Recommended Posts

Im ASB-Olymp
orßit schrieb vor 14 Minuten:

Der wac hat weniger zuschauer als klagenfurt, also was genau schaffen sie? Du bist einfach ein trottl!

Kannst du lesen? "kleineres Einzugsgebiet". Ein Typischer Barisic Anhänger.. halbgebildet, Verlierermentalität und belehrend...

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten:

Kannst du lesen? "kleineres Einzugsgebiet". Ein Typischer Barisic Anhänger..

 

Einzugsgebiet ist komplett wurscht! Klagenfurt könnte 1mio einwohner haben und es würden keine 10k ins stadion kommen, weils einfach keine sau interessiert! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
orßit schrieb vor 7 Minuten:

Einzugsgebiet ist komplett wurscht! Klagenfurt könnte 1mio einwohner haben und es würden keine 10k ins stadion kommen, weils einfach keine sau interessiert! 

Damit wiederholst du meine Aussage...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Totaalvoetbal schrieb vor 1 Stunde:

Der WAC schafft es auch bei kleineren Einzugsgebiet... Aber ich sehe schon, du bist ein richtiger "mimimi" Barisic... "mimimi wir sind so arm"...

Wenn man mit dem Einzugsgebiet argumentiert, dann schneidet Klagenfurt im Vergleich mit Graz und (vor allem) Wien ja eh nicht so schlecht ab. Das kann man halt alles nicht immer 1:1 so umlegen und gegenüberstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Hiasl99 schrieb vor 14 Stunden:

Wenn man mit dem Einzugsgebiet argumentiert, dann schneidet Klagenfurt im Vergleich mit Graz und (vor allem) Wien ja eh nicht so schlecht ab. Das kann man halt alles nicht immer 1:1 so umlegen und gegenüberstellen.

Wenn man rein mit dem Einzugsgebiet argumentiert, steht Austria Klagenfurt sogar um einiges besser da, als Rapid.

Wenn ich von 300.000 Einwohnern im Einzugsgebiet Klagenfurt ausgehe, dann gehen 1,5% davon ins Stadion.
Die Metropolregion Wien hat 2,9 Millionen Einwohner, weniger als 0,6% davon gehen bei Rapid ins Stadion.

Ist natürlich eine Milchmädchen-Rechnung, die wenig Aussagekraft hat. In meinem Heimatort gehen ca. 5% der Einwohner regelmäßig auf den Sportplatz. Deswegen gibts hier aber keine besseren Fans, nur weniger Einwohner und wenig Alternativbeschäftigung am Samstag Nachmittag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Typisches "mimimi". Die Zuschauerzahlen von Austria Klagenfurt sind einfach nur Peinlich. Toller Club. Tolle Sportliche Leistungen. Extrem Schwache Fans.

Die Austria Eigentümer haben oft genug erwähnt, dass sie sich mehr Zuspruch erwartet hätten und Rätseln über das Ausbleiben der Zuseher.

Der Verein wird in dieser Form finanziell nicht überleben können. Dazu braucht man kein Prophet sein. 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Totaalvoetbal schrieb vor 7 Minuten:

Typisches "mimimi". Die Zuschauerzahlen von Austria Klagenfurt sind einfach nur Peinlich. Toller Club. Tolle Sportliche Leistungen. Extrem Schwache Fans.

Die Austria Eigentümer haben oft genug erwähnt, dass sie sich mehr Zuspruch erwartet hätten und Rätseln über das Ausbleiben der Zuseher.

Der Verein wird in dieser Form finanziell nicht überleben können. Dazu braucht man kein Prophet sein. 

So.. Fakt ist, dass die eine Zuschauerschnitt von ca. 5.000 haben.

Das ist weder Fisch noch Fleisch... Das ist richtig, aber wo liegt da die Peinlichkeit.

Was hat man dort für Erwartungen? Was erwartest Du dir denn?

6.000? 15.000? 25.000?

Alles was über 10.000 geht ist jedenfalls eine reine Fantasie. Bekommt man da 7.000 im Schnitt rein, dann ist das wohl schon der Zenit, weil man wohl nie besser sein wird als Vierter oder Fünfter...

Das ist ein etwas größeres St. Pölten und die hat auch niemand interessiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
Sanchez1 schrieb vor 36 Minuten:

Wenn man rein mit dem Einzugsgebiet argumentiert, steht Austria Klagenfurt sogar um einiges besser da, als Rapid.

