Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

ASB-Gott
LeTissier schrieb vor 2 Stunden:

Nicht, wenn man eine Null-Risko-Politik verfolgt, bei der es nur im Erfolg geht und nicht um Entwicklung. 

Offenbar eine völlig überraschende Erkenntnis, dass es im Profi-Fußball in erster Linie um den Erfolg der Mannschaft und erst subsidiär um die Entwicklung einzelner Spieler geht.

Suni schrieb vor einer Stunde:

Kein Widerspruch. Maierhofer kann auch nicht kicken und trifft traf wie Sau.

FYP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
tool_king schrieb vor 3 Minuten:

 

FYP

wenn in tirol alle kompressoren und radlpumpen kaputt sind kann der maierhofer aber auch nix dafür......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Sportklub schrieb vor 6 Stunden:

Apache 207, deutscher Rapper. Da bist Du wahrscheinlich nicht die Zielgruppe.

Niemand hier ist da die Zielgruppe 

Huspek Verlängerung ist annehmbar 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
tool_king schrieb vor einer Stunde:

Offenbar eine völlig überraschende Erkenntnis, dass es im Profi-Fußball in erster Linie um den Erfolg der Mannschaft und erst subsidiär um die Entwicklung einzelner Spieler geht.

Keine Ahnung, warum das eine das andere ausschließt. Für mich bedingt das eine das andere. 

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Stunden:

Das können Trainings in der KM und regelmäßig 90 Minuten RLM sein, das kann bei einem schwierigen Umfeld eine Leihe weg aus Graz sein, das kann generell ein Jahr in Liga 2 sein...

...oder das können regelmäßige Einsätze unter Wettkampfbedingungen auf höchstmöglichem Niveau sein. Vermutlich ist es ein Mix aus allem, mal so, mal so. Die Vergangenheit hat halt gezeigt, dass Leihen (bis auf vereinzelte Ausnahmen, vgl. Ljubic) und bloßes Training in der KM und Spielzeit in der RLM unseren Nachwuchs nicht großartig weitergebracht hat. Der Output an Spielern, die es „geschafft“ haben, ist ja bekanntlich recht übersichtlich. Deswegen wär mal eine andere Herangehensweise wünschenswert und deswegen bin ich auch dafür, es mal mit dem Ansatz „kaltes Wasser“ zu versuchen. Ich denk, dass mehr Jungkicker schwimmen, als viele glauben. 
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LeTissier schrieb vor 16 Minuten:

Keine Ahnung, warum das eine das andere ausschließt. Für mich bedingt das eine das andere. 

Ich bin ein Verfechter des Leistungsprinzips. Der Beste soll spielen, nicht der, der vielleicht mal der Beste werden kann. Sturms Erste ist ja nicht Jugend forscht oder die Caritas. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
tool_king schrieb vor 3 Minuten:

Ich bin ein Verfechter des Leistungsprinzips. Der Beste soll spielen, nicht der, der vielleicht mal der Beste werden kann. Sturms Erste ist ja nicht Jugend forscht oder die Caritas. 

da sind wir auch wieder bei der auslegung der dinge: der beste auf der jeweiligen position oder der beste im moment für das team am platz? ein junger kann auf seiner position nicht der beste sein aber für frischen wind im team sorgen und umgekehrt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
tool_king schrieb vor 1 Minute:

Ich bin ein Verfechter des Leistungsprinzips. Der Beste soll spielen, nicht der, der vielleicht mal der Beste werden kann. Sturms Erste ist ja nicht Jugend forscht oder die Caritas. 

