato ::: Geschrieben 1. Januar 2008 (bearbeitet) openSuse 10.3 hat sich wohl gegen Ubuntu 7.10 durchgesetzt. zum vollkommenen umstieg fehlt nur noch die info, wie ich diverse windowsprogramme ala photoshop dreamweaver pokerclients etc trotzdem nutzen kann. ist ja angeblich garnicht mehr so schwierig... damit mal versuchen? die eigentliche frage ist also welche "virtuelle umgebung" ich nehmen soll, welche am einfachsten und problemlosesten ist. bearbeitet 1. Januar 2008 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 1. Januar 2008 Willste ein gesamtes Windowssystem emulieren oder nur Windowsprogramme ausführen? Für den ersten Punkt ist VirtualBox sehr gut. Solltest du allerdings nur Programme ausführen wollen, würde ich es mit Wine versuchen. Musst halt schauen, ob deine Programme von Wine unterstützt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 2. Januar 2008 Willste ein gesamtes Windowssystem emulieren oder nur Windowsprogramme ausführen? Für den ersten Punkt ist VirtualBox sehr gut. Solltest du allerdings nur Programme ausführen wollen, würde ich es mit Wine versuchen. Musst halt schauen, ob deine Programme von Wine unterstützt werden. werde Wine dann mal testen, denke aber doch dass es ein ganzes system wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 2. Januar 2008 wine ist installiert, versteh aber noch nicht wirklich wie das jetzt funktionieren soll...? erste einblicke in wiki und co helfen auch noch nicht. ps: wieso ist bei den diversen distris eigentlich das schriftbild so mies? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 2. Januar 2008 Am besten ist, du führst einmal winecfg aus und schaust dir die Registerkarten an, die Libraries sind am Anfang nicht so wichtig, unbedingt mal auf Sound klicken, damit er die Soundkarte in der emulierten Win- Registry eintragen kann und unter Applications kannst du wählen, welche Windows- Version als Grundlage für die Programme eingesetzt werden soll. Hier kannst du sogar für einzelne Programme eigene Bestimmungen einführen. Unter Drives sollte ein "Autodetect" ausreichen, damit alle Platten im Windows- Style eingehängt werden, du kannst natürlich die Linux- Partitionen, die für die Windowsprogramme nicht sichtbar sein sollen aus der Liste wieder entfernen. Danach kannst du dich schon ans installieren machen, CD rein, mounten und z.B. mit "wine setup.exe" installieren. Wenn dann irgendetwas auf "C:\..." installiert wird, findest du die Dateien in deinem Home- Verzeichnis unter ~/.wine/drive_c. Unter ~/.wine/dosdevices bekommst du eine Auflistung Deiner Platten, wie im Windows. Alternativ kann man noch das Testen freier Software empfehlen, es gibt für die meisten kommerziellen Anwendungen ein Pendant: Photoshop => Gimp Office => Open Office Ist zumindest einen Versuch wert, weils nix kostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. Januar 2008 ps: wieso ist bei den diversen distris eigentlich das schriftbild so mies? Ich glaub, Du musst erst TrueType-Schriften installieren, dann ist das Schriftbild wie bei Windoze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. Januar 2008 Vielleicht kann Dir auch hier geholfen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 3. Januar 2008 danke den herrschaften! durch jede info wird mir das noch ungewohnte linux ein wenig klarer. werds dann gleich probieren. will ja schauen ob ich im suse mit wine eines der streamprogramme zum laufen krieg... bezüglich schriften hab ich mal das gefunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2008 will ja schauen ob ich im suse mit wine eines der streamprogramme zum laufen krieg... Sopcast gibts glaub ich ohnehin auch für Linux. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 13. Januar 2008 (bearbeitet) so, neuer rechner da. dass vista allein fürs runterfahren gefühlte 10 minuten braucht und sonst mit 2-100 "sind sie wirklich sicher" fenstern nervt ist natürlich der motivation zuträglich, nun tatsächlich linux zu installieren. also seit rund 30 min (derzeit vista noch parallel drauf) läuft openSuse 10.3 KDE (bei bisherigen linuxschnuppereien gnome verwendet, welches mich aber nicht endgültig überzeugt hat und drum wird mal kde versucht). so, vieles ist ja sowieso schon installiert, nur scheiter ich nun schon daran den VLC player for linux zu installieren, weil ich nichtmal weiss wie ich im terminal in das entsprechende verzeichnis komme um "make install" (???) auszuführen. brauche also wohl mal eine grundlegende einführung in das linuxsystem. gibts da bücher etc? gibts überhaupt ein windowsmediaplayer plugin für firefox um orf radio bzw zib2ondemand zu schauen? alternativen zu windowsprogrammen gibts ja zuhauf, aber welche sind gut, zB ersatz für icq, winamp/ musikcube,... jaja, es gibt milliarden linuxforen, aber hier wird doch auch gern geholfen, oder bearbeitet 13. Januar 2008 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Januar 2008 brauche also wohl mal eine grundlegende einführung in das linuxsystem. gibts da bücher etc? Also zur Einfuehrung gibt es ein sehr empfehlenswertes Buch von Michael Kofler: kofler.cc Ist quasi DAS Standardwerk. Sehr empfehlenswert! Foren: Linux-Forum.de Noch groesseres Linux-Forum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
speeedi Stammspieler Geschrieben 13. Januar 2008 (bearbeitet) so, vieles ist ja sowieso schon installiert, nur scheiter ich nun schon daran den VLC player for linux zu installieren, weil ich nichtmal weiss wie ich im terminal in das entsprechende verzeichnis komme um "make install" (???) auszuführen. brauche also wohl mal eine grundlegende einführung in das linuxsystem. gibts da bücher etc? das geht sicher mit "yast" bequem und grafisch(Paketmanager der lädt das runter und installierts auch gleich). brauchst nicht selber kompilieren. auf der kommandozeile gibts unter suse standardmässig glaub ich auch "yum" http://de.susewiki.org/index.php?title=Yum wegen den büchern: eine sehr gute übungsseite ist diese hier:linux-praxis.de da gibts einen grundkurs mit den wichtigsten befehlen. aber auch genug für profis. bearbeitet 14. Januar 2008 von speeedi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Januar 2008 Also soviele Tips und Tricks sind da nicht zu finden.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
speeedi Stammspieler Geschrieben 14. Januar 2008 Also soviele Tips und Tricks sind da nicht zu finden.... unter "tips und tricks" eh nicht. aber von der startseite unter "linux kurse" und "lpi zertifizierung". ist halt a bissl verschachtelt. natürlich ist es kein 1400 seiten wälzer wie das buch von kofler (welches sicher gut ist), kostet dafür aber auch nix. und es ging ja mal um eine grundlegende einführung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Januar 2008 Alles klar. Werd mich mal durcharbeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.