JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2009 außerdem waren wohl auch einige rapidler dabei (in der 1. hz hat man "auf die grünen" gehört und dass war im TV lauter als alles andere, was man in diesem spiel an gesängen gehört hat)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Mai 2009 Jo, der gute Mann braucht einen Ohrenarzt, die entscheidenden Teile des Gesangs hat er ja wohl überhört... Die Zuschauerzahlen der Cupfinali der letzten 6 Jahre: 2007: 15.000 - Hanappi (davon ~8.000 Mattersburger) 2006: 20.100 - Happel (davon ~12.000 Mattersburger) Deine Mattersburg-Anteile sind a Spur zu hoch, aber es sei einem Grünen verziehen, der wohl nicht anwesend war bei diesen Partien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2009 Deine Mattersburg-Anteile sind a Spur zu hoch, aber es sei einem Grünen verziehen, der wohl nicht anwesend war bei diesen Partien. Diese beiden Cupfinali habe ich im ORF angeschaut, und meine genannten Gesamtzahlen sind die offiziellen Zahlen. Beim ersten Finale im Happel war auf der Mattersburg-HP sogar von 15.000 (!) SVM-Fans die Rede - DAS wäre mMn "a Spur zu hoch" gewesen Das 2. Finale im Hanappi war ca 50/50 mit leichten Vorteilen für M'burg, das hat mir auch ein Freund, der neben Rapid auch ein SVM-Fan ist und auf der Süd war, bestätigt - Wobei auch hier wieder die Offizielle von 10.000 SVM-Anhängern geschrieben hat, was rein optisch schon nicht möglich war. Ich denke, ein Grüner wird im Hanappi besser als ein violetter die Zuschaueranteile abschätzen können, glaubst du nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Venceremos Leistungsträger Geschrieben 25. Mai 2009 dass ähnlich wie bei Rapid auch Sturm, Salzburg, LASK od Mattersburg mehr Leute zum Finale locken würden, wäre das Endspiel in deren eigener Stadt. Bei Sturm könntest das "in deren eigener Stadt" mit Sicherheit wegstreichen, einen fünfstelligen Mob würde man wohl in jede Stadt bringen bei einem Endspiel. Fairnesshalber muss man aber den Austria-Fans zugestehen, dass bei einer derartigen Serie ein Finaleinzug natürlich an Reiz verliert - da kann dann nur schwer Euphorie aufkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2009 Fairnesshalber muss man aber den Austria-Fans zugestehen, dass bei einer derartigen Serie ein Finaleinzug natürlich an Reiz verliert - da kann dann nur schwer Euphorie aufkommen. Da widersprichst du dir aber selbst. Gefülsmäßig hätte ich gesagt, dass gestern mehr Austrianer im Pappelstadion waren als noch 2003 in Graz od 2005 im Happel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Venceremos Leistungsträger Geschrieben 25. Mai 2009 Da widersprichst du dir aber selbst. Gefülsmäßig hätte ich gesagt, dass gestern mehr Austrianer im Pappelstadion waren als noch 2003 in Graz od 2005 im Happel Ich kann mir nicht selbst widersprechen, da ich gar nicht weiß, wieviele Veilchen bei den letzten Endspielen im Stadion waren. Also könnte ich maximal deiner oben angeführten Schätzung widersprechen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 25. Mai 2009 Ich weiß nicht was ihr wollts, aber es hätten gestern ohnehin nicht viel mehr Leute ins Stadion gepasst (ein paar hundert noch auf die Wiese aber sonst war nix mehr frei)..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 25. Mai 2009 Ich würde auch sagen, dass die Zahl für den Ort und die Gegebenheit durchaus okay war. Im Happel wärens aber doch um ein paar Tausend noch mehr gewesen und was erwartet man sich bitte mehr bei einem österreichischen Cupfinale... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 26. Mai 2009 (bearbeitet) Diese beiden Cupfinali habe ich im ORF angeschaut, und meine genannten Gesamtzahlen sind die offiziellen Zahlen. Beim ersten Finale im Happel war auf der Mattersburg-HP sogar von 15.000 (!) SVM-Fans die Rede - DAS wäre mMn "a Spur zu hoch" gewesen Das 2. Finale im Hanappi war ca 50/50 mit leichten Vorteilen für M'burg, das hat mir auch ein Freund, der neben Rapid auch ein SVM-Fan ist und auf der Süd war, bestätigt - Wobei auch hier wieder die Offizielle von 10.000 SVM-Anhängern geschrieben hat, was rein optisch schon nicht möglich war. Ich denke, ein Grüner wird im Hanappi besser als ein violetter die Zuschaueranteile abschätzen können, glaubst du nicht? Da das Weststadion für Rapid UND Austria gebaut wurde und wir es nur aus Bäumängelgründen verabscheut haben dieses Vogelhäusel weiter zu nutzen... Ach ja, das grösste Stadion in diesem Bezirk hatten immer noch wir (40000er Ober St.Veit! *gg*). NEEEE ...gut schätzen kann hier jeder! Wissend weil eben dort selbst gefeiert können nur wir. Und beim Finale im Happel gegen MaBu waren deren Fans 70% Kinder deren Gratiskarten vom Bürgermeister himself in den Schulen verschenkt wurden (Tatsache!). Diese wurden dann ebenfalls vom selbigen von Pucher Cofinanziert mit Bussen zum Happelstadion cheuffiert und traurig wieder heimgebracht bearbeitet 26. Mai 2009 von Violafritz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2009 Ober St.Veit ist im 13. - aber zumindest erklärt das warum ihr beim Derby noch immer dort aussteigts Und ja, zwischen Hanappi und eurem Horr ist doch nun echt kein so gravierender Unterschied - wenn man zurückdenkt an Stahlrohrtribüne etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 26. Mai 2009 (bearbeitet) Ober St.Veit ist im 13. - aber zumindest erklärt das warum ihr beim Derby noch immer dort aussteigts Kleinlich wegen 1,27km? Und ja, zwischen Hanappi und eurem Horr ist doch nun echt kein so gravierender Unterschied - wenn man zurückdenkt an Stahlrohrtribüne etc. Komisch warum MaBurg noch immer eine hat... seit dem Cupfinale frag ich mich gleich wieder.... anyway...wurde aber wesentlich besser ersetzt und wenn man weiß welche Annehmlichkeiten ab Sommer noch hinzukommen.... hmmm bearbeitet 26. Mai 2009 von Violafritz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 26. Mai 2009 (bearbeitet) Da das Weststadion für Rapid UND Austria gebaut wurde und wir es nur aus Bäumängelgründen verabscheut haben dieses Vogelhäusel weiter zu nutzen... Ach ja, das grösste Stadion in diesem Bezirk hatten immer noch wir (40000er Ober St.Veit! *gg*). NEEEE ...gut schätzen kann hier jeder! Wissend weil eben dort selbst gefeiert können nur wir. Und beim Finale im Happel gegen MaBu waren deren Fans 70% Kinder deren Gratiskarten vom Bürgermeister himself in den Schulen verschenkt wurden (Tatsache!). Diese wurden dann ebenfalls vom selbigen von Pucher Cofinanziert mit Bussen zum Happelstadion cheuffiert und traurig wieder heimgebracht Dass ein Fan eines Vereins, der im horr spielt behauptet, das Hanappi würde wegen Baumängeln nicht genutzt halt ich für sehr lustig... Btw, in Ober St. Veit waren offiziell nie mehr als 25.000, wenn mal doch mehr da waaren, dürfte es daran gelegen haben, dass sich damals keiner wiklich darum gekümmert hat, dass nicht zu viele Karten verkauft wurden und dass es auch viele Gratisblitzer gab. Außerdem liegt Ober St. Veit in hietzing und Hütteldorf in Penzing, also in unterschiedlichen Bezirken. Jo, der gute Mann braucht einen Ohrenarzt, die entscheidenden Teile des Gesangs hat er ja wohl überhört... Gesänge im Fernsehen wirklich