Recommended Posts

hold your colour

Gibt sicher schlimmeres, aber net dass da noch wer drauf einsteigt und fröhlich vor sich hin erzählt :D

BusZero hat gestern eh scho irgendeine geile Frau angekündigt *gg*.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich bin noch unentschlossen, ob ich mit Dexter Staffel 8 anfangen soll. Ich müsste nämlich mitten in der Staffel (so um Episode 7 herum) abbrechen und mir das Staffelfinale dann 2-3 Monate später anschauen. Andererseits freu ich mich schon seit Wochen auf die neue Staffel. Schwierige Entscheidung :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ich bin noch unentschlossen, ob ich mit Dexter Staffel 8 anfangen soll. Ich müsste nämlich mitten in der Staffel (so um Episode 7 herum) abbrechen und mir das Staffelfinale dann 2-3 Monate später anschauen. Andererseits freu ich mich schon seit Wochen auf die neue Staffel. Schwierige Entscheidung :ratlos:

Warum zur Hölle solltest du das machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Warum zur Hölle solltest du das machen?

Was machen? Mitten drin aufhören? Liegt daran dass ich ab Mitte August bis Ende September mit dem Rucksack durch Asien reise und da relativ schlecht an die aktuellen Dexter Episoden rankomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Was machen? Mitten drin aufhören? Liegt daran dass ich ab Mitte August bis Ende September mit dem Rucksack durch Asien reise und da relativ schlecht an die aktuellen Dexter Episoden rankomme.

Ja, wer hört bei einer Serie wie Dexter mitten in der Staffel auf?

Bis Mitte August? Bis dahin wirst es doch schaffen, die restlichen 6 Folgen der 7er Staffel und dann noch ein paar der 8er anzusehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ja, wer hört bei einer Serie wie Dexter mitten in der Staffel auf?

Bis Mitte August? Bis dahin wirst es doch schaffen, die restlichen 6 Folgen der 7er Staffel und dann noch ein paar der 8er anzusehen.

Die 7er hab ich ja schon längst fertig. Geht nur darum, ob ich die 8er jetzt noch anfangen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Die 7er hab ich ja schon längst fertig. Geht nur darum, ob ich die 8er jetzt noch anfangen soll.

Aaaaah ok, dann hab ich dein Posting missinterpretiert.

Is echt schwierig.. könntest ja soweit schauen wie's geht, dann fahrst auf Urlaub und wennst zrückkommst schaust dir die Folgen oder zumindest die letzte noch einjmal an und dann den Rest?

Oder du geduldest dich hehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero

Was machen? Mitten drin aufhören? Liegt daran dass ich ab Mitte August bis Ende September mit dem Rucksack durch Asien reise und da relativ schlecht an die aktuellen Dexter Episoden rankomme.

Wäre ich nicht bei div. Serien so ein Süchtler würde ich auch immer die Staffel voll werden lassen , recht angenehm wenn man mit einer Serie erst später anfängt (bei mir zB Lost und Homeland)

aber naja "hättiwari" :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wäre ich nicht bei div. Serien so ein Süchtler würde ich auch immer die Staffel voll werden lassen , recht angenehm wenn man mit einer Serie erst später anfängt (bei mir zB Lost und Homeland)

aber naja "hättiwari" :facepalm:

Ich kann nicht anders und werd mir morgen S08 E01 ansehen. Und wenn ich dann wieder zuhause bin, schau ich mir die gesamte 8. Staffel noch einmal von vorne an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Bist deppat, Dexter S08E01 is heftig. Ich mein gut, erste Staffelfolge, aber a Wahnsinn.

Pf, ich dachte die Britin is scharf :(

Dafür is sie ziemlich direkt *gg* @ Ende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Da es ja im ASB auch einige Star Trek Fans gibt was sagen diese dazu? Bin ich der Einzige, der die Originalserie ziemlich mühsam findet? Hab zwar erst neu begonnen und kann über die anderen neueren Serien nichts sagen, aber wenn es so weiter geht, überlege ich ernsthaft damit mittendrinnen komplett mit Star Trek aufzuhören. Bin jetzt eh schon ziemlich am Ende von TOS also Ende von Staffel 3, aber bislang hat es mich noch überhaupt nicht wirklich gefesselt.

Die einzigen kleinen Lichtblicke waren zwischendurch Folgen, wo es um Paralleluniversen geht oder um Zeitreisen. Und die Pilotfolge mit Captain Pike war auch noch ziemlich gut, aber dazwischen gibts da einfach zu viele Folgen, wo mir einfach langweilig wird. Mir ist schon klar, dass die Originalserie ziemlich alt ist und eigentlich vom Humor und der Darstellung der Schauspieler lebt, was manchmal zwischendurch auch ganz lustig sein kann, aber mit der Zeit wirds halt doch etwas mühsam.

