Gast schwejk Geschrieben 4. August 2005 er schreibt alle paar wochen denselben stuss, mischt sich ein obwohl im sämtliche hintergrundinfos fehlen, dann erklär mir doch bitte die welt mit deinen insiderhintergrundinfos..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 4. August 2005 es wurde jetzt oft genug erklärt, ich hab wirklich versucht, auf dein geschriebenes einzugehen. wenn du auf diese argumente nicht mehr antworten willst und dich nicht diskussionsbereit zeigst, dann könntest du bitte genausogut den channel ver- und uns in ruhe lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 4. August 2005 es wurde jetzt oft genug erklärt, ich hab wirklich versucht, auf dein geschriebenes einzugehen. wenn du auf diese argumente nicht mehr antworten willst und dich nicht diskussionsbereit zeigst, dann könntest du bitte genausogut den channel ver- und uns in ruhe lassen. lieber badest, mMn muß bei einer diskussion nicht zwingenderweise am ende immer ein konsens herausschauen, du weichst ja auch nicht von deiner linie ab. im übrigen wär das vorige eh nicht an dich gerichtet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 4. August 2005 und ich bin kein lieber badest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arrakappan Tribünenzierde Geschrieben 4. August 2005 Sehr gelacht hab' ich, als ich den Vergleich unserer neuen Heimdressen mit den Dressen der 'glorreichen 70er' in den Medien lesen konnte. Was ist ein Nachfolgeverein? Ich geh' seit 1970 auf's Tivoli, ich war ein Erfolgsfan - damals hat der FC Wacker Innsbruck das erste mal wirklich oben mitgespielt. An den Autocorso bei der ersten Meisterfeier kann ich mich noch gut erinnern! Ich hab' verschiedene Vorstände, Vereinsnamen, Sponsoren, Farben, Trainer und Spieler gesehen. Am Tivoli. Immer am Tivoli. Ich war in der Reichenau, am Besele und in Sieglanger, natürlich auch in Wattens. Und bin immer wieder ins Tivolistadion. Ich meine, der FC Wacker Tirol trägt zurecht 1913 und den Stern im Wappen. Weil er 'bespielt' das Tivoli, das wichtigste und größte Stadion in Tirol. Und ist damit legitimer Nachfolgeverein des Vereins, der 1913 auf der Tivoliwiese in Pradl gegründet wurde, unter welchem Namen auch immer. Der ballesterer meint ja, der Verein sollte - nach englischer Tradition - FC Pradl heißen. Mich tät interessieren, wie das die UEFA sieht. Der Stern ist ja, soweit ich weiß, eine nationale Regelung, hat also international keine Aussage. Gibt es eigentlich ähnliche Fälle? Mir fallen jetzt nicht viele - international bekannte - Clubs ein, die, bankrott gegangen, neu begonnen haben. FC Tirol, Fiorentina, Neapel (?). Der Name FC Wacker Tirol hat mir deswegen nie gefallen, weil die (sehr negativ besetzte) Assoziation zu FC ... Tirol zu groß war. Noch heute höre ich auf Premiere vom FC Tirol ^^ Nun gut. Ich denk' mir, dass da der Langes auch ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Seit Swarovski einstieg, war der Titel 'Tirol' nicht mehr aus dem Vereinsnamen wegzubringen. Dass Gernot Langes als 'Sponsor' nicht unbedingt groß in den Vordergrund gedrängt werden will, ist auch bekannt. Trotzdem ist und bleibt die Mannschaft, die am Tivoli spielt, seit 30 (?) Jahren eine Art Spielgemeinschaft mit Wattens. Mal offenkundiger im Vereinsnamen, mal nicht. Mir gefällt Fußball live, egal ob gegen Celtic oder Steyr, Fiorentina oder Kundl. Es ist nicht das Stadion allein - als ich Reichenau gegen Sturm im Cup am Tivoli sah, fieberte ich nicht wirklich mit - es ist aber auch nicht 