zu verstehen ist auch recht schwer... bearbeitet 26. Mai 2009 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 27. Mai 2009 (bearbeitet) Dass ein Fan eines Vereins, der im horr spielt behauptet, das Hanappi würde wegen Baumängeln nicht genutzt halt ich für sehr lustig... Btw, in Ober St. Veit waren offiziell nie mehr als 25.000, wenn mal doch mehr da waaren, dürfte es daran gelegen haben, dass sich damals keiner wiklich darum gekümmert hat, dass nicht zu viele Karten verkauft wurden und dass es auch viele Gratisblitzer gab. Wie sagte schon Kreisky: " lernen sie Geschichte!" Dein achsotoller Bau des Weststadions war tatsächlich für mehrere Jahre wegen wie man tatsächlich damals sagte "SCHWERER BAUMÄNGEL" gesperrt! Es hatte an einigen tragenden Teilen schwere Risse und man überlegte sich sogar einen Abriss. Damals ein grober Skandal. Aber scheinbar traut sich daran kein Grüner mehr daran erinnern. Deine älteren Fankollegen werden dir sicher erzählen können dass dieser Bau lange Zeit selbst unter Grünen nicht gerade geliebt wurde. Die Pfarrwiese war eben noch immer als der beliebtere Ground in den Kö pfen und das West ein seelenloser Betonklotz. Böse Zungen behaupten das noch Heute..... Lies selbst nach Mein google ist faul... Mit Hitzing/Penzing war ein Schnellschuss wie ich ja schon zugab was aber an den bereits erwähnten 1,25km Luftlinie nichts ändert wie google earth ausmisst. Zur Info das Stadion O.St Veit war von Haus aus (1914)ein 12k Stadion welches später dann (1922) auf 25k ausgebaut wurde und bei denen sogar (illegalerweise) bei Derbys mehr als 50k drinnen waren. ;-) http://www.austria-archiv.at/stadion.php?Stadion_ID=114 ballesterer Wenn du dich fragst warum die Zahlen von einander geringfügig differieren oder wenn es dich mehr interessiert im Austria Museum bearbeitet 27. Mai 2009 von Violafritz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 27. Mai 2009 Wie sagte schon Kreisky: " lernen sie Geschichte!" Dein achsotoller Bau des Weststadions war tatsächlich für mehrere Jahre wegen wie man tatsächlich damals sagte "SCHWERER BAUMÄNGEL" gesperrt! Es hatte an einigen tragenden Teilen schwere Risse und man überlegte sich sogar einen Abriss. Damals ein grober Skandal. Aber scheinbar traut sich daran kein Grüner mehr daran erinnern. Deine älteren Fankollegen werden dir sicher erzählen können dass dieser Bau lange Zeit selbst unter Grünen nicht gerade geliebt wurde. Die Pfarrwiese war eben noch immer als der beliebtere Ground in den Kö pfen und das West ein seelenloser Betonklotz. Böse Zungen behaupten das noch Heute..... Lies selbst nach Mein google ist faul... Mit Hitzing/Penzing war ein Schnellschuss wie ich ja schon zugab was aber an den bereits erwähnten 1,25km Luftlinie nichts ändert wie google earth ausmisst. Zur Info das Stadion O.St Veit war von Haus aus (1914)ein 12k Stadion welches später dann (1922) auf 25k ausgebaut wurde und bei denen sogar (illegalerweise) bei Derbys mehr als 50k drinnen waren. ;-) http://www.austria-archiv.at/stadion.php?Stadion_ID=114 ballesterer Wenn du dich fragst warum die Zahlen von einander geringfügig differieren oder wenn es dich mehr interessiert im Austria Museum Die Baumängel sind aber schon seit ~1980 behoben und seit dem ist das Hanappi ein 1000x besseres Stadion als das Horr (schlod war übrigens die Baufirma, die einen schlechteren Beton als angegeben und verrechnet verwendet hat, was in der Baubranche übrigens nix ungewöhnliches ist). Ich denke, der Grund waarum die Autria eher nicht im Hanappi spielen wollte war, weil es wohl doch von Anfang an eher ein