Vor allem habe ich schon Sci-Fi Serien wie Stargate SG-1, Atlantis, Universe, BSG und Firefly hinter mir und da kann TOS halt überhaupt nicht mithalten. Habe letztens erst eine Diskussion mit einem guten Freund gehabt, der Sci-Fi Fan ist und meint, dass Star Trek die beste Sci-Fi Serie sei, aber da bin ich zumindest im Moment noch anderer Meinung.

Naja am Besten wird es sein, wenn ich Star Trek noch eine Chance gebe und mich durch die letzten paar Folgen und die Filme mit Kirk kämpfe, dann werde ich ja sehen wie mir TNG gefällt.

Mir ist halt einfach zu "wenig" Handlung bei TOS drinnen. Ich stehe auf Serien, die große Handlungsstrenge haben oder zumindest eine Story erzählen, wo man ein wenig mitdenken und miträtseln kann.

Bei SG1 z.B. gabs Entdeckungen von verschiedensten Völkern, wie Antiker etc. oder neuere Technologien, die Spannung in die Serie bringen konnten, aber solche Dinge waren halt bei TOS einfach noch nicht Zeit nah. Dort ist man auch nicht wirklich auf Erklärungen aus, sondern eher noch auf der Actionschiene unterwegs.

Gestatte mir dazu eine kleine Ausführung.

Vorab muss ich sagen, dass ich als SciFi-Fan im Allgemeinen und als Trekkie, der mit "Kirk", "Pille" und "Spock" aufgewachsen ist, im Besonderen natürlich nicht objektiv sein kann. Man verzeihe mir also die Begeisterung für "Star Trek"!

.) Raumschiff Enterprise (The Original Series): Wer in der heutigen Zeit mit der Originalserie beginnt, kann nur enttäuscht werden. Um die Serie als solches zu verstehen, muss man sie als das sehen, was sie ist. Nämlich ein Stück Fernseh-Geschichte, die bei ihrem Erscheinen als anstößig, revolutionär und doch innovativ galt.

Die Serie entstand in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Zeiten des kalten Krieges und einer TV-Technik, die in etwa auf dem Stand eines alten 486-PCs war.

"Raumschiff Enterprise" brach damals mit vielen Tabus der Fernsehgeschichte und stand auch deshalb einige Male vor dem Aus.

Eine dunkelhäutige Hauptdarstellerin, noch dazu in solch einem Outfit, dazu ein Russe und ein Japaner in einer Hauptrolle war damals schlichtweg unvorstellbar.

Die Serie lebte damals von ihren Dialogen, von einem "coolen" Captain und von der Vorstellung, dass "da draussen" noch mehr sein kann. Beweise für Exo-Planeten etc. waren in den 60ern absolut kein Thema. Umso fiktiver erschien die Serie damals.

Vergleiche mit heutigen SciFi-Serien KANN "Raumschiff Enterprise" daher genauso wenig standhalten wie vergleichbare TV-Erfolge wie "UFO" oder "Mondbasis Alpha". Und trotzdem gibt es - auch für heutige Ansprüche geltend - die eine oder andere Folge der Serie, die noch immer als spannend und sehenswert zu bezeichnen sind.

Beispiele: "Das Spinnennetz", "Planetenkiller" oder "Ich heisse Nomad".

Für mich, der ich mit der Serie aufgewchasen bin, war es damals schon schwierig, sich an "Star-Trek - The Next Generation" zu gewöhnen. Plötzlich stand da statt einem coolen und kämpferischen Captain ein schrulliger, glatzköpfiger "Langeweiler" am Kommandostand. Dazu spielte plötzlich ein Klingone (!!!) und ein Roboter tragende Rollen.

Es dauerte also, sich an die neue Crew zu gewöhnen. Und das, obwohl sich TNG anfangs stark an die Originalserie anlehnte. Die gesamte erste Staffel bot eher wenig heutzutage gewohnte "Action" und diente eher dazu, die Star-Trek-Fans an das neue Jahrhundert zu gewöhnen.

Da man mit den Klingonen seinen "Hauptfeind" quasi verloren hatte, wirkten Konfilkte mit anderen Spezies eher konstruiert und langweilig, was sich erst mit dem Auftauchen der "Borg" änderte. Ab diesem Zeitpunkt erst ist für meine Begriffe TNG auch bei den "Ur-Trekkies" angekommen.

"Deep Space Nine" war ein weiterer Schritt in der Entwicklung von Star Trek und hatte mMn mit zwei Faktoren zu kämpfen. Einserseits gab es erstmals kein Raumschiff, mit dem Abenteuer zu bestehen waren, sondern "Nur" eine Raumstation". ein Umstand, an den man sich erst gewöhnen mußte.

Dazu kam dann - quasi als unvorhersehbare Konkurrenz - "Babylon 5" heraus. Selbst ich als interessierter Beobachter des Genres hatte damals Probleme, die einzelnen Charaktere aus den beiden Serien auseinander zu halten.

Im Endeffekt muss ich sagen, dass ich Babylon 5 noch heute für eine der besten SciFi-Serien aller Zeiten halte.

