Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Ok, Edlinger ist der schlechteste Präsident, den ich mir im Moment vorstellen kann. Er ist perspektivenlos, hat offenbar keine guten Kontakte und gibt einen übertriebenen Sparkurs vor, der uns inzwischen sportlich und bald auch wirtschaftlich in den Ruin treiben wird. Raus mit dem "Geschwür". Hoscher kann nicht schlechter sein. Rote Politiker haben tendenziell keine Ahnung von Wirtschaft und keine guten Kontakte zu Unternehmen (wie auch Edlinger bewiesen hat, vgl die Austria, die mit einem Unternehmer an der Spitze bessere Sponsoren und Einnahmen hereinnimmt). Politiker sind grundsätzlich Gfraster und nicht vertrauenswürdig, haben meistens nichts richtig studiert und sind nur durchs Parteibuch in eine gewisse Position gekommen. Brauch sowas bei Rapid nicht. Noch was? bearbeitet 1. September 2011 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. September 2011 Ok, Edlinger ist der schlechteste Präsident, den ich mir im Moment vorstellen kann. Er ist perspektivenlos, hat offenbar keine guten Kontakte und gibt einen übertriebenen Sparkurs vor, der uns inzwischen sportlich und bald auch wirtschaftlich in den Ruin treiben wird. Raus mit dem "Geschwür". Hoscher kann nicht schlechter sein. Rote Politiker haben tendenziell keine Ahnung von Wirtschaft und keine guten Kontakte zu Unternehmen (wie auch Edlinger bewiesen hat, vgl die Austria, die mit einem Unternehmer an der Spitze bessere Sponsoren und Einnahmen hereinnimmt). Politiker sind grundsätzlich Gfraster und nicht vertrauenswürdig, haben meistens nichts richtig studiert und sind nur durchs Parteibuch in eine gewisse Position gekommen. Brauch sowas bei Rapid nicht. Noch was? Woher nimmst du deine Weisheiten, bist du bei Präsidiumssitzungen anwesend? Hast du Einblick in die Tätigkeit von RE? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Woher nimmst du deine Weisheiten, bist du bei Präsidiumssitzungen anwesend? Hast du Einblick in die Tätigkeit von RE? Hast du einen Einblick? Den hat denke ich niemand, weil auch nix preisgegeben wird... Ich sehe, dass es mit dem Verein sportlich konstant bergab geht und dass nichts dagegen gemacht wird, außer dass den Fans Misserfolg als "Tradition" verkauft wird. Der Präsident muss für den Misserfolg einstehen, zumindest hatte AH die Eier, zum richtigen Zeitpunkt zu gehen... bearbeitet 1. September 2011 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Hast du einen Einblick? Den hat denke ich niemand, weil auch nix preisgegeben wird... Ich sehe, dass es mit dem Verein sportlich konstant bergab geht und dass nichts dagegen gemacht wird, außer dass den Fans Misserfolg als "Tradition" verkauft wird. Der Präsident muss für den Misserfolg einstehen, zumindest hatte AH die Eier, zum richtigen Zeitpunkt zu gehen... Ach ja AH der Held!! Ein kontinuierlicher Niedergang konnte zwar bisher nicht festgestellt werden, da man bis zur Saison 10/11 sehr erfolgreich war und nach eben dieser Saison ein Schnitt gemacht wurde. Im Moment steht man nach Runde 6 in der Meisterschaft und ist noch auf der Suche nach Stabilität. Der Präsident wird für Misserfolg einstehen, genauso wie er für die Erfolge gefeiert wurde. bearbeitet 1. September 2011 von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 1. September 2011 Ach ja AH der Held!! Ein kontinuierlicher Niedergang konnte zwar bisher nicht festgestellt werden, da man bis zur Saison 10/11 sehr erfolgreich war und nach eben dieser Saison ein Schnitt gemacht wurde. Im Moment steht man nach Runde 6 in der Meisterschaft und ist noch auf der Suche nach Stabilität. Der Präsident wird für Misserfolg einstehen, genauso