pit1312 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. Februar Veteran82 schrieb vor einer Stunde: Jatta ist 21…. Man muss halt auch mal darauf schauen und hatte 2-3 längere Verletzungen bereits bei uns. Bin auch kein großer Fan aber man sollte schon auch realistisch bleiben. und nicht jeder wird ein hjolund oder biereth in Jungen Jahren sein aber jatta hat Potential Ich wär schon froh wenn er ein Yeboah werden würde 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 19. Februar pit1312 schrieb vor 14 Stunden: Ich wär schon froh wenn er ein Yeboah werden würde 😉 Ab wann ist man eigentlich mit der Saisonleistung zufrieden? Wird das an Toren gemessen oder Präsenz am Spielfeld? Ernstgemeinte Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii Superstar Geschrieben 19. Februar 4 minutes ago, Vuibrett said: Ab wann ist man eigentlich mit der Saisonleistung zufrieden? Wird das an Toren gemessen oder Präsenz am Spielfeld? Ernstgemeinte Frage. Bei manchen wird das wohl rein anhand von Sympathie entschieden... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Langer_42 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) Zum Thema Jatta: Ich bin letztens mit einem Profi zusammengesessen, der diese Saison schon 2 mal gegen Jatta gespielt hat und hab ihm auch gesagt, dass ich nicht weiß, ob das mit ihm nochmal was werden wird. Seine Meinung dazu war, dass Jatta für ihn einer der unangenehmsten Gegenspieler in der ÖBL ist. Er läuft immer an, egal ob 2. oder 87. Minute, lauert auf jeden Fehler und zwingt dich, dein Aufbauspiel anders zu gestalten als du es planst. Die fußballerische Kompetenz von mir und vielen im ASB mal kurz in Frage gestellt - kann es sein, dass wir den Zweck hinter Jatta missverstehen? Er soll den Gegner im Aufbauspiel stören, dessen Spielidee unterbinden und uns in Situationen bringen, wo der Ball nach vorne gespielt wird oder auf die Seite, die als "Schwachstelle" ausgemacht wird. Überzahl herstellen - Balleroberung - Umschaltspiel - Abschluss. Das hat gut funktioniert, solange Jatta einen starken Knipser neben ihm hatte wie Biereth. Er selbst ist kein Goalgetter und wird dies so schnell auch nicht werden. Es sei denn, es würde jemand seinen Posten übernehmen. Jedoch sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass er mit 181 Minuten pro Tor ca gleichauf ist mit Beljo und Jansson von Rapid oder Mijic von Hartberg. Vergleicht man mit Spielern aus dem letzten Jahr, ist er gleichauf mit Burgstaller, Boakye oder Bamba. So schlecht war das bisher nicht. bearbeitet 19. Februar von Langer_42 35 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii Superstar Geschrieben 19. Februar 9 minutes ago, Langer_42 said: Die fußballerische Kompetenz von mir und vielen im ASB mal kurz in Frage gestellt - kann es sein, dass wir den Zweck hinter Jatta missverstehen? Nein, dieser Zweck war von Anfang an klar und wurden nur von jenen ignoriert, die sowieso einen anderen Spieler sehen wollten. Da gab es dann eben das 'Argument', dass ein Stürmer nur an den Toren gemessen wird. Ist halt auch recht schlecht gealtert, nachdem beim 'richtigen' Stürmer jetzt, nachdem der auch nicht getroffen hat, plötzlich doch die Statistiken wieder wichtig sind... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaPantera69 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Februar Langer_42 schrieb vor 32 Minuten: Zum Thema Jatta: Ich bin letztens mit einem Profi zusammengesessen, der diese Saison schon 2 mal gegen Jatta gespielt hat und hab ihm auch gesagt, dass ich nicht weiß, ob das mit ihm nochmal was werden wird. Seine Meinung dazu war, dass Jatta für ihn einer der unangenehmsten Gegenspieler in der ÖBL ist. Er läuft immer an, egal ob 2. oder 87. Minute, lauert auf jeden Fehler und zwingt dich, dein Aufbauspiel anders zu gestalten als du es planst. Die fußballerische Kompetenz von mir und vielen im ASB mal kurz in Frage gestellt - kann es sein, dass wir den Zweck hinter Jatta missverstehen? Er soll den Gegner im Aufbauspiel stören, dessen Spielidee unterbinden und uns in Situationen bringen, wo der Ball nach vorne gespielt wird oder auf die Seite, die als "Schwachstelle" ausgemacht wird. Überzahl herstellen - Balleroberung - Umschaltspiel - Abschluss. Das hat gut funktioniert, solange Jatta einen starken Knipser neben ihm hatte wie Biereth. Er selbst ist kein Goalgetter und wird dies so schnell auch nicht werden. Es