rigobert.song . Geschrieben 14. Oktober 2005 Hoffentlich gilt das auch konsequent für alle Fraktionen und es gibt keine Ausnahmeregelungen (wie beim unseligen VSSTÖ- Stand vor der Hauptuni) 848264[/snapback] der liegt aber nicht im kompetenzbereich der uni, sondern der gemeinde wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 14. Oktober 2005 (bearbeitet) Wieso?Braucht die Schweiz so viele Geografen? 847988[/snapback] physik vorlesung ist eine gemeisnchaftsvorlesung....von den 205 waren nur 12 geografen. 105 biologen und 68 pharmazeuten. der witz an der ganzen sache: was brauchen geografen, biologen und pharamzeuten überhaupt physik? witz nummer 2 an der ganzen sache. man hätte physik nach der prüfung gar nicht mehr....also wieso lassen sie dreivietel durchfallen? verständlich ist ja eine hohe durchfallquote zb bei den jus-studenten wo jeweils 300 in einem semester studieren.... doch au dort lassen sie zu beginn nicht mehr als ein drittel durchfallen. witz nummer 3... ich konnte um diese credits zu erhalten von 3 fächern auswählen (bio, chemie und physik). hab mich für physik entschieden da ich dachte das bringt mir vielleicht noch am ehsten was später... was will ich mit bio wenn mein hauptfach geo ist? im nachhinein war es eine totale fehlentscheidung.... jene geografen welche bio wählten erhielten dort alles super noten. hätte mir das leben also viel leichter machen können. das erste jahr war sowieso irgendwo doof. musste soviele vorlsungen besuchen die mir für die zukunft einfach überhaupt nichts bringen. ich will in richtung humangeografie, stadtgeografie, raumplanung. hatte aber vorlesungen wie erdwissenschaften (mineralogie und all der kack mit gesteinen), mathematik und pysik (12 stunden die woche!)... das was ich brauchen konnte bestand vielleicht aus einem fünftel meiner wochenstunden! klar ist das auch in anderen studiengängen so doof... aber trotzdem saublöd. bearbeitet 14. Oktober 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 14. Oktober 2005 physik vorlesung ist eine gemeisnchaftsvorlesung....von den 205 waren nur 12 geografen. 105 biologen und 68 pharmazeuten.der witz an der ganzen sache: was brauchen geografen, biologen und pharamzeuten überhaupt physik? witz nummer 2 an der ganzen sache. man hätte physik nach der prüfung gar nicht mehr....also wieso lassen sie dreivietel durchfallen? verständlich ist ja eine hohe durchfallquote zb bei den jus-studenten wo jeweils 300 in einem semester studieren.... doch au dort lassen sie zu beginn nicht mehr als ein drittel durchfallen. witz nummer 3... ich konnte um diese credits zu erhalten von 3 fächern auswählen (bio, chemie und physik). hab mich für physik entschieden da ich dachte das bringt mir vielleicht noch am ehsten was später... was will ich mit bio wenn mein hauptfach geo ist? im nachhinein war es eine totale fehlentscheidung.... jene geografen welche bio wählten erhielten dort alles super noten. hätte mir das leben also viel leichter machen können. das erste jahr war sowieso irgendwo doof. musste soviele vorlsungen besuchen die mir für die zukunft einfach überhaupt nichts bringen. ich will in richtung humangeografie, stadtgeografie, raumplanung. hatte aber vorlesungen wie erdwissenschaften (mineralogie und all der kack mit gesteinen), mathematik und pysik (12 stunden die woche!)... das was ich brauchen konnte bestand vielleicht aus einem fünftel meiner wochenstunden! klar ist das auch in anderen studiengängen so doof... aber trotzdem saublöd. 848885[/snapback] du bist sicher auch einer von denen, die in der schule permanent nur gemeckert haben, wie gemein das doch ist, dass man so viele sachen lernen muss, die man später nie mehr brauchen kann, oder? viel mehr fachidioten braucht das land.