wie er für die Erfolge gefeiert wurde. Klingt wie eine Presseaussendung auf der Vereinswebsite. Du hast am ende "Gegen Kommerz, für Tradition" vergessen, sonst kriegst du ein sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Klingt wie eine Presseaussendung auf der Vereinswebsite. Du hast am ende "Gegen Kommerz, für Tradition" vergessen, sonst kriegst du ein sehr gut. Danke, aber bei uns wurde die Tradition zum Komerz gemacht, insofern wäre dieser Spruch unpassend. bearbeitet 1. September 2011 von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 1. September 2011 Danke, aber bei uns wurde die Tradition zum Komerz gemacht, insofern wäre dieser Spruch unpassend. Sehr gut, immerhin diesbezüglich sind wir einer Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dickhäuter Banklwärmer Geschrieben 1. September 2011 Ok, Edlinger ist der schlechteste Präsident, den ich mir im Moment vorstellen kann. Er ist perspektivenlos, hat offenbar keine guten Kontakte und gibt einen übertriebenen Sparkurs vor, der uns inzwischen sportlich und bald auch wirtschaftlich in den Ruin treiben wird. Raus mit dem "Geschwür". Hoscher kann nicht schlechter sein. Rote Politiker haben tendenziell keine Ahnung von Wirtschaft und keine guten Kontakte zu Unternehmen (wie auch Edlinger bewiesen hat, vgl die Austria, die mit einem Unternehmer an der Spitze bessere Sponsoren und Einnahmen hereinnimmt). Politiker sind grundsätzlich Gfraster und nicht vertrauenswürdig, haben meistens nichts richtig studiert und sind nur durchs Parteibuch in eine gewisse Position gekommen. Brauch sowas bei Rapid nicht. Noch was? Katzian ist also Unternehmer? Das ist eine interessante Ansicht. Und die Aussage, dass das alles Gfraster sind und keine Akademiker, richtet sich von selbst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 1. September 2011 Weil nächste Saison Spieler wie Alar, Burgstaller, Schimpelsberger, Schrammel und Co. mehr Erfahrung haben und sich als Leader etablieren können. Wenn das gelingt, dann kann die Saison 12/13 wieder eine sehr feine werden und man wird dann wieder vor dem Ausverkauf stehen. Business as usal! Natürlich stehen hinter solchen Prognosen immer einige Fragezeichen, aber ich bin der Überzeugung, dass wir einige potentielle Kandidaten für Transfers in unseren Reihen haben. Geduld heisst das Zauberwort Yeah Rapid im Fussball Schweine Zyklus... Das man sich sowas freiwillig ausliefert ist an Dummheit wohl kaum zu übertreffen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Katzian ist also Unternehmer? Das ist eine interessante Ansicht. Und die Aussage, dass das alles Gfraster sind und keine Akademiker, richtet sich von selbst... Katzian hat bei der Austria eher eine "honorige" Rolle als Präsident (im Gegensatz zu uns, wo man dauernd vom Edlinger hört und er offenbar den Kurs "vorgibt"), Kraetschmer ist dort CEO und allein für das finanzielle Zuständig.. Insgesamt erscheinen sie dynamischer sowohl sportlich (Parits scheint seine Arbeit gut zu machen) als auch wirtschaftlich (Kraetschmer) und haben im Ergebnis eine bessere Sponsorenpolitik. Jeder hat sich gedacht, dass sie finanziell kleinere Brötchen backen (va als wir), nachdem Stronach gegangen ist, doch sie haben noch immer ein besseres Budget als wir.. Und das erklärt sich einfach nur duch bessere Vereinspolitik, muss man auch als Grüner anerkennen... Rapid hat mehr Zuschauer-, Fan- und Werbepotenzial und das bleibt ungenutzt... Will ned die Austria schönreden, ist nur ein Beispiel, dass man auch ohne Mäzen wie Sbg mehr Sponsoren herlocken kann bzw den Kader nicht TOTAL abbauen muss, wie wir das grad betreiben. Sicher muss der eine oder andere