pheips ASB-Legende Geschrieben 11. August 2007 Folgendes könnte für die Linux-User mit Interesse am Spielen interessant sein: http://www.austriansoccerboard.at/index.ph...p;#entry1635642 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 13. August 2007 Ich check mal, ob das Spiel in Portage vorhanden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 14. August 2007 Debian auf TUG- FTP danke, das schaut vielversprechend aus und geht auch um einiges schneller. falls des auch nix wird komm ich gern auf dein angebot zurück, doug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. August 2007 Sag halt Bescheid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 1. Dezember 2007 Dann erlaub ich mir mal, den Thread wieder auszugraben, ist ja schlimm, wie lange es hier keine neuen Beiträge mehr gab. Ist Linux inzwischen so gut, dass es keine Probleme mehr gibt ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. Dezember 2007 Ich muss gestehen, das ich letzte Woche zum erstenmal seit ca. 8 oder 9 Jahren KEIN Linux auf meinem Rechner laufen habe. Warum? Nun, zum ersten, weil Fedora 7 in Baelde nicht mehr supportet werden wird, da Fedora 8 rausgekommen ist, und eine Installation von Fedora 8 daran gescheitert ist, da mein internes DVD-Laufwerk keine DVDs mehr annimmt, und zweitens da ich eine Synchronisationsmoeglichkeit mit meinen Nokia-Handy E61 und spaeter E90 brauche, wo ich Daten sichern, uebertragen und Firmware updaten kann. Das geht mit Linux meines Wissens nicht. Abgesehen davon ist es mir in letzter Zeit irgendwie auf den Sack gegangen, das Fedora mehrere Minuten gebraucht hat, um hochzufahren, waehrend XP das unter einer Minute schafft. Aber ich werde mir sicher wieder Linux geben, aber auf einen neuen Rechner. Wo das Installieren keine Schwierigkeiten macht und eine schnellere Dual-Core-CPU auch nicht so ewig lang zum Starten braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 11. Dezember 2007 (bearbeitet) Es ist übrigens schon die neue Ubuntu Version (7.10) raus! Hab sie mir mal runtergelasen und mit der CD gebootet, sieht sher anständig aus! Wie gesagt, das einzige was mich vom Umstieg abschreckt ist dass so viele Games gar nicht oder nur mit einschrenkungen funktionieren! hbk bearbeitet 11. Dezember 2007 von HBK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 11. Dezember 2007 Wie gesagt, das einzige was mich vom Umstieg abschreckt ist dass so viele Games gar nicht oder nur mit einschrenkungen funktionieren! Hab mich damit jetzt schon ein bissl beschäftigt, grundsätzlich kann man sagen, dass einem bei einem Linux mit gscheitem Paket Manager (Debian, Ubuntu, Gentoo, ...) nicht fad wird, es gibt viele lustige Spielchen. Was das spielen von kommerziellen Spielen betrifft, da kommt man um Windows leider nicht herum, eines der Spiele, die beispielsweise unter Wine am besten laufen ist Warcraft 3, das geht zwar ganz anständig, aber trotzdem gibts ein paar Fehler, manchmal tendieren die Figuren dazu, teilweise unsichtbar zu werden, die Schrift wird nicht so schön dargestellt, das Spiel geht doch um einer Spur unrunder. Kompromiss: Windows als reines Spielesystem (und wenn man um eine Anwendung nicht herumkommt) drauflassen, wenns mal nicht mehr geht ungschaut gelöscht und neu aufgesetzt, die Partitionen durchsuch ich nimmer nach Daten die noch brauche, schon wieder Zeit gespart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 11. Dezember 2007 Seit ich auf Ubuntu 7.10 geupdatet hab, seh ich meine NTFS Partitions nimma >.< Ich könnt heulen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 11. Dezember 2007 Seit ich auf Ubuntu 7.10 geupdatet hab, seh ich meine NTFS Partitions nimma >.< Ich könnt heulen Wenn du ein bißchen konkreter wirst, könnt ich dir eventuell helfen. Wird unter den Systemsettings die Partition tatsächlich nicht angezeigt, oder wird sie dort angezeigt, aber das Mounten funktioniert nicht? Falls es am Mounten liegt, so hilft dir das Entfernen des Pakets evms wahrscheinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 13. Dezember 2007 Hab mich damit jetzt schon ein bissl beschäftigt, grundsätzlich kann man sagen, dass einem bei einem Linux mit gscheitem Paket Manager (Debian, Ubuntu, Gentoo, ...) nicht fad wird, es gibt viele lustige Spielchen. Was das spielen von kommerziellen Spielen betrifft, da kommt man um Windows leider nicht herum, eines der Spiele, die beispielsweise unter Wine am besten laufen ist Warcraft 3, das geht zwar ganz anständig, aber trotzdem gibts ein paar Fehler, manchmal tendieren die Figuren dazu, teilweise unsichtbar zu werden, die Schrift wird nicht so schön dargestellt, das Spiel geht doch um einer Spur unrunder. Kompromiss: Windows als reines Spielesystem (und wenn man um eine Anwendung nicht herumkommt) drauflassen, wenns mal nicht mehr geht ungschaut gelöscht und neu aufgesetzt, die Partitionen durchsuch ich nimmer nach Daten die noch brauche, schon wieder Zeit gespart. Die Frage ist ob 2 Betriebssysteme einen (in meinem fall 3,2 ghz und 160 gb festplatte) pc nicht ordentlich runterziehen von der Leistung her? Und wie sollte man die Partitionen verteilen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2007 (bearbeitet) Die Frage ist ob 2 Betriebssysteme einen (in meinem fall 3,2 ghz und 160 gb festplatte) pc nicht ordentlich runterziehen von der Leistung her? In keinster Weise. Einzig den Festplattenspeicher musst halt aufteilen. Wobei dir alles auf der Win-Partition auch unter Linux zur Verfügung steht. Umgekehrt allerdings nicht. Und wie sollte man die Partitionen verteilen? Dafür gibts kein Allgemeinrezept. Einfach mal überlegen, wieviel du in etwa unter Windows für Programme und Spiele benötigst und den Rest Linux lassen. Oder aber, was generell wohl keine blöde Idee ist, eine weitere Partition rein für Daten bereitstellen. Im Allgemeinen brauchst du für Linux allerdings eh nicht viel Festplattenspeicher. Ich hab unter Kubuntu relativ viele Pakete installiert und in etwa 13gb verbraucht. Vorallem in Hinblick aufs Spielen kannst also ruhig den Hauptanteil für Windows reservieren. bearbeitet 13. Dezember 2007 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. Dezember 2007 (bearbeitet) Wobei dir alles auf der Win-Partition auch unter Linux zur Verfügung steht. Umgekehrt allerdings nicht. net ganz richtig Explore2fs bearbeitet 14. Dezember 2007 von compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Dezember 2007 Funktioniert das auch schon fehlerfrei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 15. Dezember 2007 Funktioniert das auch schon fehlerfrei? Soweit ich gehört solls ganz gut funktionieren, aber eben beschränkt auf Ext2, was ja (evtl. abgesehen auf der Boot- Partition) keiner mehr verwendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.