compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Februar 2006 oben schreibens extra MIT eigener stromversorgung wegen notebooks.... und nach china komm ich nicht so schnell angsoffn? 955602[/snapback] na gar net, hab meine nur von dort her und funkt einwandfrei also mir geht das am zeiger wenn i die festplatte net benutzen kann, wenn i ka steckdose in der nähe hab, des nervt gewaltig. wenn dann a steckdose da is, müssens 2 sein, eine für notebook und eine für festplatte. gibt glaub ich externe festplatten aber nur bis 100gb ohne externe stromversorgung, aber kaufst dir halt 2 oder mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 6. Februar 2006 na gar net, hab meine nur von dort her und funkt einwandfrei also mir geht das am zeiger wenn i die festplatte net benutzen kann, wenn i ka steckdose in der nähe hab, des nervt gewaltig. wenn dann a steckdose da is, müssens 2 sein, eine für notebook und eine für festplatte. gibt glaub ich externe festplatten aber nur bis 100gb ohne externe stromversorgung, aber kaufst dir halt 2 oder mehr. 955605[/snapback] nix. die wird eh ned viel herumreisen sondern is hauptsächlich für backups. i werd die obige kaufen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Februar 2006 (bearbeitet) nix. die wird eh ned viel herumreisen sondern is hauptsächlich für backups.i werd die obige kaufen.. 955615[/snapback] na dann is die obige sicherlich gscheiter und klingt a net schlecht nachdem was i gelesen hab. wenn du sie net viel transportierst, is die wahrscheinlichkeit dass sie kaputt geht dann natürlich auch geringer. i geh halt normalerweise davon aus dass man mit notebooks herumreist bearbeitet 6. Februar 2006 von compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 7. Februar 2006 (bearbeitet) Auf was bezieht sich deine Aussage?-) Verkaufszahlen? -) pers. Erfahrung? -) Hörensagen? 839787[/snapback] Verkaufszahlen -> keine Ahnung pers. Erfahrung -> JA Hörensagen -> JA Erfahrungen von Freunden -> JA Noch Fragen? Ich hab die Maxtor Personal Storage 3100 mit 300GB und bin sehr zufrieden damit. Gut sind auch die OneTouch, von denen habe ich nur gutes gehört. Sehr gutes sogar! bearbeitet 7. Februar 2006 von Gigi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
survivor La Vida Loca Geschrieben 7. Februar 2006 ich habe auch eine maxtor-one-touch (250gb). hatte bis jetzt noch nie probleme, kenne aber einige leute, die mit maxtor-platten probleme hatten - wegen der überhitzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 7. Februar 2006 ich habe auch eine maxtor-one-touch (250gb). hatte bis jetzt noch nie probleme, kenne aber einige leute, die mit maxtor-platten probleme hatten - wegen der überhitzung. 956307[/snapback] hab bemerkt dass es eigentlich keine platte gibt über die nicht irgendwer was schlimmes zu sagen hat... obige gekauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2006 Meine Maxtor und Samsung Platten laufen zT schon Jahre ohne Probleme. Hatte bis jetzt zwei Hitachi/ IBM Platten und beide sind mir nach kurzer Zeit eingegangen. Die Maxtor und WD externe HDD's schauen mich gut an, würd zugreifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 8. Februar 2006 Meine Maxtor und Samsung Platten laufen zT schon Jahre ohne Probleme. Hatte bis jetzt zwei Hitachi/ IBM Platten und beide sind mir nach kurzer Zeit eingegangen. Die Maxtor und WD externe HDD's schauen mich gut an, würd zugreifen. 956632[/snapback] maxtor war mir dann doch zu teuer. hab die WD bestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 11. Februar 2006 maxtor war mir dann doch zu teuer. hab die WD bestellt. 