Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2012 Das kann aber auch am Wetter liegen klar ist es um ein siebtel mehr, aber das ist dann durch den awaymob zu erklären (da bin ich mir zu 100% sicher, dass die 300 mehr wohl zu 2/3 aus linzern bestanden, wenn nicht mehr) Es ist halt, wie Schallvogl richtig sagt, ein Fehler zu denken, dass "Traditionsvereine" a la longue mehr fans bringen. Wenn ich mich nicht irre (ich schau jetzt nicht nach) waren bei den GAK heimspielen gegen die amas von stg halt viel mehr leute als beim (weil erstteam) spiel gegen den DSV. wenn neustadt um die EC plätze gegen den SCR rittert, kommen fix mehr leute, auch wenn dort lauter nonames herumgurken. würde rapid erster sien und gegend en SCWN spielen, würden auch nicht mehr leute kommen, wenn dort ein hofmann spielen würde (zumindest nicht signifikant) Ja das mit den Erfolgen hab ich ja gesagt, ist der Erfolg da dann kommen die Zuschauer. Aber wenn der Hundskick der gleiche ist dann glaub ich jedenfalls, lassen sich immer noch mehr Leute hinreißen sich ein Spiel gegen den LASK anzusehen als gegen z.B. WAC. Und klar kommen beim GAK gegen den Erzrivalen (auch wenns die 2te ist) mehr Leute als gegen jeden anderen Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Juni 2012 Ja das mit den Erfolgen hab ich ja gesagt, ist der Erfolg da dann kommen die Zuschauer. Aber wenn der Hundskick der gleiche ist dann glaub ich jedenfalls, lassen sich immer noch mehr Leute hinreißen sich ein Spiel gegen den LASK anzusehen als gegen z.B. WAC. ja, die frage ist, ob das dann wirklich so viele mehr sind. ich denke nicht. wenn zu dem zeitpunkt vom WAC eben mehr "Gefahr" ausgeht, kommen da mehr leute als in der woche drauf, wenn der lask 9. ist und 5 spiele hintereinander verloren hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) kann sein dass ich ein bisschen vom Thema abkommen bin und mehr von Tradition als Zuschauern gesprochen hab, aber wenn man bei Vorwärts Steyr im Stadion ist/war dann ist es dort gleich eine ganz andere Atmosphäre wie bei Mattersburg ich war in den zuschauerbesten zeiten nie in mattersburg, weil wir da ja nie in derselben liga gespielt haben, aber dass jetzt in steyr mehr los ist als im burgenland, ist klar. ich sprach aber davon, welchen anreiz die mannschaft bei auswärtsspielen bewirkt und da sehe ich keinen großen favoriten. bearbeitet 2. Juni 2012 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2012 ja, die frage ist, ob das dann wirklich so viele mehr sind. ich denke nicht. wenn zu dem zeitpunkt vom WAC eben mehr "Gefahr" ausgeht, kommen da mehr leute als in der woche drauf, wenn der lask 9. ist und 5 spiele hintereinander verloren hat. Das glaub ich eben nicht. Aber klar sind das subjektive Einschätzungen. Ich persönlich finde einfach Stimmung im Stadion gehört zu einem BuLi-Spiel dazu und daher hab ich mit Gegnern die auch einen Away-Mob haben (und nicht 3 Leute im Gäste-Sektor) wesentlich mehr Freude. Aber klar, gibt sicher genug denen das am A... vorbei geht was auf den Rängen los ist, dann kann ich mir das schon vorstellen. Was man aber bei der ganzen Angelgenheit nicht vergessen darf ist die Tatsache das Fans gewisser Vereine überall vertreten sind. Sprich spielt ihre Mannschaft in der nähe ihrer Heimat werden sie natürlich vertreten sein und das Fanpotential ist bei den Traditionsklubs definitv größer, das steht sicher außer Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Juni 2012 Was man aber bei der ganzen Angelgenheit nicht vergessen darf ist die Tatsache das Fans gewisser Vereine überall vertreten sind. Sprich spielt ihre Mannschaft in der nähe ihrer Heimat werden sie natürlich vertreten sein und das Fanpotential ist bei den Traditionsklubs definitv größer, das steht sicher außer Frage. letzteres widerspricht aber wiederum dem "fanideal" vonwegen "Support your local footballclub". dass im zweifelsfall bei rapid gg austria mehr leute kommen als bei bregenz gegen rapid, ist auch klar. mmn gibt es ohnehin nicht DEN weg. die bullen machen in und ums stadion