Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 31. Oktober 2012 Wolfgang Hacker bediente uns gestern im Auswärtssektor Buffet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 31. Oktober 2012 Wolfgang Hacker bediente uns gestern im Auswärtssektor Buffet. Fact! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Oktober 2012 Wolfgang Hacker bediente uns gestern im Auswärtssektor Buffet. mit hochrotem kopf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. November 2012 salihi dürfte schon bessere zeiten gehabt haben (artikel ist allerdings von september!): D.C. United hasn’t found a role for high-priced Hamdi Salihi Ned Dishman/Getty Images - Hamdi Salihi celebrates one of his better days in a United uniform after scoring against Colorado on May 16. Playing time has dwindled recently for the team’s highest-priced player. By Steven Goff, Published: September 20 Hamdi Salihi was D.C. United’s marquee acquisition during a busy winter, a European-tested striker who would poach goals in the penalty area and fill an essential need in an already formidable attack. He would alleviate pressure on the returning scorers and serve as the target man for crosses. He was, in essence, the final piece in forming a playoff contender. “We’ve been searching for the right [pure striker] for some time,” Coach Ben Olsen said at a cheery preseason gathering at RFK Stadium, “and we think we found it.” But seven months later, Salihi has spent more time on the bench than in the lineup. Salihi is classified as a Designated Player, or DP, the MLS rule that allows clubs to exceed salary guidelines in order to acquire marquee talent. In Salihi’s case, DP could also stand for: Doesn’t Play. He has logged 53 minutes in the past eight matches and hasn’t started since July 21. Several times, he has been passed over in the substitution pattern for midseason acquisitions with inferior scoring credentials. Even now, with starting forward Dwayne De Rosario sidelined with a knee injury, Salihi remains a secondary option. “I have never before been in this situation, not playing,” said Salihi, 28, an Albanian national team regular who scored bundles of goals in the Austrian league before moving to MLS. “You have to accept the decision. It’s a little hard for me. I try to work, I try to do some thing better and get some more minutes.” Salihi’s disappearance has drawn growing scrutiny because of the hefty salary United invested in him: a base of $305,000 and compensation of $487,000, which is guaranteed for two years. De Rosario is the only United player earning more ($617,000/$663,000). Each time Olsen has been quizzed about Salihi’s inactivity, the answer has been consistent: He is in the mix, he is doing fine but someone is either outperforming him or is a better fit for that particular match. Salihi started five of the first six games but didn’t score. His playing time decreased and he didn’t record a goal until the 10th game — the start of a prosperous month in which he had four goals in league play and one in the U.S. Open Cup. However, Salihi fell out of favor again, and in doing so tumbled down the depth chart. “Goal-scoring is a tricky thing, a streaky thing,” assistant coach Chad Ashton said. “When you are on a team with a bunch of forwards and you are not scoring, sometimes you can get buried in that rotation.” Seven players have started at forward this season, including De Rosario, who excels in the midfield and on the frontline. In late June, De Rosario moved almost exclusively to the front, squeezing the amount of time available for the other forwards. In United’s first game without De Rosario on Saturday, Olsen paired Maicon Santos (seven goals in 21 appearances) with Lionard Pajoy (one goal in six games since being acquired from Philadelphia). United officials won’t pinpoint Salihi’s deficiencies, but typically with lineup selections, performance in practice, not just games, is weighed heavily. When he was chosen, Salihi lacked presence, had a heavy touch on the ball and couldn’t create opportunities on his own. Salihi (10 starts) hasn’t complained publicly about playing time, like Montenegrin midfielder Branko Boskovic did Tuesday in the wake of his removal early in the second half last weekend against New England. But those close to Salihi say he is frustrated and confused. The most playing time Salihi received of late was for Albania in a World Cup qualifier. “It’s not easy when you are not playing for your