956923[/snapback] Nach dem Maxtor in letzter Zeit massive Probleme hatte (auch mit der Qualität einzelner Serien nachdem man sich mit der Quantum Übernahme selber übernommen hattte) und Verluste schrieb sind sie mittlerweile von Seagate aufgekauft worden - werden wohl demnächst vom Markt verschwinden so wie damals Conner auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 12. Februar 2006 die WD steht da und läuft... fürs erste. mehr wird sich erst in den kommenden wochen weisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 15. August 2006 (bearbeitet) So, möchte mir nun auch eine externe Platte zulegen. Was hält die ASB-Gemeinde von folgenden Modellen: Western Digital My Book Essential Edition Festplatte extern 250GB USB 2.0 EU-PLUG Western Digital My Book Festplatte extern 320 GB Premium edition USB 2.0/Firewire Was kann man generell über die Qualität von Western Digital Platten sagen? Bei einem Chip.online Test schneiden sie ganz gut ab bearbeitet 15. August 2006 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 15. August 2006 (bearbeitet) Was kann man generell über die Qualität von Western Digital Platten sagen? Bei einem Chip.online Test schneiden sie ganz gut ab 1179109[/snapback] Also ich kenn mich zwar bei externen Festplatten ned so aus, weil ichs nicht brauch, aber im Prinzip sind das nur normale IDE-Festplatten in einem externen Gehäuse mit USB-Adapter. Bei den internen Festplatten ist Western Digital von der Qualität her was ich gehört hab recht gut und ich selber verwende auch seit 3 1/1 Jahren eine WD-Platte (Caviar SE WD800JB 80GB/8MB) und ich hatte mit der bis jetzt noch keine Probleme. Ob sie bei der Geschwindigkeit vorne dabei sind weiß ich nicht. Meine war damals so ziemlich die shcnellste 80GB IDE Platte, aber welcher Hersteller da gerade vorne ist ändert sich ständig. Ich würd eher auf die Zugriffszeit achten, weil die maximal Transferrate ist eh durchs USB (Theoretisch max. 60 MB/s, praktisch max. ca. 30 MB/s) beschränkt (die meisten neuen IDE-Platten mit 160GB oder mehr schaffen >60MB/s). edit: Abraten würde ich von Hitachi und Maxtor, die sind was ich gehört habe von der Haltbarkeit her am schlechtesten. Die gehen oft schon wärend der Garantiezeit ein. edit2: WAs die lautstärke angeht: meine WD ist zwar recht leise (man hört sie bei geschloßenem Gehäuse eigentlich nur beim defragmentieren), aber es gibt in der Zwischenzeit noch viel leisere. k.A., welcher Hersteller da vorne ist. Allerdings sollen die Maxtor auch relativ laut sein und die Hitachi sind zwar wenn sie neu sind nicht unbedingt besonders laut, aber gegen Ende der Lebensdauer geben sie oft klickende Geräusche von sich, die man auch bei geschloßenem Gehäuse hört. bearbeitet 15. August 2006 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 15. August 2006 Jemand Erfahrungen mit externen Festplatten mit Lan Anschluss ? Überlege nämlich mir so ein Ding zuzulegen und das wegen der Einfachheit und der allgemeinen Zugänglichkeit einfach an den Router zu hängen. Möglich ? Voraussetzung : Firewire Anschluss, Aluminiumgehäuse und mit mindestens 250 GB, 400 erwünscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. August 2006 Jemand Erfahrungen mit externen Festplatten mit Lan Anschluss ? Überlege nämlich mir so ein Ding zuzulegen und das wegen der Einfachheit und der allgemeinen Zugänglichkeit einfach an den Router zu hängen. Möglich ? Voraussetzung : Firewire Anschluss, Aluminiumgehäuse und mit mindestens 250 GB, 400 erwünscht. 1179180[/snapback] Auf Tom's Hardware gibts einige Festplatten mit LAN-Anschluss im Preisvergleich - bei der Liste weiter unten gelistet Harddisks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 16. August 2006 (bearbeitet) Jemand Erfahrungen mit externen Festplatten mit Lan Anschluss ? Überlege nämlich mir so ein Ding zuzulegen und das wegen der Einfachheit und der allgemeinen Zugänglichkeit einfach an den Router zu hängen. Möglich ? Voraussetzung : Firewire Anschluss, Aluminiumgehäuse und mit mindestens 250 GB, 400 erwünscht. 1179180[/snapback] Dann sollte dein Router und dein PC aber Gigabit LAN haben, weil sonst wirds etwas langsam. 100Mb = 12,5MB. Auf Tom's Hardware gibts einige Festplatten mit LAN-Anschluss im Preisvergleich - bei der Liste weiter unten gelistetHarddisks Für Österreeich würd ich eher auf Geizhals schauen. da sind auch einige LAN-Festplatten drin. bearbeitet 16. August 2006 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.