Rapidstadion war (immerhin hat Rapid shcon vorher viele Jahrzehnte in Hütteldorf gespielt und das Hanappi war nur wenige hundert Meter von der alten Pfarrwiese entfernt) und die Autria wollte auch nicht im selben Stadion spielen wie wir. Das Horr war übrigens auch lange Zeit nicht sehr beliebt bei den Austrianern. Und wie viele Zuschauer sie illegla reingelassen haben zählt nicht für die Kapazität. Im Wembleey waren 1927 auch bis zu 300.000 Zuschauer, aber wenn man sich die Bilder auf der englischen Wikipedia anschaut sieht man auch, dass das nicht die Kapazität war. Im Amateure-Platz in Ober St. Veit solls ebenso Probleme gegeben haben, die Zuschauer vom Spielfeld wegzuhalten, wenns ordentlich überfüllt war. Die Stadionkapazizät ist die Zuschauerzahl, die offiziell nach den Sicherheitsrichtlinien zugelqassen ist, weil mehr Zuschauer können gefährlich werden oder das Spiel stören. Und das waren nie mehr als 25k am Amateure-Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 27. Mai 2009 (bearbeitet) Die Baumängel sind aber schon seit ~1980 behoben und seit dem ist das Hanappi ein 1000x besseres Stadion als das Horr (schlod war übrigens die Baufirma, die einen schlechteren Beton als angegeben und verrechnet verwendet hat, was in der Baubranche übrigens nix ungewöhnliches ist). Ich denke, der Grund waarum die Autria eher nicht im Hanappi spielen wollte war, weil es wohl doch von Anfang an eher ein Rapidstadion war (immerhin hat Rapid shcon vorher viele Jahrzehnte in Hütteldorf gespielt und das Hanappi war nur wenige hundert Meter von der alten Pfarrwiese entfernt) und die Autria wollte auch nicht im selben Stadion spielen wie wir. Das Horr war übrigens auch lange Zeit nicht sehr beliebt bei den Austrianern. Und wie viele Zuschauer sie illegla reingelassen haben zählt nicht für die Kapazität. Im Wembleey waren 1927 auch bis zu 300.000 Zuschauer, aber wenn man sich die Bilder auf der englischen Wikipedia anschaut sieht man auch, dass das nicht die Kapazität war. Im Amateure-Platz in Ober St. Veit solls ebenso Probleme gegeben haben, die Zuschauer vom Spielfeld wegzuhalten, wenns ordentlich überfüllt war. Die Stadionkapazizät ist die Zuschauerzahl, die offiziell nach den Sicherheitsrichtlinien zugelqassen ist, weil mehr Zuschauer können gefährlich werden oder das Spiel stören. Und das waren nie mehr als 25k am Amateure-Platz. @Weststadion Was soll der Quatsch....warum sollte es 1000mal besser sein nur weil es heutzutage nicht mehr die Köpfe nass werden, oder ist das FanDorf so toll? Na wui, du verstehst echt was davon welche Infarstruktur heutzutage in einem Stadion üblich ist. ....wie du richtig bemerkst wurde es um 80 herum wieder freigegeben, nur ist es ebenso auch seit 80 nicht gerade jünger geworden und trotz der leichten Umbauten und dem Dach lässt der Charme eines Ostblockbetonklotzes nicht über ein völliges Infrastrukturproblem hinwegsehen. Auch wenn ein Stadion heutzutage nicht unbedingt nach "Arena" aussehen muss, sind heutzutage in einem Stadion andere Vorraussetzungen zu suchen als es noch vor 30 Jahren der Fall war. Das fängt bei den Räumlichkeiten für einen Verein an und hört bei einem Fitness und Erhohlungsplatz IM Stadion auf. Und dazwischen liegen 100te Möglichkeiten diesen Platz auszunutzen, an die in den späten 70ern/frühen 80ern nie und niemals daran zu denken gewagt wurde. Natürlich war das Horr anfangs nicht optimal und die einzige "Baustelle" die noch bleibt ist die Nord die man aufstocken könnte. Aber ansonsten ist derzeit bei uns Violetten soviel in Bewegeung dass einem schwindlig wird. Soviel wie