hurmardu Postinho Geschrieben 29. Januar 2006 Ich weine Wallner keine Träne nach. War nur ein sauteurer Mitesser, der sich nie in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und nur eigensinnig war. Man hat schon in der Vorbereitung gesehen, dass er zum Flop werden wird. In der Meisterschaft war er meiner Meinung nach mitverantwortlich, dass die beiden wichtigsten Spiele verloren wurde. Im ersten Heimspiel gegen GAK muss er das 2:0 machen, dann hätten wir nie verloren. Der Freistoßtrick (direkter Paß zu Kühbauer) und die nachfolgende Verfolgungsjagd im Watschelgang gegen Mattersburg sind ja schon fast legendär. Dazu erinnere ich mich noch an Dutzende katastrophal geschossene Eckbälle. Und 1 Tor in 15 Spielen - noch dazu aus einem Freistoß - sagt eh alles.- 947544[/snapback] Kann dir nur voll zustimmen... war keiner der das Steuer in negativen Situationen herumreißen konnte/WOLLTE... einfach ein komplett überbezahlter Owezahrer, der von den Verantwortlichen, die offenbar eine österreichische Lösung bevorzugten, total überbewertet wurde. Sollte Wallner bei der Austria aufblühen (wie Linz bei uns damals) würde mich das SEHR wundern, denn obwohl die Austria nicht gerade mit Starstürmern glänzt, hätter er sich bei uns sogar noch leichter durchsetzen können/müssen. Wenn dann eine Aussage vom Trainer kommt wie "Wallner ist im Moment nur 4. Stürmer hinter einem 17-jährigen Amateur" dann sagt das auch viel über die Trainingseinstellung von unserem Stürmer, um den uns alle beneiden werden.... wallner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 29. Januar 2006 Jeder wie er meint, nur sollte man nciht vergessen, dass er erst seit etwa 2 Wochen wieder unter einem Trainer trainiert und sonst den ganzen Herbst unter einem Idioten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 29. Januar 2006 Jeder wie er meint, nur sollte man nciht vergessen, dass er erst seit etwa 2 Wochen wieder unter einem Trainer trainiert und sonst den ganzen Herbst unter einem Idioten! 947914[/snapback] naja, die komplette Herbstvorbereitung hat er meiner MEinung nach unter einem doch recht guten Trainer trainiert und ließ seine Chancen recht fahrlässig verstreichen, obwohl er am Anfang noch gut war... und um gegen Langenrohr 2 Tore schießen, bedarf es keinem Nationalspieler... aber wirklich jeder wie er meint.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 29. Januar 2006 Das ging wohl nach hinten los 947870[/snapback] Warum kann ich nicht meinen Mund halten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 29. Januar 2006 Grundsätzlich ändert sich ja net viel. Vom Satelittenklub zum Mutterklub, ähnliche Kulisse etc. 947839[/snapback] Zum Unterschied von Ivanschitz, der in ein professionelleres Umfeld mit besseren Aussichten und größerer Zuschauerkulisse wechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 29. Januar 2006 Jaja, so geht´s... der eine Rapidprofi schwört auf den Rapidgeist, und wechselt zu Redbull, der andere ehemalige Rapidprofi der auf den Rapidgeist schwörte, landet bei der Austria... Ojeoje... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Januar 2006 naja, die komplette Herbstvorbereitung hat er meiner MEinung nach unter einem doch recht guten Trainer trainiert und ließ seine Chancen recht fahrlässig verstreichen, obwohl er am Anfang noch gut war...und um gegen Langenrohr 2 Tore schießen, bedarf es keinem Nationalspieler... aber wirklich jeder wie er meint.. 947929[/snapback] trainer? naja die vorbereitung war wohl unter einem sympatischeren übungsleiter als dem jetzigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 29. Januar 2006 Das seh ich anders! Die Vorbereitung machte er mMn wirlich unter einem guten Trainer, nur danach musste er einige Monate unter einem arbeiten, für den das Wort Übungsleiter schon fast übertrieben ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 29. Januar 2006 Das seh ich anders! Die Vorbereitung machte er mMn wirlich unter einem guten Trainer, nur danach musste er einige Monate unter einem arbeiten, für den das Wort Übungsleiter schon fast übertrieben ist! 948427[/snapback] H. Steiner traf es mit dem Wort "Hütchenaufsteller" recht gut... vl wärs ned schlecht, wenn die Spieler nach dem "Training" unter einem täglich rotierenden Spieler trainierne würden. Den Anfang macht Bjelica und dann trainiert jeden Tag ein anderer Spieler seine Kollegen... da kommt mehr Kompetenz und Wille rüber, als wenn unser Schneepflug das macht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Januar 2006 Knalleffekt in der Bundesliga: Austria Wien holt Ex-Rapidler Wallner von der Admira! 