Wenn ich von 300.000 Einwohnern im Einzugsgebiet Klagenfurt ausgehe, dann gehen 1,5% davon ins Stadion.
Die Metropolregion Wien hat 2,9 Millionen Einwohner, weniger als 0,6% davon gehen bei Rapid ins Stadion.

Ist natürlich eine Milchmädchen-Rechnung, die wenig Aussagekraft hat. In meinem Heimatort gehen ca. 5% der Einwohner regelmäßig auf den Sportplatz. Deswegen gibts hier aber keine besseren Fans, nur weniger Einwohner und wenig Alternativbeschäftigung am Samstag Nachmittag.

Deswegen sind diese Vergleiche auch umsonst. 

orßit schrieb vor 16 Stunden:

Einzugsgebiet ist komplett wurscht! Klagenfurt könnte 1mio einwohner haben und es würden keine 10k ins stadion kommen, weils einfach keine sau interessiert! 

Im Vergleich zu echten Fußballnationen ist der Klubfußball in ganz Österreich unterrepräsentiert. Wenn Münster in die 3. Liga  oder Cosenza in die Serie B aufsteigt, ist die gesamte Stadt in Ekstase. In Österreich interessieren sich in Relation zur Gesamtbevölkerung eben nur sehr wenige für den hiesigen Sport.

Selbst vom größten Spiel, das der Klubfußball zu bieten hast, merkst in Wien am Spieltag nur wenig. Außer du sitzt halt zufällig in der U1 oder U4. Auch sonst gibt das Stadtbild selbst 0 Anhaltspunkte her. Wo in anderen Ländern die Fahnen vom Balkon hängen, musst du in deiner Stadt erst einmal in die unmittelbare Nähe eines Stadions kommen, um vielleicht (!) ähnliches zu sehen. Aber gut, die Realität bekommt man in der Rapid-Circle Jerk Bubble nicht immer mit oder will sie auch einfach nicht so wahrhaben.

bearbeitet von Sok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Totaalvoetbal schrieb vor 1 Stunde:

Typisches "mimimi". Die Zuschauerzahlen von Austria Klagenfurt sind einfach nur Peinlich. Toller Club. Tolle Sportliche Leistungen. Extrem Schwache Fans.

Die Austria Eigentümer haben oft genug erwähnt, dass sie sich mehr Zuspruch erwartet hätten und Rätseln über das Ausbleiben der Zuseher.

Der Verein wird in dieser Form finanziell nicht überleben können. Dazu braucht man kein Prophet sein. 

Ok, die Diskussion ist sinnlos. Du regst dich über die niedrigen Klagenfurter Zuschauerzahlen auf, andere User zeigen Gründe dafür auf oder setzen die Zahlen in Relation. Dir ist das egal, du bezeichnest es als „Mimimi“ und regst dich weiter auf. Wenn’s dir Spaß macht… :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hiasl99 schrieb vor 18 Minuten:

Ok, die Diskussion ist sinnlos. Du regst dich über die niedrigen Klagenfurter Zuschauerzahlen auf, andere User zeigen Gründe dafür auf oder setzen die Zahlen in Relation. Dir ist das egal, du bezeichnest es als „Mimimi“ und regst dich weiter auf. Wenn’s dir Spaß macht… :ratlos:

Ich rege mich nicht darüber auf. Klagenfurt hat einfach die schwächsten Fans von allen Traditionsvereinen. That's it. Keine Fans, keine Sponsoren... das minus wird jedes Jahr größer trotz Mini Budgets. Der Verein ist so nicht zu finanzieren. 

Ich habe auch den Innsbruckern gesagt, dass der Verein mit der "honorigen Hamburger" Kaufmannsfamilie keine Zukunft hat (Und Recht behalten). Das gleiche bei Leoben... oder Insignia Group/Austria. 

Das ist ein Service den ich hier anbiete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich finde das Beispiel Klagenfurt spannend. Weil man oft von den Fußballfans in AT hört.. Es würden mehr Zuschauer kommen wenn....

Der Verein erfüllt 95%  dieser Punkte... (Siege gegen die großen, eine Mannschaft die kämpft, modernes Stadion usw...) und die Zuschauer bleiben trotzdem aus... Da muss man schon echt schwache Fans haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Sok schrieb vor 2 Stunden:

Deswegen sind diese Vergleiche auch umsonst. 

Im Vergleich zu echten Fußballnationen ist der Klubfußball in ganz Österreich unterrepräsentiert. Wenn Münster in die 3. Liga  oder Cosenza in die Serie B aufsteigt, ist die gesamte Stadt in Ekstase. In Österreich interessieren sich in Relation zur Gesamtbevölkerung eben nur sehr wenige für den hiesigen Sport.

