Recommended Posts

Gast nun c'è problema

1 (2) Real Madrid 275,7 Millionen Euro (geschätzte Einnahmen)

2 (1) Manchester United 246,4

3 (3) AC Mailand 234,0

4 (5) Juventus Turin 229,4

5 (4) Chelsea London 220,8

6 (7) FC Barcelona 207,9

7 (9) Bayern München 189,5

8 (10) FC Liverpool 181,2

9 ( 8 ) Inter Mailand 177,2

10 (6) Arsenal London 171,3

11 (12) AS Rom 131,8

12 (11) Newcastle United 128,9

13 (14) Tottenham Hotspur 104,5

14 (17) Schalke 04 97,4

15 (-) Olympique Lyon 92,9

16 (13) Celtic Glasgow 92,7

17 (16) Manchester City 90,1

18 (-) FC Everton 88,8

19 (-) FC Valencia 84,6

20 (15) Lazio Rom 83,1

bearbeitet von grüneleopoldstadt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich finde interessant sind nicht die einnahmen sondern der gewinn den die vereine erzielen und nur der gewinn inkl des bar- und umlaufvermögens lässt eine objetive antwort zu welcher verein der reichste ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Go Bears
Wieso?? Es geht um die Einnahmen.

964106[/snapback]

Ja ich weiß.

ABer wenn ich Chelsea spielen seh schaut es irgendwie aus als wären viel mehr Zuschauer im Stadion

Schaut wohl nur so aus.

Ich würde sagen das man die hohen Einnahmen von Real Madrid mit der Größe vom Bernabeu Stadion verbinden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Michi_
Ja ich weiß.

ABer wenn ich Chelsea spielen seh schaut es irgendwie aus als wären viel mehr Zuschauer im Stadion

Schaut wohl nur so aus.

Ich würde sagen das man die hohen Einnahmen von Real Madrid mit der Größe vom Bernabeu Stadion verbinden kann.

964112[/snapback]

barca hat aber das größere! :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast nun c'è problema

das grosse geld macht man sicher nicht mit den zuschauereinnahmen, denn dann wäre juve nicht auf platz 4.

mich würd auch interessieren wie der saldo aussieht. also wieviele ausgaben (+ negativa) den einnahmen gegenüberstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Go Bears
also die zuschauereinnhamen sind für diese clubs völlig irrelevant. wichtig ist das merchandising und vor allem das TV-geld.

964152[/snapback]

Ja deswegen hat Barca u.a. einen Trikot-Sponsoren Vertrag mit BetandWin abgeschlossen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
das grosse geld macht man sicher nicht mit den zuschauereinnahmen, denn dann wäre juve nicht auf platz 4.

964150[/snapback]

Denke ich auch: Wenn man wie Real Madrid vielleicht 10 Millionen (?) Dressen per anno zum Preis von vielleicht 10€ pro Stück verkaufen kann dann werden alleine die Einnahmen durch Fanartikel jenige durch die Zuschauer übersteigen...

Was mich aber auch überrascht, ist dass die Bayern soweit vorne zu finden sind - im Gegensatz zu etwa Juve oder Milan bekommen die nämlich nicht fast 100 Millionen Fernsehgelder sondern vielleicht 20 Millionen...und abzüglich dieser Differenz wären sie ja sogar vor Juventus...

bearbeitet von Der_Joker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

touring guy

das zeigt auch wie die Gehälterverteilung in der Bundesliga gegenüber den Topligen ist bzw. wie bei Bayern gewirtschaftet wird....im Verhältnis gesehen überdurschnittlich gut.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove

Also die Zuschauereinnahmen hier so runterzuspielen ist vor allen bei den englischen Vereinen äusserst fahrlässig. In Liverpool etwa kostet eine Karte rund 30 Pfund (gibt aber noch Aufschläge bei Spielen gegen Everton oder United), also über den Daumen gepeilt 45 Euro. Macht bei einer Kapazität von 45.362 Plätzen ohne die Einnahmen aus Cup- oder Europacupspielen bei 19 Heimspielen pro Saison :

30 * 45362 * 19 = etwas weniger als 26 Millionen Pfund

Das sind dann wieder etwa 40 Millionen Euro. Wenn man nun das selbe bei United durchspielt kommt man bei 68000 Zuschauern, wieder ohne Cupspiele oder Europacup, auf 38 Millionen Pfund also rund 57 Millionen Euro. Also bitte nicht von Italien auf den Rest von Fussballeuropa schliessen.

Ist zwar eine kleine Milchmädchenrechnung, da natürlich Karten an Sponsoren usw. abgegeben werden, aber die Einnahmen dürften durch die Businessplätze und Logen wohl noch weit höher liegen.

bearbeitet von ianrush

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Also die Zuschauereinnahmen hier so runterzuspielen ist vor allen bei den englischen Vereinen äusserst fahrlässig. In Liverpool etwa kostet eine Karte rund 30 Pfund (gibt aber noch Aufschläge bei Spielen gegen Everton oder United), also über den Daumen gepeilt 45 Euro. Macht bei einer Kapazität von 45.362 Plätzen ohne die Einnahmen aus Cup- oder Europacupspielen bei 19 Heimspielen pro Saison :

30 * 45362 * 19 = etwas weniger als 26 Millionen Pfund

Das sind dann wieder etwa 40 Millionen Euro. Wenn man nun das selbe bei United durchspielt kommt man bei 68000 Zuschauern, wieder ohne Cupspiele oder Europacup, auf 38 Millionen Pfund also rund 57 Millionen Euro. Also bitte nicht von Italien auf den Rest von Fussballeuropa schliessen.

Ist zwar eine kleine Milchmädchenrechnung, da natürlich Karten an Sponsoren usw. abgegeben werden, aber die Einnahmen dürften durch die Buisnessplätze und Logen wohl noch weit höher liegen.

Wieviele Saisonkarten wurden beim FC Liverpool verkauft (bzw. wieviele werden verkauft, ich nehme mal an, dass die Anzahl kontingentiert ist), weißt du das zufällig :???:

Das muss man ja im Prinzip auch noch miteinberechnen. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht, die Bude ist bei Vereinen wie Liverpool oder United immer voll, was man in Italien ja nicht behaupten kann. Im Prinzip ist die Liste aber meines Erachtens relativ wertlos. United ist z.B. schwer verschuldet, die Bayern lukrieren viel weniger aus TV-Verträgen als ihre Kontrahenten, wirtschaften aber (scheinbar) insgesamt um ein Vielfaches effizienter bzw. besser. Vergleiche kann man hier denk ich nur sehr schwierig anstellen. Umsatz gut und schön, aber ein wirklicher Gradmesser ist das auch nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove
Wieviele Saisonkarten wurden beim FC Liverpool verkauft (bzw. wieviele werden verkauft, ich nehme mal an, dass die Anzahl kontingentiert ist), weißt du das zufällig :???:

Das muss man ja im Prinzip auch noch miteinberechnen.

964380[/snapback]

Imho sind 50% der Plätze Season Tickets und natürlich mit einer Warteliste für einige Jahre. Der Preisnachlass beschränkt sich auf einige Cent pro Karte und Spiel, was auf die Rundung zurückzuführen ist, ist also unerheblich.

bearbeitet von ianrush

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.