Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Das war heut aber im DSF in Hattrick komisch: Augsburg - Nürnberg das wohl eindeutige Topspiel als erstes gezeigt, als zweites dann Oberhausen - Koblenz und als letztes Osnabrück - Pauli. Komisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja, aber das weiß man davor doch nicht! Jedenfalls schau ich mir die Ergebnisse davor nie an, und bin da sicher nicht der einzige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nicht die Programmmacher, die Zuschauer.

Außerdem war Oberhausen - Koblenz auch eine Nullnummer, und ich denke jeder weiß das Augsburg - Nürnberg eine bessere Partie ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also nochmal: Es ist einfach üblich, dass in so einer Sendung (Sportschau, Hattrick, DAS usw) kein 0:0 zum Ende gezeigt wird, einfach weil das keinen geeigneten Abschluß der Zusammenfassungen darstellt und man den Zuschauer damit etwas "unbefriedigt" (Torlos) verabschiedet. Aber ist nun auch egal... ;)

Nette Aktion heute in Frankfurt... Beim Spiel FSV FFM gegen RW Ahlen darf jeder Heim-Zuschauer nach dem Spiel den Eintritt bezahlen, der ihm das Spiel wert war. :super:

bearbeitet von KSCler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!
Nette Aktion heute in Frankfurt... Beim Spiel FSV FFM gegen RW Ahlen darf jeder Heim-Zuschauer nach dem Spiel den Eintritt bezahlen, der ihm das Spiel wert war. :super:

Könnte sich durchaus bezahlt gemacht haben: der FSV hat am Sonntag wohl so gut gespielt, wie die gesamte Saison noch nicht und auch dementsprechend mit 4:0 gewonnen. Ingolstadt scheint mir die "Form" aus dem Testspiel gegen meine SVR mitgenommen zu haben, als sie bis zum Zeitpunkt, wo unsere Stammelf am Platz stand praktisch keine Spielanteile vorweisen konnten...

Ergebnisse 18. Spieltag:

FC Augsburg - 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0); 24.000 Zuschauer

VfL Osnabrück - FC St. Pauli 2:2 (1:0); 16.100 Zuschauer

Rot-Weiß Oberhausen - TuS Koblenz 0:0 (0:0); 4.500 Zuschauer

Hansa Rostock - MSV Duisburg 0:1 (0:0); 10.800 Zuschauer

TSV 1860 München - SC Freiburg 0:2 (0:1); 21.800 Zuschauer

SV Wehen Wiesbaden - Alemannia Aachen 1:0 (1:0); 6.000 Zuschauer

FSV Frankfurt - Rot-Weiss Ahlen 4:0 (2:0); 3.700 Zuschauer

SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt 04 6:1 (5:1); 6.600 Zuschauer

1. FC K'lautern - 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:1); 46.300 Zuschauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sich durchaus bezahlt gemacht haben..

Hat schon wer was gelesen/gehört wieviel da reingekommen ist bzw. ob sich das ausgezahlt hat? Spiele in der Vergangenheit haben ja eher das Gegenteil bewiesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Hat schon wer was gelesen/gehört wieviel da reingekommen ist bzw. ob sich das ausgezahlt hat? Spiele in der Vergangenheit haben ja eher das Gegenteil bewiesen...

Diese Aktion habe ich vor etwa 10 Jahren mal in Darmstadt erlebt. Die haben dann gegen Ausburg einen auf den Deckel gekriegt und dann hat im Schnitt jeder Besucher 3,- DM (sprich: € 1,50) hergegeben. 10.000 Zuschauer waren damals im Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist
Erst gucken, dann zahlen

Der Zweitligist FSV Frankfurt lockte die eigenen Anhänger gegen RW Ahlen mit einer aussergewöhnlichen Aktion ins Stadion.

So konnten sich die Frankfurter Fans zunächst kostenlos die Partie der 18. Runde anschauen und anschliessend entscheiden, welchen Preis sie dafür zahlen wollten. 1600 Personen hatten sich angemeldet, 1187 machten schliesslich von dieser Offerte Gebrauch. Und sie kamen auch auf ihre Kosten. Die Gastgeber siegten im Duell der beiden Aufsteiger deutlich mit 4:0.