Selbst vom größten Spiel, das der Klubfußball zu bieten hast, merkst in Wien am Spieltag nur wenig. Außer du sitzt halt zufällig in der U1 oder U4. Auch sonst gibt das Stadtbild selbst 0 Anhaltspunkte her. Wo in anderen Ländern die Fahnen vom Balkon hängen, musst du in deiner Stadt erst einmal in die unmittelbare Nähe eines Stadions kommen, um vielleicht (!) ähnliches zu sehen. Aber gut, die Realität bekommt man in der Rapid-Circle Jerk Bubble nicht immer mit oder will sie auch einfach nicht so wahrhaben.

Du bist da aber auch zu verklärend, denn es gibt wohl um einiges mehr an Ländern, wo es so zugeht wie in Österreich. Oder glaubst Du etwas, dass da Prag oder Budapest anders sind. Oder wo sind die Städte in Ekstase, wenn man in die 2.Liga aufsteigt. Ich meine, selbst Italien hat seine Stripfings und Lafnitz in Liga 2 oder so ein "Random" Zweitligist in Frankreich der vor 3.000 Zuschauern spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Totaalvoetbal schrieb vor 7 Minuten:

Ich rege mich nicht darüber auf. Klagenfurt hat einfach die schwächsten Fans von allen Traditionsvereinen. That's it. Keine Fans, keine Sponsoren... das minus wird jedes Jahr größer trotz Mini Budgets. Der Verein ist so nicht zu finanzieren. 

Ich habe auch den Innsbruckern gesagt, dass der Verein mit der "honorigen Hamburger" Kaufmannsfamilie keine Zukunft hat (Und Recht behalten). Das gleiche bei Leoben... oder Insignia Group/Austria. 

Das ist ein Service den ich hier anbiete.

Fans =/= Zuschauer

Sponsoren =/= Gönner =/= Inverstoren

Was deine Rundumschläge mit windingen Investoren sollen, die nach kurzer Zeit wieder abgehauen sind, obgleich die in Klagenfurt schon länger am Ruder sind, als alle anderen Genannten... Ich mag sie auch nicht, die Investoren, aber Klagenfurt ist bis dato schon etwas nachhaltiger. Auch wenn die jeder zeit den Hut draufhauen können. Das kann Red Bull, die Langes oder die Anderls auch jederzeit machen und beim windigen Stripfinger wäre es mir lieber heute als morgen.

Schau, die muss der Klagenfurter Investor nicht sympathisch sein und Du kannst 5.000 Altacher hochjubeln und 5.000 Klagenfurter Scheiße finden, aber dann trag hier auch etwas Konstruktives bei, außer haltlose Schimpftiraden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 36 Minuten:

ch habe auch den Innsbruckern gesagt, dass der Verein mit der "honorigen Hamburger" Kaufmannsfamilie keine Zukunft hat (Und Recht behalten). Das gleiche bei Leoben... oder Insignia Group/Austria. 

Das ist ein Service den ich hier anbiete

:laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Heffridge schrieb vor einer Stunde:

Fans =/= Zuschauer

Sponsoren =/= Gönner =/= Inverstoren

Was deine Rundumschläge mit windingen Investoren sollen, die nach kurzer Zeit wieder abgehauen sind, obgleich die in Klagenfurt schon länger am Ruder sind, als alle anderen Genannten... Ich mag sie auch nicht, die Investoren, aber Klagenfurt ist bis dato schon etwas nachhaltiger. Auch wenn die jeder zeit den Hut draufhauen können. Das kann Red Bull, die Langes oder die Anderls auch jederzeit machen und beim windigen Stripfinger wäre es mir lieber heute als morgen.

Schau, die muss der Klagenfurter Investor nicht sympathisch sein und Du kannst 5.000 Altacher hochjubeln und 5.000 Klagenfurter Scheiße finden, aber dann trag hier auch etwas Konstruktives bei, außer haltlose Schimpftiraden. 

Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass die Austria Klagenfurt Eigentümer einen guten Job leisten. Man versucht mit einen Mini Budget auszukommen. Trotzdem wird das Minus von jedem Jahr größer. Weil Zuschauer und Sponsoren fehlen. Auch die sportliche Abteilung leistet eine hervorragende Arbeit. 

Der Verein ist Top (schon mehrmals gesagt). Nur die Fans sind schwach. Diesmal sind nicht die Investoren windig sondern die Fans.

Das sind keine Schimpftiraden. Mit einen jährlich grõßer werdenden Minus wird der Verein sterben. Das ist Mathematik.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.