Joe_SCR Bester Mann im Team Geschrieben 1. Juni 2012 das Problem ist nur, dass es zuviele unattraktive Mannschaften (z.B. Mattersburg, Wiener Neustadt, WAC) in der Bundesliga gibt, die neutrale Zuseher nicht zu einem Stadionbesuch motivieren. Wenn man mehr Kultclubs in der Bundesliga hätte, wären auch mehr Zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2012 das Problem ist nur, dass es zuviele unattraktive Mannschaften (z.B. Mattersburg, Wiener Neustadt, WAC) in der Bundesliga gibt, die neutrale Zuseher nicht zu einem Stadionbesuch motivieren. Wenn man mehr Kultclubs in der Bundesliga hätte, wären auch mehr Zuschauer. dann sollen die Kultclubs schaun das sie sich für die Buli qualifizieren - kann ja wohl nicht die Schuld der von dir angesprochenen Vereine sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe_SCR Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juni 2012 dann sollen die Kultclubs schaun das sie sich für die Buli qualifizieren - kann ja wohl nicht die Schuld der von dir angesprochenen Vereine sein? natürlich ist es nicht deren schuld und ich bin sicherlich nicht derjenige, der sagt er hat keine Lust ins Stadion zu gehen nur weil es keine Topgegner sind, aber ein großer Teil der Zuschauer fährt nur dann ins Stadion wenn man z.B: gegen Sturm, Wacker, Austria spielt Ein Verein wie WAC lockt nicht gerade viele Zuschauer an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2012 dann sollen die Kultclubs schaun das sie sich für die Buli qualifizieren - kann ja wohl nicht die Schuld der von dir angesprochenen Vereine sein? Denke das hat er auch nicht damit gemeint. Aber recht hat er trotzdem mit seiner Aussage, für die Zuschauerzahlen wären sogenannte "Kultklubs" sicher von Vorteil. Allerdings wenn sie aus welchem Grund auch immer dies nicht schaffen, ist es müßig darüber zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. Juni 2012 und selbst wenn ihr 9x gegen die austria spielen würdet, hättet ihr in summe auch nicht mehr zuschauerzahlen. wo willst du denn die 9 zuschauermagneten herholen? es gibt immer mannschaften, die mehr ziehen als andere, das liegt in der natur der sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) und selbst wenn ihr 9x gegen die austria spielen würdet, hättet ihr in summe auch nicht mehr zuschauerzahlen. wo willst du denn die 9 zuschauermagneten herholen? es gibt immer mannschaften, die mehr ziehen als andere, das liegt in der natur der sache. Geht ja nicht um Zuschauermagneten. Nur ist es doch völlig klar, dass angenommen gegen den LASK, GAK etc., mehr Leute kommen als gegen z.B. WAC. Möchte damit jetzt gar nicht Rapid ansprechen, denn dort ist die Zuschauerzahl ohnehin immer ansprechend, egal gegen wen es geht. Spreche hier eher von der Allgemeinheit, sprich Salzburg, Sturm, Ried usw.! Das kannst du doch auch nicht abstreiten oder? Aber wie gesagt, wenn diese Vereine nicht in der Lage sind BuLI zu spielen ist es sinnlos darüber zu reden und die anderen Vereine haben sich's so einfach verdient in der BuLi dabei zu sein. Mehr gibt es darüber eigentlich nicht zu sagen. Ich als Fan bin während dem Spiel, unabhängig vom Gegner, gleich nervös. Edit: Okay sorry, du hast eh geschrieben das liegt in der Natur der Sache, hab ich überlesen! bearbeitet 2. Juni 2012 von Schwemmlandla3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe_SCR Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juni 2012 und selbst wenn ihr 9x gegen die austria spielen würdet, hättet ihr in summe auch nicht mehr zuschauerzahlen. ich habe auch nicht gesagt, dass man 9x gegen die Austria spielen soll, ganz im Gegenteil. Je seltener desto besser. Ich will nur sagen dass die Liga viel attraktiver wäre, wenn statt Vereinen wie WAC, Mattersburg, Kapfenberg,.. Vereine wie GAK, Vorwärts, Blau Weiß, Austria Salzburg oder Lask spielen würden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. Juni 2012 warum sollte vorwärts steyr mehr leute ins stadion locken als mattersburg? zählen aktuelle erfolge bei zuschauern gar nichts? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2012 warum sollte vorwärts steyr mehr leute ins stadion locken als mattersburg? zählen aktuelle erfolge bei zuschauern gar nichts? Versteh das mit Vorwärts auch nicht. Aber auf deine Aussage bezogen: Kommt darauf an was man als Erfolg interpretiert!? Bzw. schlägt sich der "Erfolg" von M'burg ja offensichtlich auf die Zuschauerzahlen nieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Juni 2012 ich habe auch nicht gesagt, dass man 9x gegen die Austria spielen soll, ganz im Gegenteil. Je seltener desto besser. Ich will nur sagen dass die Liga viel attraktiver wäre, wenn statt Vereinen wie WAC, Mattersburg, Kapfenberg,.. Vereine wie GAK, Vorwärts, Blau Weiß, Austria Salzburg oder Lask spielen würden Aber wo, die paar Hanseln, die sich die Mentalita auf den Beidl tätowiert haben, fallen nicht auf. An die Vorwärts kann sich doch heute kaum noch wer erinnern und vielleicht kommen bei AS neu gegen Rapid im Hanappeum 100 Awayfans mehr, die Elektrisierung vom Spitzenspiel wird fix eher von RB ausgehen. Zahlen beispielsweise der Vienna die Saison bei Heimspielen: 20. Runde FC Lustenau 1907 (!!!) 1.500 (und das plus abstiegskampf) 27. Runde BWL: 2.400 33. Runde: Grödig 2.100 Die paar Linzer, die da mehr gekommen sind, machen das Kraut auch nicht fett und die Liga ist nicht notwendigerweise attraktiver, nur weil jetzt alle "Traditionsvereine" sind. Gut hat man das bei Mattersburg gesehn: Wenns laft, kommen viele, wann nit, dann nit. Ist doch immer so. Und bei Red Bull kommen halt weniger, weil durch die Kohle der Meistertitel Pflicht ist, während dieser bei Rapid und Austria Kür wäre. Prinzipiell ist es schon so, dass alte vereine eine größere Fanbase haben, aber wirklich kommen tun die leute auch nur, wenns einen interessanten kick gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. Juni 2012 Es ist doch absoluter Blödsinn zu glauben, daß sog. Traditionsvereine per se mehr neutrale Leute anziehen. Das trifft auf Rapid und mit Abstrichen noch auf Austria und Sturm zu und das wars dann. Bei uns kommen nicht mehr Leute, ob wir jetzt daheim gegen Innsbruck oder Mattersburg spielen (höchstens im Away-Block gibts einen gewissen Unterschied - aber hier gehts um die Neutralen und Gelegenheitszuschauer). Und es kommen gegen den GAK nicht mehr als gegen Wr.Neustadt. UNd das sind noch "Traditionsvereine" die in den letzten 10 Jahren einigermaßen erfolgreich waren und einen gewissen Namen haben. Lächerlichkeiten wie Steyr, BW Linz oder der Wr. Sportclub interessieren ausser ein paar Pseudo-Traditionsbewussten genau niemanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2012 Aus Sicht eines Bundesliga-Fans gehe ich auch lieber zu Spitzenspielen, weil ich weiß, dass sich Salzburg, Rapid, Austria und Sturm eher auf Augenhöhe begegen. Ried mit Abstrichen auch und diese Saison die Admira. Wenn ich schon vorher weiß, dass das ein oasch-kick wird, dann überlege ich mir schon, ob ich hingehe. Gegen Mattersburg war ich diese Saison bei beiden Heimspielen und recht viel unattraktiver ging es wirklich nicht mehr. Das werde ich mir nächstes Jahr gründlicher überlegen. Wenn die Admira nächstes Jahr auch so spielt, dann werden die Zuschauer auch kommen weil man dann eben für sein Geld auch was bekommt (daheim und auswärts). WAC