Gast nun c'è problema Geschrieben 7. Februar 2006 (bearbeitet) hat eigentlich schon jemand "eine saison mit verona" gelesen. sehr witziges buch. speziell wenn man liest dass man gerade einen jungen unbekannten stürmer namens "alberto gilardino" gekauft hat. ein anderer neuer ist adrian mutu oder marco cassetti und aus mexiko hat man einen gewissen mauro camoranesi geholt. beim gegner spielt ein junger wunderstürmer namens antonio cassano... abgesehen davon wusste ich nicht wie seltsam man in verona flucht... und andere frage. hat jemand dieses buch schon gelesen? ist es gut? bearbeitet 7. Februar 2006 von grüneleopoldstadt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 7. Februar 2006 Hab beide Bücher gelesen, gefallen mir beide sehr gut. hat eigentlich schon jemand "eine saison mit verona" gelesen.sehr witziges buch. speziell wenn man liest dass man gerade einen jungen unbekannten stürmer namens "alberto gilardino" gekauft hat. ein anderer neuer ist adrian mutu oder marco cassetti und aus mexiko hat man einen gewissen mauro camoranesi geholt. beim gegner spielt ein junger wunderstürmer namens antonio cassano... Nicht zu vergessen der sympathische Keeper Sebastien Frey der Verona eben verlassen hat und Domenico Morfeo, der von Cagliari gekommen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 7. Februar 2006 Hab beide Bücher gelesen, gefallen mir beide sehr gut.Nicht zu vergessen der sympathische Keeper Sebastien Frey der Verona eben verlassen hat und Domenico Morfeo, der von Cagliari gekommen ist 956033[/snapback] ach ja, morfeo der kann ja gar nichts. den haben sie ja nicht mal bei cagliari gebraucht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 7. Februar 2006 wirklich sehr gutes buch..... warum gibt es eigentlich in Roma jene 2 fans die zu jedem auswärtsspiel von Hellas südlich von Bologna fahren?? tztzt Dio Boia!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 7. Februar 2006 wirklich sehr gutes buch.....warum gibt es eigentlich in Roma jene 2 fans die zu jedem auswärtsspiel von Hellas südlich von Bologna fahren?? tztzt Dio Boia!! 956096[/snapback] porca putana oder porca madonna, bitte. minchia ist auch in ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 29. März 2006 steh grad bei der hälfte des buches und bin restlos vollständig begeistert! größtmögliche empfehlung!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 29. März 2006 hat eigentlich schon jemand "eine saison mit verona" gelesen. sehr witziges buch. speziell wenn man liest dass man gerade einen jungen unbekannten stürmer namens "alberto gilardino" gekauft hat. ein anderer neuer ist adrian mutu oder marco cassetti und aus mexiko hat man einen gewissen mauro camoranesi geholt. beim gegner spielt ein junger wunderstürmer namens antonio cassano... 956024[/snapback] Ja, auf brüderliche Empfehlung gelesen, sehr nette Lektüre. Danke auch für obigen Buchtipp, kommt bald dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 29. März 2006 steh grad bei der hälfte des buches und bin restlos vollständig begeistert! größtmögliche empfehlung!!! 1005465[/snapback] Hab's vor etwa 2 Monaten verschlungen. Pflichtlektüre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MATERAZZI Wichtiger Spieler Geschrieben 3. September 2006 Hallo Leute. Ich hab vor kurzem ein wahnsinns Buch gelesen, das mich süchtig gemacht hat, es heißt: EINE SAISON MIT VERONA von TIM PARKS Hier eine Kurzbeschreibung: Seit zwanzig Jahren lebt Tim Parks nun im Veneto, und noch immer ist ihm die italienische Seele ein Rätsel. Was liegt also näher, als sich mit dem Wichtigsten im Leben eines Italieners zu beschäftigen, dem Fußball? Eine Saison lang reist Parks mit den Fans des Vereins Hellas Verona von Spiel zu Spiel. Der Leser erfährt nicht nur Erstaunliches über Land und Leute, sondern fiebert auch von Kapitel zu Kapitel mehr dem Ausgang