20-facher Teamspieler trat aus Admira-Vertrag aus Kontrakt bis Sommer beim Cupsieger aus Favoriten! Der ehemalige Rapid-Publikumsliebling Roman Wallner geht zumindest bis Sommer für den Erzrivalen der Grün-Weißen, FK Austria Magna, auf Torejagd. Der 20fache Nationalspieler, der im Juni 2004 einen Vierjahres-Vertrag beim deutschen Bundesligisten Hannover 96 unterschrieben hatte, beendete sein Leihvertrags-Verhältnis mit Liga-Schlusslicht Nordea Admira am Samstag auf Grund nicht bezahlter Gehälter mit einem "berechtigten Dienstaustritt" und erhielt vom österreichischen Spitzenreiter einen Kontrakt bis Saisonende. Im Sommer hat der amtierende Cupsieger dann eine mit Hannover abgeschlossene Kaufoption auf den 23-Jährigen sowie die Möglichkeit, den Vertrag mit Wallner bis 2008 zu verlängern. "Bestes geben, um Austria zu Meistertitel zu verhelfen" Der von der Admira zu den Amateuren abgeschobene Offensiv-Spieler, der am 4. Februar seinen 24. Geburtstag feiert, durfte sich mit dem Transfer an den Wiener Verteilerkreis über ein verfrühtes Geschenk freuen. "Ich werde mein Bestes geben, um der Austria zu ihrem 23. Meistertitel zu verhelfen", kündigte Wallner an. Nach mageren Jahren in Deutschland und einer verpatzten Herbstsaison mit den Südstädtern will das Neo-Veilchen seine wohl letzte Chance nützen, die Rolle des "ewigen Talents" endlich abzulegen. Austria-Manager Markus Kraetschmer zeigte sich nach dem Abschluss der Verhandlungen erfreut: "Mir hat besonders imponiert, dass Roman einen absolut leistungsorientierten Vertrag unterschrieben hat. Er will es wirklich noch einmal wissen, und für uns ist er eine super Alternative. Der Ball liegt jetzt bei ihm." Kraetschmer hofft naturgemäß auf eine gütliche Einigung zwischen Wallner und der Admira, die den Stürmer jedoch noch nicht endgültig abgeschrieben hat. Wallner bekam seit drei Monaten kein Gehalt Der für die Verträge verantwortliche Admira-Kassier Stef de Jong, gleichzeitig auch Finanzchef von Obmann Majid Pishyar, meinte gegenüber der APA - Austria Presse Agentur: "Es stimmt, dass Roman Wallner über drei Monate nicht bezahlt wurde. Aber wir erwarten uns, dass er mit uns spricht, bevor er für einen anderen Verein unterschreibt. Wir haben sein Ansuchen, aus dem Vertrag auszutreten, vorerst abgelehnt, weil Herr Pishyar Roman behalten will. Aber wir können über alles reden." Wallners Manager Hannes Egger sieht dies freilich anders: "Es sind Gehälter über mehrere Monate offen, daher haben wir uns zum berechtigten Dienstaustritt entschlossen und den Vertrag mit der Austria unterschrieben." Wallner wird daher bereits am Montag mit seinen neuen Mannschaftskollegen ins Trainingslager nach Marbella fliegen. (apa/red) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2006 was ich bei der gehälter zahl geschichte jetzt nicht verstehe ist folgendes - letzte woche dürfte doch alles bezahlt worden sein - wie kann man da dann im nachhinein aussteigen!??? oder war wallner der einzige der nix bekommen hat!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Januar 2006 was ich bei der gehälter zahl geschichte jetzt nicht verstehe ist folgendes - letzte woche dürfte doch alles bezahlt worden sein - wie kann man da dann im nachhinein aussteigen!??? oder war wallner der einzige der nix bekommen hat!? 948792[/snapback] lt. Krone musste Pflug eine Liste übergeben, bei welchen Spielern wieviel ausständig war. Da dieser mit Wallner nicht mehr plante, stand er nicht auf der Liste, daher wurden seine Gehälter nicht bezahlt und der Ausstieg ist somit gerechtfertigt. Da Pishyar aber lieber auf seinen Übungsleiter verzichten soll als auf Wallner, könnte daher Pflug in nächster Zeit seinen Trainerstuhl räumen. Naja, wenn Wallner bei der Admira als Spieler rein gar nichts zustande brachte, vielleicht kann er der Admira in einer Art Märtyrerrolle stark weiterhelfen. Lt. Medien stand ja Pflug schon desöfteren vor der Ablöse, aber vielleicht stimmt es ja diesesmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 30. Januar 2006 Was heißt Pflug mustte eine Liste mit den offenen Gehältre übergeben? Ah, jetzt wird mir einiges klar! Pflug ist Buchhalter und kein Trainer!