Sagt ja auch niemand. Beispiel: Unsere linke Seite. Wenn Röcher in Form ist, soll er spielen. Dahinter brauch ich dann aber keinen Jantscher. Mir wär einer der Fraktion „Jugend forscht“ lieber. Wegen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Und: Selbstverständlich muss ein Trainer nicht nur gewinnen, Punkte sind nicht die einzige Kennzahl. Er muss auch in der Lage sein, Spieler zu entwickeln. Nur ein Trainer, der Spieler besser macht, ist ein guter Trainer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben

und weil ich das nicht weiß kann ich nur auf die verantwortlichen im nachwuchs vertrauen und hoffen das sie die bestmögliche arbeit liefern. gleich kann ich nur den verantwortlichen der KM vertrauen und hoffen das sie erkennen was richtig ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LeTissier schrieb vor 41 Minuten:

1. Sagt ja auch niemand. Beispiel: Unsere linke Seite. Wenn Röcher in Form ist, soll er spielen. Dahinter brauch ich dann aber keinen Jantscher. Mir wär einer der Fraktion „Jugend forscht“ lieber. Wegen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

2. Selbstverständlich muss ein Trainer nicht nur gewinnen, Punkte sind nicht die einzige Kennzahl. Er muss auch in der Lage sein, Spieler zu entwickeln. Nur ein Trainer, der Spieler besser macht, ist ein guter Trainer. 

1. Kann man so machen. Nur muss man sich dann darüber im Klaren sein, dass man aufgrund der vermutlich fehlenden Tiefe des Kaders womöglich auch mal nicht unter den Top 5 landen wird. Das ist eine Frage der Prioritätensetzung und Ausrichtung eines Vereins. Sturm legt derzeit bekanntlich die Priorität auf schnellen sportlichen Erfolg, was legitim ist (so wie es auch ein Fokus auf Einbau der Jugend wäre). Will man eine andere Gewichtung, sollte man dafür Sorge tragen, es bei der nächsten GV auf die Tagesordnung zu schaffen. Hier die Ausrichtung des Vereins anzuprangern bringt jedenfalls genau Nüsse. 

2. Mit Verlaub: Spielerentwicklung hat nicht in Bewerbsspielen der Kampfmannschaft zu erfolgen, sondern primär in der Akademie, bei den Amateuren, im Training und in Testspielen. In einem Bewerbsspiel muss ein Spieler in der Lage sein zu liefern, auch ein junger. Dass man einem jungen den einen oder anderen Fehler nachsieht, ändert nichts daran, dass er grundsätzlich ready sein muss für die Liga. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
tool_king schrieb vor 25 Minuten:

1. Kann man so machen. Nur muss man sich dann darüber im Klaren sein, dass man aufgrund der vermutlich fehlenden Tiefe des Kaders womöglich auch mal nicht unter den Top 5 landen wird. Das ist eine Frage der Prioritätensetzung und Ausrichtung eines Vereins. Sturm legt derzeit bekanntlich die Priorität auf schnellen sportlichen Erfolg, was legitim ist (so wie es auch ein Fokus auf Einbau der Jugend wäre). Will man eine andere Gewichtung, sollte man dafür Sorge tragen, es bei der nächsten GV auf die Tagesordnung zu schaffen. Hier die Ausrichtung des Vereins anzuprangern bringt jedenfalls genau Nüsse. 

2. Mit Verlaub: Spielerentwicklung hat nicht in Bewerbsspielen der Kampfmannschaft zu erfolgen, sondern primär in der Akademie, bei den Amateuren, im Training und in Testspielen. In einem Bewerbsspiel muss ein Spieler in der Lage sein zu liefern, auch ein junger. Dass man einem jungen den einen oder anderen Fehler nachsieht, ändert nichts daran, dass er grundsätzlich ready sein muss für die Liga. 

Ad 1: Ja, das Risiko besteht, dass es aber auch so kommt, ist nicht gesagt. Zum Thema GV: Ja, geb dir prinzipiell auch Recht, dass das ein Thema für eine GV wäre. Allerdings müssten sich dann auch die Voraussetzungen ändern. Beispiel Abstimmung über den neuen Vorstand bei der letzten. Warum musste man da öffentlich abstimmen? Das war kein Zufall.