der Spiele entgegen. "Tim Parks, der englische Romancier mit italienischer Familie und Wohnsitz in Verona, hat mit 'Eine Saison mit Verona' ein literarisches Fußballbuch geschrieben, so intelligent, so geistreich und authentisch, wie es bis jetzt noch keines gab. [...] Parks' Buch ist ein Meisterwerk teilnehmender Beobachtung, eine Ethnographie der Fußball-Leidenschaft in Italien." Süddeutsche Zeitung, 10./11.01.2004 "Durch die Spielberichte und Reisereportagen entsteht so ein herrliches Fussballbuch, das zugleich ein wunderbares Italienbuch ist." Schweizer Sonntagszeitung, 25.01.2004 »Dieses Buch macht süchtig: wegen seiner intelligenten Kulturkritik, wegen Parks' Fähigkeit, die Massenhysterie des Fußballs zu vermeiden, und wegen seiner brillanten Erzählkunst.« The Observer Autor: TIM PARKS Verlag: GOLDMANN Ich kann es nur weiterempfehlen, es ist sehr spannend geschrieben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 3. September 2006 Das wollte ich mir schon länger zulegen! Ab jetzt wird es während der Busfahrt zur Schule gelesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 3. September 2006 hab ich auch schon durchgelesen. witzig vorallem die spielernamen die damals noch völlig unbekannt waren und heute grosse namen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
il capitano` Amateur Geschrieben 3. September 2006 Kann ich auch nru empfehlen! Habs schon gelesen! Was man auch gelesen haben muss is "Das Wunder von Castel di Sangro"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MATERAZZI Wichtiger Spieler Geschrieben 3. September 2006 Kann ich auch nru empfehlen! Habs schon gelesen!Was man auch gelesen haben muss is "Das Wunder von Castel di Sangro"! 1205195[/snapback] da hast du recht!! hab ich auch gelesen!! diese autoren erleben in italien die ärgsten sachen!! wirklich empfehlenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lorenzo Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. September 2006 (bearbeitet) buchtipp abseits von fussball: "christo si e fermato a eboli" Die große literarische Dokumentation des italienischen Südens - ein Klassiker des italienischen Neorealismus. Lukanien, ganz unten am Stiefel. Dort, wo Eisenbahn und Straße die Küste von Salerno verlassen, liegt Eboli, und dahinter beginnt der Mezzogiorno, dessen Bewohner sagen: "Wir sind keine Menschen, keine Christen, wir sind Tiere, denn Christus kam nur bis Eboli, aber nicht weiter, nicht zu uns." In diese gottverlassene Gegend bringen im Spätsommer 1935 zwei Carabinieri den Turiner Arzt Carlo Levi. Er ist ein "confinato politico", einer, den das Regime wegen seiner antifaschistischen Aktivitäten aus der Großstadt in die Verbannung schickt. Ernste und von Malaria ausgezehrte Gesichter blicken ihm entgegen. Die Kargheit der von der Zivilisation unberührten Landschaft findet Ausdruck in der resignativen Haltung der Bauern und ihrer Schicksalsergebenheit. Levi gewinnt jedoch die Zuneigung dieser Menschen, als er den anscheinend sinnlosen Kampf gegen die Malaria aufnimmt. In den zwei Jahren seines Zusammenlebens mit ihnen betreut der Arzt Levi die Kranken, der Schriftsteller und Maler in ihm porträtiert Jahre später die Landschaft und ihre Menschen: Eindringlich erfasst Carlo Levi das archaische Leben im Mezzogiorno, den Alltag dieser Bauern, ihre Kümmernisse und Krankheiten, aber auch ihre Feste, ihre geheimen Hoffnungen und Wünsche. Doch nach seiner Abreise sinken die Menschen in ihr dumpfes Dasein zurück. "Es regnet auf den, der schon nass ist", sagt man in dieser Gegend. bearbeitet 13. September 2006 von lorenzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MATERAZZI Wichtiger Spieler Geschrieben 14. September 2006 buchtipp abseits von fussball:"christo si e fermato a eboli" 1218666[/snapback] was hat das mit fussball zu tun??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.