'der Verein' allein. Fan bin ich von der Mannschaft, die ständig auf 'meiner Wiesen' spielt. Und die wird immer irgendwie Wacker Innsbruck heißen, weil das war die erste Mannschaft, die ich am Tivoli gesehen hab'. Welchen Namen aber diese Fußballmannschaft aus 'marketingtechnischen' Gründen auch immer gehabt haben mag, welchen Vorstand, welchen Auftritt in der Liga, ich bin immer wieder aufs Tivoli. Ich finde es falsch, jetzt auf die Empfehlung einer (zweifellos sehr guten) Werbeagentur zu Wacker Innsbruck zu wechseln. 'Tirol' hat uns viele Jahre gut begleitet. Wenn ich mir einen alten Namen aussuchen könnte, wäre es FC Wacker Tirol Innsbruck. Die Assoziation zum FC Bayern München ist nicht so schlecht, wie manche vielleicht glauben. Der Vorstand ist ja auch nicht gerade mit Innsbruckern überlaufen .) Was soll's. Ich seh' das realistisch. Wattens betreibt seit gut zwanzig Jahren mehr oder minder erfolgreichen Fußball am Tivoli in Innsbruck. Mich freut's, ich seh' mir das gern an. Natürlich hat Wattens ihre Lizenz für die Regionalliga bereitgestellt, um möglichst bald wieder erstklassig zu sein. Tut mir leid für Vorwärts Steyr und andere, dass sie keinen Kooperationsverein in einer höheren Liga hatten, aber so ist das Spiel. Ich frage mich, wohin das 'Herzblut', das mir als Fan blutet, hinläuft? Mit dem Begriff 'der Verein' kann ich nichts anfangen. Bin kein Vereinsmeier. War weder Fan vom Steinlechner, noch vom Bodenseer, vom Mair, vom Kerscher noch vom Stocker. Die Mannschaft? Verändert sich kontinuierlich. Der Trainer? Auch nur einer von vielen. Auf den 'heiligen' Rasen blutet es vielleicht. Doch wieder die Wies'n, oder? Die Diskussionen über Fußball- und Vereinstraditionen find' ich gut, doch mir gehen sie zu wenig weit. Beim Namen, bei den Clubfarben sollten wir nicht stehenbleiben. Finde ich. Die Dressen in den 70er-Jahren waren übrigens mit vielen schmalen Streifen, wenn ich mich recht erinnere, die momentanen Dressen mit den zwei (!) Streifen (nur vorne!) erinnern mich mehr an die T-Shirts, die einen Lederhosenträger aufgedruckt haben. .) just my two cents 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 4. August 2005 und ich bin kein lieber badest. dann halt böser badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 19. Oktober 2005 Vor zwei Jahren hatte Wacker-Obmann Gerhard Stocker noch mit Rücktritt gedroht, als die Fans bei der Generalversammlung eine Namensänderung angestrebt hatten. "Damals war der Verein an der Kippe", erklärt Stocker.Inzwischen verfolgt er die Namensdiskussion lockerer. Das Klima zwischen Vorstand und Fans ist dank der Mithilfe eines Mediators längst nicht mehr vergiftet, Stocker kann sich sogar einen FC Wacker Innsbruck vorstellen. "Ich bin für alles Sinnvolle offen." Kurier am freitag tagt der vorstand und der marketing-mensch Adjouni präsentiert die ergebnisse der studie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 19. Oktober 2005 (bearbeitet) Eventuell ist ja die Aussicht auf Namensänderung der Wind, der uns im Segel fehlt. (wollte jetzt nicht "Flügel verleiht" schreiben). Aber die Aussage "Bin für alles Sinnvolle offen" ist ziemlich zweideutig. Das Wort lässt sich ja soooo dehnen. Und ein sinnvoll, ohne wenn und aber kanns nicht sein, denn dann bräuchte man keine Studie dazu. Dann sieht das quasi ein jeder Blinde. Aber es zeigt auch sehr gut, dass mit Protest wenig bis gar ncihts zu erreichen war. Erst wie sich diesbezüglich die Lage entspannt hat, fängt man seitens des Vorstandes