sei denn, es würde jemand seinen Posten übernehmen. Jedoch sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass er mit 181 Minuten pro Tor ca gleichauf ist mit Beljo und Jansson von Rapid oder Mijic von Hartberg. Vergleicht man mit Spielern aus dem letzten Jahr, ist er gleichauf mit Burgstaller, Boakye oder Bamba. So schlecht war das bisher nicht. Auch ich bin oft bei manchen Spielsituationen von Jatta nicht glücklich. Manches sieht m.M.n. hin und wieder recht unkoordiniert, ich möchte fast sagen, „patschert“ aus… Das ASB braucht halt immer etwas zum Motschgern. Die Jatta-Hatz erinnert mich irgendwie an die ersten Wochen von Emanuel Emegha. Was man da im Stadion hören konnte, ist annähernd ähnlich… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Februar Vuibrett schrieb vor einer Stunde: Ab wann ist man eigentlich mit der Saisonleistung zufrieden? Wird das an Toren gemessen oder Präsenz am Spielfeld? Ernstgemeinte Frage. Was willst jetzt damit sagen? Wir reden hier von dieser Saison. Und damit meine ich vor allem die anstehende OPO. In der Vergangenheit mag er mit seiner Dynamik vielleicht Biereth entlastet haben sodass der vielleicht dadurch das eine oder andere Tor erzielt hat. Es scheint aber so, dass wir in den ausstehenden Spielen so einen Torjäger nicht mehr in unseren Reihen haben. Also sollte Jattas Aufgabe jetzt wohl auch das Tore machen sein, oder? Und dafür finde ich ihn einfach technisch zu schwach. Oder habt ihr seine vergeben Hunderter schon vergessen? Selbst bei einigen seiner Tore hat er den Ball nicht richtig getroffen… Aber vielleicht irre ich mich auch. Ich würde mich liebend gerne vom Gegenteil überzeugen lassen denn ich möchte natürlich, dass wir auch heuer den Titel holen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. Februar Genau betrachtet ist man ja selbst bei der Einschätzung von Spielern beschränkt objektiv. Als bekennender Malick-Fanboy muss/sollte auch festgestellt werden, dass es wunderschön ist ihm beim Kicken zuzusehen, aber für einen Mann seiner (Preis)Klasse die Effizienz sehr dürftig ist. In 24 Spielen gerade einmal 4 Scorerpunkte sind genau betrachtet nicht das Gütesiegel für höhere Aufgaben und war gerade in den letzten Spielen ersichtlich, tolle Aktionen für die Tribünensitzer, aber kaum "Gefährliches", Entscheidendes. Jetzt repräsentiert unsere "zu schade für die Liga" - Leihe, zumindest lt. TM ca. den 5 fachen Wert von Seedy. Der, zugegeben, kaum im Spiel ein "Zungen schnalzen" auslöst, aber, und dazu müsste man allerdings im Stadion sein, unglaublich für die Mannschaft arbeitet. Jedem Jatta-Hater würde ich empfehlen, beim nächsten Spiel im Stadion bewusst sein Augenmerk auf ihn zu richten. Da wird schon ersichtlich, wie wichtig er für unser Spiel ist und warum Ilzer/Säumel stets auf diese Karte setz(t)en. Dafür, dass er nicht diesen klassische MS spielt sind seine Werte (26 Spiele/9 Torbeteiligungen) keines Falls unterirdisch. Für die fußballerischen Momente bin ich dankbar Yalcouye in Graz erleben zu dürfen, genauso wie ich dankbar bin die Kampfmaschine Jatta im Team zu haben. Und warum sollten Grgic oder Mayulu nicht zu "Biereth für Arme" mutieren und die Vorarbeiten von Seedy entsprechend verwerten? 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Februar Langer_42 schrieb vor 45 Minuten: Zum Thema Jatta: Ich bin letztens mit einem Profi zusammengesessen, der diese Saison schon 2 mal gegen Jatta gespielt hat und hab ihm auch gesagt, dass ich nicht weiß, ob das mit ihm nochmal was werden wird. Seine Meinung dazu war, dass Jatta für ihn einer der unangenehmsten Gegenspieler in der ÖBL ist. Er läuft immer an, egal ob 2. oder 87. Minute, lauert auf jeden Fehler und zwingt dich, dein Aufbauspiel anders zu gestalten als du es planst. Die fußballerische Kompetenz von mir und vielen im ASB mal kurz in Frage gestellt - kann es sein, dass wir den Zweck hinter Jatta missverstehen? Er soll den Gegner im Aufbauspiel stören, dessen Spielidee unterbinden und uns in Situationen bringen, wo der Ball nach vorne gespielt wird oder auf die Seite, die als "Schwachstelle" ausgemacht wird. Überzahl herstellen - Balleroberung - Umschaltspiel - Abschluss. Das hat gut funktioniert, solange Jatta einen starken Knipser neben ihm hatte wie Biereth. Er selbst ist kein Goalgetter und wird dies so schnell auch nicht werden. Es sei denn, es würde jemand seinen Posten übernehmen. Jedoch sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass er mit 181 Minuten pro Tor ca gleichauf ist mit Beljo und Jansson von Rapid oder Mijic von Hartberg. Vergleicht man mit Spielern aus dem letzten Jahr, ist er gleichauf mit Burgstaller, Boakye oder Bamba. So schlecht war das bisher nicht. Auch ich unterhalte mich öfters mit Profifussballern und (ehemaligen) Trainern und habe auch das Thema Jatta angesprochen. Man gibt dir recht, dass so einer für die Verteidiger unangenehm ist. Aber inzwischen weiss auch schon jeder, wie man ihn bespielen muss bzw. dass halt der Ball dann auch mal hoch rausgespielt werden muss wenn er attackiert. Man weiß aber auch wie Foulspiel gefährdet er durch seine teilweise unkontrollierten Tacklings ist…. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 19. Februar Es wird halt so getan, als ob Jatta der einzige wäre, der pressen und anlaufen könnte, und die anderen Stürmer sich alle nicht bewegen würden, und außerhalb vom 16er keinen Ball berühren würden, was einfach Schwachsinn ist. Sicher macht er das noch besser als andere, aber trotzdem zählt das Gesamtpaket und seine riesigen Schwächen bei anderen Sachen genauso. Camara hätte zB auch die Anlagen dafür, den nervigen zweiten Stürmer zu spielen, nur ist der halt nicht mit dem Ball per Sie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PP85 Anfänger Geschrieben 19. Februar In unserem Spiel ist es sicher ein wichtiger Faktor, dass wir vorne einen Stürmer haben, welcher die Verteidiger unter Druck setzt und damit stresst. Was das Anlaufen betrifft macht das Jatta sicher auch gut. Aber um ein wirklicher konstanter Stressfaktor zu sein (bzw. Fehler bei den Verteidigern zu provozieren) gehört dann schon auch noch vor allem ein gewisse Torgefahr dazu. Und das fehlt Jatta bisher leider komplett bzw. kann er zwar Anlaufen, aber dann halt bei einem Ballgewinn mit dem Spielgerät nichts anfangen. Fazit: Wir brauchen diesen Faktor im Spiel. Ich sehe auch keinen der es im Gesamtpaket besser macht als Jatta bzw. bringen die anderen Stürmer entweder nicht die Schnelligkeit (Mayulu) oder die körperliche Robustheit mit (Grgic) bzw. sind dies natürlich auch andere Spielertypen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Februar pit1312 schrieb vor 1 Stunde: In der Vergangenheit mag er mit seiner Dynamik vielleicht Biereth entlastet haben sodass der vielleicht dadurch das eine oder andere Tor erzielt hat. Es scheint aber so, dass wir in den ausstehenden Spielen so einen Torjäger nicht mehr in unseren Reihen haben. Also sollte Jattas Aufgabe jetzt wohl auch das Tore machen sein, oder? Er ist Stürmer, Tore machen gehört natürlich zu seinen Aufgaben. Aber für mich hat sich an seiner Rolle nichts geändert nach dem Biereth Abgang. Die richtigen 9er sind jetzt Mayulu und Grgic, deren Hauptaufgabe sind Tore. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arlathii Superstar Geschrieben 19. Februar 2 hours ago, Langer_42 said: Jedoch sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass er mit 181 Minuten pro Tor ca gleichauf ist mit Beljo und Jansson von Rapid oder Mijic von Hartberg. Vergleicht man mit Spielern aus dem letzten Jahr, ist er gleichauf mit Burgstaller, Boakye oder Bamba. So schlecht war das bisher nicht. Wird hier mal wieder komplett ignoriert, weil's nicht ins Narrativ passt. Ist aber auch schon seit jeher so, dass ein Stuermer bei uns eben NICHT an den Toren gemessen wird, sondern an den vergebenen Chancen. Siehe Emegha, Beric... Eigentlich das schlimmste, das du machen kannst, wenn du junge Talente fördern willst, aber... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 19. Februar arlathii schrieb vor 6 Minuten: Wird hier mal wieder komplett ignoriert, weil's nicht ins Narrativ passt. Ist aber auch schon seit jeher so, dass ein Stuermer bei uns eben NICHT an den Toren gemessen wird, sondern an den vergebenen Chancen. Siehe Emegha, Beric... Eigentlich das schlimmste, das du machen kannst, wenn du junge Talente fördern willst, aber... Die Likes auf den Post sagen da was anderes 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaPeter Europaklassespieler Geschrieben 19. Februar Vuibrett schrieb vor 3 Stunden: Ab wann ist man eigentlich mit der Saisonleistung zufrieden? Wird das an Toren gemessen oder Präsenz am Spielfeld? Ernstgemeinte Frage. Wenn er vom 5er mal das Tor trifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.