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 14. Oktober 2005 (bearbeitet) du bist sicher auch einer von denen, die in der schule permanent nur gemeckert haben, wie gemein das doch ist, dass man so viele sachen lernen muss, die man später nie mehr brauchen kann, oder?viel mehr fachidioten braucht das land.. 848893[/snapback] lol klar! ist etwa ähnlich wie wenn mir mein saxophon lehrer sagt ich muss auch klassische stücke lernen zu spielen. was bitte? ich spiel ja freiwillig sax und zwar weil ich jazz & funk liebe... schule ist allgemein ausbildung.... UNI kann ich wählen was ich lernen möchte da ich ja auch mehr oder weniger weiss was ich werden möchte! jetzt sagt du mir mal bitte wieso muss ich wissen wie kristalle aufgebaut sind und alle scheiss namen auswendig können wenn ich später mal in richtung stadtplanung humangeografie gehen möchte? wieso muss ich eine 5x5 matrix invertieren können und differenzialgleichungen lösen können? wieso lerne ich zusammen mit biologen und pharmazeuten zusammen allgemeine physik und mathematik? das hatte ich ja bereits im gymnasium zu genüge und soweit ins detail, dass es nur noch ein verschwindet kleiner prozentsatz je mal wieder im leben brauchen könnte. ich meine wenn ich wenigsten physik und mathematik lernen würde sodass es spezielle auf die geografie ausgerichtet wäre... aber nein. wenn ich den meterologie prof. frage was ich denn da später für physik brauche dann sagt der mir ein paar wenige spez. meteoroglische formeln aber sicher nicht das was wir in physk lernen. ist doch irgendwie schwachsinn. ich studiere geografie und habe im ersten jahr die hälfte der vorlesungen in allg. mathe und physik... wenn das mal kein schwachsinn ist! mein gefühl von der uni war bisher: da gibt es ganz viele menschen die noch nicht kapiert haben was es heisst energien zu bündeln. und es gibt noch mehr leute die noch nicht kapiert haben wie schwer es heutzutage ist eine job zu finden.... ich will nicht zeit verschwenden in dem ich gesteine auswenig (!) lerne.... ich will mich auf das wesentliche konzentrieren und das ist human- stadt- geografie. architektur hätte mich im übrigen auch noch interessiert, mir war es aber leid mir stundenlang irgendwelche vorlesungen anzuhören wo erklärt wird wie die höhlenbewohner ihre häuser gebaut haben, oder was denn nun schön aussieht, oder sonstigen kack welchen man nachher im beruf überhaupt nicht gebrauchen kann. es zeigt es ja, dass architekten welche studiert haben oft schlechter zurecht kommen als architekten welche an einer hochschule waren. fazit: können sollte wichtig sein und nicht fleiss. praktisch sollte man das zeug beherrschen und nicht die theorie auswendig kennen... naja ich drifte ab... aber es beschäftigt mich einfach wie weltfremd viele leute sein können, vorallem an der uni. bearbeitet 14. Oktober 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 15. Oktober 2005 musste soviele vorlsungen besuchen die mir für die zukunft einfach überhaupt nichts bringen. ich will in richtung humangeografie, stadtgeografie, raumplanung. hatte aber vorlesungen wie erdwissenschaften (mineralogie und all der kack mit gesteinen), mathematik und pysik (12 stunden die woche!)... das was ich brauchen konnte bestand vielleicht aus einem fünftel meiner wochenstunden! Das ist aber wirklich so - ich muss bei Jus zB im ersten Abschnitt fünf Prüfungen machen, wovon vielleiht zwei wirklich von Nöten sind (einmal die "Einführung in die Rechtswissenschaften" und Strafrecht; die anderen drei sind so interessante Fächer wie Römisches Recht, Latein und Rechtsgeschichte). Solche Nonsens-Fächer sind halt der Tradition wegen noch im Studienplan oder weil es von mir aus irgendeine "aufbauende" Wirkung haben soll... unsinnig ist es aber allemal. Das erste Jahr muss man sich fast überall durchbeißen, das ist bei meinen Freunden die Medizin, BWL und anderes studieren genauso. Also die nächsten paar Monate noch durchbeißen und nächstes Jahr dann die richtig interessanten Dinge erfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 16. Oktober 2005 Suchst du jetzt krampfhaft nach Möglichkeiten, Wissen unter die Leute zu bringen?Der Mechanismus ist derselbe. Wenn der VSSTÖ oder die GPA ohne Probleme eine 1-jährige Bewilligung füpr einen Stand (und länger) erhält und die FV Jus eine Ausnahmeregelung fürs Juridicum, so sind das dieselben Mechanismen, unabhängig von den Kompetenzbereichen. 