Klub spricht von einem Erfolg

Die Supporter, die von der Aktion «Erst gucken, dann zahlen» angetan waren, warfen 6124 Euro in die Sammelbüchsen der Juniorenspieler des hessischen Klubs. Das macht einen Betrag von durchschnittlich rund 5,15 Euro. Zum Vergleich: Das günstigste Ticket bei einem FSV-Heimauftritt in der grossen Commerzbank-Arena kostet 9 Euro. Patrick Spengler, der Ticket-Verantwortliche des Tabellenvorletzten, zeigt sich mehr als zufrieden von der Idee. «Wir sind begeistert, dass sich so viele Fussballinteressierte auf unserer Homepage registriert haben. Die knapp 1200, die ins Stadion kamen, wurden von unserer Mannschaft für ihr Kommen belohnt. Ich hoffe, dass die Zuschauer unsere faire Aktion weiterhin honorieren und auch zu unseren nächsten Spielen ins Stadion kommen.»

Der Verein, der dank dem Sieg den letzten Tabellenrang an Koblenz abgeben konnte, wird mit den registrierten Nutzern Kontakt aufnehmen und ihnen ein Dauerkartenangebot für den Rest der Saison unterbreiten.

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Zweitligaergebnisse vom gestrigen Freitag:

Aachen - Rostock 3:3

Koblenz - Frankfurt 1:3

Freiburg - Osnabrück 4:1

Für Hansa Rostock ist ein Punkt in Aachen ansich ja ein Erfolg, aber wenn man sieht, dass Hansa in der zweiten Hälfte 3:1 geführt hat und Aachen das in Unterzahl noch aufgeholt hat, dann ist das natürlich sehr bitter.

bearbeitet von player165

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!
Koblenz - Frankfurt 1:3
Frankfurt wird mir unheimlich. Ich hatte die eigentlich heuer als Fixabsteiger angesehen und ihre Hinrunde war ja auch dementsprechend schwach. Aber nach den beiden Siegen in der Rückrunde stehen sie mittlerweile sogar auf einem Nichtabstiegsplatz. :eek:

Die Ergebnisse vom Sonntag:

FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth 0:3 (0:2); 22.200 Zuschauer

MSV Duisburg - SV Wehen Wiesbaden 2:1 (2:1); 12.100 Zuschauer

1. FSV Mainz 05 - TSV 1860 München 2:2 (2:1); 19.800 Zuschauer

Rot-Weiss Ahlen - FC Augsburg 2:1 (0:1); 3.900 Zuschauer

FC Ingolstadt 04 - Rot-Weiß Oberhausen 0:0 (0:0); 3.700 Zuschauer

Ingolstadt hat heute seinen fünften Geburtstag als jüngster Bundesligaclub gefeiert und dabei ein Happy Birthday-Geburtstagsständchen mit gerade so erreichen 100db gesungen. Das dafür gesponserte Freibier wurde nach einem trostlosen Spiel nicht einmal mehr angerührt. :lol:

Sehr geiles Traumtor auch von Kouemaha per Fallrückzieher. :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Schön zu sehen, dass das dritte Projekt nach Hoffenheim und Wehen nicht funktioniert.

Würde ich bei ersterem jedenfalls nicht behaupten. Abgesehen davon, dass der Hoffenheimer Stil ein sehr fussballunromantischer ist, funktionert er jedenfalls recht gut. Ein unglaublich starker Aufsteiger, der nicht nur attraktiven Fussball spielt, sondern sich auch noch vor vollem Haus in einem neuen Stadion für Aufregung sorgt.

Btw: ich denke, dass Fürth heuer reif für den Aufstieg ist. Das Feld der Anwärter hat sich jedenfalls schon stark auf Freiburg, Fürth, Mainz, Kaiserslautern und mit Abstrichen auch noch Alemannia Aachen verkleinert. Damit käme noch ein weiterer unspektakulärer Verein in die Bundesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Frankfurt wird mir unheimlich. Ich hatte die eigentlich heuer als Fixabsteiger angesehen und ihre Hinrunde war ja auch dementsprechend schwach. Aber nach den beiden Siegen in der Rückrunde stehen sie mittlerweile sogar auf einem Nichtabstiegsplatz. :eek:

Ja das ging mir ähnlich. Ich hätte mir nie gedacht dass die so noch zurückkommen, da sie ja meiner Meinung nach null Qualität im Kader haben. Und jetzt stehen sie in der Tabelle vor Hansa Rostock. :nein:

Btw: ich denke, dass Fürth heuer reif für den Aufstieg ist. Das Feld der Anwärter hat sich jedenfalls schon stark auf Freiburg, Fürth, Mainz, Kaiserslautern und mit Abstrichen auch noch Alemannia Aachen verkleinert. Damit käme noch ein weiterer unspektakulärer Verein in die Bundesliga.

Ja auch da geb ich dir recht. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass Nürnberg trotz des relativ großen Abstands nochmal zurückkommt und um den Aufstieg mitspielt. Morgen jedenfalls gegen den FCK im DSF, das wird ein spannendes Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.