zum Einlenken an. Mich würde der Inhalt der Studie schon sehr interessieren, nicht nur das Ergebnis. bearbeitet 19. Oktober 2005 von bomf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 20. Oktober 2005 Also was Stockers Meinung auf einmal so ausschlaggebend geändert hat, dass er sich sogar auf einmal Wacker Innsbruck vorstellen kann würde mich schon auch interessieren. Der Protest war sicher nicht allein ausschlaggebend, aber er hat doch deutlich gezeigt das die "Festung Tivoli" ohne eine lautstarke Nordtribüne im Enddeffekt auch nur ein besseres Waldstadion war. Wenn ich mich allerdings an seine eröffnungsrede damals zurück erinnere wo ja fast nur die Tränen gefehlt haben weil es ja so furchtbar ist dass sich manche Wacker Innsbruck wünschen kann ich mir auch nicht ganz vorstellen das nur die Marketingananlyse diese Meinungsänderung beweirkt hat, denn er hat ja auch immer gesagt er kann sich nur mit Tirol zu 100 % identifizieren und vollen Einsatz dafür bringen !? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 20. Oktober 2005 ... ich wage einfach mal die Vermutung das eventuell nur das leere Stadion schuld an Stockers Änderung seiner Meinung schuld ist. Mit Wacker Innsbruck könnte er vielleicht wieder einen neuen Boom auslösen bzw. neue Aufrufe starten. Außerdem - wer weiß, vielleicht hat er ja Angebote von Innsbrucker Firmen dann gesponsort zu werden... Ich bin jedenfalls auf das Ergebniss gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerforever Superkicker Geschrieben 26. Oktober 2005 fc wacker tirol zieht nicht. der name wacker innsbruck schmeckt so richtig auf der zunge und nebenbei wird mir jedesmal wenn ich ihn auspreche warm ums herz. und ich kenne viele denen es so geht, das schreit nach tradition. ich denk so kommen künftig wieder viele andere "alte" in stadion. wird zwar ein zeitl dauern, aber der name wird das bewirken was alle wollen. identifikation mal hundert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lidocain green & white Geschrieben 28. Oktober 2005 100% pro "FC Wacker Innsbruck" wär geil wenn viele mannschaften in österreich wieder ihre traditionellen namen annehmen würden... hat einfach stil mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 28. Oktober 2005 Da sollte es ja heute, Freitag eine Sitzung und die Präsentation der Umfrageergebnisse darüber gegeben haben. Mit Vorstand, Fanklubstellvertreter, usw... Was mir auch schon länger auf der Zunge liegt: Kann man beim Tivoli Stadion nicht auch das "Neu" weglassen? Das würde sich schon besser anhören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 28. Oktober 2005 (bearbeitet) Was mir auch schon länger auf der Zunge liegt: Kann man beim Tivoli Stadion nicht auch das "Neu" weglassen? Das würde sich schon besser anhören. 864709[/snapback] Finde ich auch, vor allem da es das Alte ja nicht mehr gibt kann man sich das jetzt sowieso sparn. Glaube da hats aber eh mal eine Diskussion gegebene wo gesagt wurde das man das ändern will... bearbeitet 28. Oktober 2005 von fcwackerinnsbruck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 29. Oktober 2005 Ja ändern... nur wie? Wieder irgendwelche Namen von Spielern? (z.B.: Bruno Pezzey Stadion war im Umlauf als es eröffnet wurde). Mir gefällt da allerdings Tivoli Neu besser. Es ist ein neues Stadion an einer neuen Fläche und diese Tradition hat mit der Eröffnung dieses Stadions begonnen. Daher sollte man es, meiner Meinung nach, so belassen. MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.