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 30. Januar 2006 "Am Ende war ich froh, ein Amateur zu sein" Austria fliegt heute ins Trainingslager Marbella. Mit an Bord: Roman Wallner, der ehemalige Höhenflieger, der zuletzt die Tiefen einer Fußballerkarriere erlebt hat. KURIER: Hatte der Ex-Rapid-Liebling Gewissensbisse, zur Austria zu gehen? WALLNER: Am Samstag Abend hat mich ein Rapid-Fan am Telefon beschimpft. Das ist nicht lustig. Austria ist nicht Rapid, Rapid nicht Austria. Aber da muss man Profi sein. Egal, wo ich spiele: Ich gebe 100 Prozent. Wer die Chance kriegt, zu einem der Topklubs Austria, Salzburg oder Rapid zu gehen, muss sie nutzen. Hast du nach dem verpatzten Herbst beim Chaosklub Admira noch mit so einem Aufstieg gerechnet? Nein. Es ist einfach passiert. Ich bin sehr dankbar. Austria-Trainer Schinkels vertraut mir. Er weiß auch, dass nicht jeder Fußballer in jeder Situation ein Ministrant ist. Was lief bei Admira schief? In der Endphase war Trainer Pflug das Hauptproblem. Mit ihm kam ich auf keinen grünen Zweig. Die Geldprobleme waren jedenfalls nicht der Grund – auch wenn sie vielen Spielern gerne als Ausrede dienen. Ich hatte im Sommer eine gute Vorbereitung, wurde dann immer verkrampfter. Es macht keinen Spaß, wenn man weiß: Ein kleiner Fehler – und du bist weg! Pflug hat mich bei jeder Kleinigkeit aussortiert. Bei Austria stürmst du nun mit Roland Linz. Wird uns um diesen Angriff noch einmal halb Europa beneiden? Hans Krankl hat diesen Satz aus der Emotion heraus gesagt. Rückschläge waren klar. Jetzt haben wir tatsächlich die Chance, es allen zu zeigen. Diese Konstellation passt. Ordnest du dem Ziel Heim-EM 2008 nun alles unter? Absolut. Ich musste zu einem Verein, der ein professionelles Umfeld hat. Bei Admira – das war ja kein Arbeiten mehr. Dort musste ich für die Kraftkammer selber Eintritt zahlen. Am Ende war ich richtig froh, dass ich bei den Amateuren war, weil die Profis haben ja mehr gestreikt als trainiert. Nebenbei konnte ich mit dem Sportmediziner Walter Hable vom IMSB, der auch mit dem ÖFB arbeitet, über den Winter ein verdammt hartes Trainingsprogramm absolvieren. Ich hab' mich selten so fit gefühlt. Was tut sich eigentlich im Wiener Nachtleben? Keine Ahnung. Ich habe mich seit meiner Rückkehr aus Deutschland sehr zurückgehalten, lasse mich nicht mehr bei Clubbings in Szene-Lokalen blicken. Auch wenn man nichts trinkt – immer hast die blöde Nachred'. Ist Austria deine letzte Chance? So sehe ich das nicht. Austria ist die Chance, mich vor allem im Kopf wieder zu regenerieren. Ich fange neu an und werde mich richtig reinkämpfen müssen. Den Ehrgeiz dazu habe ich. Artikel vom 30.01.2006 |KURIER-Printausgabe |Rainer Fleckl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 30. Januar 2006 "Wir hätten gerne, dass Wallner Kontakt mit uns aufnimmt." War der Austritt Roman Wallners aus dem Admira-Vertrag rechtens? Maria Enzersdorf - Der österreichische Bundesligist Admira will den Abgang von Roman Wallner nicht kommentarlos hinnehmen. "Wir hätten gerne, dass er zumindest Kontakt mit uns aufnimmt." "Nie offiziell davon erfahren" "Von seinem Vertragsaustritt haben wir nie offiziell erfahren", sagte der Südstädter Finanzchef Stef de Jong und betonte, dass Präsident Pishyar den Stürmer beim Verein halten will. Der 20-fache Teamspieler Wallner hatte vom Schlusslicht monatelang kein Gehalt bekommen und war zuletzt von Trainer Robert Pflug zu den Amateuren versetzt worden. Worauf er seinen Vertragsaustritt bekannt gab und zur Wiener Austria wechselte, mit der er am Montag zum Trainingslager nach Spanien flog. Bundesliga will umgehend entscheiden Der Bundesliga-Senat 2 entscheidet laut Pressesprecher Christian Kircher "umgehend", ob die Vorgehensweise des 23-Jährigen in Ordnung war. De Jong hat sich seine Meinung schon gebildet: "Wahrscheinlich war der Austritt berechtigt." Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.