Ston3 V.I.P. Geschrieben 20. März 2013 Natürlich gibts bei Mad Men eine Story.. Zu Californication: Ja und deswegen bin ich ziemlich enttäuscht, Maggie Grace ist zwar toll, bringt aber nix wenn die so prüde ist. Soll sich ein Beispiel an ihren Vorgängerinnen nehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 20. März 2013 Natürlich gibts bei Mad Men eine Story.. Zu Californication: Ja und deswegen bin ich ziemlich enttäuscht, Maggie Grace ist zwar toll, bringt aber nix wenn die so prüde ist. Soll sich ein Beispiel an ihren Vorgängerinnen nehmen Ja leider hat man von ihr bis jetzt recht wenig gesehen. Aber von der schwarzen aus der letzten Staffel hat man ja glaub ich auch nix gesehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 20. März 2013 die grace hat eh schon mehr als genug hergezeigt, mehr wirds von der nicht zu sehen geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 24. März 2013 Nachdem ich jetzt The Wire angefangen hab und nachdem eurer Meinung nach ja Untertitel ein muss sind hab ich das dazu gefunden: http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/tv/news/used-subtitles-to-watch-the-wire-the-writer-says-thats-just-criminal-1773087.html Und damit werd ich dann wohl auf die Untertitel verzichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 24. März 2013 Nachdem ich jetzt The Wire angefangen hab und nachdem eurer Meinung nach ja Untertitel ein muss sind hab ich das dazu gefunden: http://www.independe...al-1773087.html Und damit werd ich dann wohl auf die Untertitel verzichten Same here. Hab die ersten beiden Folgen mit subtitles geschaut, dann aber auch den Independent Artikel gelesen und schau jetzt ohne. Bin bei S01E08 und es geht eh... Wobei die hier in GB ohnehin komisch sind manchmal: Haben auch alle gemeint man verstehe (akustisch) kein Wort von Bane in The Dark Knight Rises. Mir hat schon davor gegraut, dabei hat man jedes Wort problemlos verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 24. März 2013 (bearbeitet) Ich denke, das wurde euch empfohlen, weil man bei The Wire wirklich gut aufpassen sollte, dass man echt alle Zusammenhänge versteht. Das ist ohne Sprachbarriere wohl schon gar nicht leicht. Wenns aber ohne Untertitel geht, umso besser! bearbeitet 24. März 2013 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 24. März 2013 Ich haett's ja schon viel frueher schauen sollen. Michael Kenneth Williams hat sich bei mir ein bissl als Chalky White aus Boardwalk Empire eingebrannt. Den jetzt als Omar zu sehen ist irgendwie schraeg. Das haette wohl chronologisch andersrum laufen sollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 25. März 2013 Nachdem ich jetzt The Wire angefangen hab und nachdem eurer Meinung nach ja Untertitel ein muss sind hab ich das dazu gefunden: http://www.independe...al-1773087.html Und damit werd ich dann wohl auf die Untertitel verzichten Der Artikel is schon ziemlich lächerlich. Die paar Vokabeln sind wirklich nicht das Problem. Ich hab hab die Untertitel deshalb verwendet weil ich mir zeitweise extrem schwer getan hab die Nuschlerei akustisch zu verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 25. März 2013 Naja, wenn der der die Serie geschrieben hat meint, es ist Absicht, dann wirds wohl so sein. Bevor ich jedenfalls auf Untertitel zurückgreifen muss lass ichs ganz sein. Aber in den ersten paar Folgen die ich gesehen hab wars jetzt nicht wirklich schwer zu verstehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. März 2013 also für mich wars ein ding der unmöglichkeit und trotzdem habe ich es nicht gelassen. liegt wohl alles im ohr des betrachters. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 25. März 2013 also für mich wars ein ding der unmöglichkeit und trotzdem habe ich es nicht gelassen. liegt wohl alles im ohr des betrachters. Die Aussage des Schreiberlings ist wohl auch eher auf Englisch Native Speaker gezielt, die einfach mit dem Slang Probleme haben. Ich denke, der wird's keinem Deutschsprachigen uebel nehmen, die subtitles einzuschalten, weil sein Englisch nicht gut genug ist. Ich hab halt keine Probleme, weil ich mir mit Englisch immer schon extrem leicht getan hab und saemtliche Slang-ausdruecke aufsauge wie ein Schwamm. (einmal gehoert = gelernt) Solange man keine german dubbed version schaut, ist alles OK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. März 2013 Solange man keine german dubbed version schaut, ist alles OK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 25. März 2013 Aight? Mos' def! Dache, du haettest auch nur mit Untertiteln geschaut. Naja, dann heissts wohl nochmal schauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 25. März 2013 (bearbeitet) Du solltest komplett umstellen. Du verpasst mit Synchronstimmen einfach viel zu viel. Ich will nicht sagen, dass es nicht teilweise auch gut gemacht ist, trotzdem ist es nicht "echt". Hab grad kurz auf Youtube geschaut, ganz abgesehen von dem anderen Schauspieler dahinter/der Stimme... Omar hört sich an wie ein Trottel: "Gecheckt?" Englisch dagegen "You feel me?" bearbeitet 25. März 2013 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. März 2013 Ich hab die Serie gesehen, ohne zu wissen, was mich erwartet. Dann hab ichs in Englisch ohne Untertitel versucht, aber nix verstanden. Slang, nuscheln und die Tatsache, dass ich damals nix in Englisch angesehen habe machten es mir unmöglich. Hab im Mai eh nen Krankenhausaufenthalt, vllt hab ich bis dahin schon Bock es nochmal zu sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.