Starostyak The King Geschrieben 31. März 2006 (bearbeitet) Sollte kein Hinhauen auf Garics sein, lediglich Hinterfragung von dem, was er sagt - da ich mit dir bezüglich seines Leistungsstandes überhaupt nicht übereinstimme. Off-Topic: Geht's nur mir so oder zitiert Dannyo bei jemand anderem auch immer den User "Batigol_7 @ 30 Mar 2006 - 23:19" Irgendwie schaut jeder gequotete Beitrag des Admins gleich aus Ad Payer: Meiner Meinung nach (und das meine ich komplett unpolemisch) ist er als Kapitän gänzlich ungeeignet. Redet zu wenig, ist kein Feldspieler (und das macht bei seinem Gemüt einiges aus!) und hat mE keine Führungsqualitäten. Aber Zellhofer wird ihm die Schleife nicht mehr wegnehmen, daher muss man mit dieser (Fehl-) Entscheidung wohl leben. bearbeitet 31. März 2006 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 31. März 2006 Und: Stört es nur mich, dass Helge Payer so einen laschen Kapitän abgibt ? 1008026[/snapback] nein. wenn er nur ein drittel von jenem biss und jener aggression auf dem platz zeigen würde, die er bei interviews so gerne verbal demonstriert, hätten wir ein problem weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 31. März 2006 (bearbeitet) Hickersberger hat der Mannschaft binnen kürzester Zeit das Herzstück seines taktisch-technischen Konzepts, das mit Hofmann und Ivanschitz sensationell funktionierende Kurzpassspiel, verklickert. Es dauerte dank des gezielten Trainings vielleicht zwei, maximal drei Monate, bis das System saß.1008016[/snapback] Hickersberger's System war, wie er selbst zugibt, hauptsächlich um Hofmann und Ivanschitz aufgebaut, somit kannst es jetzt schmeißen. Außerdem war die taktische Disziplin bzw. das System auch bei ihm bei weitem nicht so ausgereift, was man an den vielen Horror-Partien (vor allen defensiv), wenn wir mal gerade keinen Lauf hatten, gut erkennen kann. Schon möglich, dass man für SO ein System nur 2-3 Monate braucht (wobei man diesen Wert schwer absolut herausarbeiten kann). Eben, weil es SEHR VIELE Freiheiten beinhaltete, und dafür haben unsere Spieler einfach nicht die nötige Disziplin bzw. Selbständigkeit. Zellhofer wird seinen Weg gehen, wenn er die Chance lang genug bekommt. Und dann werden Spieler, die sich als Diven präsentieren, nicht denken und was Neues lernen wollen, adieu sagen dürfen. Und das ist SEHR GUT für den SK Rapid, falls wir in Zukunft jemals wieder konstanter oben mitspielen möchten. PS.: und bitte hör' endlich auf, den Batigol zu quoten! (Board-Bug, den ich auch schon öfter hatte; einfach alle Browser-Fenster mal schließen und dann wieder eins aufmachen ) bearbeitet 31. März 2006 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 31. März 2006 Witzig, dass genau einige Spieler zu revoltieren scheinen, die erst unter dem neuen Trainer ernsthafte Chancen in der Kampfmannschaft bekamen. Im Gegenteil dazu kämpfen die "G'schnittenen" wie die Löwen... 1008005[/snapback] umso leichter sollte es dem verein fallen, sich im sommer von solchen spielern zu trennen. genau das is ja eines der hauptprobleme auf dem platz: die von einigen öffentlich zur schau getragene miserable einstellung. es geht nicht um die niederlagen, es geht immer um das wie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bimbo Binder Teamspieler Geschrieben 31. März 2006 (bearbeitet) Sollte kein Hinhauen auf Garics sein, lediglich Hinterfragung von dem, was er sagt - da ich mit dir bezüglich seines Leistungsstandes überhaupt nicht übereinstimme. 