derzeit passiert ging nicht mal in den gesamten letzten 20 Jahren weiter. Natürlich ist es bei uns ein "working in progress" aber immerhin sind uns Platz und Strukturmässig die Möglichkeiten offen. Ein Zustand den ich bei den Grünen nicht unbedingt seh. Vereinsbrille mal abgenommen würde nämlich ein Ausbau des Hannapis wenig bringen. Lediglich Zuschaueranzahlerhöhung und halt optisch. Aber dieses ist nicht zeitgemäss weil es auch sonst an allen Ecken und Enden fehlt. Drum wär dort ein Abriss oder woanders ein Neubau sicher gescheiter. Bloss, woher das Geld dafür wenn man nicht imstande ist es zumindest Anteilsmässig aufzubringen? Ein Umstand, der generell in Wiens Sportinfrastruktur Probleme macht. Man sehe nur mal auf den Sportklubplatz....ein Schande was sich die Stadt hier leistet. Hoffenlich nicht bald der nächste "lost ground". @Stadionkapazität Du weisst aber schon, dass so etwas wie Sicherheitsrichtlinien und Bauvorschriften in den 20ern mit den heutigen Gegebenheiten nicht zu vergleichen sind? Und die damals öffentlich kolportierten Zahlen ragen bei weitem in mehreren Fällen über die 25k hinaus . Bei Derbies und Spielen gegen Wiener Klubs war es unisono stets der Fall. Selbst deine von dir genannten 25k wären weit über dem Fassungsvermögen der damaligen Pfarrwiese und selbst des heutigen Hannapi Stadions. Obwohl bei Zeugen Jehovas Taufen wär ich mir nicht so sicher aber da kenn ich mich nicht wirklich aus. @Zählung Ich selbst gehe seit den frühen 70ern auf diverseste Plätze und oft waren die Zahlen nur aufgrund der verkauften Tickets quasi "offiziell" die Praxis sah anders aus. Da wurden des öfteren Menschenströme hereingelassen nur um den Unmut der Leute zu minderen die draussen verharren mussten. Auch ein paar Schillinge waren fast wie Eintritskarten zu werten bei vielen Ordnern. Schwarz versteht sich. Und Sicherheitsmässig wurde maximal eine Viertelstunde vor Schluss die Tore geöffnet um den Abmarsch zu erleichtern. Hierbei war oft Gegenteiliges der Fall, währed die Tore geöffnet wurden strömten eher mehr Leute hinein als dann heimgingen. Die Plätze quollen vielerorts über. Die Zahlen wist du aber nirgends offiziell finden.... Dieses Phänomen war aber nicht nur in Österreich so üblich, es war Länder und Plätzeübergreifend. Ein weiterer Punkt in England im Taylorreport, aber das ist eine andere Geschichte. Vergleiche es mit den Länderspielen auf der Hohen Warte in den 30ern. Da gab es auch (offizielle!) Zuseherzahlen die über die 80000 lagen obwohl es nach heutigem Sicherheitsstandart fast an Sorgenlosigkeit grenzen mag (alleine Fluchtwege und so...) Bei einigen Berichten über damalige Derbies ist grade eben die Rede von ÜBER 40k und was sonst sich noch reinschummelte wurde nur geschätzt. Du bezweifelst Zahlen die Schwarz auf Weiss nachzulesen sind. Wenn du es nicht glauben magst frag bitte selbst bei Hr. Krenslehner im Austriamuseum nach! Nur weil es um den Rivalen geht muss man nicht alles anzweifeln.... @Horr Die Infrastruktur liegt nun Dank der neuen Ost bereits heute weit über dem des Weststadions (Z.B. Einzige Höhenkammer Österreichs + Fitnesscenter IM Stadion, Pub, Cafe, Megastore, 150 m2 Museum, altes WFV Gelände als Trainingsmöglichkeit, Fanzentrum, U-Bahnanschluss kommt fix ect.). Und was NOCH passieren soll wag ich gar nicht erst auszusprechen.... Über kurz oder lang wird bei Euch bei allem Wehmut der Grünen ein Neubau der sinnvollste Weg sein um hier allein schon aus Vernunftsgründen hier nachziehen zu können. bearbeitet 28. Mai 2009 von Violafritz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.