Spieler verkauft werden, im Moment haben wir nicht einmal einen Sportdirektor, der sogar theroetisch nach Ersatz suchen könnte.. Die Arbeitsaufteilung im Moment ist ein Witz und anstatt dass es besser wird, wirds immer schlimmer... @Politiker Gerade in Österreich, haben sie tendenziell von ihren Ressorts keine Ahnung und haben (va bei der SPÖ) grad amal ihre Matura. Als Minister lassen sie sich alles von Beratern einflüstern... Ich will einen Präsidenten, CEO, wasauchimmer, der eine Ahnung von einer Unternehmensführung hat und ned nur vom Schweinsbratlfressen... Meinetwegen sollens den Rudl als "Ehrenpräsidenten" ohne Befugnisse abstellen... Dann kann er halt deppert über seine Tradition reden und stört dabei keinen.. bearbeitet 1. September 2011 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Yeah Rapid im Fussball Schweine Zyklus... Das man sich sowas freiwillig ausliefert ist an Dummheit wohl kaum zu übertreffen.. Diese Aussage entlart sich selbst und kann so stehen gelassen werden. Wer nicht deiner Meinung ist, ist also dumm. Viel Spass mit dir! Katzian hat bei der Austria eher eine "honorige" Rolle als Präsident (im Gegensatz zu uns, wo man dauernd vom Edlinger hört und er offenbar den Kurs "vorgibt"), Kraetschmer ist dort CEO und allein für das finanzielle Zuständig.. Insgesamt erscheinen sie dynamischer sowohl sportlich (Parits scheint seine Arbeit gut zu machen) als auch wirtschaftlich (Kraetschmer) und haben im Ergebnis eine bessere Sponsorenpolitik. Jeder hat sich gedacht, dass sie finanziell kleinere Brötchen backen (va als wir), nachdem Stronach gegangen ist, doch sie haben noch immer ein besseres Budget als wir.. Und das erklärt sich einfach nur duch bessere Vereinspolitik, muss man auch als Grüner anerkennen... Rapid hat mehr Zuschauer-, Fan- und Werbepotenzial und das bleibt ungenutzt... Will ned die Austria schönreden, ist nur ein Beispiel, dass man auch ohne Mäzen wie Sbg mehr Sponsoren herlocken kann bzw den Kader nicht TOTAL abbauen muss, wie wir das grad betreiben. Sicher muss der eine oder andere Spieler verkauft werden, im Moment haben wir nicht einmal einen Sportdirektor, der sogar theroetisch nach Ersatz suchen könnte.. Die Arbeitsaufteilung im Moment ist ein Witz und anstatt dass es besser wird, wirds immer schlimmer... @Politiker Gerade in Österreich, haben sie tendenziell von ihren Ressorts keine Ahnung und haben (va bei der SPÖ) grad amal ihre Matura. Als Minister lassen sie sich alles von Beratern einflüstern... Ich will einen Präsidenten, CEO, wasauchimmer, der eine Ahnung von einer Unternehmensführung hat und ned nur vom Schweinsbratlfressen... Meinetwegen sollens den Rudl als "Ehrenpräsidenten" ohne Befugnisse abstellen... Dann kann er halt deppert über seine Tradition reden und stört dabei keinen.. Die Veilchen haben es geschafft, innerhalb von 2 Jahren ein negatives Eigenkapital von 7 mio € anzuhäufen und dennoch haben sie "nur" das 3 größte Budget. Das soll unser Maßstab sein?! Ein CEO hat selten vom "Tagesgeschäft Ahnung, dafür hat er seine Abteilungsleiter. Politiker sind auch keine Wunderwutzis. Ich finde es absolut indiskutabel, wie hier über Menschen geurteilt wird. Das ist unetrste Schublade und ist absolut Respektlos. Wenn ihr dann auch so behandlet werdet, ist man überheblich. :facepalm: bearbeitet 1. September 2011 von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 1. September 2011 Diese Aussage entlart sich selbst und kann so stehen gelassen werden. Wer nicht deiner Meinung ist, ist also dumm. Viel Spass mit dir! Du findest also den Schweinezyklus mit all seinen Folgen für einen erstrebenswerten Zustand für einen Fußballverein? Bei