Bleibt noch "Star Trek - Raumschiff Voyager". Auch hier dauerte es bei mir einige Zeit, bis ich die Skepsis ablegen konnte und mich mit den zur Originalserie völlig unterschiedlichen Charakteren anfreunden konnte.

Im Nachhinein betrachtet denke ich, dass "Voyager" durchaus auch mit den heute aktuellen Serien noch mithalten kann.

Was mich zum Vergleich mit den aktuellen Serien zurück bringt.

Hatte man als moderner TV-Seher mit dem Genre "Science Fiction" erste Kontakte mit Serien wie Battlestar Galactica oder Firefly, so wird man mit Raumschiff Enterprise oder TNG Probleme haben und sich langweilen.

Ich persönlich, der das ganze Genre praktisch chronologisch erlebt habe, kann dafür mit Serien wie Battlestar Galactica, Firefly, Falling Skies oder Defiance absolut nichts mehr anfangen.

Bei "Battlestar Galactica" denke ich nach wie vor nur an die drei Filme, die in den 70ern ins Kino gekommen sind. Die neue Serie ist für mich daher genauso unverständlich wie für die heutige Generation "Raumschiff Enterprise".

Objektiv betrachtet (sofern das bei mir eben möglich ist), kann ich Dir aber nur raten, sich durch die erste Staffel von TNG zu quälen, um die Charaktere ein wenig verstehen zu lernen. Ab ca. Mitte Staffel 2 birgt TNG sicher auch jede Menge gute Unterhaltung.

Gleiches gilt auch für "Raumschiff Voyager", das letztlich bis zum Schluß sehenswert geblieben ist.

Und von der Originalserie solltest Du Dir einige ausgewählte Folgen (wie die bereits zitierten) ansehen. Ein Kennenlernen der Charaktere ist hier ob der Bekanntheit ohnehin hinfällig.

Geheimtipp, was SciFi anbelangt, bleibt bei mir aber mit sicherheit "Babylon 5" Die ersten 4 Staffeln sind auf alle Fälle sehenswert. Lediglich Staffel 5 fällt dann leider, was die Qualität anbelangt, deutlich ab!

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Danke für die Mühe und den ausführlichen Beitrag! Naja bei TOS ist es eh schon zu spät sich einzelne Folgen rauszupicken, da ich ohnehin schon kurz vorm Ende stehe. Ich glaube 4 Folgen sind es noch, die mir fehlen, bin also schon am Ende der 3. Staffel. Dann kommen noch die paar Filme mit Kirk dazu.

Ja ich glaube auch, dass es halt ein großer Unterschied ist, wann man diese Serie kennenlernt bzw. schaut. Wie du schon erwähnt hast Firefly und Battlestar waren auch von der Handlung her einfach zwei großartige Serien, wobei es bei Battlestar auch zu Beginn noch etwas zäh für mich weitergegangen ist, aber zum Ende hin war es dafür immer um so fesselnder.

Bei mir ist es bei TOS eigentlich genau anders. Mich nervt Kirk schon teilweise irgendwie, weil sich 90% immer um seine Frauengeschichten handelt und den mutigen Kämpfer. Da fand ich Pike in der Pilotfolge um einiges besser und auch von der Handlung her war das für mich die Beste Folge überhaupt bei TOS. Leider hat man danach alles über den Haufen geworfen.

Zu Babylon 5 kann ich leider noch nichts sagen, habe ich aber auch auf jeden Fall auf meiner Liste. Aber im Moment finde ich von der Handlung eigentlich eher Sci-Fi Serien mit einer Handlung wie Doctor Who (2005) oder Journeyman. Lost Room fande ich auch ziemlich geil.

Bin halt eher in die Richtung Zeitreisen und Parallel Universen unterwegs.

Aber im Moment ist mit Serien schauen leider ohnehin nicht viel in den nächsten Wochen wegen Prüfungsstress.

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also ich hab auf der einen Seite vor 15+ Jahre Star Trek TNG und auf der anderen Seite die neuen SF Serien ala Battlestar Galactica und Defiance (so weit bisher veröffentlicht) gesehen. Und ich denke nicht, dass die Chronologie des Sehens den Unterschied macht. Von den 3 Serien ist für mich BSG mit Abstand die beste, weil sie einen durchgehenden, spannenden Handlungsbogen und interessante Charaktere hat. Bei TNG waren eine Vielzahl der Folgen 0815 Lückenfüller und tlw. richtiger Schrott. Damals hat man vllt. eher darüber hinweg gesehen, weil das prinzipiell auch bei den Alternativen nicht anders war. Ich denke, dass eher Nostalgie ausschlaggebend dafür ist, dass man die Serie in so guter Erinnerung behalten hat. Das sag ich als jemand, der die TNG damals geliebt hat, aber der heute bei 90% der Folgen einschlaft. Hab nämlich vor 2-3 Jahren versucht wiedermal alle 7 Staffeln anzusehen. Defiance hingegen gefällt mir überhaupt nicht und wird es wohl auch nie.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.