1008027[/snapback] Zwischen Leistung und Einstellung gibt es allerdings schon einen Unterschied. Ausserdem bin ich (vielleich auch ein bisserl sehr subjektiv, geb ich schon zu, aber man muss sich momentan an den kleinen Dingen erfreuen ) der Meinung, dass sich seine Leistungen langsam aber sicher auch den Erwartungen annähern. Wie gesagt, im Vergleich zu diesem (beispielsweise) Unspiel im Herbst im Hanappi (verdrängt gg wen das war), bei dem er nach rund 30 Minuten rausgenommen wurde, hat er sich ordentlich verbessert (was man vom Rest der Mannschaft nicht unbedingt behaupten kann). bearbeitet 31. März 2006 von Bimbo Binder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 31. März 2006 Zellhofer wird seinen Weg gehen, wenn er die Chance lang genug bekommt. Und dann werden Spieler, die sich als Diven präsentieren, nicht denken und was Neues lernen wollen, adieu sagen dürfen. Und das ist SEHR GUT für den SK Rapid, falls wir in Zukunft jemals wieder konstanter oben mitspielen möchten.1008033[/snapback] word. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 31. März 2006 Noch zum Thema Garics: Er beweist eindrucksvoll, dass er einer derjenigen ist, auf die wir in Zukunft bauen können und auch lernwillig/-fähig genug ist, ein etwas ausgefeilteres System, wie jenes vom Schurl, langfristig umsetzen zu können. Ich muss zugeben, dass ich ihm diese Entwicklung nicht zugetraut hätte, aber er ist unter Zellhofer deutlich besser geworden, war auch in den miesesten Partien heuer zumindest einer, der eigentlich immer gekämpft hat, hat schon Ende Herbst die richtige Einstellung bewiesen (nichts fordern, sondern sich mit Engagement und Leistungen empfehlen), hat technisch heuer schon mehr gezeigt, als den ganzen Herbst und hat gegen die Admira sogar die Position rechts hinten, wo er früher ein akutes Sicherheitsrisiko war, sehr solide runtergespielt. Es wird wirklich Zeit, dass sich die Spreu vom Weizen trennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. März 2006 Dafür scheinen die spielerischen Horizonte von Garics, Hlinka, Katzer und Co. plötzlich ganz anders beschränkt als in den letzten Jahren. Und andere wiederum sind aufgrund akuter Glücklosigkeit oder sogar wegen "Mobbings" völlig verunsichert, wie man gut bei Bazina, Kincl, den Hidens oder Bejbl beobachten kann. 1007999[/snapback] kann man mir das bitte genauer erklären!wer wird denn bitte gemobbt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marky Balboa ASB-Messias Geschrieben 31. März 2006 ich brings einfach mal hier an, weil wir schon von den trainern sprechen: Laut "OÖ" macht in Wien das Gerücht die Runde, dass Heribert Weber bereits als Nachfolger von Georg Zellhofer bereit steht. Die Rapid-Verantwortlichen wollen davon natürlich nichts wissen. "Ich bin kein Freund von hire & fire. Das gilt auch für Georg Zellhofer", so Präsident Rudolf Edlinger. Sportdirektor Peter Schöttel ergänzt: "Wir müssen jetzt ruhig bleiben. Ich denke nicht daran, ihn zu wechseln. Von außen kommt so viel Wirbel, dass wir nicht intern noch einen brauchen können." sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 31. März 2006 (bearbeitet) Ist wohl eher das verzweifelte Wunschdenken einiger Leute in der Gegend von Pasching. Diese "Zellhofer zurück"-Gerüchte gab's ja schon vor ein paar Wochen.... Besten Dank an die Herrschaften von "OÖ" jedenfalls für die zusätzliche Zündlerei. Stickler und Jara sind ja schon wieder zu lange her.... bearbeitet 31. März 2006 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 31. März 2006 Daher möglichst schnelle Eliminierung der (sofern die Information korrekt