849089[/snapback] was spricht gegen die verbreitung von wissen? vielleicht verhindert sie ja eine zukunftige implizite unterstellung einer ungleichbehandlung durch die uni. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 16. Oktober 2005 (bearbeitet) Das ist aber wirklich so - ich muss bei Jus zB im ersten Abschnitt fünf Prüfungen machen, wovon vielleiht zwei wirklich von Nöten sind (einmal die "Einführung in die Rechtswissenschaften" und Strafrecht; die anderen drei sind so interessante Fächer wie Römisches Recht, Latein und Rechtsgeschichte). 849274[/snapback] Latein, was ist das? Rechtsgeschichte gehört aus dem Studienplan genommen, römisches Recht auf den Wahlfachstatus gekürzt. Arbeitsrecht als interessant zu bezeichnen grenzt jedoch an Zynismus. Oder tangieren dich etwa nachwirkende Kündigungverbote bei einer Teilzeitvereinbarung mit einer Schwangeren? Bürgerliches ist interessant bis du den Herren triffst, der meinen Avatar ziert. bearbeitet 16. Oktober 2005 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. Oktober 2005 Geht eigentlich jemand der ASB-Juristen am Freitag zum Symposion der wiener Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft? (50 Jahre Staatsvertrag und Neutralität) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 19. Oktober 2005 ganz toller tag...nachdem ich physik nicht bestanden habe, habe ich jetzt auch noch 3.5 in mathe erhalten (bei uns ist 6 die beste und 1 die schlechteste note, unter 4 ist ungenügend). die matheprüfung bestand aus 2 teilen... ich gege davon aus dass ich in mathe eine 5 und in statistik (scheiss multiple choice test!!!) eine 2 erhalten habe. gut wenigstens weiss ich da dass ich in einer nachholprüfung eine gute chance auf eine gute note habe. wahrscheinlich kann ich sogar mit biologie beide fächer kompensieren und muss die prüfungen nicht nachholen... trotzdem scheisse das ganze, vorallem da ich mathe noch nie schlecht war in meiner ganzen schullaufbahn (gut so wie es aussiehtw ar ich auch ja jetzt wieder gut in mathe) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 19. Oktober 2005 Geht eigentlich jemand der ASB-Juristen am Freitag zum Symposion der wiener Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft? (50 Jahre Staatsvertrag und Neutralität) 853131[/snapback] Eher steh ich einen Tag statt dem Kohl als Gartenzwerg in Brauneders Garten in Mödling. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 19. Oktober 2005 wer ist gestorben? weil gestern bei der uni war eine riesen flagge und heute waren ca. 20 männer schwarzbekleidet und standen vor dem hauptgebäude. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 19. Oktober 2005 wer ist gestorben?weil gestern bei der uni war eine riesen flagge und heute waren ca. 20 männer schwarzbekleidet und standen vor dem hauptgebäude. 853529[/snapback] bei welcher denn? is ja nit so, dass es nur eine geben tät 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 19. Oktober 2005 wer ist gestorben?weil gestern bei der uni war eine riesen flagge und heute waren ca. 20 männer schwarzbekleidet und standen vor dem hauptgebäude. 853529[/snapback] dachte es reicht wenn ich es einmal schreibe, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. Oktober 2005 Ist heute jemand im (ehemaligen) Buddha Club? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 19. Oktober 2005 Ist heute jemand im (ehemaligen) Buddha Club? 853579[/snapback] wie heisst a jetzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.