Knallfrosch Superstar Geschrieben 4. März 2008 Baugesuch fristgerecht eingereicht Für den FC Thun ist der 29. Februar 2008 ein Meilenstein in der Klubgeschichte: Exakt 82 Tage nach dem Ja des Thuner Stimmvolks zum neuen Fussballstadion mit Mantelnutzung in Thun Süd erfolgte gemeinsam mit der Stadionpromotorin, der Totalunternehmerin HRS Hauser Rutishauser Suter AG, der ARCO Real Estate Development SA sowie mit der Generalplanerin Itten + Brechbühl AG, die fristgerechte Baueingabe. Offizieller Überbringer des Baugesuchs an die Stadt Thun war FC Thun-Stürmer und Geburtstagskind Milaim Rama (32)? Rückblick: Mit 60 Prozent Ja-Stimmen, bei einer Stimmbeteiligung von knapp 50 Prozent, haben die Thuner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 9. Dezember 2007 grünes Licht für ein neues Fussballstadion mit Mantelnutzung in Thun Süd gegeben. Seither laufen die Planungen auf Hochtouren; insbesondere die Vorbereitungen für die Baueingabe. Nicht nur die Stadionpromotorin HRS Hauser Rutishauser Suter AG (HRS AG, Frauenfeld), die ARCO Real Estate Development SA (La Tour-de-Peilz) sowie die Generalplanerin Itten + Brechbühl AG (Bern) haben arbeitsintensive Wochen hinter sich, sondern auch der FC Thun. Der Zeitplan für die Baueingabe bis spätestens am 1. März 2008 war knapp: Seit dem Volks-Ja zum neuen Fussballstadion mit Mantelnutzung in Thun Süd Ende letzten Jahres sind erst 82 Tage vergangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knallfrosch Superstar Geschrieben 4. April 2008 St. Gallen mehr hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knallfrosch Superstar Geschrieben 23. April 2008 Stadion St. Gallen (Fassungsvermögen 20'300 Plätze) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 18. Mai 2008 st.gallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 6. Januar 2010 Zwischenstand in Posen So soll es fertig ausschauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 5. April 2010 so ein platz kostet in zürich 38 euro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. April 2010 (bearbeitet) Die Ticketpreise in der Schweiz sind allgemein Für einen Sitzer hinterm Tor hab ich in St. Gallen um die 25€ bezahlt. bearbeitet 5. April 2010 von p1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 7. Juli 2010 Zürich kriegt ein Fussball-Stadiönchen Die Stadt Zürich will bis Ende 2016 auf dem Hardturm-Areal eine Arena mit 16 000 Plätzen und 160 Wohnungen bauen. Damit ensteht in Zürich bloss das fünftgrösste Fussballstadion der Schweiz. Zürich zeigt sich für einmal Bescheiden: Auf dem Gelände des ehemaligen Hardturm-Stadions soll ein rund 25 Meter hohes, reines Fussballstadion mit 16'000 Plätzen enstehen. Dies teilte der Stadtrat an einer Medienkonferenz mit. Das soll Publikum nah ans Spielgeschehen rücken können. Das künftige Stadion genügt den Anforderungen von Fifa und Uefa für Länderspiele und ist auch für internationale Clubwettbewerbe geeignet. Aus Sicherheitsgründen sind je eine Heim- und eine Gastkurve vorgesehen. Die Stadionkosten werden mit 128,2 Millionen Franken veranschlagt. Zukünftig sollen sowohl der FC Zürich wie auch GC im neuen Stadion ihre Heimspiele austragen. In einem mit anderen Städten vergleichsweise kleinen Fussballtempel: In Basel passen 38 000 Zuschauer in den St. Jakob, in Bern 32 000 in das Stade de Suisse, in Genf 30000 in das Stade de Genève und selbst in St. Gallen finden 19 694 Fans in der AFG-Arena Platz. 160 neue Wohnungen Daneben baut die Stadt eine siebenstöckige Wohnsiedlung. Rund ein Drittel der 160 Wohnungen sollen subventioniert werden. Die Erdgeschosse bieten Platz für Gewerbe und Dienstleistungen. Insgesamt sind 470 Parkplätze vorgesehen, die meisten unterirdisch. http://www.20min.ch/news/zuerich/story/Zuerich-kriegt-ein-Fussball-Stadioenchen-22782020 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juli 2010 Feine Sache, die Kapazität passt perfekt; finde es schrecklich, wenn man bei Topspielen FC Zürich gegen den Stadtrivalen oder gegen Basel leere Plätze sehen muss. Aber eine Frage das Letzigrund ist ja nicht so alt, oder? Warum hat man es dann überhaupt renoviert und nicht gleich das neue Stadion erstellt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2010 Die Ticketpreise in der Schweiz sind allgemein Für einen Sitzer hinterm Tor hab ich in St. Gallen um die 25€ bezahlt. Passen sich wohl an die Lebenserhaltungskosten an, so what? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 8. Juli 2010 Feine Sache, die Kapazität passt perfekt; finde es schrecklich, wenn man bei Topspielen FC Zürich gegen den Stadtrivalen oder gegen Basel leere Plätze sehen muss. Aber eine Frage das Letzigrund ist ja nicht so alt, oder? Warum hat man es dann überhaupt renoviert und nicht gleich das neue Stadion erstellt? Ich finde eine kleine Zahl zwar auch super, jedoch 16'000 gerade etwas zu wenig. 20'000 wären meiner meinung nach optimaler gewesen. Das Letzigrund wurde komplett neu gebaut, schau dir mal Bilder des alten Stadions an, das sieht ganz anders aus. Aber es ist auch in erster Linie als Leichtathletik Stadion gedacht und nicht als Fussballstadion. Das Hardturm Stadion wurde leider abgerissen obwohl es meiner Meinung nach eines der tollsten Stadien in der Schweiz war. Zuerst wollte man ja dort für die Euro ein Fussballstadion hinbauen, doch dann kamen über Jahre immer wieder Einsprachen der Anwohner und so spielte man dann die Euro im neuen Letzigrundstadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 8. Juli 2010 Warum um Gottes WIllen denn so klein? Und will der FCZ da echt hin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 29. Juli 2010 Warum um Gottes WIllen denn so klein? Und will der FCZ da echt hin? Weil der FCZ einen Zuschauerschnitt von bissl über 10'000 hat. Ausreichend für beide Züricher Klubs find ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 29. Juli 2010 Weil der FCZ einen Zuschauerschnitt von bissl über 10'000 hat. Ausreichend für beide Züricher Klubs find ich ich bin der meinung dass dieses argument mit dem derzeitigen schnitt nicht ganz hinhaut, auch wenn sehr viele so denken. wer schonmal im letzigrund war der weiss vielleicht weiso dort nur so wenige kommen.... das ist kein fussballstadion, da kann keine stimmung aufkommen, da ist man gefühlte 5 kilometer weit vom spielgeschehen weg. in einem kompakten fussballstadion würde das immer noch aneders aussehen behaupte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) so ein platz kostet in zürich 38 euro Ist das eine Aufnahme aus dem Letzigrund Stadion? Diese Streben sind ja fürchterlich. Waren die dort schon immer und waren die bei der EM auch? bearbeitet 22. August 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.