Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Teamspieler

Wieder mal im Stadion gewesen, anlässlich Halloween Gruselkick Vorletzter gegen Drittletzter erwartet, jedoch positiv überrascht worden, sehr  brav gespielt und gekämpft, ganz wichtiger und motivierender Sieg gegen direkten Konkurrenten! BRAVO, weiter so!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

ich hab die ersten spiele, die irgendwo gespielt wurden, nicht gesehen.

aber seit sie wieder im stadion spielen fast jedes spiel gesehen und die entwicklung ist schon positiv.

das problem, nach wie vor, ist halt, dass sie großchancen teils stümperhaft vergeben.
da wird, statt aufs leere Tor zu schießen, nochmal gepasst was oft in einen edelroller richtung gegner endet.

einsatz, laufbereitschaft und kondition sind definitiv vorhanden. also der kick ist schon gut anzusehen.
es fehlt halt aktuell wirklich nur daran, dass das runde auch wirklich ins eckige gebracht wird.
wobei es heute ja eh (gerade noch - der schiri wollte es irgendwie nicht wahr haben und hat gefühlt doppelt so lange nachspielen lassen) gereicht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Belmin Beganovic enjoyer schrieb vor 2 Stunden:

Die jungen Wikinger unterliegen im letzten Spiel der Herbstsaison dem SV Lafnitz mit 7:4

Drei der sieben Lafnitz Tore kamen von Valentin Akrap.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ben Leitensdorfer (Seekirchen, ZMF) wurde zum Sichtungstraining eingeladen. Kann ich mir jetzt auch fürs Erste nur für die JW vorstellen.

Quelle: SN.

bearbeitet von caña

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Als langjähriger Zuschauer der JWR. Junges Team hin oder her, dieser Herbst war alles in allem nicht genügend. Wenn man dann zum Abschluss nochmal 5 Tore binnen 15 Minuten kassiert, dann passt das leider zur Gesamtsituation. Ich verstehe einfach nicht, wieso man dieser blutjungen Mannschaft keinen "alten" Haudegen (wie es zuletzt Baumgartner oder Gragger waren) ins Zentrum reinstellt, der bei einem Gegentor Ruhe reinbringt und nicht sofort den Kopf verliert, wie die Burschen die größtenteils noch keinen harten Alkohol kaufen dürfen. Damit ist man in den letzten Jahren immer gut gefahren, also keine Ahnung, wieso man es heuer mit einer fast reinen Akademietruppe versucht, die in Sachen Cleverness und Spielerfahrung in der RLM oft meilenweit vom Gegner entfernt ist und massiv anfällig für Doppelschläge ist (schaut mal nach, wie oft man im Herbst zwei oder mehr Tore binnen weniger Minuten kassiert hat). Mit überlegener Technik und Laufbereitschaft alleine gewinnt man dort keine Spiele. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.