Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Wolfsberg-Ried 4.200

Rapid-Wr. Neustadt 12.400 (der protestmarsch wird sich wahrscheinlich doch auch leicht positiv auf den Zuseherschnitt auswirken)

Mattersburg-Salzburg 4.000

Admira-Innsbruck 2.100

Sturm-Austria 12.700

bearbeitet von DerGott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

dass Österreich infrastrukturell seit jahren links und recht überholt wird (auch in Polen, Schweden, Norwegen, etc werden nahezu am fließband neue arenen aus dem boden gestampft), ist keine neuigkeit. gegengesteuert wird allerdings kaum udn das wird sich mmn. auch bald in den internationalen ergebnisse widerspiegeln (die schwache letzte saison ist kein indikator, ein solcher ausreisser nach unten kann aufgrund ungünstiger konstellationen immer passieren). langfristig ist es sehr unwahrscheinlich, dass man sich trotz erheblich schlechterer rahmenbedingungen behaupten kann.

die Bundesliga verliert seit einigen jahren an attraktivität, dagegen getan wird allerdings nichts. dass in der Schweiz natürlich nicht alles gold ist, ist auch klar, da wird bei den zuschauerzahlen bekanntermaßen ordentlich geschummelt und auch die anspielzeiten finde ich deutlich schlechter als in Österreich. außerdem gehen ziemlich viele vereine konkurs.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

vielleicht sollte man eine art stadioninfrastrukturfonds aufstellen. wie die zuteilung dann aber fair erfolgen kann, wird schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

dass Österreich infrastrukturell seit jahren links und recht überholt wird (auch in Polen, Schweden, Norwegen, etc werden nahezu am fließband neue arenen aus dem boden gestampft), ist keine neuigkeit. gegengesteuert wird allerdings kaum udn das wird sich mmn. auch bald in den internationalen ergebnisse widerspiegeln (die schwache letzte saison ist kein indikator, ein solcher ausreisser nach unten kann aufgrund ungünstiger konstellationen immer passieren). langfristig ist es sehr unwahrscheinlich, dass man sich trotz erheblich schlechterer rahmenbedingungen behaupten kann.

die Bundesliga verliert seit einigen jahren an attraktivität, dagegen getan wird allerdings nichts. dass in der Schweiz natürlich nicht alles gold ist, ist auch klar, da wird bei den zuschauerzahlen bekanntermaßen ordentlich geschummelt und auch die anspielzeiten finde ich deutlich schlechter als in Österreich. außerdem gehen ziemlich viele vereine konkurs.

stimmt natürlich, aber ein paar mindest voraussetzungen sollte es auch bei uns geben.

eine rasenheizung und ein überdachter sitz/stehplatz (auch für die gäste) gehören einfach dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

dass Österreich infrastrukturell seit jahren links und recht überholt wird (auch in Polen, Schweden, Norwegen, etc werden nahezu am fließband neue arenen aus dem boden gestampft), ist keine neuigkeit. gegengesteuert wird allerdings kaum udn das wird sich mmn. auch bald in den internationalen ergebnisse widerspiegeln (die schwache letzte saison ist kein indikator, ein solcher ausreisser nach unten kann aufgrund ungünstiger konstellationen immer passieren). langfristig ist es sehr unwahrscheinlich, dass man sich trotz erheblich schlechterer rahmenbedingungen behaupten kann.

die Bundesliga verliert seit einigen jahren an attraktivität, dagegen getan wird allerdings nichts. dass in der Schweiz natürlich nicht alles gold ist, ist auch klar, da wird bei den zuschauerzahlen bekanntermaßen ordentlich geschummelt und auch die anspielzeiten finde ich deutlich schlechter als in Österreich. außerdem gehen ziemlich viele vereine konkurs.

Der Attraktivitätsverlust ist natürlich schon enorm. Es zahlt halt keine horrende Preise für schlechten Fußball in einem desloaten Stadion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

stimmt natürlich, aber ein paar mindest voraussetzungen sollte es auch bei uns geben.

eine rasenheizung und ein überdachter sitz/stehplatz (auch für die gäste) gehören einfach dazu.

da bin ich ganz bei dir. braucht sich niemand wundern, wenn Neustadt vor ein paar hunder leuten spielt, wen interessiert es auf einen solchen sportplatz zu gehen, erst recht bei unwirtlichem wetter?

ich vermisse hier aber auch jegliche initiative seitens der Bundesliga. Pangl sagt einmal im jahr, dass er sich wünscht, dass rasenheizungen verpflichtend werden, aber das war es schon. das produkt wird jahr für jahr unattraktiver, gegenmaßnahmen setzt man aber keine

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

solange die rasenheizung nicht auch die zuschauerränge heizt im winter, wird die keinen großen einfluss haben auf die zuschauerzahlen.

wenn mal bei uns alle stadien eine 5-stellige kapazität haben und im durchschnitt ca. 20.000 plätze, dann können wir gerne über verpflichtende rasenheizung sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich habe damit gemeint, dass Pangls genereller beitrag zur infrastrukturdiskussion das jährliche betteln um eine rasenheizung ist. dass man ein grundlegendes problem mit vielen stadien hat, wird offenbar ganz ignoriert. aber zumindest statistiken werden die herren schon lesen können und da gibt es bei der zuschauerentwicklung seit jahren ein fettes minus - vielleicht werden ja doch einmal richtige schlüsse daraus gezogen.

ich bin höchstgespannt, wie man mit Grödig verfahren wird...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

solange die rasenheizung nicht auch die zuschauerränge heizt im winter, wird die keinen großen einfluss haben auf die zuschauerzahlen.

wenn mal bei uns alle stadien eine 5-stellige kapazität haben und im durchschnitt ca. 20.000 plätze, dann können wir gerne über verpflichtende rasenheizung sprechen.

:yes:

genau das ist es. manchmal bekommt man den eindruck es wäre den leuten lieber die bundesliga würde auf einer waldlichtung spielen - hauptsach a rasenheizung ham ma ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

österreich ist leider absolut unfähig!

hoffentlich bekommen wenigstens die grünen und wir ein neues bzw durch weiteren ausbau schönes stadion. vl gibt das der liga ganzen liga einen auftrieb.

wenn ich mir allerdings anschaue was in linz wieder verbrochen wurde, kann ich mir das nicht vorstellen.

solange die rasenheizung nicht auch die zuschauerränge heizt im winter, wird die keinen großen einfluss haben auf die zuschauerzahlen.

wenn mal bei uns alle stadien eine 5-stellige kapazität haben und im durchschnitt ca. 20.000 plätze, dann können wir gerne über verpflichtende rasenheizung sprechen.

darum hab ich ja auch mind 5000 überdachte sitzplätze gefordert!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

bei der Austria wird doch der gleiche mist gemacht. aus dem Horr wird nie ein modernes stadion werden, wie man es bei einem neubau hätte. da wird zwar tribünenweise herumgeflickt, aber das war es auch schon. in Stockholm wird neben der 50.000er-nationalarena, wo AIK spielt, gerade ein 30.000er-stadion für Djurgardens und Hammarby gebaut - DAS würde ich auftrieb nennen. aber kein geflickschustere wie am verteilerkreis.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

ich kann auch nicht verstehen warum nicht einfach jeder profiverein ein nagelneues stadion baut. is ja ned so schwer und kostet kaum was.

die austria könnte ja zum beispiel am gelände des laaerberg bades oder in rothneusiedl eins hinstellen. da wirds doch einen investor dafür geben. oh wait ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.