club and you go into the national team and play 90 minutes,” he said. “It means a lot to me because at some point you think you can’t play. It helped me a lot.” Upon his return, Salihi served 23 minutes as a substitute against New England — a positive performance that might lead to a larger role down the stretch. “He might have to start sometime in the near future,” said Olsen, whose club will visit Philadelphia on Thursday night. “We have a lot of faith in him. He can score goals. He’s going to play a part if we have success in these next six games.” http://www.washingtonpost.com/sports/dc-united-hasnt-found-a-role-for-high-priced-hamdi-salihi/2012/09/19/d9064f86-0296-11e2-9132-f2750cd65f97_allComments.html?ctab=all_& die kommentare unter dem artikel sprechen eine andere sprache, da wird großteils kritisiert, dass ihn der trainer nicht aufstellen mag, obwohl die alternativen sicher nicht besser seien bzw. auch kritisiert, dass wenn er wirklich so durchschnittlich sei, es ein fehler des managements war, dass man ihn überhaupt teuer geholt hat. danach kam er immerhin zu drei kurzeinsätzen, bei einem hat er sogar das siegestor gemacht: (ab minute 5:46, ein nicht gerade untypisches tor) hier der artikel darüber: http://www.blackandredunited.com/dc-united-2012-season-schedule/2012/10/6/3465308/dc-united-vs-toronto-fc-hamdi-salihi-goal-score und nun ein auszug aus einem weiteren artikel: Can both Branko Boskovic and Hamdi Salihi ever start for D.C. United? By benuski on Oct 17, 10:35a [...] Why no Hamdi Salihi, you might ask? Its all in reading the tea leaves Olsen leaves us, and then trying to translate those from Olsenese into English. After the last game, he called Salihi "our best scorer" who is going to be a "big part of our playoff run." But our own Chest Rockwell's translation of that statement is that Salihi does well when United is attacking, but not as well when the team is defending. For all their other qualities, Maicon Santos and Lionard Pajoy get involved on defense when needed. So where does that leave Salihi? In the same place he was used against Toronto: a 30 to 35 minute super sub when United need a goal. Would I like to see him paired with Pajoy and in front of Boskovic? Sure, I think that could be interesting. But with the playoffs so close, I do not see Olsen experimenting that much at such a late date, especially if he wants to work Boskovic into the starting lineup for the playoffs. At this point, I do not see a way that Ben Olsen starts Hamdi Salihi and Branko Boskovic together. [...] http://www.blackandredunited.com/2012/10/17/3515976/branko-boskovic-hamdi-salihi-dc-united-lineup-columbus-crew im play-off (erstes spiel gegen red bull 1:1) kam salihi nicht zum einsatz, boskovic wurde hingegen eingewechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. November 2012 royer hat bei köln auch ein durchwachsene bilanz, bislang wurde er in jedem spiel, in dem er nicht getroffen hat (und das war nur eines), entweder ein- oder ausgewechselt: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/2-bundesliga/2012-13/1-fc-koeln-16/68291/spieler_royer-daniel.html wer verfolgt denn die zweite liga, wie macht er sich generell auf dem platz? hier ein auszug aus einem artikel: 25.10.2012 Royer: Ein Zeichen setzen [...] Zu Bröker gibt es drei torlose Alternativen: Techniker Mato Jajalo (24) hat schlechte Karten. Flitzer Christian Clemens (21) sucht seine Form, musste zudem jüngst erkältet passen. Bliebe Daniel Royer (22), der beim 3:2 in Regensburg überzeugendste Joker. Fußballerisch stark, leidet auch der Österreicher unter der Torschuss-Allergie, vergab in den ersten vier Partien vier Top-Chancen, entwertete so seine anfangs guten Spiele, tauchte ab. "Dann haben wir rotiert - und ich bin rausrotiert", stellt der Nationalspieler fest. Für die Leihgabe (2011/12 nur drei Liga-Einsätze für Hannover) ein weiterer Rückschlag. "Dieses Jahr kann man nicht so einfach wegwischen", erklärt der Außen, "doch das beeinflusst mich nicht so sehr." Dennoch hätte gerade ihm ein Erfolgserlebnis gutgetan: "Natürlich würden mir viele Dinge leichter von der Hand gehen, wenn ich eine oder zwei Chancen genutzt hätte. Es kann sein, dass ich danach etwas blockiert war." Zuletzt bot er sich im Training an. Jetzt soll seine Kurve und die des FC ansteigen. Der FCK als Spitzenteam kommt da gerade recht: "Wir gehen das erste Mal nicht als Favorit ins Spiel. Das könnte ein Vorteil sein, da wir mehr Räume bekommen könnten." Die muss der FC nutzen, um den Anschluss nach oben zu ermöglichen. Royer: "Mit einem Sieg könnten wir ein sehr wichtiges Zeichen setzen. Ein Zeichen, dass man uns noch nicht abschreiben soll." http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/576781/artikel_royer_ein-zeichen-setzen.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