ist) sicherlich bekannten Unruhestifter, wir sind ja nicht im Kindergarten 1008002[/snapback] Eben. Hat doch eh auch schon der Kiesenebenr gesagt. Aber die, die es angeht, werden das wahrscheinlich nicht gehört haben. Wo ist der Führungsspieler ? Der sich diese Herrschaften Mal zur Brust nimmt ? Wüsste im Moment keinen, leider. Also kann es nurmehr der Zelli tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 31. März 2006 Mit Mobbing meinte ich die etwas merkwürdige Entscheidung die im Herbst weitgehend konstant spielenden Korsos und Bejbl auf der Bank zu lassen. Wie ich übrigens gerade erfahren habe, verstehen manche Ausländer in unserem Kader die komplizierten taktischen Ausführungen Zellhofers nicht. Hickersberger konnte ihnen die Quintessenzen seiner taktischen Ideen wesentlich besser rüberbringen, Zellhofer macht's scheinbar zu kompliziert. In Pasching hatte Zellhofer fast nur Österreicher... "Vastehst des ?" - "Nein." ... Möglicherweise auch ein Mitgrund, dass zB Bejbl zuletzt selten spielen durfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 31. März 2006 Mit Mobbing meinte ich die etwas merkwürdige Entscheidung die im Herbst weitgehend konstant spielenden Korsos und Bejbl auf der Bank zu lassen.Wie ich übrigens gerade erfahren habe, verstehen manche Ausländer in unserem Kader die komplizierten taktischen Ausführungen Zellhofers nicht. Hickersberger konnte ihnen die Quintessenzen seiner taktischen Ideen wesentlich besser rüberbringen, Zellhofer macht's scheinbar zu kompliziert. In Pasching hatte Zellhofer fast nur Österreicher... "Vastehst des ?" - "Nein." ... Möglicherweise auch ein Mitgrund, dass zB Bejbl zuletzt selten spielen durfte. 1008085[/snapback] können manche herren noch nicht ausreichend deutsch? gibts für noch nicht so lang in ö befindlichen keinen dolmetsch? hat der zelli probleme sich klar auszudrücken? darf ja alles nicht wahr sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 31. März 2006 Ich gehe übrigens davon aus, dass in der nächsten Saison nicht mehr mit Adamski, Korsos, Bejbl und Lawaree geplant wird. Gespannt bin ich was mit Spielern wie Dollinger, Martinez oder Markus Hiden passiert. Alles in allem darf man jedoch davon ausgehen, dass kommenden Sommer mindestens vier neue Spieler kommen müssen. Und damit meine ich wirklich "kommen" und nicht "von den Amateuren hochgezogen". Bin ja mal gespannt wo sie diese Leute herholen wollen... es handelt sich wohl um einen offensiven Mittelfeldspieler, einen defensiven Mittelfeldspieler, einen Mittelstürmer, einen flexiblen Abwehrspieler... nur die gibt's halt in Österreich nicht und bei Auslandstransfers ist man gleich im Voraus skeptisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. März 2006 Mit Mobbing meinte ich die etwas merkwürdige Entscheidung die im Herbst weitgehend konstant spielenden Korsos und Bejbl auf der Bank zu lassen.Wie ich übrigens gerade erfahren habe, verstehen manche Ausländer in unserem Kader die komplizierten taktischen Ausführungen Zellhofers nicht. Hickersberger konnte ihnen die Quintessenzen seiner taktischen Ideen wesentlich besser rüberbringen, Zellhofer macht's scheinbar zu kompliziert. In Pasching hatte Zellhofer fast nur Österreicher... "Vastehst des ?" - "Nein." ... Möglicherweise auch ein Mitgrund, dass zB Bejbl zuletzt selten spielen durfte. 1008085[/snapback] , also alles was recht ist aber soetwas darf und kann doch keine ausrede sein. dann muss eben ein dolmetscher her, also dass kanns ja wirklich nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.