Recommended Posts

Danke für alles und viel Erfolg!
Vermutlich. Bevor ich dann nämlich irgendwo bei Admira, Sturm, Ried oder Kärnten kick, geh ich lieber nach England - egal welche Liga.

1002861[/snapback]

Bei Kärnten gebe ich dir recht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Wien - Es könnte sein wichtigster Treffer für die Wiener Austria sein.

Sigurd Rushfeldt stieß mit dem 2:2-Ausgleich im Spiel gegen Red Bull Salzburg die Tür zum Meistertitel für die Violetten ganz weit auf.

Das Tor könnte aber zugleich das "Abschiedsgeschenk" des Norwegers sein. Denn Rushfeldts Vertrag läuft mit Saisonende aus.

Austria hat aber eine Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr. Diese muss der Verein bis 30. April ziehen.

Abwarten und Tee trinken

Die Zeit drängt, die Ungewissheit verunsichert den Austria-Stürmer. "Ich weiß noch nicht, wie es weitergeht! Bis jetzt habe ich noch nichts vom Verein gehört!"

Noch will Rushfeldt von Abschied nichts wissen, obwohl er einige Angebote aus Norwegen vorliegen hat.

"Ich weiß noch nicht, was ich will. Ich warte im Moment ab." In zwei Wochen soll es Gespräche geben.

Die langen Schatten vom Ende

Am 2. April fliegt Frank Stronach von Kanada ein. Dann werden die Weichen für die Zukunft gestellt.

"Jegliche Form von Planung ist unmöglich, wir leben in einer völligen Ungewissheit", beschreibt Austria-Manager Markus Kraetschmer die Situation am Verteilerkreis.

Das Auslaufen des Betriebsführervertrags mit Magna, genauer gesagt mit der Sport Management International, im Juni 2007 wirft bereits seine langen Schatten voraus.

Bedarf nach klärenden Gesprächen

Im Sommer soll das violette Budget wieder gekürzt werden. Weniger als 20 Millionen Euro sollen dem Spitzenreiter in der kommenden Saison zur Verfügung stehen.

Nach dem Ende des Betriebsführervertrags droht eine Halbierung des Budgets auf zehn Millionen Euro.

Es besteht also Bedarf nach klärenden Gesprächen.

KIeinere Brötchen sind die Zukunft

Der Manager macht sich keine falschen Hoffnungen, glaubt nicht an eine Fortsetzung des Magna-Engagements am Verteilerkreis.

"Frank Stronach will den Verein nicht mehr alleine führen!"

Sigurd Rushfeldt ist nur einer von neun Spielern, deren Vertrag mit Saisonende ausläuft.

Wer in Zukunft für Austria aufläuft, muss kleiner Brötchen backen. Genau wie der Verein selbst...

Quelle: sport1.at

Bleibt er vielleicht doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Mhm... wirkt auf mich irgendwie komisch. Im Winter wollte er schon wechseln und jetzt auf einmal weiß er nicht was er will?! :confused:

Freuen würd ich mich aber auf jeden Fall, würde er noch um ein Jahr verlängern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Scheiss Kraetschmer, MACH ENDLICH WAS FÜR DEINE KOHLE DU DODL!

@Rush, ich würde alles dafür geben wenn er noch eine Saison bei uns dranhängen würde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sicher keinen Ausverkauf
Scheiss Kraetschmer, MACH ENDLICH WAS FÜR DEINE KOHLE DU DODL!

@Rush, ich würde alles dafür geben wenn er noch eine Saison bei uns dranhängen würde!

1003306[/snapback]

Jojo, der böse Kraetschmer. Sitzt den ganzen Tag im Kammerl und tut Däumchen drehen. Und alles nur um es euch heimzuzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Jojo, der böse Kraetschmer. Sitzt den ganzen Tag im Kammerl und tut Däumchen drehen. Und alles nur um es euch heimzuzahlen.

1003317[/snapback]

anscheinend macht er das

um es "uns" (?) heimzuzahlen glaub ich zwar nicht aber gut.

mich würd der typische Arbeitstag von Herrn MK wirklich interessieren, und wenn er wirklich 24/7 Woche nach Sponsoren sucht und nichts findet, dürfte er wohl einfach nicht der richtige dafür sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Mich würde auch so ein Arbeitstag vom Kraetsche interessieren. Kann man da nicht mit einer Schulklasse mal eine Exkursion machen? Früher hat's ja auch die "Was machen eure Eltern beruflich" Ausflüge gegeben - das könnte man für Fußballfans auch machen. "Was machen die Manager eurer Lieblingsvereine den ganzen Tag so?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Jojo, der böse Kraetschmer. Sitzt den ganzen Tag im Kammerl und tut Däumchen drehen. Und alles nur um es euch heimzuzahlen.

1003317[/snapback]

Das er Däumchen dreht glaub ich nicht.

Für mich is es nur schwer vorstellbar, dass sich keiner findet, der eine fertige(!!!) Mannschaft sponsern will.

Noch dazu wo vielleicht doch irgendwann ein neues Stadion kommt.

Ich meine, alles was Stronach die letzten paar Jahren falsch gemacht hat, erspart sich der nächste.