exil_kärntner Amateur Geschrieben 18. November 2012 Liebe Rieder-Freunde :-) hab gerade einen Zeitungsartikel vom Hackmeier Peter gelesen und hab bei einigen Passagen doch sehr schmunzeln müssen! Deshalb hab ich da ein paar Fragen an euch, weil ihr, denke ich, mehr Insider-wissen habt als ich! In seinem Interview wird hauptsächlich über sein neues Buch gesprochen, was in meinen Augen ein absoluter Witz ist!! Er behauptet, dass er als Jung-Profi bei Ried monatlich (mit Prämien,etc) über 3000€ verdient hat, und sein 13 Gehalt Fünfstellig gewesen sein soll!? Da wundere ich mich ja schon ein bisschen, vorallem deshalb, weil ungefähr die Hälfte aller Profiklubs in Österreich aus dem letzten Loch pfeifen!! Gehts da in Ried besser zu! Zählt ihr schon zu den finaziell stärksten Klubs Österreichs?? Oder ist es doch so, dass der Hackmeier einfach nur das schreibt was 95% der Österreich hören wollen, damit sie dann noch mehr über den Beruf Fussballer schimpfen können und sie im Zuge dessen sein Buch kaufen!? Für mich ist der Hackmeier einfach nur ein Heuchler durch und durch! Sein Verletzungspech in allen Ehren, aber jetzt den Beruf dermaßen in den Dreck ziehen, den er 10 Jahre ausgeübt hat und auch Geld damit verdient hat, das ist einfach nur Falsch Trotzdem Danke für die Antworten! :-) LG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 18. November 2012 ich weiß nicht so recht, worauf du hinaus willst. ich halte 3000 euro für einen jungprofi aber sicher nicht für übertrieben. fußballer ist halt ein beruf, den man nur eine gewisse zeit lang ausüben kann, ständig verbunden mit einer großen verletzungsgefahr. ich kann mir nicht vorstellen, dass es in österreich viele andere bundesligaklubs gibt, die ihren spielern weniger zahlen. ich kenn das buch von hackmair nicht, hier wurden nur mal auszüge gepostet, aber ich denke, er schreibt frei von der leber weg und ohne böse absicht. könntest du bitte ausführen, warum er ein heuchler durch und durch sein soll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
exil_kärntner Amateur Geschrieben 18. November 2012 Nunja...bei dem Thema Bezahlung im Fussball allgemein bin ich absolut deiner Meinung! Fussball wird nunmal Verhältnismäsiß sehr gut bezahlt! Eben durch die kurze Dauer die man aktiv spielen kann und eben durch die Verletzungsgefahr! Deswegen versteh ich es auch nicht, wenn Leute die das nur oberflächlich betrachten sich über die Summen dermaßen aufregen! Zum Thema Bezahlung in Österreich ist das alles ein bisschen anders! In Österreich sind die Geldmittel einfach nicht gegeben um jeden Spieler so leicht zu bezahlen! Und deswegen glaub ich dass 3000€ für einen damals 17jährigen der gerade aus der Akademie gekommen ist (sind kanpp 6000€ brutto) schon sehr hoch angesetzt sind! Wie hoch werden dann die "Stars" in Ried bezahlt!? Das geht sich glaub ich budgetmäßig schwer aus! Zum Thema Hackmeier: Er war in dieser Maschenerie mitten drin, hat Geld bekommen und das anscheinend nicht so wenig! (wenn es stimmen sollte!) Und nun schreibt er ein Buch und kritisiert dass alle Fussballer viel zu viel verdienen! Dabei sollte auch er wissen dass man als Fussballer mehr verdient aus gewissen Gründen! In meinen Augen schreibt er nur das, was die Raunzernation Österreich hören will! Damit sie wieder auf die Fussball draufhauen können! Das finde ich eben Heuchlerisch...selbst 10 Jahre verdient haben, und jetzt den ganzen Berufstand schlechtreden! Das finde ich nicht fair jedem Fussballer gegenüber! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 18. November 2012 hast du das buch wirklich gelesen oder dir deine meinung nur über das zeitungsinterview gebildet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. November 2012 es würde aber auch ganz gut zur raunzernation österreich passen, wenn kritik an bestehenden systemen primär eine gegenkritik am kritiker auslöst, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