glaube ich circa alles richtig (außer für 100-200 mentalitajünger) und es kommen dennoch weniger leute. rapid hat ein scheißhäusl von stadion, aber 1,8 millionen wiener, die besten fans der welt und dennoch nur 15.000 im stadion. es liegt halt auch viel am TV. um 20 euro oder so krieg ich im monat skjy ins haus, 20 euro zahl ich halt schnell mal bei neustadt gegen kapfenberg. der fußball ist dahingehend einfach überteuert, ich mein, beim sportklub zahl ich 10 euro für die dritte liga, wr. liga sind 7 oder acht. das ist ja in keiner relation zu dem, was ich geboten krieg und auf profiebene auch im TV hab. die faszination eines stadionbesuches wird halt medial durch inkompetente berichterstattung noch einmal zerstört (auch gute spiele werden schlecht geredet, den chaoten wird zuviel sensationsjournalismusraum eingeräumt). nach dem großen einbruch in der mitte/ende des 20. Jhds hat man sich nicht wieder erholt, das ist fakt. die leute schauen bayern gegen barcelona am mittwoch - klar, dass mit da auch austria gegen rapid weniger elektrisiert. ich muss was geboten bekommen! eine gute infrastruktur, ein rahmenprogramm (michel telo, warum nicht?) und brauche a la longue die familien. aber die werden halt nicht eingebunden wenn nazis auf der tribüne ihr unwesen treiben oder neben dem stadion im rapiddorf stundenlang vorm match getschechert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2012 Der Punkt mit der Medialisierung ist gut. Ich denke, dass es vielen interessierten Leuten einfach komisch vorkommt, wenn man die besten Ligen der Welt ins Wohnzimmer bekommt, dann noch in Österreich in ein Stadion zu gehen. Speziell zu den kleineren Klubs mit schwächerer Infrastruktur. Das Produkt muss stimmen, dann kommen auch die Leute. Wenn Rapid 2 Saisonen gegen den Abstieg spielen sollte, dann ist halt auch die Frage wie viele von den "ein Leben lang"-Fans sich diese Hundskicks dann tatsächlich Woche für Woche antun. Und das mit dem Geld ist natürlich auch so eine Sache... Ich bin jetzt in einer Situation, wo das nicht mehr so ohne weiteres geht, dass man am Wochenende auf den Fußballplatz der Wahl fährt, Spiel zahlt, verpflegung etc. Das kann schon weh tun. Ab jetzt werde ich nur mehr zu "ausgesuchten" Spielen fahren, anders wirds nicht mehr zu stemmen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Juni 2012 Und das mit dem Geld ist natürlich auch so eine Sache... Ich bin jetzt in einer Situation, wo das nicht mehr so ohne weiteres geht, dass man am Wochenende auf den Fußballplatz der Wahl fährt, Spiel zahlt, verpflegung etc. Das kann schon weh tun. Ab jetzt werde ich nur mehr zu "ausgesuchten" Spielen fahren, anders wirds nicht mehr zu stemmen sein Darum ist es ja gerade ein Auftrag, beispielsweise Kinder unter 14 Jahren um einen Minimalobulus ins Stadion zu lassen. Die billigste Kinderkarte (die ich auf die Schnelle gefunden habe= kostet noch immer 9 Euro (Ost, Rapid) und das ist einfach extrem viel. Zwei mal im monat sind das 18 Euro. Das MUSS billiger gehen. Noch dazu ist das Stadion durch die Berichterstattung kein Ort, wo man 12,13-jährige alleine hingehen lassen kann. Da müssen sich die Vereine was überlegen und mehr für Kinder und Familien tun. Ein Matchbesuch kostet den Papa mit zwei VS-Kindern auf der Süd 55 (!!!!!!!!!!!!) Euro. Das kanns doch nicht sein. Das sind 100 Euro bei zwei Heimspielen im monate und das ist auch bei gutem Verdienst ein recht erklecklicher Anteil am Monatseinkommen. Eigentlich ein Wahnsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. Juni 2012 wer sich 2 heimspiele im monat anschaut, sollte an ein abo denken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2012 Jetzt nichts gegen euch, aber da kann man auch wirklich machen was man will glaube ich, Leute kommen da nie ins Stadion. Ich persönlich finds schade, da gerade in der heurigen tollen Saison einiges in der Hinsicht weitergehen hätte müssen. Aber nachdem auch da "keine" Leute kamen ist offensichtlich wirklich Hopfen und Malz verloren was Zuschauer in der Südstadt