Eine leistungsstarke Elf steht schon zur Verfügung. Bei einem anderen Verein, müsst ma da alles neu aufbauen.

Starke konkurenz mit den Dosen wär auch vorhanden. Klingt doch nicht so unattraktiv. Wenns bei den Russen geht, muss' doch bei uns auch gehen!!

Vielleicht tut sich doch noch was. irgendwie.

Oder vielleicht haut der Frank doch noch so 10Mille aufm Tisch?!?!

Wär doch ganz okay, oder??

Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Austria doch nicht ganz eingeht.

bearbeitet von FAKseit1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sicher keinen Ausverkauf
anscheinend macht er das

um es "uns" (?) heimzuzahlen glaub ich zwar nicht aber gut.

mich würd der typische Arbeitstag von Herrn MK wirklich interessieren, und wenn er wirklich 24/7 Woche nach Sponsoren sucht und nichts findet, dürfte er wohl einfach nicht der richtige dafür sein

1003320[/snapback]

Glaubst du wirklich, dass es so leicht ist einen passenden Sponsor zu finden ??? Bei einem Verein mit dem Image der Austria. Wo jetzt jahrelang Austriabashing von allen Seiten betrieben wurde ? Von den Journalisten, von den anderen Clubs von den eigenen Fans.

Jeder weiss ja dass die Austria bis 2007 unbedingt neue Sponsoren braucht. Die Verhandlungsbasis ist also ziemlich schlecht.

Hinzu kommt die wirtschaftliche Lage bei der sowieso keiner Geld zu verschenken hat.

Irgendeinen wird man sicher früher oder später finden. Die Frage ist obs einer ist der es der Austria ermöglicht zuminderst ein paar Nationalspieler zu halten. Es gilt das Maximum rauszuholen.

Eine Diskussion darüber wer Schuld an der ganzen Missere ist will ich mir hier ersparren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Glaubst du wirklich, dass es so leicht ist einen passenden Sponsor zu finden ??? Bei einem Verein mit dem Image der Austria. Wo jetzt jahrelang Austriabashing von allen Seiten betrieben wurde ? Von den Journalisten, von den anderen Clubs von den eigenen Fans.

Jeder weiss ja dass die Austria bis 2007 unbedingt neue Sponsoren braucht. Die Verhandlungsbasis ist also ziemlich schlecht.

Hinzu kommt die wirtschaftliche Lage bei der sowieso keiner Geld zu verschenken hat.

Irgendeinen wird man sicher früher oder später finden. Die Frage ist obs einer ist der es der Austria ermöglicht zuminderst ein paar Nationalspieler zu halten. Es gilt das Maximum rauszuholen.

Eine Diskussion darüber wer Schuld an der ganzen Missere ist will ich mir hier ersparren

1003345[/snapback]

Glaubst nicht, dass einem Geldgeber wurscht is wer da "basht"??

Wenn der Erfolg da is wird ihm das egal sein. Neider wirds immer geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Glaubst nicht, dass einem Geldgeber wurscht is wer da "basht"??

Wenn der Erfolg da is wird ihm das egal sein. Neider wirds immer geben.

1003350[/snapback]

das war indirekt ein zugeständnis, dass die fans nicht am stronach-abgang schuld sind :) bzw. widerlegt magna deine these, kommt drauf an von welcher seite man das betrachtet.

ein wenig zeit bleibt ja noch. irgendein sponsor wird sich aber finden (ich glaube nicht dass man einen traditionverein wie die austria aussterben lässt, zur not tut's ein staatlicher betrieb wie wien energie).

mit einem fähigen management sollte auch dann erfolg möglich sein. vielleicht nicht jedes jahr meister, aber das war man auch mit potentem sponsor nicht.

das wichtigste ist aber dass leute für wirtschaft und einkäufe tätig werden, die davon auch genug ahnung haben und nicht so viele blindgänger wie in den letzten jahr(zehnt)en.

bearbeitet von ffm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
das war indirekt ein zugeständnis, dass die fans nicht am stronach-abgang schuld sind :) bzw. widerlegt magna deine these, kommt drauf an von welcher seite man das betrachtet.

1003360[/snapback]

Die Fans sind eh nicht schuld. Eher die "Fans", auch bekannt als "echte Austrianer".

bearbeitet von FAKseit1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Kernöl lafts einfach besser!

Rushfeldt :love: noch für eine Saison, das wäre so GEIL! Mein absoluter Lieblingsspieler. Auch wenn er kurz vorher in Unform war, macht er aus dem Nichts wieder wichtige Tore (siehe gestern). Einfach ein genialer Stürmer und hat nur eine Schwäche - er ist langsam, dafür brilliert er in allen anderen Bereichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Auch wenn die Austria durch den nahenden Ausstieg der Austria in Zukunft finanziell kleinere Brötchen backen wird müssen, schauen sich die Veilchen laut "Kurier" am Transfermarkt um - diesmal steht angeblich eher heimische Kost am Wunschzettel: Manuel Weber (Kärnten), Michael Mörz (Mattersburg), Christoph Leitgeb (Sturm), Thomas Pichlmann und Yüksel Sariyar (beide Pasching).

Quelle: sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.