ist für mich eine Wundertüte... man wird sehen, was sie drauf haben, dürften aber eher mit Kampf und Krampf spielen => schaue ich mir eher nicht an. => is egal, wie alt ein Verein ist, wenn die Spielanlage grauenhaft ist, geht man nicht hin. Ein klingender Name kann natürlich nicht schaden, aber auch die "kleinen", die natürlich alle zurecht in der BuLi sind dürfen gerne auch mal durch besondere Leistungen Leute anlocken. Ein kleines Beispiel: Schwanenstadt hat als Regionalligist im Jahre Schnee mal die Austria eliminiert und davon kann man als "kleiner" schon mal ein Weilchen zehren. Wenn Mattersburg nach ihrer tollen Saison 06/07 die Leistung bestätigt hätten, dann hätte man womöglich auch jetzt ein besseres Standing. Meine Meinung noch kurz zur Admira: die haben mit der Europaleague eine große Chance, wie Ried letztes Jahr. Wenn man gut abschneidet kann sich da schnell ein neuer, alter Kultklub entwickeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2012 Es ist doch absoluter Blödsinn zu glauben, daß sog. Traditionsvereine per se mehr neutrale Leute anziehen. Das trifft auf Rapid und mit Abstrichen noch auf Austria und Sturm zu und das wars dann. Bei uns kommen nicht mehr Leute, ob wir jetzt daheim gegen Innsbruck oder Mattersburg spielen (höchstens im Away-Block gibts einen gewissen Unterschied - aber hier gehts um die Neutralen und Gelegenheitszuschauer). Und es kommen gegen den GAK nicht mehr als gegen Wr.Neustadt. UNd das sind noch "Traditionsvereine" die in den letzten 10 Jahren einigermaßen erfolgreich waren und einen gewissen Namen haben. Lächerlichkeiten wie Steyr, BW Linz oder der Wr. Sportclub interessieren ausser ein paar Pseudo-Traditionsbewussten genau niemanden. Jetzt nichts gegen euch, aber da kann man auch wirklich machen was man will glaube ich, Leute kommen da nie ins Stadion. Ich persönlich finds schade, da gerade in der heurigen tollen Saison einiges in der Hinsicht weitergehen hätte müssen. Aber nachdem auch da "keine" Leute kamen ist offensichtlich wirklich Hopfen und Malz verloren was Zuschauer in der Südstadt betrifft. Prinzipiell bin ich aber trotzdem davon überzeugt, kommen beim Großteil der Vereine (Austria, Sturm, Sbg, Innsbruck, Ried,...) gegen traditionsreichere Vereine (mit Fanpotential) mehr Zuschauer als gegen vermeintliche Dorfvereine (wobei ich diesen Ausdruck gar nicht mag und diese Klubs meinen absoluten Respekt haben). Und das liegt nicht nur am größeren Away-Mob sondern weil sich manche Gegner einfach viel besser verkaufen lassen (Rivalität, etc.). Der Tenor bei den nicht so begeisterten Zuschauern ist einfach, wenn ich mir ein Spiel anschaue dann schon gegen einen Gegner wo sich auch was abspielt. Ist auch absolut verständlich. Wäre ich nicht so Fußballverrückt und würde mir nur 1 oder 2 Spiele im Jahr ansehen dann würde ich mir auch sicher kein Spiel gegen Verein XY aus Dorf XY ansehen. Denn in so einem Fall kann man sich wohl auch das nächstgelegene Landesliga-Spiel des in der Umgebung größeren Marktes ansehen. Wie Raumplaner richtig sagte, das liegt in der Natur der Sache. Aber es geht darum, die Vereine die BuLi spielen haben sich das erarbeitet und daher sind die sogenannten Traditionsvereine einfach unfähig und haben sich die BuLi auch nicht verdient. @Antisymmetric: Natürlich gehts auch um den Kick der geboten wird, aber würde es darum gehen dann wären die Stadien ohnehin schon lange leer. Und weil du das mit den paar Hansln mehr gegen BWL angesprochen hast: 300 Zuschauer mehr ist in der HfM-Liga verhältnismäßig ein sehr großer Anteil! Aber eines ist natürlich völlig richtig, ist der Erfolg da kommen auch die Leute. Aus Sicht eines Bundesliga-Fans