betrifft. Bzgl. Admira und Zuschauer bin ich da sehr skeptisch. Weiß nicht welche Erfolge die haben müssten damit sie den graue Maus Status endlich ablegen. Wie schon erwähnt, gerade in der abgelaufenen Saison war der Kick wirklich sehr gut, aber scheinbar interessierts trotzdem niemanden. Vl wären Erfolge in der EL wirklich die Initialzündung, wünschen würd ich es ihnen. Dass es niemanden interessiert würd ich nicht sagen. In dieser Saison ist zuschauermäßig schon was weitergegangen. Solang ich mich zurückerinnern kann war die Admira in der Bundesligazuseherstatistik immer Letzter. Heuer wurde es Platz 7. Für mich ist das ein klarer Aufwärtstrend. In Kombination mit der Chance der EL und damit, dass man vom Fußball her zu den attraktivsten Teams der Liga gehört ist mMn. schon noch was drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. Juni 2012 wer sich 2 heimspiele im monat anschaut, sollte an ein abo denken. ageh? aber du verstehst schon, worauf ich hinaus will. wenn man zwei normale einkommen kombiniert, sagen wir 3.000 Euro netto, dazu Kindergeld (müsst 200 je sein oder so), sagen wir, sie haben 3.500, eine halbwegs ansprechende wohnung für vier leut kommt schon auf einen tausender im monat, plus auto, essen etc. da muss ma schon überlegen, 50 euro für 90 minuten hinzulegen, nüm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2012 ageh? aber du verstehst schon, worauf ich hinaus will. wenn man zwei normale einkommen kombiniert, sagen wir 3.000 Euro netto, dazu Kindergeld (müsst 200 je sein oder so), sagen wir, sie haben 3.500, eine halbwegs ansprechende wohnung für vier leut kommt schon auf einen tausender im monat, plus auto, essen etc. da muss ma schon überlegen, 50 euro für 90 minuten hinzulegen, nüm und bei 50% weniger eintritt sollen mehr kommen? kenn eigentlich niemanden der mir sagt es wäre zu teuer - die interessierts eher alle nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. Juni 2012 und bei 50% weniger eintritt sollen mehr kommen? kenn eigentlich niemanden der mir sagt es wäre zu teuer - die interessierts eher alle nicht vielleicht in der Südstadt die jugend, die so wichtig wäre, muss halt viel geld ausgeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2012 vielleicht in der Südstadt die jugend, die so wichtig wäre, muss halt viel geld ausgeben sorry das ist ein Blödsinn was du schreibst - was soll das mit Admira Fans zu tun haben? die die ich kenne gehen ins Stadion mir gings eher darum - Leute die Fussballfans sind, von einem Verein, die gehen nicht ins Stadion weil event. die Anfahrt Oarsch ist, die Parkplatzsituation oarsch ist,... aber keiner bleibt zu Hause weil er auf nem "billigen" Platz € 15-20 bezahlen muss!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 3. Juni 2012 (bearbeitet) sorry das ist ein Blödsinn was du schreibst - was soll das mit Admira Fans zu tun haben? die die ich kenne gehen ins Stadion mir gings eher darum - Leute die Fussballfans sind, von einem Verein, die gehen nicht ins Stadion weil event. die Anfahrt Oarsch ist, die Parkplatzsituation oarsch ist,... aber keiner bleibt zu Hause weil er auf nem "billigen" Platz € 15-20 bezahlen muss!! blödsinn bearbeitet 3. Juni 2012 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. Juni 2012 sorry das ist ein Blödsinn was du schreibst - was soll das mit Admira Fans zu tun haben? die die ich kenne gehen ins Stadion mir gings eher darum - Leute die Fussballfans sind, von einem Verein, die gehen nicht ins Stadion weil event. die Anfahrt Oarsch ist, die Parkplatzsituation oarsch ist,... aber keiner bleibt zu Hause weil er auf nem "billigen" Platz € 15-20 bezahlen muss!! alle 13? nein, lass ma den schmäh. ich wil schlichtweg darauf hinaus, dass der besuch eines fußballspiels einfach teuer ist für burschen und mädels, die halt wenig taschengeld haben. wenn man unter 14 um 5 euro ins stadion kommt, kämen sicherlich mehr leute, oder eine gscheite familienkarte. bis auf rapid ist doch eh niemand regelmäßig ausverkauft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.