sowas gibts keine zweite Meinung. Ein Verein der das als Strategie ausgibt kann eigentlich schon heute seinen Geschäftsbetrieb einstellen da das auf kurz oder lang nicht gut gehen kann und wird, vorallem wenn die einzigen Rücklagen die man hat Spieler sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Die Veilchen haben es geschafft, innerhalb von 2 Jahren ein negatives Eigenkapital von 7 mio € anzuhäufen und dennoch haben sie "nur" das 3 größte Budget. Das soll unser Maßstab sein?! Ein CEO hat selten vom "Tagesgeschäft Ahnung, dafür hat er seine Abteilungsleiter. Politiker sind auch keine Wunderwutzis. Ich finde es absolut indiskutabel, wie hier über Menschen geurteilt wird. Das ist unetrste Schublade und ist absolut Respektlos. Wenn ihr dann auch so behandlet werdet, ist man überheblich. :facepalm: Die Veilchen gibts noch und haben mWn keine Auflagen bzw nie welche gehabt.. Wies genau um uns steht, kann keiner von uns sagen, zumindest geben offensichtlich die Lilanen mehr zahlen Preis.. Wir waren 4 Jahre hintereinander angeblich immer "erstmals schuldenfrei", dabei hatten wir ständig Auflagen.. Würd nicht sagen, dass Rapid finanziell besser dasteht als die Austria. Und sicher muss ein Verein Schulden machen, um wieder etwas aufzubauen, das wird uns nicht erspart bleiben. Wenn unser einziges Ziel ist, "keine Schulden" zu haben, können wir gleich zusperren... Denn wir haben jetzt schon keinen kompetitiven Kader mehr, durchs Totsparen wird uns jetzt nicht mehr geholfen. Ein Politiker, Vereinspräsident, CEO etc. steht eben im Rampenlicht und muss Kritik gewohnt sein, va wenn er so erfolgslos handelt und Scheisse verzapft wie im Moment der Edlinger und sogar die eigenen Fans beleidigt (mir ist ja der BW grdstzl wurscht, aber wenns soweit kommt, sieht man wie ungeeignet er ist...). Am Besten er tritt zurück, dann wird keiner mehr schlecht über ihn reden. @CEO Im Amisystem ist gerade er für das Tagesgeschäft verantwortlich, sicherlich delegiert er es, aber er muss den Überblick bewahren und den Ton vorgeben. Dafür muss er genug Perspektiven haben und von Unternehmensführung ein Grundwissen haben. bearbeitet 1. September 2011 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 1. September 2011 Gerade du solltest den Zusammenhang verstehen, wo du doch gemeint hast, man hätte Vermögenswerte veräußert. Man spielt erfolgreich, dadurch werden Spieler interessant für andere Vereine und man lukriert Einnahmen. Ich kapier nicht, was daran schlecht sein sollte. sorry, lass uns über Fußball diskutieren - da bist mir wahrscheinlich überlegen. Bei wirtschaftlichen Fragen klingt das alles bei dir ein bißchen durcheinander ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 1. September 2011 Die Veilchen haben es geschafft, innerhalb von 2 Jahren ein negatives Eigenkapital von 7 mio € anzuhäufen und dennoch haben sie "nur" das 3 größte Budget. Das soll unser Maßstab sein?! du solltest aber gleich dazuschreiben wofür wir die schulden angehäuft haben,schulden sind zwar schulden jedoch unter dem gesichtspunkt der infrastruktur sind sie "wurscht". die baust einfach ab und keine bank wird dir am arsch gehen weil es immer was gibt worauf man zugreifen könnte. es ist ja nicht so,dass wir nur wunderkicker verpflichtet haben und darum in der kreide sind,für kicker wurden gar keine schulden aufgenommen,das komplette geld ist in die infra geflossen. und darum werden eure jungen noch ewig zum kooperationspartner in die schule tingeln und unsere jungen haben mittlerweile alles vor der haustür,und das kann sogar ein bißchen im internationalen vergleich mithalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.