gehe ich auch lieber zu Spitzenspielen, weil ich weiß, dass sich Salzburg, Rapid, Austria und Sturm eher auf Augenhöhe begegen. Ried mit Abstrichen auch und diese Saison die Admira. Wenn ich schon vorher weiß, dass das ein oasch-kick wird, dann überlege ich mir schon, ob ich hingehe. Gegen Mattersburg war ich diese Saison bei beiden Heimspielen und recht viel unattraktiver ging es wirklich nicht mehr. Das werde ich mir nächstes Jahr gründlicher überlegen. Wenn die Admira nächstes Jahr auch so spielt, dann werden die Zuschauer auch kommen weil man dann eben für sein Geld auch was bekommt (daheim und auswärts). WAC ist für mich eine Wundertüte... man wird sehen, was sie drauf haben, dürften aber eher mit Kampf und Krampf spielen => schaue ich mir eher nicht an. => is egal, wie alt ein Verein ist, wenn die Spielanlage grauenhaft ist, geht man nicht hin. Ein klingender Name kann natürlich nicht schaden, aber auch die "kleinen", die natürlich alle zurecht in der BuLi sind dürfen gerne auch mal durch besondere Leistungen Leute anlocken. Ein kleines Beispiel: Schwanenstadt hat als Regionalligist im Jahre Schnee mal die Austria eliminiert und davon kann man als "kleiner" schon mal ein Weilchen zehren. Wenn Mattersburg nach ihrer tollen Saison 06/07 die Leistung bestätigt hätten, dann hätte man womöglich auch jetzt ein besseres Standing. Meine Meinung noch kurz zur Admira: die haben mit der Europaleague eine große Chance, wie Ried letztes Jahr. Wenn man gut abschneidet kann sich da schnell ein neuer, alter Kultklub entwickeln Bzgl. Admira und Zuschauer bin ich da sehr skeptisch. Weiß nicht welche Erfolge die haben müssten damit sie den graue Maus Status endlich ablegen. Wie schon erwähnt, gerade in der abgelaufenen Saison war der Kick wirklich sehr gut, aber scheinbar interessierts trotzdem niemanden. Vl wären Erfolge in der EL wirklich die Initialzündung, wünschen würd ich es ihnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Juni 2012 @Antisymmetric: Natürlich gehts auch um den Kick der geboten wird, aber würde es darum gehen dann wären die Stadien ohnehin schon lange leer. Und weil du das mit den paar Hansln mehr gegen BWL angesprochen hast: 300 Zuschauer mehr ist in der HfM-Liga verhältnismäßig ein sehr großer Anteil! Aber eines ist natürlich völlig richtig, ist der Erfolg da kommen auch die Leute. Das kann aber auch am Wetter liegen klar ist es um ein siebtel mehr, aber das ist dann durch den awaymob zu erklären (da bin ich mir zu 100% sicher, dass die 300 mehr wohl zu 2/3 aus linzern bestanden, wenn nicht mehr) Es ist halt, wie Schallvogl richtig sagt, ein Fehler zu denken, dass "Traditionsvereine" a la longue mehr fans bringen. Wenn ich mich nicht irre (ich schau jetzt nicht nach) waren bei den GAK heimspielen gegen die amas von stg halt viel mehr leute als beim (weil erstteam) spiel gegen den DSV. wenn neustadt um die EC plätze gegen den SCR rittert, kommen fix mehr leute, auch wenn dort lauter nonames herumgurken. würde rapid erster sien und gegend en SCWN spielen, würden auch nicht mehr leute kommen, wenn dort ein hofmann spielen würde (zumindest nicht signifikant) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe_SCR Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juni 2012 warum sollte vorwärts steyr mehr leute ins stadion locken als mattersburg? zählen aktuelle erfolge bei zuschauern gar nichts? kann sein dass ich ein bisschen vom Thema abkommen bin und mehr von Tradition als Zuschauern gesprochen hab, aber wenn man bei Vorwärts Steyr im Stadion ist/war dann ist es dort gleich eine ganz andere Atmosphäre wie bei Mattersburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.