exil_kärntner Amateur Geschrieben 18. November 2012 ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich habe seine Kolumnen und diverse Interviews alle gelesen! Naja...i habe für Kritik ein offenes Ohr, aber hier geht es meiner Meinung nach in die falsche Richtung! Wie bereits erwähnt denke ich auch dass Fussballer besser verdienen sollten, weil sie einfach nur 10-15 Jahre haben und alles dafür unterordnen müssen! Leider wird das in Österreich nicht gehen! Aber die Kritik von Hackmeier geht in die Richtung, dass man noch weniger verdienen sollte! Wenn ich sehe das Spieler in der Ersten Liga, und manche Jungprofis in der Bundesliga nur den Kollektivvertrag von 1100 BRUTTO bekommen, da frag ich mic wirklich wie das funktionieren soll!? Manche Spieler arbeiten in den AKA`s jeden Tag dass sie Profis werden und dann wird Ihnen der Kollektivvertrag angeboten! Das ist meiner Meinung ein Hohn! Und das eben ein Hackmeier gross rausposaunt dass Fussballer zu viel verdienen, dann finde ich das einfach Fehl am Platz!! 2,3 Spieler pro Mannschaft verdienen sehr gut, aber 50-60% der Profis in Österreich müssen kämpfen! Leider wird dann bei der Aussage dass Fussballer zu viel verdienen pauschalisiert und der ganze Berufsstand schlecht gemacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 18. November 2012 Leider wird dann bei der Aussage dass Fussballer zu viel verdienen pauschalisiert und der ganze Berufsstand schlecht gemacht! also ich hab jetzt eine google suche mit den stichworten "hackmair fußballer verdienen zu viel" gemacht und dabei ist folgendes herausgekommen: Was sagt ein Kicker, der mit 25 Jahren seine Karriere beenden muss zum Vorwurf, Fußballer wären überbezahlt?Ich sage das, was ich auch in meinem Buch geschrieben habe: Fußballer verdienen zu viel. Es gibt welche, die nur 1000 Euro verdienen, für die gilt das natürlich nicht. Aber generell gibt es zu viele, die Millionengehälter einstreifen. Der Großteil der Fußballer wird mit Geld zugeschüttet. Man kann darauf kaum Einfluss nehmen, weil der Markt einfach so ist wie er ist. Ich habe aber Vorschläge in meinem Buch niedergeschrieben, wie man darauf einwirken kann. Hast du zu viel verdient? Zu Beginn meiner Karriere: Ja. Ich war damals noch Schüler, habe aber trotzdem schon ein fürstliches Gehalt bekommen. Natürlich habe ich es genommen und mich gefreut, aber rückblickend gesehen, hätten ein paar hundert Euro als Taschengeld auch gereicht. Viele Menschen verdienen nach 20, 30 Arbeitsjahren nicht das, was mir damals ausgezahlt wurde. Und die mussten es sich hart erarbeiten, ich habe noch keine zählbaren Leistungen dafür erbracht. Dadurch verlierst du als junger Spieler den Bezug zur Realität. wo du da ein pauschalurteil herausliest, kann ich nicht nachvollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 18. November 2012 einen Zeitungsartikel vom Hackmeier Peter gelesen Oder ist es doch so, dass der Hackmeier einfach nur das schreibt Für mich ist der Hackmeier einfach nur ein Heuchler durch und durch! Kannst du bitte Hackmair auch nur ein einziges Mal richtig schreiben?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 18. November 2012 ok, dann bring uns die quelle (link!!!) mit den 3000 nettound dem 13. gehalt und das er das mit 17 verdient hat und nicht mit 19. aja und wenn du einen gewissen peter hackmAIr meinst, dann schreib den namen auch richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 23. November 2012 Für Royer geht es in Deutschland leider auch kontinuierlich nach unten, wurde aktuell sogar (vorübergehend?) aus dem Kölner Kader gestrichen: Köln wirft Royer nach Interview aus dem KaderDaniel Royer muss sich, wie die "Bild" berichtet, die anstehende Zweitliga-Partie zischen dem 1.FC Köln und dem VfL Bochum von der Tribüne aus ansehen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler wurde demnach von Trainer Holger Stanislawski aus dem Kader gestrichen, nachdem sich Royer in einem Interview mit dem heimischen Internetportal "Sport10.at" unzufrieden mit seiner Rolle bei den "Geißböcken" gezeigt hatte. Der Schladminger hatte sich am Montag folgendermaßen zu seinem Standing beim Zweitligisten geäußert: "Mir persönlich geht es nicht darum, ob ich die Entscheidung verstehe oder nicht verstehe. Mir geht es darum, eine Begründung zu bekommen. Es geht mir um Klarheit. Wenn man nicht weiß, was der Grund ist und woran man ist, dann ist das immer komisch, wenn man diese Ungewissheit hat." Damit spielte Royer auf seine Rolle als Ersatzspieler an, kam er doch trotz eines Treffers und eines Assists beim 3:3-Remis gegen Kaiserslautern Ende Oktober seitdem nur mehr als Joker zum Einsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.