Ad 2: Jedes Spiel bietet die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Insbesondere dann, wenn man jung ist. Dementsprechend wärs halt wünschenswert, wenn diese Spieler eben auch Spielzeit bekommen. Training und Match sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

bearbeitet von LeTissier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LeTissier schrieb vor 11 Minuten:

Ad 1: Ja, das Risiko besteht, dass es aber auch so kommt, ist nicht gesagt. Zum Thema GV: Ja, geb dir prinzipiell auch Recht, dass das ein Thema für eine GV wäre. Allerdings müssten sich dann auch die Voraussetzungen ändern. Beispiel Abstimmung über den neuen Vorstand bei der letzten. Warum musste man da öffentlich abstimmen? Das war kein Zufall.

Ad 2: Jedes Spiel bietet die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Insbesondere dann, wenn man jung ist. 

1. Man kann ja als ersten Tagesordnungspunkt eine geheime Abstimmung beantragen und als zweiten dann eine Abstimmung über die Ausrichtung des Vereins. Ist ja kein Problem, wenn man das wirklich möchte. 

2. Stimmt. Nur ist ein Bewerbsspiel kein Experimentierfeld für halbfertige Talente. An den Ergebnissen dieser Spiele hängt bei einem Verein wie Sturm nicht nur die Gunst der Anhängerschaft, sondern auch das finanzielle Ergebnis und damit Auswirkungen auf Infrastruktur und Arbeitsplätze. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
tool_king schrieb vor 10 Minuten:

1. Man kann ja als ersten Tagesordnungspunkt eine geheime Abstimmung beantragen und als zweiten dann eine Abstimmung über die Ausrichtung des Vereins. Ist ja kein Problem, wenn man das wirklich möchte. 

2. Stimmt. Nur ist ein Bewerbsspiel kein Experimentierfeld für halbfertige Talente. An den Ergebnissen dieser Spiele hängt bei einem Verein wie Sturm nicht nur die Gunst der Anhängerschaft, sondern auch das finanzielle Ergebnis und damit Auswirkungen auf Infrastruktur und Arbeitsplätze. 

1. Passt, machen wir das doch. Ein Jurist als Co kann ja mal sicher nicht schaden :D 

2. Siehe bitte noch meinen Nachtrag oben. Und zu deinem Geschriebenen: Der finanzielle Aspekt ist mir durchaus bewusst, und genau deswegen macht’s ja u.a. auch Sinn, in den Nachwuchs zu investieren und junge Kicker zu pushen. Die sind neben einem sportliche auch ein finanzielles Potenzial. Humankapital quasi. (Kann grad nicht glauben, dass ich dieses Wort benutzt hab, wäh.)

bearbeitet von LeTissier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LeTissier schrieb vor 24 Minuten:

1. Passt, machen wir das doch. Ein Jurist als Co kann ja mal sicher nicht schaden :D 

2. Siehe bitte noch meinen Nachtrag oben. Und zu deinem Geschriebenen: Der finanzielle Aspekt ist mir durchaus bewusst, und genau deswegen macht’s ja u.a. auch Sinn, in den Nachwuchs zu investieren und junge Kicker zu pushen. Die sind neben einem sportliche auch ein finanzielles Potenzial. Humankapital quasi. (Kann grad nicht glauben, dass ich dieses Wort benutzt hab, wäh.)

1. Sporadische Tips per PM gerne, aktives Engagement an der Front überlasse ich allerdings anderen, denen das auch wirklich essentiell wichtig ist. 

2. So weit sind wir ja nicht auseinander. Der Unterschied ist offenbar ja nur der, dass deine Bereitschaft zu Risiko eine deutlich höhere ist als bei mir. Ist halt meiner Meinung nach Sache des Trainers und nicht des Sportdirektors oder des Vorstands zu entscheiden, wann ein Talent soweit ist, um im Ernstfall bestehen zu können. (War ja schön zu sehen im Spiel gegen Mattersburg: Trummer ist offenbar ready, Koch wohl noch nicht.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sohnemann schrieb vor 4 Minuten:

Despodovs gesundheitliche Probleme werden nicht kleiner. Deshalb wird er nächste Woche in Innsbruck am Sprunggelenk operiert (Q: Kleine).

Oje, das wars dann wohl, leider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.